![]() |
hatten wir schon! KOTZ! :streit:
|
Zitat:
|
mhhh...
stimmt, abgasgehäuse ist am krümmer befestigt. die streben sind auch am abgasgehäuse befestigt. hatte da wohl einen denkfehler drin, bin davon ausgegangen das das mittelteil am krümmer dran ist,aber ist ja nicht so. @suprafan die turbo´s sind so gebaut das du sie verdrehen kannst. besonders bei einem turboupgrade bist du froh das es so ist. aber was mir noch einfällt, wie sieht es mit dem zündzeitpunkt aus? sind die nockenwellen in der richtigen position? sind die zündkerzen in ordnung? bzw. entsteht bei dir an jeder kerze ein funken? nicht das dir der sprit teilweise erst im turbo zündet. |
Zitat:
|
@ bianco
lass bloss den kopf net hängen. du bist einer von den wenigen guten hier. gruß nobbi |
kann ich alles garnicht nachvollziehen, meine kiste läuft und läuft und läuft, und das jeden tag ohne probleme... Ist doch das robusteste alltagsauto was gibt. :) weiß eigentlich garnicht warum ich mir gerade nen neuen motor aufbaue. weil kaputt geht ja eh nix an dem der drin ist. (230.000 km erste lager, erster turbo, etc). Ok, ich glaub ich mach grad den neuen motor, damit ich überhaupt mal was zum reparieren hab. :D
|
Da hat der gute bianco dann anscheinend ein "Montagsauto" erwischt. :heul2:
Möcht mal sagen das Ganze kommt auch viel mit auf dem Fahrstil und die ganzen durchgeführten Tuningmassnahmen an. :mnih: Ein humaner Fahrstil und Serienmotor der immer schön seine Ölwechsel gesehen hat machen dann auch nicht solche Zicken. Sorry, nur meine Meinung! :wipp: Bei meiner Lady war motortechnisch bis jetzt jedenfalls noch nichts hinüber. Verschleissteile wie Ventildeckeldichtungen usw. mal abgesehen. Gruß! :winky: |
bianco was fürn scheiß,wenn im ansaugtrakt die schaufelräder verbogen sind muss es was reingezogen haben.schwingungen werden vom TL-gehäuse abgasseite aufgefangen,das verursacht auch nicht diese schnelle zerstörung.
bau ihn mal auseinander und schau dir die lagerbuchsen an.mangelnde schmierung oder kühlung kann auch die ursache sein. zur not habe ich ein paar ersatzteile für den TL übrig. |
hab ich mir auch gedacht mit dem reingezogen! hab im akkordeonschlauvh nix finden können! hab allerdings mittlerweile nen rasseln beim druck geben! kann also leider sein dass mir da was vorm llk hängt! wüsste aber nicht wie das da reingekommen sein soll! abgesehen davon sind alle flügel an der selben stelle in gleichem maß verbogen was die sache schon wieder unwahrscheinlich macht!
bin heute also notgedrungen mit der karre von frankfurt nach wolfsburg gefahren! war ja nix zu machen, brauch die karre ja hier! auf einmal geht das ding wieder einigermaßen! läuft zwar nicht komplett ohne sirren aber läuft wenigstens! ich trau der sache zwar nicht so wirklich aber hauptsache das ding fährt bis nächstes we! kann sich das jemand erklären? geht- spinnt völlig- geht so lala! :confused: @axel: wie macht man das ding auf und sieht rein? hab mir überlegt, dass mein bov vielleicht dicht is und der lader nen derben rückstoß abbekommen hat! kommt das hin? würd auch den schlag, die gleichmäßig verbogenen schaufeln und die gleichen kurzen fresspuren erklären! |
check mal alle fehlerquellen aus und denn montierst den neuen turbo und guckst weiter! aber vorsicht
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
@axel: wie macht man das ding auf und sieht rein?
hab mir überlegt, dass mein bov vielleicht dicht is und der lader nen derben rückstoß abbekommen hat! kommt das hin? würd auch den schlag, die gleichmäßig verbogenen schaufeln und die gleichen kurzen fresspuren erklären![/quote] Also wenn was am LLK klappert,wird wohl was loses im system rumschwirren. bei der drehzahl reichen auch kleine teile um die aluschaufeln zu beschädigen. Um reinzuschauen musst den TL ausbauen. hat ne schelle die aus und einlass verbindet.wenn die ab ist kannst den TL in rostlöser ertränken.hat ne leichte presspassung mit führungsbolzen also nicht drehen nur abziehen.nachhelfen wenn mit gummihammer sonst bricht schnell der guss.auslassturbine hat eine aufnahme schätze mal M10 zum halten. verdichter hat eine justierschraube mit linksgewinde.am besten ich mach mal ein paar bilder von den teilen.Die bilder sind der grobe teil. mache morgen mal ein paar von den einzelkomponenten. wie gesagt wenn teile brauchst sagst bescheid.wenn deine abgasseite noch gut ist,habe noch ein TL von nitro,der sieht noch recht gut aus zumindest ist der verdichter i.O.würde dann die Abgasseite schonmal lösen kannst dann wechseln und dein intaktes teil draufsetzen.Das soll dir auch nichts kosten so wie nitro mir das teil geschenkt hat.hoffe es hilft dir dann weiter. supraxe |
Zitat:
|
meine lady ist am we mal eben 2000 km gelaufen und ist gerannt ohne mucken zu machen... okay, in hannover hat sich meine motorabdeckung in wohlgefallen aufgelöst, aber nur weil sie angebrochen war und der wind drunter gegangen ist...
aber der hintermann hat ganz schnell bei 200 nen haken geschlagen als die hinten wieder rauskam *gggg* |
Ich find das wahnsinnig nett von euch allen, bianco zu ermuntern indem ihr ihm sagt wiegut eure Kisten laufen :top: Ich würd mich wahrscheinlich auch wahnsinnig viel besser fühlen an seiner Stelle... :dusel:
Gruzz mhcruiser |
Zitat:
und vielen dank für die bilder :top: :top: echt klasse! werd mich nächstes we mal dran machen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain