Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   750/850er Kühler in MK III (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=1116)

DEF 21.05.2006 21:01

Welcher BMW Kühler ist denn nun der richtige ? Ist das nun ein Behr Kühler oder gibt es neben den Behr Kühlern noch andere BMW Baugleiche Kühler ?

Sind jetzt bei jedem Kühler die Anschlüsse falsch rum ?

Für den 530d oder 535i sind 4 verschiedene aufgelistet mit unterschiedlichen Preisen.

Hatte mal ein Bild von Jürgen seinen hier irgendwo im Forum gefunden. Der war von der Farbe her silbern.

Fragen über Fragen :confused: :heul3:

Andreas-M 21.05.2006 21:09

@DEF: jürgen siehe fotos oben. Erstes bild ist die noch größere variante von "BMW". sollte in die orangene supra rein. Ist aber dann doch nicht verbaut worden.
der in dem foto darunter in seiner schwarzen monstersupra ist der Behr-kühler (den BMMW auch verbaut). BMW stellt selber ja auch keine kühler her. aber den im oberen foto hat jürgen doch nicht eingebaut. In beiden (alte monster-supra und neue orangene) ist jetzt der behr-kühler drin. gekauft bei BMW. Aus nem großen 5erBMW, aber welcher genau weiß ich nu auch nicht mehr.

Lolek 21.05.2006 21:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier meine Teilenummern

Knight Rider 24.05.2006 15:12

Komisch, seit ich meinen Monsterkühler (p&p)habe, ist kein Tropfen in den Überlaufbehälter geflüchtet. Und ich habe KEIN geschlossenes System. :)

Andreas-M 24.05.2006 15:43

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Komisch, seit ich meinen Monsterkühler (p&p)habe, ist kein Tropfen in den Überlaufbehälter geflüchtet. Und ich habe KEIN geschlossenes System. :)

Das tuts ja auch eigentlich nur, wenns sehr heiß wird und sich ausdehnt. da dein neuer kühler ja kühlt, im gegensatz zum originalen :D , Dehnt sich da auch dementsprechend nix mehr so aus weils nicht mehr so heiß wird.

Knight Rider 24.05.2006 16:08

Hab am Wochenende das Serienthermostat (88°C) gegen ein 82° Ding (übr ebay gekauft) ausgetauscht. Nun wird das Wasser (gemessen im Wasserauslassgehäuse) nicht mehr max. 102°C heiß, und fällt dann ab, sondern nur noch max. 94°C.
Mal sehen, wie sich die Temperatur auf der Autobahn unter Last (so 200 km/h) dauerhaft verhält.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain