![]() |
axel hatte den Regler ruas gemacht und gegen deen alten getauscht ,glaub nicht das das der Regler ist
|
der benzindruckregler beinflußt aber nicht den ladedruck, den der lader macht. egal ob zu wenig oder zu fett eingespritzt wird.
|
hab meinen hks fcd jetzt schon 1,5 jahre drin und es hats keiner hergebracht das er richtig geht. eben auch das gestotere und absacken.mh aber hoffe wenn ddp da geht ich eh zu gtn.ch und da auf dem prüfstand alles einstellen mit apexi etc.der meinete das er das könne wegen dem fcd mal sehn.
|
normalerweise sind die dinger echt problemlos. ohne halt FC bei ca 0,8 bar. Den FCD reingebaut, und weg isser. Aber ist halt auch nur elektronik, und die kann nunmal auch ne macke haben.
|
Axels Problem hat nichts mit dem FCD zu tun, aber wenn das bis Hofheim noch aktuell ist, dann schau ich mir das gern mal vor Ort an.
|
jo das mit axel ist schon komisch. wenn ich seh was fürn riß an der wastegateklappe mein turbo hat, sprich abgas am laderrad vorbeisaust, und der trotzdem noch locker über 1 bar hält, dann muß da echt was anderes im argen sein. :rolleyes:
|
Ich tippe auf Schlauch gerissen, geh mal vorne links in der Front gucken wo der Schlauch vom LLK nach oben Richtung Kotflügel geht.
|
BDR isses nicht.Werde TL und Schläuche checken vielleicht auch ZKD.
Aber erst nach DDP.Hauptsache ich schaffe es bis Hofheim. :fahrn: |
Axel ich glaube dein Lader ist einfach am Ende seiner Kraft.
Wenn er, wenn Du nur im 4. hochziehst über 08 geht ist das doch ein Zeichen. Wenn Du ihn im 1-2-3 voll arbeiten läßt, kommt ab 4000 umdr. im 4 eben nur heiße Luft. Ist normal hatte ich mit CT26 auch. Man muß sich dann schon genau überlegen wann man schaltet (rechtzeitig hochschalten) um einigermaßen Druck im 4. zu haben. Jeder Lader ist halt anders, der eine ist weniger verschlissen, der andere mehr. Ich hatte wie gesagt auch einen ausgenuckelten Ct und das selbe Problem. Ist unangenem wenn man nen Audi im Nacken hat , und man tritt in ein lehres Loch. :mnih: |
Ich ahne es auch kommt klebeband drumrum und dann isser wieder dicht.
|
)))))(((((((((
Zitat:
den FCD bis zum Anschlag gegen Uhrzeigersin drehen (Zeiger steht auf 1) und danach im Uhrzeigersin zwei Stufen bzw. Klicks drehen. Danach müsste der FCD-Zeiger auf die Ziffer 3 zeigen. Was kann man da falsch machen? |
Jo, hab mir auch einen zugelegt und möchte den auch gleich reinlöten.
|
=)(
So,
das Ding ist eingebaut. Morgen wird getestet :wipp: |
gleiches Problem
Originaler Karmen-Vortex LMM
HKS FCD auf Stufe 3 (100% richtig angeklemmt) Greddy Boost Contrtoller auf 0,85 bar (höher gehe ich nicht, weil kein AFC oder ähnliches) Fuel-Cut ist elliminiert :top: allerdings Sobald der FCD greift gibt es einen Ruck und die Lady fängt an zu brüllen wie bescheuert :mnih: Der LD wird zum Teil auf 0,8bar gehalten, allerdings habe ich das Gefühl, dass mir jeden Moment etwas um die Ohren fliegt :eek: Vor dem Einbau des FCD war die Welt noch in Ordnung. Der Boost Controller stand auf 0,75 bar, so das ich je nach Witterungsverhältnissen locker die 0,8 bar erreichte und die Lady ohne Probs die Power auf den Belag brachte. |
ich glaub nicht, das es ruckt weil der FCD "greift", denn gerade eben durch den merkt man nix. vielleicht ist der boostcontroller nicht so richtig eingestellt auf den druck, da er das wastegate ja steuert, und es dadurch ruckt und brüllt. Hatte sonen ähnlichen effekt auch erst, als der nicht gut eingestellt war. Nun nachdem der optimal eingestellt ist gibts auch keinen ruck mehr. Es ist ja nicht so, das man sowas wie den "etwas"-fuelcut kommt, der FCD merkt das und hebt den auf. Es ist so das man komplett bis oben hin keinen Fuelcut mehr hat, und deshalb auch keinen Fuelcut-ruck.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain