![]() |
ZX kannste tunen,kein Thema.Allerdings hat der die gleichen Kühlprobleme wie der MKIII.Kein Witz,ich hab vor einem halben Jahr einen repariert und zwei Wochen später hat er die ZKD schon wieder geschafft.Der Motor ist noch instabiler als der 7MGTE.:D Ich hab mich im letzten Jahr zwischen den beiden entscheiden müssen(MKIII oder 300ZX).Mein absoluter Traumwagen ist der Nissan Skyline GT 35 R,den würd ich nie mehr abgeben wollen,allerdings werde ich den wohl auch nie bekommen:heul3: :D
Toyota hat voll verpennt,die hätten damals die MKIV Deutschlandfähig bauen sollen. Weiß eigentlich jemand warum es davon hier so wenig gibt?Mein Händler sagte,der sei damals verboten worden.Wahr oder nicht? |
Verboten nicht, Toyota hat die Supra selber aus den Sortiment rausgenommen... Grund waren die steigenden Abgasnormen und die damit verbundenen Kosten, aber auch verkaufte sich die MkIV schlecht, knapp 1000 Stück in 2-3 Jahren Verkauf in D, das ist zu wenig. Na ja, der Preis lag glaub ich bei knapp über 100000 DM...
|
Für das Geld haben die Leute früher lieber nen Deutschen Sportwagen gekauft, nicht so nen ollen Japser.
Jetzt sind sie draufgekommen das die Kiste nahezu perfeckt ist. Siehe Preise... |
"In Deutschland wurden vom Toyota Supra A8 562 Stück verkauft."
aussage Toyota Deutschland |
Zuletzt hab ich irgendwo gelesen das rund 800 angemeldet sind, daher ging ich von rund 1000 verkauften, aber wenn die Zahl stimmt, ist es kein Wunder das der Verkauf eingestellt wurde.
EDIT: Toyota muß einen kleinen Sportwagen mit Kraft bringen, sonst werden sich diese Nische bald Honda, Nissan und Mazda alleine teilen. Wobei der NSX auch sehr teuer ist, und wie beim 3000GT kein Nachfolger in sicht ist. Einzig Nissan hat momentan die beste Strategie was Sportwagen aus Japan betrifft. Der 350Z soll in England bereits ausverkauft sein.... |
Nach allem, was ich bisher an Berichten über den 350Z gelesen habe (ich glaube, im Fernsehen kam auch schon was. Bei Motorvision oder so), ist der Wagen alles andere als prickelnd.
Bemängelt wurde vor allem die schlechte Qualität hinsichtlich Verarbeitung und Qualitätsanmutung. Da wurden meine Erinnerungen an meinem 240SX wach. Von den Fahrleistungen o.k., Verarbeitung unter aller Sau. Innenraum voll mit den billigsten Materialien, Türen wie aus Pappe, usw. Nur so lässt sich wohl das niedrige Leergewicht von 1150 kg erreichen. Dann ist mir bei ca. 80.000km der Turbo verreckt, die Antriebswelle war hin, die Motorinnereien waren hinüber und und und. Da war meine Celice T16, obwohl 3,5 Jahre älter, dem Nissan hinsichtlich Verarbeitung und Qualität meilenweit voraus. Alles, was ich sonst von Nissan gesehen habe (Micra, Sunny, Sylvia (den 240SX Vorgänger) war derselbe Mist. Ich kann nur sagen: nie wieder Nissan!! Gutes Design macht noch lange kein gutes Auto. |
Übrigens, die Karre war ein 200SX, nicht 240SX
|
Hier ein paar weitere Bilder:
![]() ![]() ![]() |
Keiriemengetriebener Viskolüfter! :haeh:
|
Ich wette das es für das Ding absolut ausreicht! Kein Turbo und der Wasserkreislauf dürfte keineswegs kleiner als bei der MkIII ausfallen, glaub was von 8 Liter gelesen zu haben...
|
Meine das auch nicht im abwertenden Sinne mit dem Visko-Lüfter, sondern eher überraschend, aber positiv. Ich halt auch nicht soviel von den Nur-Elektrolüfter gekühlten Motoren. Und ein intakter viskolüfter ist schon heftig. Obwohls hautzutage E-Lüfter ja gang und gebe ist. Deshalb war ich ein wenig überrascht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain