Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan" (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39935)

barracuda1216 08.04.2012 10:52

AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
 
Kriegst du das so überhaupt über den TÜV wenn du einen vohandenen Airbag ausbaust?

durack 08.04.2012 11:04

AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
 
der hatte von anfang an kein airbag.ist auch eingetragen...es ist auch kein airbag mehr drin nur cover

durack 05.05.2012 20:24

AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
 
So es geht langsam weiter.
Nachdem ich in der Neuen Saison festgestellt habe das irgendwas nicht stimmt, habe ich mich entschlossen das ganze Porzelan rauszuschmeisen, der Wagen baut druck auf bis 1 Bar und ab 4000U/min fällt der druck auf 0,5 Bar.
Ich habe viele sachen Probiert nix hat geholfen ich vermute doch einen Hardwareschaden.
Als mir Eduard dann noch ein Super Angebot gemacht hat stand die entscheidung fest, ich bau auf einen Single Turbo um!
Aber gaaaaaaaanz Langsam, erstmal will ich alles zusammen haben.
So war das Kit bei Eduard eingebaut er ist letzte Saison 1600 Km mit dem lader gefahren ich hätte mir nie einen gebrauchten lader gekauft aber Edu sein kit war super verbaut Öl und Kühlung war mehr als genug vorhanden :D :D :D

Da es auch Praktisch für mich ist da es allinclusive ist das heißt es ist alles dabei was ich brauche auf der abgasseite.
Zuhause angekommen habe ich alles zuerlegt ich möchte ja alles schön machen :D als Edu diesen satz gehört hat hat er den hier gemacht : :peitsch: :peitsch: :peitsch: Sieh zu und bau den scheiß ein :lol: :lol: :lol:


Ja Ihr seht richtig der Lader ist soooooo groß das ein A380 reinpasst :shock: :shock: :shock:
Spaß bei seite..
Heute habe ich dann mal angefangen alles schön zu machen. Hab alles soweit Sandgestrahlt und mit Hitzelack Lackiert, vorher noch die schweißnäht geschliffen, der Krümmer wird noch gewikelt aber die stellen die man nachher noch sieht kommt halt kein flugrost drauf und der Lack hält weit über 800°C aus.



Das Wastegate hat auch etwas ausbekommen


Von den andern sachen habe ich jetzt keine Bilder aber sind halt alles schrauben und die innereien vom WG alles sauber gestrahlt.

So zu den Daten und zum Ziel:
Zitat:

-HKS GT3037R-Garrett GT3076R Turbo doppelkugelgelagert / öl und wasser gekühlt / 80 Abgas Ar rum
-3Zolldownpipe
-Hitzschutzwindel
-Krümmer von JPerformace
-Wastegate HKS (Nachbau)
-Öl und Wasser Leitungen
-4Zoll Luftverrohung
-4Zoll Filter
-90° Samco schlauch
Hab jetzt noch 1200er RC Düsen geordert dazu kommt noch eine zweite Walbro Pumpe und HKS Fuel rail.
OBX Nockenwelenräder und noch paar kleine sachen kommen auch noch dazu.

Mein Ziel werden mit 264° HKS Nocken(Ich muss noch genau Prüfen welchen Nocken wirklich verbaut sind) und E85 600PS am Rad sein.
Abgestimmt wird nicht mehr auf meinem HKS Steuergerät ich werrde mir eine AEM Kaufen.
Der Rest ist eigentlich soweit vorhanden riesen LLK, 2-scheiben kupplung und jetzt ja auch EU Bremse :D
Mal sehen was mir noch einfällt....

Gruß Alex

pmscali 05.05.2012 20:34

AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
 
für den Krümmer gibs auch speziellen Graphit lack der gegen Hitze isoliert. da kannst auch darauf das Hitzeschutzband machen.

mfg.Peter

durack 05.05.2012 21:08

AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 604148)
für den Krümmer gibs auch speziellen Graphit lack der gegen Hitze isoliert. da kannst auch darauf das Hitzeschutzband machen.

mfg.Peter

Ich glaub das ist sogar sowas nur silber halt. Hitzeschutzbdan kommt eh drum herum das wird sonst viel zu heiß in der Bude...Hitzeschutzwindel hat der Lader ja, alle anderen leitungen werde ich zusätzlich vor hitze schützen.

pmscali 05.05.2012 21:14

AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
 
die Windel soll über dem Lader nicht so gut sein, weil der dann anfängt zu "Schwitzen" oder wie auch immer.

hab das mit so einer Edelstahlabdeckung gelöst,

hab nur noch das Problem mit der Tachowellen, die muss ich noch isolieren.

durack 05.05.2012 21:45

AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
 
Am flieger benutzen wir auch immer die Windeln, aber da werd ich mal gucken, das hab ich jetzt zum ersten mal gehört.
Wikel die leitung einfach ein gibt doch sowas extra mit druckknöpfen einfach drüber stülpen und fertig. gut das ich das problem nicht habe :)

durack 25.05.2012 21:59

AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
 
Heute war ich mal Co-Pilot...


Meine Frau fuhr das erste mal Rechtslenker dazu 2 Scheiben Kupplung sehr sehr leichte Schwungscheibe.... Sie hats gemeistert. Sie hat sogar nen GTI Fahrer blöd aussehen lassen :dd::top:

durack 09.08.2012 00:09

AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
 
Mittlerweile hat sich einiges Getan, der Single umbau ist fertig ich bin auch schon ein paar mal gefahren.
Habe vorerst alles so gelassen wie es ist mit Einspritzdüsen und abstimmung.
Habe im Boostcontroler 0.8Bar eingestellt und bin die erste zeit vorsichtig mit einem auge auf der AFR anzeige rumgefahren und habe immer mehr und mehr aufs Gas getreten also bei 0.8bar habe ich einen afr von 11.2 WOT.
Also werde diese Saison noch so fahren, schätze es liegen ca 400 Ps an das reicht.
Das geilste ist aber jetzt der Sound :-D
Hier mal ein paar Bilder die wärend des Umbaus entstanden sind...Blut und Schweiß wurden vergossen um die Twins rauszuholen...


Habe den Krümmer mit ins Hotel genommen da ich einen Lehrgang hatte :D Schön Wickeln:

Hatte zwischendurch mal alles zusammengebaut, da hab ich gesehen das die Downpipe nicht ganz passte, also kam mein Dad auf einem Sonntag vorbei und wir haben mit meinem Dad und Andrej die Downpipe angepasst, mein Dad hat dann alles mitgenommen und hat alles geschweißt, zusätzlich haben wir noch die alo fittinge für die beiden BOV's angepasst...

Die Downpipe hab ich natürlich auch gewickelt...Ach ja habe noch in die Downpipe einen Magnaflow 200Zellen Kat eingeschweist.

Zwischendurch konnte ich in der Bucht ein Original Greddy 50mm Wastegate ergattern :-)


TADA...Fertig zum ersten Starten :-) (Man hat das rümmerband gestunken...


So sieht es z.Z. noch aus, mir fehlen noch paar Schellen um das Ansaugrohr anzuschrauben, dann muss ich noch die 4 Magnetventile wegcleanen dazu muss ich noch paar wiederstände holen. Hab auch letzten Samstag noch das DLI angeschlossen...


Also nach dem vorsichtigen rantasten habe ich letztens auf der AB mal vol draufgetreten der ging im 6ten locker bis 260 und das bei nur 0.8bar wenn ich Spritsetup fertig habe möchte ich mit e85 2.2-2.4 bar fahren das wirdsicher GUT :-D

ich halte euch auf dem laufenden...

dreas 09.08.2012 05:38

AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
 
nicht schlecht durack ;) sieht gut aus :)

durack 09.08.2012 12:38

AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
 
Danke :D

durack 25.08.2012 03:07

AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
 
So schaut es schluss endlich aus.
Paar sachen werde ich dieses Jahr noch machen, aber eigentlich will ich hauptsächlich fahren fahren fahren :D


Will2k 25.08.2012 11:11

AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
 
Sehr sauber, so muss das sein :)

Hoffe ich bekomme meinen Motorraum auch mal so schön hin.

durack 16.09.2012 21:10

AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
 
Hatten letzte Woche bei mir auf der Arbeit nen fotoshooting gemacht war recht spaßig :-)




























LOOOL einmal Burnout gleich Teileregen...vonwegen Supra ist haltbar :-) ne nix wildes war nur nen Sicherungsring der nicht richtig fest war...



Sowas war dann auch :D total geil


Der Fotograf sagte er hat die bilder mal etwas mehr bearbeitet...ich finds geil :D es hat echt riesen spaß gemacht...

McMsk 17.09.2012 16:21

AW: Toyota Supra mk4 Projekt "Porzellan"
 
Welche 172RG habt ihr denn da gequält? :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain