Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Rallycross-Supra (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27900)

p. wolf 08.11.2009 18:21

AW: Rallycross-Supra
 
Um ehrlich zu sein, es hört sich an als wenn sich ein Blow off Ventil öffnet und er fängt an zu stottern als wenn er schon im begrenzer hängt! Aber viel schlimmer ist ja das er beim versuch loszufahren scheinbar nur mit Standgas läuft! Also als wenn er keine Leistung hat! Hätte es mal Aufnehmen sollen! Man fährt quasi an ganz normal und dann geht er von der Drehzahl weit runter, obwohl man das Gaspedal kommplett durchtreten kann! Es kommt einfach nichts! Muss man die ECU eigentlich "neu Anlernen" wenn sie vom Strom getrennt war?

gitplayer 08.11.2009 18:36

AW: Rallycross-Supra
 
Zitat:

Zitat von p. wolf (Beitrag 461576)
Um ehrlich zu sein, es hört sich an als wenn sich ein Blow off Ventil öffnet und er fängt an zu stottern als wenn er schon im begrenzer hängt! Aber viel schlimmer ist ja das er beim versuch loszufahren scheinbar nur mit Standgas läuft! Also als wenn er keine Leistung hat! Hätte es mal Aufnehmen sollen! Man fährt quasi an ganz normal und dann geht er von der Drehzahl weit runter, obwohl man das Gaspedal kommplett durchtreten kann! Es kommt einfach nichts! Muss man die ECU eigentlich "neu Anlernen" wenn sie vom Strom getrennt war?

Nee, das kommt nicht von der ECU- Schau echt mal nach dem Stecker vom LMM.

p. wolf 08.11.2009 18:42

AW: Rallycross-Supra
 
Stecker ist drauf! Hatten schon versucht, was er macht, wenn er abgezogen wird! Läuft dann wie ein Sack Nüsse! Ist aber definitiv drauf! Kabel von selbigen sehen auch intakt aus!

Steinbruchsoldat 08.11.2009 18:56

AW: Rallycross-Supra
 
Stell doch mal deine Zündung neu ein...

p. wolf 10.04.2010 14:21

AW: Rallycross-Supra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier mal ein paar neue Bilder! Habe anhand der Anleitung aus´m Forum das ISC- Ventil gereinigt und siehe da, jetzt schnurrt sie wie ein Kätzchen! Nächste Woche stehen noch ein paar Restarbeiten und das Komplettlackieren an! Dann ist sie soweit für einen erneuten Testlauf!
Vom Design werde ich mich wohl an das vom Steinbruchsoldaten richten! Werde ihn noch anschreiben, ob er etwas dagegen hat! Finde diese Kombi schon recht gelungen! Wollte zwar erst im TomTom´s Castrol Supra Design bekleben lassen, aber das ist dann doch nicht so mein Geschmack!
Mal schauen, was draus wird! Werde dann berichten!

p. wolf 24.04.2010 16:08

AW: Rallycross-Supra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bilder vom fast fertigen Zustand!

p. wolf 14.05.2010 16:34

AW: Rallycross-Supra
 
So, nach einem schlechtem Testtag mit teilweise nur 5 Zylindern aufgrund von geschätzten 1000 L Öl in den Zündkerzensteckern stand nun Heute der Leistungsprüfstand auf dem Programm!
Motormäßig alles supi, jedoch ist der Ladedruck zu gering! Der lag bei der Messung bei 0,25- 0,30 Bar! Habe die Vermutung, das der Riss im Abgaßgehäuse des Turboladers zu groß ist! Werde das morgen mal nachschauen!
Hier die Daten (mein Scanner ist leider im Ar...):

DIN-Leistung (P-Norm) : 167 KW (227 PS)
Maximale Leistung (P-Max) : 5663 1/Min
Rad-Leistung (P-Schlepp) : 149 KW (202 PS)

Drehmoment (NM) : 301 NM
Max. Drehmoment bei (NM-Max) : 3217 1/Min

Für einen Ladedruck von nur 0,25 Bar ist das doch in Ordnung, oder? Was meinen die Experten?

Gruß Patrick Wolf

PS: Werde demnächst dann wohl einen neuen/guten Gebrauchten Lader benötigen! Wer was hat oder was weiß, bitte melden!

PPS: Video ist auch unterwegs! Werde den Link dann hier einstellen!

Tiefflieger 14.05.2010 20:42

AW: Rallycross-Supra
 
der riss an der rückseite des turbos führt im normalfall zu fast keiner beeinträchtigung des ladedrucks.
ich hab den riss auch, und mein lader macht noch 1,4bar ( kein peak )

p. wolf 14.05.2010 20:48

AW: Rallycross-Supra
 
Wir haben alles überprüft! Dann ein Dampfrad vor die Druckdose gesetzt um diese zu überprüfen! Selbst bei voll zugedrehtem Dampfrad baute er nur minimal mehr Druck auf!
Werde morgen die Downpipe demontieren und mal nachschauen!
Der Ladedruck steigt bis ca. 3000 Touren und bleibt dann bei ca. 0,3-0,4 Bar hängen!

Tiefflieger 14.05.2010 20:53

AW: Rallycross-Supra
 
habt ihr die schläche überprüft? der schlauch der unterm turbo zum LLK geht reißt normalerweise nach einigen jahren ein.






p. wolf 14.05.2010 21:07

AW: Rallycross-Supra
 
Haben wir gemacht und kräftig die Flossen verbrannt! Werde morgen da auch noch mal genau nachschauen!
Hier mal ein Video wo der Ladedruck mit komplett geschlossenem Dampfrad probiert wurde:http://www.youtube.com/watch?v=16pOm5K2Ibc

Tiefflieger 14.05.2010 22:06

AW: Rallycross-Supra
 
http://www.supra-forum.de/showthread...=&threadid=493
mit dem drucktest könnt ihr erstmal einiges an fehlerursachen ausschließen.

p. wolf 15.05.2010 12:35

AW: Rallycross-Supra
 
Hier der Link von der Messung:http://www.youtube.com/watch?v=zQZT3f3pj54

p. wolf 15.05.2010 12:39

AW: Rallycross-Supra
 
Der Tip ist ja echt spitze!:top: Hab ich vorher noch gar nicht gesehen, obwohl ich eigendlich die ganze FAQ durchgelesen habe! Werde ich mal ausprobieren!

Andreas-M 15.05.2010 21:58

AW: Rallycross-Supra
 
Zitat:

Zitat von Tiefflieger (Beitrag 489389)
der riss an der rückseite des turbos führt im normalfall zu fast keiner beeinträchtigung des ladedrucks.
ich hab den riss auch, und mein lader macht noch 1,4bar ( kein peak )

So isses, ich hab in der alltagsschlure ebenfalls den serienlader drin, und zwar den ersten, jetzt bei über 260.000 km. und der hat auch nen riß von der wastegateöffnung bis ums eck rein in den lader. Den fahre ich auch bis 1 bar, und die hält der ohne zu murren. Daran liegts nicht.

Ok, 1,4 bar fahre ich damit nicht, aber ich möchte auch meinen motor nicht so oft von grund auf neu aufbauen müssen wie tiefflieger. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain