Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kurze Vorstellung+Frage wegen verzweiflung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=52330)

gitplayer 16.04.2019 11:39

AW: Kurze Vorstellung+Frage wegen verzweiflung
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 706582)
Ich glaube ich hatte in meinem Post schon von kabelbruch gesprochen. Bevor bei einem 30 Jahre alten Auto ein Steuergerät in verdacht kommt sollten immer erst die kabel dahin getestet werden. Warum er ohne eingestecken LMM besser läuft hatte ich glaube auch schon erklärt.

Bei vielen elektronischen Geräten, die Elektrokytkondensatoren verwenden, treten irgendwann Defekte aufgrund von aufgeblähten oder ausgelaufenen Elkos auf. Ganz abwegig ist es nicht.

Allerdings sind die Kabel erfahrungsgemäß häufiger die Ursache.

DK96 16.04.2019 13:23

AW: Kurze Vorstellung+Frage wegen verzweiflung
 
Zitat:

Zitat von patrickksm (Beitrag 706564)
Was war dann bei dir das Problem

Ich hab' alles ausgewechselt:
LMM
Lambdasonde
Steuergerät
Kabel vom Steuergerät zum LMM neu verlegt
Letztendlich habe ich den Verdacht, daß es mir irgendwie durch meinen K&N Luftfilter alle LMMs sehr bald zerschossen hat.
Hab' das Ding irgendwann rausgeschmissen und nochmal einen geprüften LMM gekauft, seitdem ist Ruhe.

patrickksm 20.04.2019 19:50

AW: Kurze Vorstellung+Frage wegen verzweiflung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute habe jetzt nochmal alles genau ausgemessen und habe folgendes, und hoffe Ihr könnt in der sache mir nochmal helfen ansonsten gibt es ein Freiprogramierbares Steuergerät.

Folgende werte an beiden LMM habe ich gemessen.:

LMM 1.: +3,0
LMM 2.: +2,96


Bei dem Kabelbaum bzw. bei dem Stecker der an den LMM angesteckt wird habe ich folgende werte gemessen siehe Bild.
Leider habe ich nur 10 Jahre Berufserfahrung im schweissen und da weiss ich das ich es kann..... aber bei Elektrik kannst mich in die Tonne werfen :heul2:

Gruss Patrick

patrickksm 24.04.2019 09:28

AW: Kurze Vorstellung+Frage wegen verzweiflung
 
Hi Leute hab jetzt gestern noch Kontakt mit dem Stefan und mit dem Sandro von dem ich sogar ein Steuergerät oem und ein lmm erhalten habe zum testen.
Bei meinten auch das der Fuel Cut Defender das Problem sein könnte:jawd:.
Heute Abend werde ich gleich mal danach schauen da ich bei mir Mäuse im Auto gehabt habe und die sich im Handschuhfach eingenistet hatten :heul2:.
Könnte ja gut möglich sein das die Interesse an dem fcd hatten🤪 gruss Patrick

gitplayer 24.04.2019 11:04

AW: Kurze Vorstellung+Frage wegen verzweiflung
 
Du meinst, du bist in Elektronikkram ne Null und willst dann eine Standalone ECU einbauen? Na dann viel Erfolg. :D

Du weißt doch auch nach wie vor nicht, wo das Problem liegt, warum willst du als Lösung das ganze noch komplizierter machen? Bring das doch erstmal im Serienzustand zum Laufen. Schmeiß alles an Tuninggedöns raus, und wenn es dann ordentlich läuft, dann kannst du über sowas nachdenken.

Hast du denn jetzt mal vom Stecker der ECU zum LMM die Kabel durchgemessen, und dabei auch mal dran gewackelt?

gitplayer 24.04.2019 11:19

AW: Kurze Vorstellung+Frage wegen verzweiflung
 
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=FI&P=50

Hier und auf den folgenden Seiten ist die Prüfprozedur für das EFI System beschrieben.

Daran kannst dich mal entlang arbeiten. Da siehst du auch, welcher Pin für was ist.

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ection=FI&P=96

Hier die Spezifikationen für den LMM.

patrickksm 24.04.2019 18:00

AW: Kurze Vorstellung+Frage wegen verzweiflung
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 706684)
Du meinst, du bist in Elektronikkram ne Null und willst dann eine Standalone ECU einbauen? Na dann viel Erfolg. :D

Du weißt doch auch nach wie vor nicht, wo das Problem liegt, warum willst du als Lösung das ganze noch komplizierter machen? Bring das doch erstmal im Serienzustand zum Laufen. Schmeiß alles an Tuninggedöns raus, und wenn es dann ordentlich läuft, dann kannst du über sowas nachdenken.

Hast du denn jetzt mal vom Stecker der ECU zum LMM die Kabel durchgemessen, und dabei auch mal dran gewackelt?



Hi gut so Sachen gehen schon nach Anleitung etwas ausmessen bzw nachschauen aber wenn ich das aus dem nichts irgendwie was heraus finden muss ist es für mich schwer.
Ich selber hatte einen Suzuki Samurai sj413 mit einem 1.8l 140ps BMW Motor in 3 Wochen umgebaut und das mit strassen Zulassung und das ging auch.
Irgendwie klappt das schon, jetzt bin ich leider bis morgen nicht zuhause und kann erst dort nochmal richtig schauen was natürlich von der zeit auch bissel blöd ist, weil am 28.05 ist abfahrt nach Monaco.
Ich muss noch schweissen, schleifen, füllern, lackieren innen, aussen, zusammenbauen und dann Technik noch fertig machen.

naja ich berichte euch morgen mal mehreres und wünsche euch allen einen schönen abend gruss Patrick

patrickksm 26.04.2019 12:52

AW: Kurze Vorstellung+Frage wegen verzweiflung
 
Hi Leute hab den Fehler gefunden, es lag an dem Fuel Cut Defender bei dem ein Kabel das fast keinen kontakt mehr hatte.
Danke euch trotzdem für die Hilfe Gruss Patrick

DK96 27.04.2019 02:50

AW: Kurze Vorstellung+Frage wegen verzweiflung
 
Und jetzt nochmal für mich:
Warum ist da ein Fuel-Cut-Defender drin?
Auf Seite 1 wurde doch ein Lex-Riemer beschrieben.
Den kannst Du eigentlich entspannt rausschmeissen. ;)

patrickksm 27.04.2019 17:28

AW: Kurze Vorstellung+Frage wegen verzweiflung
 
Den habe ich drin weil ich 1.5bar ladedruck fahre mit einem Upgrade gt28 Lader.
Ich brauch den dann doch oder versteh ich da etwas falsch?

patrickp1979 27.04.2019 19:38

AW: Kurze Vorstellung+Frage wegen verzweiflung
 
Dann brauchst du den auf jeden Fall.

DK96 28.04.2019 01:16

AW: Kurze Vorstellung+Frage wegen verzweiflung
 
1,5? Hmm, kann sein.
Das probiere ich lieber nicht.
Bei 1,2 mit Upgrade-Lader hatte ich noch keinen Fuelcut.

Amtrack 29.04.2019 07:37

AW: Kurze Vorstellung+Frage wegen verzweiflung
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 706726)
Dann brauchst du den auf jeden Fall.


ALTER!
Hör auf solchen MIST zu schreiben.

Lex-Riemer sorgt für Anhebung des FC.
Sollte er mit Lex-Riemer in den FC rauschen, dann ist ein FCD zwar ein Mittel den FC aufzuheben - aber er fährt dann eben in Bereichen, in denen das Gemisch und die Zündung nicht mehr passend stehen (ECU fährt auf letztem bekannten Wert weiter).

Ist das Missverhältnis zu groß = bumm

Also hör auf, hier was von "auf jeden Fall" zu faseln wenn du nicht weißt, was damit zusammenhängt.
Solche "Ratschläge" können Motoren töten.

gitplayer 29.04.2019 10:14

AW: Kurze Vorstellung+Frage wegen verzweiflung
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 706735)
ALTER!
Hör auf solchen MIST zu schreiben.

Lex-Riemer sorgt für Anhebung des FC.
Sollte er mit Lex-Riemer in den FC rauschen, dann ist ein FCD zwar ein Mittel den FC aufzuheben - aber er fährt dann eben in Bereichen, in denen das Gemisch und die Zündung nicht mehr passend stehen (ECU fährt auf letztem bekannten Wert weiter).

Ist das Missverhältnis zu groß = bumm

Also hör auf, hier was von "auf jeden Fall" zu faseln wenn du nicht weißt, was damit zusammenhängt.
Solche "Ratschläge" können Motoren töten.

Naja, die Aussage ist bezogen auf die 1,5 Bar, die der Threadersteller angeblich fährt, nicht falsch. Wenn du DAS machen willst, brauchst du den FCD. Ist halt komplette Scheisse, aber soll jeder machen, was er will.

Amtrack 29.04.2019 11:25

AW: Kurze Vorstellung+Frage wegen verzweiflung
 
Es hängt von der Luftmenge ab.
Ein Gt28 (welcher?) ist kein riesig großer Turbo, da können die 1,5bar mit Lex-Riemer (ohne FCD) schon drin sein.


Mit FCD bewegste dich halt in Bereichen, die problemlos ruckzuck den Motor kosten können...


Ich bin 1bar mit dem SP61GT und Lex-Riemer gefahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain