![]() |
|
AW: ... feat .
meine 2 anderen Kollegen ist der eine seit gestern früh krank und der andere hat Urlaub, muss da jetzt die Auftragsvorbereitung noch mit übernehmen.
|
AW: ... feat .
Gerade hat es noch so eine kurze Urlaubswelle, ja.
Bietet sich ja auch an, mit dem Feiertag. |
AW: ... feat .
Gestern kamen meine Handbremsbowdenzüge vom Mondeo, muss ich morgen mal schauen wie die passen, mit glück kommen heute auch noch meine hinteren Dämpfer, dann hab ich morgen mal gut zu tun.
jedenfalls dürfte morgen keine langeweile aufkommen. |
AW: ... feat .
Ich wechsel heute noch die Bremsflüssigkeit beim 328er.
Morgen gehts dann auf die Strecke, schaun`mer mal. Wird sicherlich voll bei dem guten Wetter und verlängerten WE. |
AW: ... feat .
mehr Äktschn! versuch aber bitte, dich nicht in ein Blechknäuel zu verwandeln.
|
AW: ... feat .
Ich hab heut Nacht überlegt ob ich mir einen 4Runner als Benziner mit Automatik besorge und da den V8 rein hänge, mit so einer Vems, Fächerkrümmer und Auspuff sind bestimmt 330Pferde drin.
|
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
Achso, ok, dann war das so rum.
ja irgendwie der V6 Benziner hat ja nur 143Ps, geht bestimmt ab wie eine Rakete damit. :engel: Problem wird halt nur sein ob die V8 Glocke ans Getriebe vom 4 Runner passt oder halt ein Schalter, der sollte das R151 haben mit der glaub kürzeren Getriebe-Eingangswelle , das müsste dann aber auch wieder umgebaut werden. Zitat:
|
AW: ... feat .
Geilo geilo
Zitat:
Also Kurzzusammenfassung: geilo :D Leider waren sehr viele Sperrungen heute, zig mal Blechschaden und generell sehr voll. Dennoch stand ich niemandem im Weg :engel: und hatte meinen Spaß :D Mit der Supra hätte mir das Herz geblutet, beim 3erner galt das Motto "gib ihm! Und zwar richtig!" :D Hat er auch klaglos mitgemacht. Mal schauen, morgen sind wir direkt früh an der Strecke und können hoffentlich mal länger am Stück fahren. Bremse muss nach 2 Runden aber erst mal abkühlen, Reifen machen es vergleichsweise gut mit. |
AW: ... feat .
Na toll,
da kommt man von einem superspaßigen Wochenende wieder und schaut nichts böses ahnend ins Forum...und was sieht man dort? Er ist wieder da... Supratrigger...:D sind ja auch gerade wieder Ferien soweit ich weiß :engel2: PS: Nach 6 Runden waren die Reifen fertig :D Verbrauch war erstaunlich sparsam mit 23-25L / 100km auf der Strecke. Und das mit 272.000km auf der Uhr und ungeöffnetem Originalmotor. :top: |
AW: ... feat .
Hab ich mir auch gedacht. Vorhin wars ja noch langweilig, da wars ja nur ein
Beitrag... aber jetzt sind ja nochmal welche dazu gekommen. Also bei dir alles in allem ein schönes WE?! Bei mir im Dorf ist heute DIE Bauernparty des Jahres. Und für mich das letzte mal wo ich zu Fuß heimgehen kann :D |
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
Wenn ich von diesem verbödeten Vollhorst was lese, muss ich immer kotzen...
Was für`n Vollidiot. |
AW: ... feat .
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
ist halt ein abgeranzter E36 328i. Coupè, handschalter. Nur für den Zweck des Touristenfahrens angeschafft, das wollte ich meinen Supras wirklich nicht antun (und es war definitiv die richtige Entscheidung!). Eigentlich wollte ich die Kiste noch ausräumen, habs dann aber doch nicht gemacht, da ich den Wagen für 2 Monate im Alltag genutzt habe bis der neue Firmenwagen fertig war. KM Stand war bei 268.000 beim Kauf. Jetzt irgendwas um 273.000. M Paket ab Werk, was mir nicht wegen der Optik wichtig war sondern aufgrund der Tatsache, dass er dadurch die dickeren M3 Stabis ab Werk hat :) Optisch ist er so geblieben wie er war. Assi Klarglasleuchten vorne, Assi Nebler, Assi Rückleuchten - 3er BMW eben :D Serie wäre mir deutlich lieber gewesen, aber unverbastelte Exemplare sind dann doch wieder deutlich teurer. Der Wagen wurde technisch erst Mal auf Vordermann gebracht (komplette Wartung, Bremse vo + hi, Viskokupplung neu, Gewindefahrwerk rein, neue Domlager vom M3, Querlenker vorne komplett neu in verstärkter Variante, Länglenkerlager vom M3, neue Spurstangen samt Köpfen, neue Faltenbälge, Domlager hinten M3 E46 Cabrio samt Versteifungsplatten, Versteifungskreuz Ölwanne vom E36 Cabrio). Vorher fuhr er sich sehr ausgelutscht, danach folgt er dir, wenn du nur ans Lenken denkst :D Hat allerdings auch den Nachteil, dass bei sehr hohem Tempo (ab 230) die Lenkbewegungen keinesfalls ruckartig sein sollten - er wird da sehr hibbelig. Der Motor ist für nur 193PS ne absolute Granate. Du hast mit nahezu keinem Fahrzeug bis 250PS große Probleme, da spielt aber sicherlich auch das geringe Gewicht des E36 mit rein. Verbrauch, egal wie man ihn über die Autobahn oder Landstraße stiefelt -> max. 12 Liter. vMax im Begrenzer waren etwas über 260 auf dem Tacho. Gefällt mir außerordentlich gut die Kiste. Das ist genau das, was BMW mal ausgemacht hat (leicht, agil, genialer Saugmotor). Im Unterhalt ist er exorbitant teuer, auch das ist eben typisch 3er BMW :D |
AW: ... feat .
was waren das für reifen?
|
AW: ... feat .
Ich tippe auf Continental sportcontact, das Profil ist zumindest sehr ähnlich.
|
AW: ... feat .
ich würde jetzt sagen Nexen.
|
AW: ... feat .
Kumho KH15, also normale Straßenreifen.
Die Reifen waren auch klar der limitierende Faktor, was aber so gewollt war. Es war so auch wirklich flott *g* Mit Semis ist man natürlich deutlich fixer unterwegs, aber der Grenzbereich wird kleiner und der Motor läuft in richtig schnell gefahrenen Kurven ohne Öl (Pumpe saugt Luft an) mangels Schwallblechen in der Ölwanne... |
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
Nein,
wir reden hier nicht vom 7M ;) :D Der M52 hat solche Probleme nicht. |
AW: ... feat .
Hast den Motor da komplett ausgemessen?
|
AW: ... feat .
Ausgemessen?
|
AW: ... feat .
egal.
|
AW: ... feat .
Ich hatte den Motor ja nicht offen, wie soll ich da was ausmessen?
Also Rückläufe etc.? :mnih: Da ich aber nicht der einzige bin, der den M52 auch mal forcierter einsetzt, kann man da auf einen schönen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Erst fangen die Hydros das klappern an (ergo: kein Öl im Kopf) und dann saugt die Pumpe Luft. Passiert relativ häufig, sobald man mit Semis unterwegs ist. Abhilfe schafft die Ölwanne der Motorsport GmbH oder man nimmt ne Serienwanne und schweißt Schwallbleche ein. Also von daher ist Ausmessen eigentlich überflüssig. |
AW: ... feat .
Fazit Oktoberfest 2014:
2 Amis, 5 Italiener, 3 Schweden, 7 Franzosen und 8764 Preißn untern Tisch gesoffen. |
AW: ... feat .
Ich bin Stolz auf dich Steve McPromille :D
|
AW: ... feat .
ich verabscheue Alkohol.:engel:
mein Umgang mit Alkohol beschränkt sich im wesentlichen darauf, nix zu verschütten. |
AW: ... feat .
Ihr sprecht echt nen seltsamen Dialekt da bei euch... verabscheuen bedeutet hier nicht, mit je einem 5L Fäßchen unterm Arm in die Werkstatt zu gehen :D
|
AW: ... feat .
naja, Bier zähl ich ja nicht unbedingt zum Alkohol.
Bier ist ja eigentlich sehr gesund, weil nach Dt. Reinheitsgebot gebraut, halt der Alkohol den vertragen viele nicht, die reden dann wirr und können nicht mehr gerade aus laufen. aber was soll man den sonst noch trinken? Cola, Limo allg. ist das Pure Gift fürn Körper Milch ist auch ungesund und begünstigt irgendeine Knochen Krankheit. dann Wären da noch diverse Säfte, vertragen aber einige wie ich auch nicht, jedenfalls Apfelsaft, Möhrensaft trink ich wiederrum Gerne, kann man aber auch nicht bezahlen. Wasser wäre wohl noch gesund, ich trink das aus der Leitung, schmeckt aber nicht wirklich. Tee wäre noch eine alternative und sehr gesund, Fehlt mir aber früh die zeit den zuzubereiten. Kaffee kann man sich streiten, Kaffeeschwarz ist sicherlich nicht so unschädlich wie Manchmal behauptet wird, kommt ja auch aus der Natur, aber nach Kaffee geht's mir im Magen rum. also so gesehen gibt es da nicht wirklich viel alternativen ausser Bier, Tee und Wasser wenn man gesund Trinken will. |
AW: ... feat .
5L Whisky Fässchen?
Bier und Tee wurden mir vom Arzt empfohlen. Ansonsten halt ich mich an Saftschorle und Whisky. Weil von Bier wird man recht schnell recht rund. Wenn man mal auf die Kalorien guckt, haben die meisten Limos übrigens auch nich wirklich mehr Kalorien als Saft... Kaffee: ohne is scheisse, habs aber auf 2-3 Tassen/Tag reduziert. Das morgendliche Kaffe/Kippe/Thron Ritual dürfte ja einigen bekannt sein :D |
AW: ... feat .
Ich sauf aktuell nahezu nur Leitungswasser gemischt mit diversen Säften.
Allein durch den Verzicht auf Limo, viel weniger Cola etc. hab ich 5kg abgenommen :haeh: Dafür wird dann eben mehr gegessen :D Ich sehe das mit dem Allohohl schon differenzierter, auch Bier fällt da definitv mit rein. Hab da ausreichend abschreckende Beispiele gesehen. Hier in Bayern gehört es aber eher zum guten Ton, Abends in der Dorfkneipe mal 2-6(!) Bier zu kippen. Bei 0,5L pro Bier kommt da schon was zusammen. Wenn dann noch ein paar Kurze dazu kommen...oha.. Aber da erkennt man dann eben die, die Übung haben. Ich sitz dann mit meinem Kakau da und alle schauen deppert, traut sich aber niemand, etwas zu sagen :form: :D |
AW: ... feat .
naja bei Bier machts die Menge, hab am Freitag 8 Patronen a 5,4% rein.
hatte dann den ganzen Samstag Kopfschmerzen gehabt. Gestern komplett Alkoholfrei, da hatt ich bis vorhin auch so leichte Kopfschmerzen gehabt, Taugt also auch nicht. Optimal sind bei mir so 2-3 Bier 4 gehen auch noch, ab dem 5.ten kann´s passieren das ich Kopfschmerzen am nächsten Tag hab, dafür Trink ich aber am Wochenende Fast nichts. |
AW: ... feat .
klar kommts auf die individuelle Veranlagung an, aber wenn ich über längeren Zeitraum abends 1-2 Bierchen trink, werd ich davon weder ausfällig noch abhängig.
Ich mach das mittlerweile nichtmehr, weil es mir a) zu blöd ist, Bier zu kaufen und die Flaschen auch wieder wegzubringen und b) der Bauch fassig wird davon. ne heisse Schokolade hatte ich auch schon lange nich mehr... |
AW: ... feat .
Zitat:
vom Bier kommt das Jedenfalls nicht, eher vom ungezügelten Fress-attaken danach aber da muss man sich halt soweit unter Kontrolle haben. |
AW: ... feat .
Muss jeder selbst für sich wissen, sind ja alle alt genug. :)
Kopfweh von Bier habe ich nur in Verbindung mit Schnappes üblicherweise. Da kann man ganz gut gegenwirken, in dem man vorm Schlafen gehen noch ne halbe oder ganze Flasche Wasser trinkt. Nachteil: du musst pi**en wie ein Ochse in der Früh :D |
AW: ... feat .
och da gibts Bier, da bekomm ich schon Kopfschmerzen von, wenn ich nur die Flasche aufmach... Tannenzäpfle z.B. oder Distelhäuser.
|
AW: ... feat .
Ich bin da eher der falsche Ansprechpartner :D
Was soll überhaupt das ganze OT hier im Thread? Der war mal für wirklich wichtige technische Fragen gedacht :D |
AW: ... feat .
|
AW: ... feat .
Leitungswasser trinken . . . :undweg:
Besitzt denn hier keiner eine Kaffemaschine mit einem transparenten Wasserbehälter? Wenn ja, noch nie gemerkt, wie der Wasserbehälter mit der Zeit von ihnen gelblich wird? Leitungswasser ist höchstens gut für's kochen und waschen.Trinken sollte man vermeiden und nur aus den Flaschen trinken. |
AW: ... feat .
Zitat:
In Deutschland ist das Wasser ausm Wasserhahn gesünder als Wasser aus Flaschen. |
AW: ... feat .
In Luxemburg ganz sicher.Gibt sogar Orte, wo das Wasser nicht mehr getrunken werden darf.Hab diese noch vor kurzem im Radio gehört.
Dass das Leitungswasser gesünder ist, als aus der Flasche glaub ich nicht. :weird: Das Leitungswasser muss bei euch auch einen leichten Chlorinhalt haben oder nicht?Und wenn nicht Chlor dann Schmutz . . . |
AW: ... feat .
Zitat:
Zitat:
Mineralwasserqualität und ist auch komplett (!) unbehandelt. Wird nur grob gefiltert und das wars dann auch. EDIT: Hier das PDF vom Wasserwerk über die Untersuchung 2013 |
AW: ... feat .
Gerade gefunden:
Volvo stellt 2L 4 Zylinder mit 450PS vor |
AW: ... feat .
Zitat:
Bei uns stinkt das Wasser nach Chlor und ist schmutzig. Vor paar Monaten fing ich an nur Wasser aus den Flaschen für die Kaffemaschine zubenutzen.Ich hatte die Schnauze voll, jeden Monat den Wasserbehälter zuwaschen.Man hatte immer so ein gelbliches Schleim an den Seitenwänden vom Behälter.Das war eklig anzuschauen. Einen Filter mit austauschbaren Granulat hatte ich immer im Behälter.Selbst der Granulat fing jedesmal leicht gelb zuwerden . . . :undweg: |
AW: ... feat .
Bei uns ist Leitungswasser das am besten/meisten überwachte Lebensmittel.
|
AW: ... feat .
Zitat:
Wenn du nur am We richtig trinkst, versaust du dir jeden tag in der Woche, hast dann am We am Freitag Abend und Samstag mal 4 stunden Spaß und liegst dann aber den Rest vom We vielleicht flach. lalso quasi jeder Tag versaut, hattest aber 2x4 Stunden Spaß. weis nicht, Preis/Leistungsmäßig find ich das recht zeitverschwenderisch.. |
AW: ... feat .
Leitungswasser trinke ich auch ziemlich viel, bei uns kommt's aus dem inzwischen sehr sauberen Bodensee und ist gut genießbar. Aber es gibt Gegenden in Deutschland, wo das Leitungswasser (mir zumindest) überhaupt nicht schmeckt.
Was mir aus gesundheitlichen Gesichtspunkten mehr Sorge bereitet als die Quelle des Wassers, sind die Rohrleitungen im jeweiligen Haus. Die sehen meistens schon nach 20 Jahren richtig eklig aus, wenn man mal eins durchsägt :engel: Und erneuert werden sie i.d.R. erst wenn sie undicht werden, also nach 50+ Jahren. Man muss auch bedenken, dass das Wasser stundenlang in den angegammelten Rohren stand, wenn man abends heimkommt. Für alle möglichen Keime ist stehendes Wasser auch sehr einladend. Oder wenn die Rohre noch aus Blei sind... Ich lasse das Wasser deswegen erstmal eine Weile laufen, bevor ich welches zum Trinken entnehme (wenn's nicht eh noch gekocht wird). |
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
Zitat:
nicht wie eklig die sind :engel: :undweg: |
AW: ... feat .
Zitat:
Bleirohre haben wir allerdings auch nicht mehr :D Ich lasse es aber auch etwas laufen, bevor ich es entnehme - auch aus dem Grund des "stehenden" Wassers (Keimbildung etc.). Wobei die Tiere (Katzen, Hund etc.) viel lieber das abgestandene Wasser als das frische Leitungswasser trinken. In Deutschland wird Leitungswasser, soweit ich weiß, jährlich in der Qualität überprüft. Damit sind sie Minerwalwasser um etliche Jahre voraus (bei denen ist es 5-10 Jahre meine ich). Nicht vergessen sollte man weiterhin, dass Mineralwasser auch nichts anderes, als abgefülltes und mit Kohlensäure versetztes Leitungswasser ist. Das "tolle" Avion das in jedem Besprechungsraum steht, ist nur Leitungswasser in einer Flasche. Und dafür werden dann wasweißichwieviele Euronen verlangt ;) Hierzulande ist Wasser glücklicherweise (noch) ein Allgemeingut. Das sieht dieser Wi**er hier aber anders. Wenn mir der Brabeck irgendwann mal unter die Augen treten sollte, spucke ich ihn an oder bewerfe ihn mit irgendwas. Das wäre mir die Strafe wert. Hier die ganze Reportage -> *klick* Das ist die Zukunft, die Lobbyisten arbeiten fleißig daran. |
AW: ... feat .
ich gucks mir nicht an, sonst hab ich gleich wieder Puls
|
AW: ... feat .
Zitat:
Manche Leute kriegen dann die Krise von wegen "Wasserverschwendung" und so -- aber solange es nur Kaltwasser ist und der Bodensee nicht auszutrocknen droht, ist mir das schnuppe :D Im Gegenteil ist das Abwassersystem ja sogar auf eine gewisse Durchflussmenge angewiesen, um funktionieren zu können. Der allgemeine Trend zum Wassersparen wirkt sich da teils fatal aus. |
AW: ... feat .
Cooles Thema :)
Ganz schlimm finde ich auch die Wasserspender wie man sie oft in Firmen oder Supermärkten sieht. Soll mir keine erzählen dass aus einem solchen Plastikpot der um die halbe Welt gereist ist und etliche Monate so rumgestanden hat besseres Wasser kommt als aus dem Wasserhan hierzulande. Das mit dem Wasser sparen ist auch so ein Thema. Nur weil wir hier sparsam mit unserem Wasser umgehen haben die ärmsten dieser Welt leider nicht automatisch mehr Wasser.. |
AW: ... feat .
Wasserverschwendung, autsch.
Man kann wasser nicht "verschwenden". Es ändert nur seinen Zustand. |
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
Zitat:
Aktion - Reaktion immer das gleiche Spiel. Mittlerweile wird hier bei uns regelmäßig gespült von Gemeindeseite aus. Hätte man sich sparen können, wenn nicht auf Teufel komm raus jeder Liter kritisch beäugt werden würde. :mnih: Auf der einen Seite kann ich verstehen, dass man nicht 15L für 1x Pipi machen durchjagen muss, aber wenn die Folge davon Schäden und regelmäßiges "Wasserverschwenden" sind, dann ist da in meinen Augen irgendetwas nicht richtig durchdacht worden :D Sieht man ja auch schön an den Energiesparlampen. Schöööööön das Quecksilber in den Haushaltsmüll :aua: |
AW: ... feat .
Zitat:
Wenigstens gibt es noch die Lampen mit Halogen-"Kern" als Ersatz für die alten Heizkolben zu kaufen, die machen auch ein angenehmes Licht. Manche von den LED-Lampen scheinen ja inzwischen auch halbwegs brauchbar zu sein, aber deren Ruf ist nach wie vor schlecht. Muss ich bei Gelegenheit mal testen. |
AW: ... feat .
Ich hab im ganzen Haus die normalen Glühbirnen gegen gegen LED-Lampen
ausgetauscht. Kann vorallem die von Osram empfehlen: gute Ausleuchtung, angenehme Leuchtfarbe wie bei Glühlampen und schalten ohne Zeitverzögerung. Habe auch noch welche von Samsung, sind in allem schlechter... Sparsam sind sie alle :) |
AW: ... feat .
Die LED Lampen sind mittlerweile echt gut. Hab selber ein paar und bin top zufrieden. Klar, kosten ne richtige Stange Geld, aber hey... brauchen quasi keinen Strom und halten ewig.
Klar, mangelnde Abnahme beim Strom wird, wie beim Sprit, durch steigende "Lidderkosten" ausgeglichen, aber wenn das zu allgemein weniger Grundbedarf und damit weniger Erzeugungsbedarf führt, bringt uns das gesellschaftlich weiter. Und auf sowas steh ich! |
AW: ... feat .
Und wieviel bezahlt man für eine Osram LED Birne und wie lange halten die? Ich bin nicht so für das LED Zeug und die halten nicht soooo lange wie jeder behauptet.
Ich benutze nur diese Sparlampen in 8-11 Watt.Haltbarkeit so ungefähr 1 Jahr je nach Hersteller.Ich schreib immer vorher den Datum auf der Rückseite sobald die eingesetzt werden, um dann zuwissen wie lange die halten. :engel: |
AW: ... feat .
Zitat:
Dann trink halt Augustiner München. An 2 Wiesn Tagen 10 Maß Bier und nie Schädelweh oder nen Brand am nächsten Tag gehabt. |
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
jo, klar. wenn ein zyklischer Verbraucher aber mit der Zeit weniger Amplitude generiert, is das auch schon ein Vorteil. Is ja schon ein Unterschied, ob 20 Mio dt. Haushalte an einem Novemberabend jeweils 400W oder 50 Watt für Licht verbraten. Werte geschätzt...
Die LED hab ich dort, wo Licht oft ein- und ausgeschalten wird. Das mögen Glühbirnen nicht und da nervt auch Leuchtstoff. |
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
Ich habe auch vieles mit LED ersetzt (dort, wo es eben sinnvoll war).
Hat letztlich 150€ gekostet, dafür kann man ne Menge Strom verbrauchen :D aber ich will es einfach mal testen. Einzig diese GU9 Halogenstifte habe ich noch nicht getauscht. Die haben (meine ich) 45w je Stift und sind ziemlich hell. Die Helligkeit bekommt man zwar auch hin, aber dann sind die LED Teile reichlich groß. Wäre auch nicht das Problem, weils ja eh an der Decke hängt - aber um die Fassungen sind Glaskolben und die Hitze kann nicht gut entweichen. Das geht ordentlich auf die Haltbarkeit. Ansonsten wurde, alles was E14 oder E27 ist, gegen LED ausgetauscht. In der Werkstatt bleibe ich aber bei Neonröhren, die holen aus den 30Watt schon richtig viel Licht raus UND sind günstig. In den 4 Jahren ist jetzt eine direkt am Anfang (nach einer Woche) kaputt gegangen. Im Keller haben wir noch ganz normale 60Watt Glühbirnen. Da unten ist so selten Licht an, dass es keinen Sinn macht, zu wechseln. Das rechnet sich bis ans Lebensende (meines :D) nicht. Für die 500w Strahler mit Bewegungsmelder gibt es noch keine sinnvolle Alternative. Ich will auch keine 500€ für nen LED Strahler mit gleicher Ausleuchtung ausgeben... da wird dann vermutlich die Lampe geklaut :D |
AW: ... feat .
so endlich Freitag, muss jetzt nur noch bis halb 5 eine Arbeitsleistung vortäuschen und dann ab ins Wochenende...
|
AW: ... feat .
Lol... lass das deinen Chefi nicht lesen :D
Wobei der ja selber das Vortäuschen perfektioniert hat, oder wie war das? |
AW: ... feat .
naja... hab jetzt ne Bestellung fertig gemacht, für nen Kunden, Juniorchef 1 sagt auf Basis von einem MAN TGS 35.400, vorgestern Sagt Juniorchef 2 das das doch ein Scania G400 wird... Super denk ich mir. alles umsonst, was solls, Verwende ich die Sachen einfach für unser Messefahrzeug, wird ja das gleiche eigentlich, da komm Gestern unser Juniorchef 2 und sagt das der aus Auto bekommt mit niedrigeren Querschnitt der Reifen und das wir den Auffahrwinkel da anpassen muessen.. also nochmal fast alles abändern.
ca. 1 Woche Arbeit komplett im Ar... weil eben die Absprache schlecht ist. hab ihn auch schon 3mal an das Lastenheft erinnert für diesen Scania, bis jetzt noch nichts da. |
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
So, schon fast ne Stunde gearbeitet.
Zeit fürs Forum :D Morgääähn! |
AW: ... feat .
Morgen.
|
AW: ... feat .
Gruss aus Taiwan, hier ist es schon 14:20, fast Zeit fuer Feierabend ...
|
AW: ... feat .
Moinsen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr. |
|
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain