Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sammelbestellungen (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Downpipe Doppelrohr (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9986)

Lolek 28.02.2005 20:32

Danke für den guten Bericht.

Du hast ja gar nicht den AT-Abstandshalter ! Vielleicht hätte der geholfen ?

supradiabolo 28.02.2005 21:54

Zitat:

Zitat von Lolek
Danke für den guten Bericht.

Du hast ja gar nicht den AT-Abstandshalter ! Vielleicht hätte der geholfen ?

....hab ich wohl, meiner heisst Flex :jawd:

supraxe 28.02.2005 23:10

Gute Arbeit die Engpässe hatte ich mir gedacht wie auf`n Foto.
Also passten die Winkel und die Höhe.Nur die seitlichen Abmaße zur Ölleitung und Getriebekasten(Ende) muss noch verfeinert werden.
Kay weiteres Material kannst von mir bekommen wenn nötig und vorrätig.
Sag ja die leise kannst akustisch inne Tonne treten.
Hast ja ne Flex und MAG.
Das passende Modell reiche ich dann nach.Kannst aus der leisen ne laute machen.Dann sage ich dir hörste die Turbine wie wild.
Dank an meinen Testpilot supraxe

Andreas-M 28.02.2005 23:22

wenn man natürlich an die Fuelcut-grenze geshimmt hat, und immer kanpp drunter lag, dann reicht sone downpipe natürlich aus auch mal drüber zu kommen.

supradiabolo 01.03.2005 06:55

zur Veranschaulichung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
...so Männers nun wie versprochen die Bildchen zum Bericht:

supradiabolo 01.03.2005 06:58

weitere Bilder , DDP einpassen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
:winky: so nun die Fotos bei der Vorbereitung zum richten und Schweissen

supradiabolo 01.03.2005 07:03

und die Bilder der Freiräume zur Perepherie..
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
hier nun die Bilder nach dem Shweissen und anpassen um die Engpässe bei Tachowelle Ölleitung und Getriebe zu erkennen,
Achso, habe gestern noch vergessen Euch mitzuteilen das die Löcher des Turboflansches auf 12mm aufgebohrt werden mussten um die DDP ein wenig zur Beifahrerseite zu drehen...

supraxe 01.03.2005 08:26

Wie ihr seht kann es bei den AT`s knapp werden.
Der goldene Mittelweg muss gefunden werden.
gmturbo bekommt heute eine Satz DDP um bei Anti die Endschablone zubauen.
Was bei DEF zu kurz ist bei Supradiabolo zu lang.
Obwohl alle die gleichen Maße hatten.
Das würde noch fehlen das alle DDP`s individuell angepasst werden müssen.

oggy 01.03.2005 08:43

Es ist wohl besser die DP mit einem Hitzeschutzband zu umwickeln.
Ist im Sommer auch nicht mer so warm im Innenraum :hph:

supradiabolo 01.03.2005 09:12

...also im fallenden Bereich der DDP sehe ich keinerlei Probs bez. der Wärmeentwicklung da der orig. Kat eigentlich genauso nah oder sogar noch näher an den Leitungen liegt. Meiner Meinung nach ist das Problem eher unten im Bereich der Automatikgetriebeölwanne und deren Leitungen zu suchen. Wobei ich dort die Leitungen mit irgend soeinem Alu - Hitzeband umwickeln werde und zusätzlich noch ein Hitzeblech auf der Gesamten Länge der Ölwanne an die DDP punkten werde. Der originalhalter zum Getriebe werde ich auch noch anschweissen da sie unbedingt abgefangen gehört. Ach ja und die von mir abeschraubte Ölleitungshalterung werde ich auch irgendwie noch verängern und wieder anbringen....
Nachtrag: Da bei uns die Strassen trocken sind hab ich heute Morgen auf dem Weg zum Büro nochmal eine etwas längere Dienstfahrt gemacht und ich muss sagen ab 4000 1/min geht die Lady ja mal richtig gut..... :haare: :hardy:

Willi Thiele 01.03.2005 11:14

das ist doch schön wenn se ab 4000 gut geht normal hat se da ein Loch

svenska 01.03.2005 19:26

hi, mein ddp bericht kommtin ca. 1,5-2 stunden, muß erst5mal was essen und mich aufwärmen, bis gleich

Lolek 01.03.2005 20:36

Ok.

Essen 8 Minuten ...
Aufwärmen 3 Minuten ...

Wir sind doch schon sooo gespannt !!!

svenska 01.03.2005 20:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
also:
wie sie ist passt sie nicht ganz bei mir. Aber der einzige Punkt wo sie anliegt ist ganz am Ende hinter der Getriebeölwanne an so nem Halter. Die ganze Pipe zieht etwas zu weit nach innen, sie braucht nen kleinen Bogen um die Getriebeölwanne.
Getriebeölleitungen und Tachowelle haben genug Platz, es gibt nur einen Punkt wo eine Leitung nur ca. 0,6 cm Platz ist, aber ich denke da tuts ein bißchen Isolationsband.
Aber kuckt euch einfach die Bilder an, da seht ihr es am besten.

svenska 01.03.2005 20:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
und hier noch ein paar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain