Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mein Innenausbau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22536)

Indyman 13.01.2012 21:18

AW: Mein Innenausbau
 
HEHE das 2. bild erinnert irgendwie n bissl an Resident Evil :engel:

BAD_SUPRA 13.01.2012 21:42

AW: Mein Innenausbau
 
eigentlich überhaupt nicht, aber egal :D

Helter-Skelter 18.01.2012 18:58

AW: Mein Innenausbau
 
Den vorderen Stirndeckel werde ich auch mit M8-Madenschrauben und dann mit Sperrzahnmuttern befestigen.

Bin momentan ein bissel am überlegen ob ich es nicht ein wenig übertreibe, wenn ich in die zwei Löcher, in der normalerweise die Spannrolle für den Klimakompressorriehmen, ich dann zwei Zylinderkopfschrauben nehme?
Also jetzt keine Kopfschrauben von unserer Kiste, die passen ja net.
Aber ich hab welche gefunden, die da sehr gut reinpassen, sehen auch genau so aus.

bitsnake 18.01.2012 19:16

AW: Mein Innenausbau
 
Die Schrauben gibts an der Supra ohne Klima serienmäßig in der korrekten Länge.

Helter-Skelter 19.01.2012 08:22

AW: Mein Innenausbau
 
Das ist weniger das Problem, die Mase habe ich schon ausgemessen.
2 Stück: M10x1,25x80mm länge.
2 Stück: M10x1,25x50mm länge; stirndeckel zu block

Für die Spannrolle des Zahnriemens brauch ich. M12x1,25x60mm länge.

In England hab ich schon einen Shop gefunden, der diese schrauben anbietet.
Ich frag mich nur ob ich es nicht maßlos ubertreibe, wenn ich da zylinderkopfschrauben reinknalle.
Wegen dem längen der Schrauben mach ich mir weniger gedanken, die originalen hatten sich auch gelängt.

Helter-Skelter 21.01.2012 10:48

AW: Mein Innenausbau
 
Ich hab es gemacht :D
Ich hab gestern tatsächlich für knapp 40€, 8 Allen-Pitch-Schrauben aus England gekauft. :aua:
Also der Stirndeckel wird, wohl nicht abfallen :D

Ich habe auch drei 25mm Aluminiumblindstopfen für den Akordeonschlauch bestellt.


Die drei bekommen dann alle ob in den "Deckel" ein 1/4" Gewinde reingeschnitten, damit dann verschieden durchmessenden Einschraubschlauchtüllen rein gedreht werden können.


In dem ersten kommt eine kleine Schlauchtülle, für ein NTC der die Ansaugtemperatur für die ECU misst.
In dem zweiten, kommt ein Schlauch für den Oil catch tank.
In dem dritten wird, entweder die Überschüssige Luft des Magnetventils vom Ladedruckregler oder das Blow off zurückgeführt.
Schlauchtüllen hab ich ja noch zu genüge :D
Hier ein Bild
http://www.supra-forum.de/attachment...5&d=1307994460

max_da_killah 21.01.2012 13:04

AW: Mein Innenausbau
 
Der Stopfen am Akkordeonschlau für die Nockenwellenentlüftung is 16mm, der fürs BOV 19mm und der fürs Leerlaufregelventil 17mm.
Wo wolltest du denn den/die 25mm Stopfen verbauen?

max_da_killah 22.01.2012 17:26

AW: Mein Innenausbau
 
So weit ich weiß gabs/gibts nur eine Sorte Akkordeonschläuche.

Kann sein, das du die Stopfen mit viel Gewalt in die Tüllen gepreßt kriegst. Aber dann werden die Tüllen recht schnell einreißen.
Und bei dem Aufwand, den du hier betreibst um sonst alles auf Haltbarkeit zu trimmen, glaub ich nicht das du dir sone Sollbruchstelle einbauen willst.

Breth 22.01.2012 17:40

AW: Mein Innenausbau
 
Ich frag mich warum Du den Akordeon nicht weglässt und ein Rohr aus Alu oder Stahl mit 2 Silikonverbindern an Turbo und LMM reinmachst!?!?

BAD_SUPRA 22.01.2012 18:05

AW: Mein Innenausbau
 
noch was was sich dermaßen erhitzen kann =)

bitsnake 22.01.2012 18:50

AW: Mein Innenausbau
 
Moin Helter,

Ich bin mir auch ziemlich sicher das Max recht hat. Sowohl mit den Durchmessern, als auch mit der Sollbruchstelle. Mit 25mm machst du den Akk-Schlauch nur kaputt. der BOV Stutzen ist genaugenommen 20mm, das gibts aber nirgendwo von der Stange zu kaufen. Die 19mm Stopfen die´s zum Verschließen der BOV Anschlüsse an Japanern gibt, passen sicher auch in die kleineren Anschlüsse. wenns unterschiedliche Akk-Schläuche gäbe, müsste es auch unterschiedliche Schläuche Entlüftung und LLRV geben. Das ist nicht so.

Gruß

John

Helter-Skelter 23.01.2012 19:14

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Die Stopfen sind heute gekommen
Ich werde morgen mal kurz schauen wie gut bzw wiie schlecht die reingehen.
Zur not hab ich noch ein paar ideen.

Und wenn alles nicht funktioniert, habe ich ja immernoch das Angebot von meinem Freund Breth.
:bleifuss:

Heute morgen als ich am Briefkasten war noch ein paar Bilder von meinem Block gemacht, der da noch ohne Kolben, Pleuel, Ölpumpe, ausgleichswelle und Kolbenbodenkühldüsen rumsteht.

dabei ist mir aufgefallen, dass ich diese Bilder noch nicht hochgeladen habe;
Wie ich die Kurbelwelle montiert und gewogen habe

Auch mal die Dichtung zwischen Ansaugkrümmer und Zylinderkopf überprüft.

Aus dem Türknauf, will ich wenn es mir mal gesundheitlich besser geht, einen Schaltknauf machen :D

Helter-Skelter 23.01.2012 19:34

AW: Mein Innenausbau
 
Die Breth-Ölwanne, wird mit einer Korkdichtung verbaut, ich finde die Wanne mit ihren ca. 2 Liter extra Fassungsvolumen so gut, dass sie es verdient hat nicht mit irgend einer Pampe eingesaut zu werden.

Die Tuningmotoren haben andere Probleme wie Ölwannendichtungen die nur 10 Jahre halten :D

Die Wanne hat sogar extra, Edelsathl-Inbusschrauben bekommen.

Die werden wohl aber alle gegen Stehbolzen noch ausgetauscht, damit man besser die Dichtung auf den Motorblock aufspannen kann.

Auch die Stirndeckel sind mit Inox-Madenschrauben versehen worden, die alle einen Inbusantrieb haben.

Naja wenn es mir besser geht, wird der Block lackiert, und bekommt Platz für die Probe Ind. Schmiedekolben.
Verbunden werden dann die Kolben zur Kurbelwelle mit Brian Crower Pleuel.
Weil Brian Crower so schicke rote Kartons hat

Helter-Skelter 23.01.2012 21:51

AW: Mein Innenausbau
 
Hier mal der unterschied
zwischen einer XTD
und meiner F1

Breth 23.01.2012 22:35

AW: Mein Innenausbau
 
Sorry, hab nicht immer den Thread verfolgt und alle Seiten durchsuchen wollt ich nicht...
Aber machst Du in dem Fall ne E-Wasserpumpe rein, wenn Du das Blockoffplate auf dem WAPU gehäuse drauf hast oder wie ist das?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain