Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Breth "Built-Up" hat begonnen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18376)

SMotard 01.12.2007 11:22

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Die Tabelle hab ich auch schon gesehen, aber 17,4 KErnloch und das Gewinde Des Adapters hat 21 das ist ja ein riesen Unterschied. Dazu kommt noch das wir gar kein solchen GEwindebhrer haben im Shop!
NPT ist ja ein Kegeliges Gewinde, deswegen ...

Breth 08.12.2007 13:26

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So hier die ersten Bilder meines neuen Motor-Aufbaus!!!!

Kopf wird bearbeitet (weis noch nicht genau was)

Neues FFIM

Manuel89 08.12.2007 17:46

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Die Ansaugbrücke sieht klasse aus. Passt an der Lichmaschine vorbei oder?
Könntest du vielleicht die Maße mit auf das Bild schreiben? Also von den Dreiecken und Halbbögen.


http://www.bilder-hochladen.net/files/2fv6-3-jpg.html

Amtrack 09.12.2007 11:01

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Erinnert mich vom Design her sehr stark an die BMW M3 CSL Air Box bzw deren Tuningderivate


Breth 09.12.2007 16:05

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ich weis noch nicht definitiv ob das Ding so Platz findet im Motorraum. Hab bei mir das alte FFIM noch nicht runtergeschraubt un geschaut ob das überhaupt reinpasst. Muss evtl. die Stock-Ansaugröhren noch modifizieren. Also ein wenig einkürzen und evtl. noch einen feinen Bogen nach oben..... Von dem her nützen die jetzigen Masse noch nichts. Kann nur sagen das die Höhe 100mm sein wird und die Halbrohre 100mm Durchmeser haben die die Seite bilden......
Die Lichtmaschiene passt nicht mehr, die Setze ich dort hin wo normalerweise der Klimakompressor sitzt. Den hab ich ja nicht mehr drin..........

Breth

Manuel89 10.12.2007 18:42

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Wennst die FFIM fetig hast könntest ja mal ein paar Bilder und Maße posten.

Breth 10.12.2007 20:05

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
jep, mach ich!

Breth 05.01.2008 08:55

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So es geht ien wenig weiter.............

Mein Ziel ist:

Einen neuen Motor aufbauen mit JE Kolben, Crower Pleuel, MHG, anderen Nockenwellen, Kopf koplett überarbeitet, neues Custom FFIM, geändeter Krümmer, geänderte Auspuffanlage, Umbau auf Greddy Emange Ultimate, Fuel bis 600+PS aufrüsten, Karre leichter machen, 1,4 Bar fahren, Ziel: 500+PS auf dem Dyno als strassentaugliches SetUp, in der Schweiz ALLES EINTRAGEN!!!

So, aber halt eins nach dem anderen, hier mal ein paar Bilder vom Kopf, den ich grade am überarbeiten bin...........

1 Bild: überarbeiteter Brennraum
2 Bild: Stock Brennraum
3 Bild: überarbeiteter Auslasskanal
4 Bild: Stock Auslasskanal
5 Bild: Nochmals Stock Kanäle

Breth 05.01.2008 08:59

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
1 Bild: Stock Ansaugkanal
2 Bild: gefräster aber noch nicht geschliffener Ansaugkanal!
3 Bild: Nochmals gefräster Kanal!

So, das wars mal vorerst! Hab erst ein Einlaskanal gemacht, und alles 6 Ausläse. Jetzt hab ich noch 5 Einlassskanäle und 5 Brennräume vor mir....:tüddeldü:

Ausserdem muss dann ja auch alles noch geschliffen werden!

Greetz BReth

danielMA70 05.01.2008 11:38

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Geil ja die Arbeit kenn ich ......haben echt lange gebraucht ..... aber ich glaube das Ergebnis kann sich sehen lassen ......hab nur leider meine Bilder verloren .... :heul2::aua:

mach weiter so echt cool

daniel

P.s.: da werden noch einige Dremel Köpfe verschlissen....

Breth 05.01.2008 18:53

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Hast Du die Einlasskanäle den auch "ge-ported"?
Nach heutigen Gesprächen werd ich wohl auch noch die Auslasskanäle aufweiten, damit mehr Abgasmenge raus kann.
Die Auslasskanäle sind im Gegensatz zu den Einlasskanälen eher ein wenig "unterdimensioniert". Obwohl der Kopf selber für 500+ PS ja ja schon im Stocktrim nicht überfordert sein sollte. Da reichen auch die Originalen Ventilgrössen..... Erst mit "richtig" bösen Nockenwellen wären andere Ventildimensionierungen empfehlenswert! Was ich aber bei mir auch noch machen werde, sind härtere Ventilfedern, da ich die Drehzahl noch ein wenig anheben will und da die originalen Ventilfeder warscheinlich zu schwach sein werden.............

Ausserdem werde ich auf WaMe verzichten, das ist halt doch einfach ne Fehlerquelle mehr was (wenn z.B. die Pumpe Aussetzer hat oder gar streikt) in null komma nichts zum Motorenschaden führen kann!


Breth

Breth 07.01.2008 17:42

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, hab heute mal einen grossen Schritt vorwärts mit dem neuen FFIM gemacht:
War am Morgen Alu holen und ging dann am Nachmittag in die Bude und fing mal an:

1 Teile
2 Teile "ausgeschnitten"
3 erster Schweisspunkt
4 erste Blech-Rohr verbindung
5 Da kann man schon ca sehen was es werden soll....

Breth 07.01.2008 17:48

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
1 "heck"
2 Das gibt dan den "deckel"......
3 Deckel wird für Atemlöcher angezeichnet
4 Alle Teile zusammen

So, sooo weit bin ich im Moment, Stay Tuned!

Breth

bitsnake 07.01.2008 17:51

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Hallo Breth,

schaut gut aus. Darf man fragen was du für´n Rohrdurchmesser genommen hast ?

Hast du schonmal ausprobiert ob das so reinpasst ? So ganz schräg weit ausladend hätte ich´s nicht gemacht.

Gruß

John

Breth 07.01.2008 20:49

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ist ein 90mm Rohrdurchmesser mit 2mm Wandstärke, also 86mm Innendurchmesser beim DK Eingang......

Habs extra so arg Keilförmig gemacht, da hab ich bei den ganzen Rennwagen (vorallem Dragster) abgeschaut. Die haben das meist auch so extrem!

Ja, das Ding passt (bin ja nicht blöd:tüddeldü:) hihhhihihii.

Bin mir nun nur mit der Drosselklappengrösse nicht ganz schlüssig!

60mm Hardpipes will ich behalten. Die engste Stelle wird nun ja die "60mm" DK sein, da die enger ist als echte 60mm-Rohre. Am besten wäre warschenlich ne
65mm-70mm DK, doch wo bekommt man sowas her, wenn der DK-Sensor nachher noch passen soll??

Greetz Breth


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain