![]() |
|
AW: ... feat .
GNAAAAAAAAAAAAAAAAA *HEUL* meine neu angemietete Garage hat ne Kante an der Einfahrt... ich komm zwar rein, aber beim Rausfahren bleib ich mit der Downpipe hängen :heul2::heul2::heul2:
also GANZ hängen :heul3: |
AW: ... feat .
Bretter unter die Räder legen :) Dann geht das bestimmt :)
|
AW: ... feat .
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Yay, heute endlich mal wieder 4 große Kartons zum Sammeln von defekten ZKDs bekommen :dd:
Achso ja, neue Felgen waren da auch noch drin, mal schauen was ich mit denen mache :mnih: |
AW: ... feat .
Kannst mir eine geben, dann hab ich was, was ich jemanden ins Kreuz schmeissen kann.
|
AW: ... feat .
@flo
Sind das superleggera? |
AW: ... feat .
Zitat:
Bei den Ultra-/Superleggeras gefällt mir das asymmetrische Design nicht so, da waren mir die paar hundert Gramm Gewichtsunterschied zu den Superturismos schnuppe. |
AW: ... feat .
schick :)
das mit den Brettern klappt da nich. Das is ne Duplexgarage und ich hab "unten". |
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
die Kante is an der Stellfläche. Ich hab schon probiert, mit ein wenig ablassen, war aber nix.
Ging nur mit Schnauze anheben... |
AW: ... feat .
Das is ja echt ärgerlich. Kann mir grad nur schwer vorstellen, wie das ein deinem Fall mit der Kante konkret aussieht... daher ins Blaue: könntest du nicht z.B. lange Bretter auf die Stellfläche legen/fixieren, sodass du quasi auf diesen Bretten parkst?
Und vorwärts/rückwärts einparken macht auch keinen Unterschied? Irgendwie muss das doch zu schaffen sein. |
AW: ... feat .
das mit den langen Brettern is ne Idee! Also komplette Garagenlänge und vorne abgestützt... sonst rutschts. Ich mach mal ein Bild.
|
AW: ... feat .
Zitat:
Meine ehemaligen sind jetzt auf ner MK4. Sieht auch schick aus :) |
AW: ... feat .
Baaah Ihhh, wat ne Sauerei. Ich hasse Dexron, das stinkt doch wenn's frisch ist schon wie neigebrunzt.
|
AW: ... feat .
Zitat:
Bin gespannt, wie die in 18" und mit dezenter Tieferlegung an der MKIII aussehen. Zitat:
Den Geruch vom ATF hatte ich die letzten Male immer noch tagelang in der Nase, obwohl da nix mehr war, was noch danach hätte riechen können. Freu dich schonmal :D |
AW: ... feat .
die 19" find ich viel zu groß an der MkIII. Manche 18er auch, aber da kommts aufs Design an.
|
AW: ... feat .
Seh ich auch so. Das Gummi wird bei mir noch ein Stück überstehen (245er auf 8J Breite, also alles andere als Bordsteinkiller) und die Reifen haben eine Felgenschutzlippe. Ich hoffe mal, dass das dann in Summe ganz okay aussieht...
|
AW: ... feat .
Ich habs heute endlich geschafft die Sommerfelgen aufzuziehen... schöne Serienpizzen :D
|
AW: ... feat .
Mhhhhh, Pizza...
![]() |
AW: ... feat .
:D
|
AW: ... feat .
Mh.. Pizza...
muss heut abeiten bzw. geh Freiwillig weil ich die Sachen noch fertig bekommen will weil ich nä. Do. in die zukünftige Heimat fahr und da 2 tage Urlaub hab. naja, da mein chefe mir das net bezahlen will was ich will, muss er halt jetzt endgültig auf mich verzichten. |
AW: ... feat .
Zitat:
Hast hier bei uns was gefunden oder wie? |
AW: ... feat .
Zitat:
die Wohnung von meiner Tante wird aber erst im Herbst frei. deswegen werd ich jetzt noch in der Firma erstmal bleiben, Jobmäßig mach ich mir da unten jetzt weniger sorgen. Edit: was geht am Donnerstag? Mexikaner? :engel: |
AW: ... feat .
wir wollen News @pmscali! :D
@fan: bei meiner schließt das Profil vorne wie hinten haarscharf mit der Kotflügelkante ab. Da die Bridgestone Potenza RE050A auch ne Felgenschutzleiste haben, steht da ncoh jede Menge Gummi über und das schaut hammergeil aus :D |
AW: ... feat .
Zitat:
Hab dann so eingewilligt, mir kanns egal sein, die Firma hatt sich mehr von mir abhängig gemacht als ich von der Firma. aber solang unsere Sekretärin die net oft da ist und a nur so max 6-7h am Tag arbeitet sich nen neuen ML350 leisten kann weis ich ja warum gespart werden muss. Lächerlich in unserer Firma. |
AW: ... feat .
Zitat:
Naja, ob die sich den wirklich leisten kann, ist damit noch nicht gesagt :D |
AW: ... feat .
@pmscali: Hmm... weis noch nicht. Hab nächste Woche wieder Frühschicht und da am Mi Feiertag ist werd ich am Do wohl nicht sooo fit sein :D
@suprafan: Ich hatte bei den Superturismo ja 235er auf die 8,5" Breite aufgezogen. Bei 245ern wäre die Flanke meiner Meinung nach genau senkrecht gestanden. Dürfte bei dir auf der 8" also doch der Reifen überstehen... Platz in den Radhäusern sollte bei Richtiger ET genug da sein. |
AW: ... feat .
Ja, der Reifen wird bei mir schon deutlich über die Felge überstehen. Wenn auch rein rechnerisch etwas weniger weit als bei den bisher verbauten, serienmäßigen 225ern auf den 7J-Sternfelgen.
Momentan, mit den Sternfelgen und Spurplatten (vorne 2x15mm, hinten 2x25mm), sieht das so aus: Anhang 20786 (das Bild ist noch vom Vorbesitzer) Da es die 8x18 Superturismos mit unserem Lochkreis ausschließlich mit ET45 gibt, kann/will ich auf Spurplatten nicht komplett verzichten. Mit den bisherigen Spurplatten wird's allerdings knapp... ganz akribisch nachgerechnet sollte die Außenseite der neuen Felge um 5,5 mm weiter rauskommen als bei den Serienrädern, die Lauffläche der Reifen aber nur um 2,8 mm nach außen kommen. In der Praxis kann das natürlich nochmal ganz anders aussehen, weil manche Reifenfabrikate ja relativ breit ausfallen und andere relativ schmal und außerdem die Höhe der Reifenflanke bei den neuen Rädern viel kleiner ist. Wenn ich Pech habe, muss ich wegen ein paar wenigen Millimetern die Spurplatten gegen andere tauschen :rolleyes: Bin schon sehr gespannt. Aber zuerst muss die ZKD gewechselt werden :D |
AW: ... feat .
@Flo
Wann kann man denn so mit Bildern vom Auto + neuer Felgen rechnen? Oder muss ich bis Chur warten? |
AW: ... feat .
Na Chur ist ja schon bald...
Ende der Woche werde ich die Supra zwecks ZKD-Wechsel zu mir holen, dann hängt alles davon ab, wie unproblematisch der ZKD-Tausch läuft, ob ich für die Felgen noch andere Spurplatten besorgen muss und ob der TÜV mir die Felgen + Reifen + Spurplatten + Fahrwerk auf Anhieb abnimmt. Ich rechne mal mit 2 Wochen bis 2 Monaten. Ich hab ja leider auch nicht unbegrenzt Freizeit, um an der Supra zu basteln. |
AW: ... feat .
Was wäre eigentlich Assembly Lube auf Deutsch?
|
AW: ... feat .
Montagefett wäre meine spontane Übersetzung.
|
AW: ... feat .
Ja, Montagepaste hätte ich übersetzt.
|
AW: ... feat .
Im englischen wird es u.a für erstfettung von Lagern im Motor benutzt. Also sollte so passen mit Montagefett.
|
AW: ... feat .
|
AW: ... feat .
Moin Leute,
ich schieb mal ne kleine Frage für zwischendurch rein. Ich möchte mir irgendwann andere Sitze kaufen. Nun gibt es da natürlich nichts mit ABE oder ähnlichen. Habe aus ein paar Quellen gelesen das in Autos bis bj 1996 Sitze Eintragungsfrei sind (natürlich sollten sie verstellbar sein). Kennt sich damit jemand aus, bzw. weiss jemand ob das imemr noch gültigkeit hat? |
AW: ... feat .
Ja, das ist so.
Aber die Sitze müssen dafür bestimmte Voraussetzungen erfüllen. http://www.maxrev.de/muss-ich-sports...sen-t90968.htm Solltest dich aber trotzdem mit dem zuständigen TÜV in Verbindung setzen. Scheitern wird's vermutlich daran: Zitat:
|
AW: ... feat .
Ja die Vorraussetzungen hatte ich gelesen. Quasi wie ein "normaler" sitz auch.
Vor und zurück muss möglich sein und die Lehne soll man neigen können. Wird wohl kein problem sein. Umklappbar werde ich wohl wirklich keinen guten sitz finden. Dann müsste ich das Auto wohl auf Zwei Sitzer ummelden lassen, damit das entfällt? (Rücksitzbank is sowieso schon raus= Bin nächste Woche sowieso beim Tüv, werd ich mal nachfragen. |
AW: ... feat .
Von Koenig gibt es passende Konsolen und der K5000 müßte die Voraussetzungen eigentlich erfüllen.
Allerdings wird das nicht unbedingt billig. Da kostet ein Sitz schon 800 € plus 150 pro Konsole. |
AW: ... feat .
Ich denke ein Sitz hat auch eine wichtige Rolle im Falle eines Unfalls. Deswegen werde ich da lieber nicht sparen.
Schroth Gurte habe ich mir auch zugelegt. Davon ab finde ich die Originalen Gurte bzw. die Führung schlecht für mich geignet. |
AW: ... feat .
Ich bin nicht unbedingt ein Freund von Hosenträgergurten. Hab ne Weile im Rettungsdienst gearbeitet. Das einzige, was du von den Dingern hast, ist ein Schlüsselbeinbruch.
|
AW: ... feat .
Weils in dem anderen Thread viell unterging...
ich suche soooooo einen Stecker mit ein paar cm Kabeln dran. http://www.supra-forum.de/attachment...6&d=1368035663 In dem Thread: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=44970 schreib ich mehr zu dem Stecker/Buchsenstecker. Viell kann mir jemand helfen. Ich find nur Seiten in USA wo ich sowas bestellen kann. Das hilft mir nix. |
AW: ... feat .
Müsste der hier sein:
http://de.rs-online.com/web/p/leiter...hause/7390909/ Reicht dir das, oder brauchst du unbedingt noch Kabel dran? Dann könnte ich dir das Zeug auch bestellen und Leitungen dranlöten und dann zuschicken. |
AW: ... feat .
Der isses. Kabel bräucht ich nicht unbedingt dran, die kann ich mir schon selber anlöten, aber ich denke dass die Frachtkosten da alles andere weit in den Schatten stellen.
Ich denke ich nehm dass da http://www.amazon.de/gp/product/B003...F8&me=&seller= und schneide die Seite mit dem 4er Stecker ab. Die Maße sollten passen und die Verriegelung ist nicht so wichtig da der Stecker eh nicht rausruthschen kann weil das Insturmenr fast hinten ansteht. |
AW: ... feat .
Versandkosten bei rs-components müssten 6,95 Eur oder sowas sein.
Aber mach wie du denkst... |
AW: ... feat .
Eben...bei 1,03 Euro Bestellwert :)
|
AW: ... feat .
Och, ob's nun 7 Euro Versand und 1 Euro Warenwert oder 1 Euro Versand und 7 Euro Warenwert sind, wäre mir wurscht :D
Sind halt ca. 8 Euro bis zu dir, vs. 2,77 für das Amazon-Teil. Dafür ist es der "richtige" Stecker und du hast nachher keine Löt- oder andere Verbindungen mitten im Kabel. Wobei du beim Amazon-Kabel auch die Pins aus dem Steckergehäuse rausziehen und die alten Leitungen so abschneiden kannst, dass noch ca. 1 cm dranbleibt und dort dann deinen vorhandenen Kabelbaum ranlöten. Dann ist die Lötstelle wenigstens noch im Steckergehäuse und nicht irgendwo unterwegs. Vorausgesetzt du lötest so schlank, dass der Platz in den Führungen des Steckergehäuses ausreicht :) |
AW: ... feat .
Hab mal ne Verständnisfrage:
Angenommen die Serienbenzinpumpe geht kaputt, könnte man als Ersatz ne stärkere (Walbro, Bosch, MKIV) einbauen ohne irgendwas anzupassen oder muss dann auch gleich ein BDR verbaut werden? |
AW: ... feat .
So wie ich das erklärt bekommen habe, ist ein BDR dann keine Pflicht. Das sollte auch so gehen.
|
AW: ... feat .
http://youtu.be/gfVzDE4PbWc
Alter, das gibt's ja garnicht. Jedesmal, wenn die Kamera auf das Publikum schwenkt, holt irgendeine Tusse ihre H00pen raus. :engel: Verrückt! :D |
AW: ... feat .
lol muss ich zuhause mal ganz anschuen..
|
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
Vor allem so reflexartig. :D
Oh, ich bin auf dem großen Monitor zu sehen -> Flupp... :engel: |
AW: ... feat .
Überprüft wenn ihr dabei seid auch mal euere DK Potis auf mechanische Funktion. Hab hier eins liegen, das ist immer vor der Idle Position hängen geblieben. Das hat vermutlich schon ewig nicht mehr funktioniert.
Hab's aber mit Platinenreiniger und ein paar mal drehen wieder gangbar bekommen. |
AW: ... feat .
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Die Fahrwerkshöhe ist momentan auf K-Sport-Empfehlung eingestellt, also 55mm sichtbares Gewinde vorne und hinten. Weiter runter werde ich nicht gehen. Am Dienstag Fahrwerksgeometrie einstellen lassen und am Mittwoch zum TÜV, mal schauen ob das alles klappt. Aber zuerst muss ich noch eine Undichtigkeit im Kühlsystem beheben... vermutlich einer der neuen Silikonschläuche am Motorblock unter der Ansaugbrücke :weird: |
AW: ... feat .
Sieht gut aus...
|
AW: ... feat .
Sieht auch nicht recht viel anders aus als mit 19" :engel:
|
AW: ... feat .
Zitat:
Doch, tut es :heule: |
AW: ... feat .
Hatte hier schonmal jemand das Problem, dass die China-Silikonschläuche sich "setzen", nachdem die Schraub-Schlauchschellen angezogen wurden?
Bei den Wasserschläuchen hab ich die Schellen bei der Montage vor einer Woche schon gut festgezogen, aber jetzt nach wenigen Kilometern waren die Schellen wieder ziemlich locker. Mit der Folge, dass unter der Ansaugbrücke an zwei Stellen das Wasser rausgetropft ist :rowdy: Naja, nachdem ich das nun behoben habe, weiß ich zumindest, dass ich auch eine glänzende Karriere als Gynäkologe einschlagen könnte :D Habe dann die anderen Schläuche auch nochmal kontrolliert und bei allen ließen sich die Schellen noch ein Stück nachziehen. Mal schauen, ob's jetzt dicht bleibt oder ob ich in einer Woche nochmal ranmuss :dusel: |
AW: ... feat .
Ja, ist bei mir auch so gewesen.
Kann man nicht viel machen. Sinnvollerweise dreht man die Schlauchschellen so hin, daß man überall irgendwie dran kommt. Wer das nicht gemacht hat, hat die Arschkarte. :D |
AW: ... feat .
Ja, zum Glück habe ich letzte Woche dran gedacht, die Schellen günstig hinzudrehen... hat einmaliges Nachziehen bei dir gereicht?
|
AW: ... feat .
|
AW: ... feat .
Wenn, dann die zweite Lösung, denn das Problem sind ja nicht die Schrauben, sondern das Material der Schläuche.
Mit den Klemmschellen musst du aber auch aufpassen, dass sie nicht zu groß sind und dann auch wieder zu locker sitzen, nachdem der Schlauch das erste Mal warm geworden ist. |
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
Sieht gut aus Flo!
|
AW: ... feat .
Zitat:
Tihi, grad eben nach der Achsvermessung noch die abschließende Probefahrt zusammen mit dem Toyota-Werkstattchef gemacht... gleich als erstes fragt er mich "Und, wo haben sie den ergattert? In der Schweiz, oder doch in Deutschland?" :D Er hat dann noch ein bisschen ausm Nähkästchen geplaudert, wie das damals so ein tolles Auto war für grad mal 60.000 DM und dass der Motor ja ziemlich problemlos sei, wenn man gut drauf aufpasst, also dass man immer schön warm- und kaltfahren lassen und auf die Kühlung achten soll und dass sie bei dem Motor früher teilweise sogar die Motorblöcke planen lassen mussten, weil die manchmal so tiefe Fressspuren hatten. Voll cool, ich fühl mich da gut aufgehoben :D |
AW: ... feat .
Warst du bei Toyota Bach in Überlingen? Die fand ich auch immer super, besonders den Leiter der Ersatzteilabteilung.
Beim dem Toyota Händler in meiner Nähe fühle ich mich immer wie der letzte Arsch. Bekomme bei denen immer das Gefühl das sie mich ungern bedienen, weil sie an mir nichts verdienen und weil ich kein aktuelles Geschwür von denen fahre. |
AW: ... feat .
Genau bei dem. Der Lagerist ist aber seit mind. einem Jahr ein anderer. Der vorige war echt immer sehr hilfsbereit und motiviert, mit dem neuen hatte bisher ich noch nicht viel zu tun. Aber er ist zumindest menschlich ganz angenehm.
Aber ich weiß noch wie ich mit meiner ersten MKIII vor 10 Jahren mit eingerissenem Akkordeonschlauch und leckender Krümmerdichtung dort aufm Hof stand und mir gesagt wurde ich solle doch eine Woche später nochmal vorbeikommen, weil da der Chef wieder da sei und der "schonmal an so einem Auto gearbeitet" habe - das war ein toller erster Eindruck, dabei hab ich's dann auch belassen :D Seit heute weiß ich nun, dass der Chef tatsächlich etwas Ahnung von der Supra hat. |
AW: ... feat .
Weiß eigentlich jemand, ob Händler bei Ebay andere Verkaufsprovisionen zahlen als Privatleute ???
|
AW: ... feat .
Als Händler zahlst du 10 %, weiß ich von nem Verkäufer der mir das erlassen hat wenn wir es nicht Über Ebay abwickeln.
|
AW: ... feat .
Grüne wollen Miss-Wahl auch für weniger Schöne
Zitat:
![]() Ja, das macht Sinn. Davon wird sie gleich viel hübscher... :engel: |
AW: ... feat .
Das innere zählt :D
|
AW: ... feat .
Die hätte sich ja wenigstens gescheit rasieren können.
Son leichter Oberlippenbart bei Frauen ist ja halt auch nicht jedermanns Sache... :D |
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
Zitat:
|
AW: ... feat .
Macht euch mal den Spaß, und stimmt auf der Seite oben bei der Umfrage ab:
UMFRAGE Was halten Sie von der Grünen-Forderung? Das Ergebnis spricht irgendwie Bände. :D :engel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
|
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain