![]() |
...also ich kann leider nichts positives berichten :heul3: , hab extra heut nen Haussitter für den Paketmann abgestellt :wipp: das mir bloss nix durch die Lappen geht aber leider ist niemand angedackelt :nomoney: ,hoffe auf morgen früh, denk mal mein Paket haste ja später abgegeben, kommt dann wohl auch später.... :haare:
|
Zitat:
Guckst bei DHL unter 28.108. 876.539 letzte Zahl kommt über PN Gruss Axel |
mein Zwischenstand,
komme erst jetzt dazu weil ich vorher zu krank war. DDP seit Samstag da, super verpackt, plus Dichtungsmaterial zum selberschneiden und 2 Flanschen (für meinen Fujikat). Habe die DDP mal an einen meiner Turbos drangehalten, paßt alles sehr gut. Der Steg in der Mitte zwischen Abgasturbine und Wastegate steht nirgends an und wird voll versenkt. Das einzige was ich noch nicht sagen kann und das ist es wohl was Axel vor allem interessiert wie sie an den AT-Ölleitungen sitzt. Das werde ich jetzt anfang der Woche testen und dann fotografieren und hier posten. Geiles Rohr, danke Axel! grüsse svenska |
Die Berliner Jungs waren heute an DEF seiner DDP bei und passt nicht.
Mal sehn was bei svenska und supradiabolo raus kommt. Was bei mir passt muss nicht bei allen passen. Bekomme noch ein detailierten Bericht wo es zwickt. Gruss Axel |
Ups...das hört sich ja doch problematisch an wenns da verschiedene Maße an unseren Ladys gibt. Werd morgen mal schaun wie es bei mir passt......und dann hoffentlich abends was positives berichten......
|
Zitat:
Wenn die Winkel oder was auch immer nicht passt,Flexen und Dichtschweißen. Nehme ne Kamera mit. Alle drei DDP`s passten bei mir ohne Probleme,eckten nirgends an und hatten was MT betrifft überall ein Fingerbreit Luft. Vielleicht liegt es an der Kälte das alle Maße schrumpfen. |
Zitat:
Wie macht sich das mit dem Fuel cut eigentlich in der Praxis bemerkbar? Bedeutet daß, man kann dann theoretisch nicht mehr mit Vollast fahren(zumindest ab 3.Gang)? Trifft das nur zu wenn man den Ladedruck eh schon erhöht hat, denn der Serienladedruck beträgt doch nur 0,5 bar... Gruß Stefan |
Stephan:
Der FuelCut merkste sofort.... die ECU stellt dir das Benzin ab und die Motorleuchte geht an. Ruckelt wie Sau.... |
wenn du noch mit stock ladedruck rumfährst , kommst du nicht in den fuel cut. axel hat ein paar muttern unter der druckdose, mit stock-auspuffanlage ist er selten in den fc gefahren, mit der neuen ddp fährt er dauernd rein, deswegen hat er auch jetzt nen fcd eingebaut. also nochmal, der ld erhöht sich um ca. 0,1 bar.
mfg gmturbo |
Zitat:
GOOOOOOOOIIIILLLLLLLL !!!!!!!!!! |
freut Euch nicht zu früh....
.....da ich heute endlich in 6 (ja sechs) Stunden die DDP eingebaut habe. Also das Teilchen kam am Samstag Nachmittag endlich gut verpackt und heile hier an. Da ich nun erst heute auf die Bühne in meiner Hobbywerkstatt kam hab ich am Wochenende schon einmal die Dichtungen mittels Schere und Teppichmesser zurechtgeschnippselt , war ganz Easy. Nun heute morgen um elf Feierabend gemacht und direkt zur Hobbyhalle. Auto auf Bühne getragen, da zu tief für den 4 Säulen - Heber. Dann in 15 Minuten die alte Hosenrohr Vor-undNachkatanlage in einem Stück abgeschraubt und rausgenommen (Easy). Dann die DDP reingefriemelt , an den Turbo angesetzt und mit Getriebeheber abgestützt. Dann flux auf die Leiter und oben (ui ui ui , Höhenangst darf man nicht haben) die Muttern am Turbo angesetzt und vorgezogen. Dann genauso flux die Leiter wieder runter und mit der Handlampe den Verlauf der DDP abgeleuchtet, oben vom Knick bis zum unteren Knick alles ganz ok, dann weiter an der Automatikgetriebeölwanne vorbei geleuchtet und erstmal die Birne gestossen. Dann wieder aufgerappelt und Oh Schreck die DDP liegt fast an der Getriebeölwanne an und ist irgendwie auch zu tief . Hmh also wieder auf die Leiter und flux die Schrauben voll angedreht, wieder unten angekommen wars an der Getriebeölwanne noch schlimmer. liegt voll an. Also schnell überlegt und schwupps war klar da muss mächtig nachgearbeitet werden. Also hab ich mir die stelle markiert an der die DDP noch schön weit wech ist von der Automatikgetriebeölwanne. Dann DDP wieder raus und an den Schraubstock und mit Säge danach lieber Flex( Pust) die DDP fast Durchgesägt so das ich sie so biegen kann wies passt. Also schnell angebaut und hergerichtet, mit Autogenschweissgerät geheftet das die position fixiert ist.Dann hab ich mir direkt die Testpipe(Katersatz) angeschaut, glücklicherweise hab ich sie nicht zusammengeschweisst mit den Flanschen geordert denn das hätt garnicht gepasst da zu der Restlichen Stock Auspuffanlage ein Versatz zur Seite von ca. 6 cm vorlag.und auch noch ein wenig zu kurz war ( 1cm) Nun gut die Testpipe wechgelegt die Flamsche an beiden enden angeschraubt so das ich das benötigte Mass hatte, dann das Rohr der Testpipe dazwischen gehalten und mit Schweissgerät fixiert. Nun alles schnell ausgebaut und ordentlich verbraten ui da waren auf einmal 8mm grosse Fugen zu füllen da ich die DDP ja aufgesägt hab und die Testpipe bei den Flansche einen winkel von locker 20 Grad oder so brauchten. Nun ja die Bilder dazu hab ich noch in der Kamera aber ich wollt euch schoneinmal was zu lesen geben. Nun als alles verbraten war das ganze montiert und siehe da passt super. Naja da war ja noch das hitzeproblem. Mal abgeleuchtet , oben siehts ganz gut aus , an der bekannten stelle am Hosenrohr ein dünnen Finger breit Luft , das muss reichen. Nun weitzer unten da wo die Leitung in die Wanne geschraubt ist und dort entlang nach vorne geht wirds echt eng, d.h. sie liegt an, das geht garnicht also direkt den Montierhebel und nen Holz geschnappt und bischen nachgebogen nachdem ich den Halter an der Getriebeglocke für die Leitung entfernt habe und dann auch weggelassen . Nun ist die leitung weiter wech.......
|
2.Teil....
....und das ist glaube ich erträglich wird aber mit Hitzeblech oder so noch nachgearbeitet. Nun die Kiste angeschmissen und alles steht herum und wartet auf den wahnsinnssound aber nix is , fast Serie ausser das die Ventile ein wenig mehr im Dicken rohr hallen, also echt leise dafür das nun 2 kats fehlen und das rohr ja viel dicker ist, ergo Der 1. Schalldämpfer muss auch noch wech, aber nicht heute. Nun Probegefahren und den gestank frischen Stahls eingeatmet, als die Lady dann schön warm war mal bischen gas gemacht und UIIIII da geht was, ab 2000 geht die Turine vom Turbo los und das hört man nun endlich auch so wie z.B bei nem 300 Zx oder so, es Pfeifft schön und geht echt besser, naja man merkts halt. Nun auf die Bahn und Kickdown , brrrrrrmmmmm 200 km/h prima geht echt besser. Dann von der Bahn runter und gemütlich in der Stadt noch paarmal den Turbo Pfeifen lassen, sogar beim gaswegnehmen hört man irgendwie nun das Bov oder was weiss ich, zischt ein wenig....Nun gut die Kiste bischen abkühlen lassen und auf schleichfahrt gemacht , zu hause angekommen und sofort an die Tastatur gegangen, und hier seit Ihr nun Live dabei, also Momentanes Fazit bei meiner Lady: Plug n Play war garnicht und ist wegen der enge ein echtes problem da die Matrize der DDP absolut exakt sein muss und keine grossen tolleranzen erlaubt, besser ist testpipe so wie ich ungeschweisst ordern und selbst machen , und die DDP nach eigenen ermessen und Vorgabe eurer Lady anpassen durch sägen und schweissen wenn nötig. Summa Sumarum hat die aktion gute 6 Stunden gedauert, mich 30¤ an gern investierten Auslagen für die Hobbywerkstatt gekostet und meiner Lady zu mehr Luf und einem Pfeiffen verholfen welches ich schon immer vermisst habe. Weiterhin bin ich jetzt echt platt hab aber auf jeden fall, da wie gesagt noch einiges nachzuarbeiten ist, da die DDP dringend durch einen anzuschweissenden Getriebehalter abgefangen werden muss und auch die Leitungen noch gegen wärme mit Hitzeblechen vesehen werden müssen, werde ich dies zum Anlass nehmen auch gleich den 1. Schalldämpfer gegen ein Rohr zu ersetzen ( ich hoffe Axel kann mir beim Material behilflich sein...) damit mal richtig brummt. Nun ich werd mich wohl heute nicht mehr an die BILDER setzen da ich Hunger hab und ich jetzt richtig kaputt bin. Aber spätestens Morgen früh gibts die Bilder ...
Bis dahin, schlaft trotzdem gut den wie gesagt sie ist ja drunter nur ebend sehr leise ( wa ja gewollt) und mit einigen Stunden arbeit vebunden, aber das ist nun mal custom-style...... |
das war uns schon fast klar das es bei der at zu problemen kommen wird, bei der mt passte die dp sehr gut. dann muß am we anti seine lady nochmal herhalten um maß zunehmen, aber danke für deinen guten bericht :top:
mfg gmturbo |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...und hier noch schnell ein Bildchen angehängt wies fertig ausschauen kann... Details morgen.......
|
sieht doch gut aus und vor allemso Original(entschuldugung)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain