Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Supras sind Wundertüten (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33065)

gitplayer 08.05.2012 08:24

AW: Supras sind Wundertüten
 
Hab dir auf die Mail geantwortet. Paket geht heute raus. Hoffen wir, daß die Jungs bei K-Sport einigermaßen zügig Ersatz schicken. Prinzipiell wäre die Kiste fertig, bis auf's Fahrwerk.
Danke nochmal für die schnelle Hilfe!

gitplayer 17.05.2012 23:01

AW: Supras sind Wundertüten
 
So, nachdem ich gestern den richtigen Ersatz für die vorderen Hülsen bekommen habe (danke nochmal an Lolek), hab ich die Kiste heute komplettiert und auf die eigenen Beine gestellt.









Mit der Fahrwerkshöhe muß ich noch ein wenig experimentieren. So ist es auf die Empfehlung von Ksport eingestellt (55mm sichtbares Gewinde v und h).

Ergibt dann ne Keilform. Prinzipiell würde ich die hinten lieber noch ein wenig tiefer schrauben, und vorne bissel höher. Aber erst mal schauen, wie das dann mit den anderen Felgen aus geht.

madmax325t 17.05.2012 23:13

AW: Supras sind Wundertüten
 
könnte aber vorn noch was tiefer... find die noch zu hoch, aber ich hab da eh nen extremeren Geschmack...

bin mal gespannt was der tüv zu dem Auspuff sagt..

C.Bronson 18.05.2012 18:06

AW: Supras sind Wundertüten
 
Kommen da noch richtige Felgen drauf?
Wieviel soll der Wagen denn kosten?

Silent Deatz 18.05.2012 18:40

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von C.Bronson (Beitrag 606136)
Kommen da noch richtige Felgen drauf?
Wieviel soll der Wagen denn kosten?

WTF?

Amtrack 18.05.2012 19:38

AW: Supras sind Wundertüten
 
Guter Start im Forum... glückwunsch :D

Inkontinent 18.05.2012 21:48

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von C.Bronson (Beitrag 606136)
Kommen da noch richtige Felgen drauf?
Wieviel soll der Wagen denn kosten?

Bei solchen Beiträgen muss ich mir fast in die Hosen Bronson:top:

Wenn ich net aufpasse, werde ich noch Inkontinent! HiHi

Sorry für OT--Finds hier echt wunderschön

BAD_SUPRA 18.05.2012 21:52

AW: Supras sind Wundertüten
 
50 Kamele oder eine Blondine :D

gitplayer 18.05.2012 22:03

AW: Supras sind Wundertüten
 
Steht nicht zum Verkauf. Das, was da an Geld, Arbeit, Zeit etc. reingeflossen ist, zahlt mir sowieso niemand. :engel:

madmax325t 18.05.2012 22:17

AW: Supras sind Wundertüten
 
wie weit kannste das Fahrwerk runter drehen, so das man noch Tüv bekommt?

mfg

BAD_SUPRA 18.05.2012 22:18

AW: Supras sind Wundertüten
 
11cm bodenfreiheit is minimum.

gitplayer 18.05.2012 22:21

AW: Supras sind Wundertüten
 
Laut Gutachten geht der Verstellbereich von

Vorne 45 - 70 mm
hinten 40 -70 mm

sichtbares Gewinde. Hier ist beides auf 55 eingestellt. Es würde vorne daher wphl auch noch 1 cm tiefer gehen. Aber das kommt auch auf die Rad/Reifen-Kombination an. Schelifen darf natürlich nix.

gitplayer 18.05.2012 22:26

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 606183)
11cm bodenfreiheit is minimum.

Wo gemessen?

Wenn du vorne an den Spritzlappen misst, dann haste die vielleicht gerade mal bei Serienhöhe.

Bei der Frontlippe sind es aktuell 14 cm.

BAD_SUPRA 18.05.2012 22:37

AW: Supras sind Wundertüten
 
ich denk an sich die tiefste stelle. egal wo die ist

"Absatz 5.1.9, dass
Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können"

Quelle: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Bodenfreiheit

madmax325t 19.05.2012 00:37

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 606191)
ich denk an sich die tiefste stelle. egal wo die ist

"Absatz 5.1.9, dass
Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können"

Quelle: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Bodenfreiheit

soweit ich weiß ist das aber keine Vorschrift sondern eine Richtlinie...

hab aber gerade nachgeschaut.. vieleicht solltest du genauer lesen oder mal alles Posten

aus deinem Wiki-Link:

"In Deutschland existiert keine rechtsverbindliche Mindesthöhe einer Bodenfreiheit. Die Bestimmungen des § 30 Abs.1 und 2 StVZO begründen jedoch eine allgemeine Beschränkung der zulassungsfähigen Bodenfreiheit.

(1) Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, daß

1. ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt,
2. [...]

(2) Fahrzeuge müssen in straßenschonender Bauweise hergestellt sein und in dieser erhalten werden.

Bei der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen wird sich der Prüfer vor allem an der Empfehlung „VdTÜV Merkblatt 751“ orientieren. In diesem Merkblatt steht im Anhang II, Absatz 5.1.9, dass

Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können.

Von dieser Regelung bleiben Anbauteile aus elastischen Materialien (wie Spoiler aus Kunststoff) unbetroffen. Letztlich bleibt es dem Prüfer überlassen, wie viel Spielraum er bei der Zulassung belässt, jedoch hat sich die TÜV-Empfehlung bei der Bewertung einer Fahrzeugsituation als Regelgrund durchgesetzt.

In Österreich hat das Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie eine gleichlautende Zulassungbestimmung verbindlich in Kraft gesetzt mit der Verordnung 190500/8-II/B/5/00 vom 3. August 2000."


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain