![]() |
Hast recht.
Sagen wir 10€ und ich versende unfrei. |
Zitat:
Bitte jeder melden, der eins nehmen würde. |
@ Suprafan
Lötest du mir sowas wie du hast zusammen ?? |
klar, kann ich gerne machen. muss mir nur noch überlegen wie man das mit den knöpfen eleganter machen könnte und wo man sowas herbekommt... das bei mir is wie gesagt aus nem alten videorecorder, deswegen sieht das auch so dezent scheiße aus :rolleyes: :)
|
Wie were es mit einfachen Tastschaltern ?
Schön Beleuchtet ? Die könnte man dann schön itegrieren. |
klingt gut, aber man muss dabei bedenken, dass sich die dinger auch gut anfassen lassen sollten. d.h. sie brauchen nach möglichkeit einen gut definierten druckpunkt und dürfen auch nicht zu leichtgängig sein, damit sie nicht aus versehen ausgelöst werden wenn man am autoradio rumspielt oder so.
meine sind so druckschalter die auch einrasten, und wenn der nächste gedrückt wird springt der alte wieder raus, ähnlich wie bei den lüfterkontrollen der supra. so kann man dann auch "erfühlen" welcher gang grad aktiv is und den finger schonmal auf den nächsten knopf legen. man muss eben sofort den richtigen knopf finden können ohne erst lange hinschauen zu müssen. so gesehen ist z.b. ein tiptronic-wählhebel praktischer, weil man den nur nach vorn oder nach hinten dreschen muss um den gang zu wechseln. ich werd mal die augen offenhalten nach was passendem... |
Sobald du was weisst, sag mir bitte bescheid.
Danke :) |
Also doch nix TipTronic??? Wär echt schade; wäre die Arbeit bisher umsonst gewesen.
Wie gesagt, der Chip ist fertig programmiert und wer meint, daß er das Teil zusammenlöten kann, bekommt ihn von mir zum reinen Materialpreis. Und falls jemand Angst hat, daß ich mir an den 70€ 'ne goldene Nase verdiene, bitte ich zu bedenken, daß der Materialpreis der Schaltung bei ca. 35€ liegt (Bauteile, fotobeschichtete Platine, Chemikalien, Werkzeugeinsatz). Der Zeitaufwand ab hier bis zu den fertigen Platinen sind mind. noch 20 Stunden (Prototyp auf Lochraster, Einbau in Testwagen, Fehlersuche, Platine layouten, belichten, entwickeln, ätzen, bestücken,...). Macht einen Stundensatz von 8 €. Ich möchte den KFZler hier sehen (der auch was davon versteht ;)), der mir meinen Motor für 8€ die Stunde tauschen würde... :rolleyes: |
@ Zool
Von mir aus gerne, aber anscheinend zu wenig intresse.:mad: |
hab zwar am we keine Zeit gehabt mir bei suprafan den prototyp mal anzuschauen, aber grundsätzlich bin ich auch dabei - mal abwarten wer da noch zu kommt ;)
/edit wär doch zu schade wenn das einfach so unter geht nach der arbeit die sich einige hier gemacht haben - also wo sind jetzt alle die anfangs so begeistert waren....gibt doch noch mehr AT-ler hier |
@zool:
das testen am lebenden objekt übernehme ja sowieso ich ;) aber ich denk 70€ is wirklich angemessen, wenn man bedenkt was das für ne fummelei is mit dem bestücken, ätzen, belichten etc... wenn ich mir vorstelle ich müsste das ding layouten, wird mir ganz schlecht :dusel: :D aber ich hab sowas auch noch nie gemacht... die programmierung ist ja schließlich auch ein aufwand, von daher ist es schon mehr als fair, den programmierten chip zum materialpreis herzugeben :top: also wie gesagt, ich übernehm gern die ersten feldversuche in freier wildbahn. mein exemplar werd ich evtl. aber gegen winter auch wieder weitergeben, weil ich auf lange sicht noch andre pläne hab :D wenn alles klappt gibts spätestens in kassel vielleicht was zum testen für alle interessierten die noch unentschlossen sind :D für 20 euro gebühr + alk-test biete ich ne 5-minuten probefahrt an :engel: scherz beiseite, ich würde dann mein auto als demo-objekt für alle 3 varianten des getriebe-mods anbieten.... downshift-blocker, direktanwahl der gänge und tiptronic. |
Was machen die Schalter :D
|
schalter? welche schalter? :D
sorry, hab grad nich sooo viel zeit mich um den krempel zu kümmern, leider :( is auch gar nich so einfach, da was passendes zu finden. die meisten sind so wabbeltaster die man nen cm reindrückt und irgendwo mittendrin schalten die dann halt mal :rolleyes: denkbar wäre z.b. sowas hier, 5 stück davon in schwarz nebeneinander; die dinger sollen angeblich nen gut fühlbaren druckpunkt haben und haben auch ne aussparung für ne kleine LED: ![]() das in ne schöne blende einbauen, und den krempel dann in dieses komische minifach direkt hinter dem wählhebel... oder? man könnte noch für die einzelnen taster jeweils verschiedene LEDs einbauen, z.b. 1. und 2. rot, 3. und 4. grün, und beim schalter zum aktivieren der automatik gelb oder so... is halt die frage ob das nich beschissen aussieht wenns so bunt leuchtet :D |
Doch, die sehen gut aus.
In schwarz mit LED's. |
ich hätte die gern in blau ;)
wenn das kein riesen aufwand ist die in unterschiedlichen farben zu beschaffen, sonst halt auch schwarz - hab ja noch was farbe da :D:D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain