Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Kevin`s Aufbau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27075)

kevin_204 18.02.2010 14:16

AW: Kevin`s Aufbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
moin jungs!

hab mal 2 fragen bezüglich nw-sensor und visko..

und zwar wie man auf bild 1 sieht, steht der sensor BEVOR ich ihn rein schiebe auf der ot markierung, so wie es ja auch sein soll..

wenn ich ihn dann rein schriebe dreht er sich allerdings meiner meinung nach extrem weit zurück (bild 2). also auf den bildern in der faq steht der ja lange nicht so weit links wie bei mir.. hab ihn auch mehrmals rein geschoben und wieder raus ... aber ist jedes mal das gleiche.. wird aber wohl trotzdem normal sein so, oder?

weil anders geht es ja eigentlich auch nicht...


frage nummer 2:

habe heute meinen visko noch neu befüllt, und dabei ist mir dann mal aufgefallen dass mein dichtring ja irgendwie viel zu groß ist :mnih:

hat der sich mit den jahren soweit ausgeleiert??! weil so wie er jetzt ist bekomm ich den da ja nicht mehr rein wie man auf den bildern sieht, wenn ich ihn komplett einlege habe ich ja irgendwo immer diese "lasche" wie man da sieht..
was mach ichn jetzt, weil ne neue dichtung solls ja nicht mehr geben, oder?!?

ich meine gerissen oder so ist sie ja nicht, nur halt iwie zu groß..

falls jemand nen tip hat, oder ne dichtung für mich die von der größe her noch passt, bitte melden ^^

mfg kev

gitplayer 18.02.2010 14:38

AW: Kevin`s Aufbau
 
Haste den 1. Zylinder auch auf OT?

kevin_204 18.02.2010 15:19

AW: Kevin`s Aufbau
 
jaa

floetenjo 18.02.2010 15:20

AW: Kevin`s Aufbau
 
Hhmmm, so dick sieht der Dichtungsring ja nicht aus. Den kann man bestimmt weglessen, und statt dessen eine Dichtungspampe in die Rundumfuge schmieren. Wenn man eine richtige Wurst drauf macht, sollte das nach dem trocknen genauso dicht sein wie mit dem Dichtring.

kevin_204 18.02.2010 15:22

AW: Kevin`s Aufbau
 
:haeh: du kommst ja auf ideen ^^

der ring ist eckig, und hat extra eine nut in der kupplung, also mit dichtmasse würde ich ungerne rum schmieren.

floetenjo 18.02.2010 16:16

AW: Kevin`s Aufbau
 
Genau diese Nut sollst Du ja mit so viel Dichtungspampe vollfüllen, bis die genauso hoch ist wie der Ring. Dann auf die Gegenseite vom Deckel noch eine Wurst, zusammendrücken, trocknen lassen, fertig.

Tyandriel 18.02.2010 17:09

AW: Kevin`s Aufbau
 
ich glaube kaum, dass der Dichtring teuer genug ist, um so einen Pfusch zu rechtfertigen -.-

gitplayer 18.02.2010 17:13

AW: Kevin`s Aufbau
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 474505)
ich glaube kaum, dass der Dichtring teuer genug ist, um so einen Pfusch zu rechtfertigen -.-

WENN du ihn bekommst!

floetenjo 18.02.2010 17:17

AW: Kevin`s Aufbau
 
Richtig. Denn in der FAQ steht irgendwo drin das es den damals schon nicht einzeln zu bekommen gab. :form:
Man kann den Ring ja auch durchscheiden, auf Länge bringen, dann brauch man nur da wo der Stoß vom Schnitt ist die Dichtungsmasse hinschmieren.

Tyandriel 18.02.2010 17:21

AW: Kevin`s Aufbau
 
müsste eigentlich schon

und man kann Dichtungen auch als Meterwahre kaufen. Dafür gibts dann noch das entsprechende LocTite und man hat ruckzuck ne ordentliche Dichtung.
Aber hier mit Hylomar etc. Rumgeschmotze... naja.

kevin_204 18.02.2010 18:30

AW: Kevin`s Aufbau
 
auf so ein rum gebastel habe ich da eigentlich nicht unbedingt lust drauf, am besten wäre dann wohl ein neuer..

hab mal ne suche gestartet ;)

kann noch jemand was zum nw-sensor sagen? passt so oder ist da was faul?

mfg kev

gitplayer 18.02.2010 18:34

AW: Kevin`s Aufbau
 
Zitat:

Zitat von kevin_204 (Beitrag 474514)
auf so ein rum gebastel habe ich da eigentlich nicht unbedingt lust drauf

Dann haste hoffentlich das gute originale Toyota-Öl eingefüllt, und net so ein Gebastel mit dem Modellbau-Zeug von Conrad. :D :engel:

Speedfreak 18.02.2010 18:35

AW: Kevin`s Aufbau
 
Hi Leute,
bin zwar nich so der erfahrene Supra-Schrauber, hab aber schon einige Motoren im Berufsleben zerlegt, und bisher schon einige "Dichtungs-ersatz-Techniken" probiert. :confused:
Aber weder Loctite oder Hylomar konnten das richtig dicht bringen. Wenn irgen möglich nen passenden Dichtring auftreiben.
Kannst du mal den Durchmesser messen wo der rein soll und ungefähre Dicke des Dichtrings. Vieleicht find ich was in meiner Firma was passen könnte, werd mal in der Instandhaltung nachschauen und abklappern.

Btw meine Lady hat allem anschein nach ein Kopf-Dichtungs-Problem :eek:
Sie gibt Rauchzeichen, und Wasser im Ausgleichsbehältnis geht auch ab.
Dazu der Sprit im Öl.... glaube ich kann bald auch anfangen wie Kevin der Lady mal gehörig unter den Rock zu schauen und ihre inneren Werte offen zu legen. :rolleyes:
Also Motorrad flott gemacht und Morgen zur Arbeit, mal sehen ob ich am Bock festfrier oder nicht. :shootme:

kevin_204 19.02.2010 20:11

AW: Kevin`s Aufbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
es geht vorran ;)

zwischengaschri 19.02.2010 20:16

AW: Kevin`s Aufbau
 
fein!!!!

sieht ja schon mal super aus....

gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain