Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Supras sind Wundertüten (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33065)

Celios 07.04.2012 19:18

AW: Supras sind Wundertüten
 
Was hast du denn gemacht damit die Downpipe nicht mehr am hinteren Getriebehalter, also der am 2. Kat, anstößt? Ist bei mir glaub auch so, Gast den Halter bearbeitet, versetzt oder wie?

gitplayer 09.04.2012 13:54

AW: Supras sind Wundertüten
 
Da an allen Ecken gerade irgendwas fehlt, was Im Vorfeld nicht abzusehen war, geht's nur schleppend voran.

So kümmer ich mich halt um den Kleinkram.

- Wasserschläuche sind mittlerweile alles soweit getauscht, auch die, an die man so toll rankommt (wer hat dieses beknackte 90° Stück da hinter den Kopf gebaut?).

- Visko-Kupplung ist überholt und neu befüllt, mal gespannt wie die tut.

- Und alle Teile sind soweit mal gereinigt.

Einige Sachen werden noch etwas entrostet und dann lackiert.

Heute hab ich mich um die Zahnriemenabdeckung gekümmert. Jetzt kann man die Zahlen auch wieder vernünftig lesen. :D





Die Abdeckung war vorher schwarz. Keine Ahnung, wo das herkam. Eine Mischung aus Öl und Dreck gleichmäßig darüber verteilt. Hab aber keine Undichtigkeiten in der Region feststellen können.

Trotzdem tausche ich gleich alle Dichtiringe da vorne mit.

Silent Deatz 09.04.2012 15:41

AW: Supras sind Wundertüten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
MUHA!!!!!!!!!!!!!!!!!11111111111111

*scnr*

Auf der anderen Seite sieht es genauso aus. Meine Kiste hat bestimmt auch irgendwo Rost, aber nicht dort :D

gitplayer 09.04.2012 15:59

AW: Supras sind Wundertüten
 
Was schaut ihr eigentlich immer innen, wenn ihr da was seht, isses schon durch. :D

Silent Deatz 09.04.2012 16:00

AW: Supras sind Wundertüten
 
Du bist ja bloß neidisch :D Um von der anderen Seite Gewissheit zu haben, müsste ich den Unterbodenschutz abkratzen oder?

gitplayer 09.04.2012 16:04

AW: Supras sind Wundertüten
 
Ja. Das Problem an dem Zeug ist, daß sich darunter unbemerkt der Rost ausbreitet.

Wird halt hart, rissig und dann dringt Wasser ein und kann nicht mehr raus.

Wenn du dir das sparen willst, dann bearbeite den Unterboden wenigstens mit Owatrol oder Fluid-Film. Damit kann man den U-Schutz wieder ein wenig "auffrischen".

Aber in den hinteren Radkästen würde ich mir, glaube ich, auch wieder die Arbeit machen, und das Zeug rausholen.

Silent Deatz 09.04.2012 16:07

AW: Supras sind Wundertüten
 
Wenn das Zeug hinten rauskratzen möchte, sollte dafür die Hinterachse demontiert sein oder gehts auch mit demontierten Rädern? Gibt es praktische Maschinen die einem helfen oder muss alles per Hand erledigt werden?

gitplayer 09.04.2012 16:11

AW: Supras sind Wundertüten
 
Also von Hand isses net so toll.

Es gibt da Druckluftwerkzeug extra für sowas, aber ist trotzdem ein Ge********e, weil das Zeug teilweise knüppelhart und extrem dick ist.

Ich habe mir so einen Schaber von Hazet mit verschiedenen Klingen gekauft, damit kann man das ganze Scheibchenweise runterholen. Dazu noch ne Heißluftpistole und wo möglich Flex + Drahtbürste.

Kleinere Reste kann man mit Verdünnung wegwischen.

Aber ich sag ganz ehrlich, Eisstrahlen ist besser. Da wird auch die Werkgrundierung nicht verletzt.

Silent Deatz 09.04.2012 16:13

AW: Supras sind Wundertüten
 
Alles klar, dann wirds Eisgestrahlt. Werde mich mal umhören und nen paar Angebote einholen. Zwei Radkästen sollten ja nicht die Welt kosten.

Danke :)

gitplayer 09.04.2012 16:15

AW: Supras sind Wundertüten
 
Das Geld ist es in jedem Fall wert. Ansonsten darfste da stundenlang U-Schutz rauskratzen. Das nimmt überhaupt kein Ende.

Wenn du die Möglichkeit hast, nimm mal an der Seite vom Tanksutzen die Plastikverkleidung nach hinten ab. Dahinter versteck sich auch oft noch einiges. Also die im Radkasten.

Silent Deatz 09.04.2012 16:17

AW: Supras sind Wundertüten
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 599999)
Wenn du die Möglichkeit hast, nimm mal an der Seite vom Tanksutzen die Plastikverkleidung nach hinten ab. Dahinter versteck sich auch oft noch einiges. Also die im Radkasten.

Daran denk ich immer wenn ich der Gegend bin, traue mich aber nicht. Da schiessen mir dann die Bilder von dir in den Kopf :D

Wenn ich es nicht sehe, dann ist auch nicht da :D

gitplayer 09.04.2012 16:44

AW: Supras sind Wundertüten
 
Mal weiter im Text:

Die Entscheidung die Dichtringe neu zu machen, war wohl nicht verkehrt. Hab grad die Platte hintern den Nockenwellenrädern abgeschraubt, da sah man schon ne Ölspur. Drück vorne an der Auslasswelle raus.
Nicht viel, aber es reicht.

gitplayer 11.04.2012 19:15

AW: Supras sind Wundertüten
 
So, heute mal wieder einen Haufen geld für Kleinkram bei Toyota gelassen.

Leider kosten die beiden Schläuche, die bei dem China Kit fehlen, auch nochmal je knapp 30 €. Aber wenn man's halt komplett tuaschen will, müssen die auch neu.

Dichtringe für Nockenwellen, Kurbelwelle udn Antriebswelle der Ölpumpe hab ich auch, zusammen mit ner neuen Dichtung für die obere Abdeckung des Zahnriemens. Meine war wie Hartplastik und ist natürlich zerbröselt.

Ebenso hat's den blöden Kabelkanal direkt dahinter erwischt. Aber den kauf ich net neu, da hab ich mir überlegt, ich umwickle die Kabel mit Tape und benutze passende Kabelschellen. Dann nehme ich für die Abdeckung vom Zahnriemen längere Schrauben, und befestige hinten an denen die Kabelschellen und dreh jeweils ne Mutter drauf. Dann sieht das auch aufgeräumt aus.

Tyandriel 11.04.2012 19:46

AW: Supras sind Wundertüten
 
den Kabelkanal gibts mWn eh nichmehr neu. Und die Plastikabdeckung vom Zahnriemen hat ne Dichtung!?

gitplayer 11.04.2012 19:51

AW: Supras sind Wundertüten
 
Ja, hat sie. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain