Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mein Innenausbau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22536)

Tyandriel 28.02.2011 08:46

AW: Mein Innenausbau
 
das is aber Helters Thread :D

und in ne schwarzmatte Karosse passt das einwandfrei rein. In UweTs Supra wäre es klar plöde...

gitplayer 28.02.2011 17:58

AW: Mein Innenausbau
 
Wenn man den Simon kennt, dann passt das schon.
Den steckt man auch net in nen schicken Anzug mit Krawatte. :D

Silent Deatz 28.02.2011 21:47

AW: Mein Innenausbau
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 536289)
Wenn man den Simon kennt, dann passt das schon.
Den steckt man auch net in nen schicken Anzug mit Krawatte. :D

Ordentliche Anzüge gibt es auch gar nicht in seiner Größe :D:D:D

Silent Deatz 28.02.2011 22:58

AW: Mein Innenausbau
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 536386)
Und du würdest auch in einem 3000€-Anzug wie ein Müllhaufen aussehen :D:D:D
:bleifuss:

Naja also in nem 1600euro Anzug sehe ich recht gut aus...die größe machts ;) :D

gitplayer 28.02.2011 23:10

AW: Mein Innenausbau
 
Bei dem Stil, den ihr habt, hängt ein Eis dran. :D

danielMA70 28.02.2011 23:12

AW: Mein Innenausbau
 
Immer wieder schön in Helters Threads reinzuschauen....



:top:

Silent Deatz 01.03.2011 09:32

AW: Mein Innenausbau
 
Wenn du deinen kleinen Körper nach Chur bewegst, dann zeig ich dir das Bild :bleifuss: ;)

Tyandriel 01.03.2011 19:01

AW: Mein Innenausbau
 
Helter, dem Silent hat dem glaub scho Recht... ich vermiss Deinen Namen auf der Chur-Liste :D

Helter-Skelter 01.04.2011 00:23

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Mal wieder ein paar alte Bilder einstellen

Die ersten beiden sind vom Probeeinbau ob ich den Kasten auch richtig gebaut habe.

Das dritte ist der Stecker von der Lima, durch das versetzen wegen dem FFIM mußten auch extensions her.

auf dem vierten Bild sieht man den Kabelbaum wie ich den zerlegt habe um weitere extensions für DK-Schalter, Kaltstartdüse- und ISC-Ventil-Stecker verbauen, drittes Bild der TXS-DTec FBC-GameBoy

5. Bild Ein lustiger halter für meine Auber

Auf dem sechsten Bild, das Jungfräuliche Field-Harness,

7. Bild die DK

8.Bild sind 750ccm RC`s

9. Bild fünf Rollen 523 Certoplast Gewebebänder.

10. Vollalukühler mit ner E-WaPu

11. Bild ist ein Kugelschreiber zweckentfremdet worden damit die Wiederstände an den LED`s net noch abbrechen (hatte keine Platine im Haus :D)

12. Kabelsalat, vom TXS und von der 126mm Autogauge

13. Der Kippschalterkasten mit den fünf Relays es fehlen aber nich die Sensoren

14. Bild Kabelsalat

Helter-Skelter 15.04.2011 20:32

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Vor ein paar Monaten hat mein Freund Stefan mir ein paar lustige Sachen mitbestellt. :bleifuss:

Dabei ist das rausgekommen, was ihr auf den ersten fünf Bilder seht.

Jetzt hat die Fuelrail zwei zuläufe, einer ganz links (BDR) und der andere ganz rechts (Pulsationsdämpfer). Einen zusätzlichen Anschluß, als Rückführung zu meinen Benzindruckregler.
Alle drei haben jetzt in der Fuelrail ein M14x1,5 Gewinde und haben AN-6 Einschraubfittinge von Autobahn 88.
Da die Kraftstoffleitungen von unten kommen hat die Fuelrail nun 180°-Anschlüsse.

Die Zulaufleitung für die Kaltstarteinspritzung hat immernoch das M12x1,25 Gewinde und bekommt auch einen Kugelüberwurd mit einem 8mm Schlauchstutzen.


Dann habe wir noch einen Benzindruckregler mit Drucksensor, Temperatursensor, BVSV um eventuell später mit steigender Temperatur (74°C?) das Benzin durch einen Kühler via Unter/überdruck laufen zu lassen.

Zudem soll noch ein Druckmanometer mit Glyzarin verbaut werden, damit man den Benzindruck besser einstellen kann.
Und damit das ganze auch gescheit zu der Fuelrail passt, hat auch hier mein Freund schicke Dash-Anschlußsachen bestellt. :bleifuss:

So da ich meinen Ladedruck mit einem Gameboy Advance SP einstellen kann. hab ich den Hanheld noch ein paar feine Sachen gegönnt :D

Hat jetzt so eine schicke Lupe die 1,4x vergrößert, das ist gut weil ja das Display ja auch net gerade 42" hat.
Eine nagelneue Schale und momentan warte ich noch auf einen schicken schwarzen Gummihalter.
Breitgrinsend an Bad aus Penishausen denkend :poppen:

Helter-Skelter 16.04.2011 23:21

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Hab hier schon seit ein paar Wochen meinen Kabelbaum rumliegen, hab heute mal ein paar Bilder für euch gemacht.

Den Kabelbaum hatte ich zuvor komplett von den Kabelschläuchen befreit, der Rotz war ja auch schon 20Jahre alt und dementsprechend sah er eh schon angefledert aus.
Wobei ich vermute das manche hier mit noch schlimmeren Bäumen rumfahren.
Ich hätt es ja auch nicht gemacht wenn da nicht ein paar umänderungen am Kabelbaum wegen EMU, FFIM, E-WaPu gemacht werden mußten.

Am Anfang hatte ich noch die Idee alles aber auch wirklich alles in den neuen Kabelbaum einzubringen von Map-sensoren, Ladedruckregler, Zusatzsensoren/Aktoren und was weiß ich net noch alles.

Aber ich hatte mich der einfachheitshalber entschlossen zwei Bäume zu basteln.
Ist vielleicht auch mal besser bei der Fehlersuche :D
Oder eher wenn man doch mal umrüsten will z.B von EMU auf ne Stand Alone oder solche sache halt.

1.Bild
Der komplette Kabelbaum ausgelegt

2.Bild
Die Stecker die runter zum Getriebe gehen (R154)
Jetzt kann ich dank der Flachstecker schneller den Ansaugkrümmer ausbauen.

3.Bild
Zusätzlicher Klopfsensor für das mittlogen auf dem EMU und zum Anzeigen auf dem Dtec, extra mit Oversized abgeschirmten Kabeln. :D

4.Bild
Extensions; Kabelverlängerung für die Stecker vom ISC, Drosselklappe und Kaltstartdüse. Damit die Sachen auch am FFIM angeschlossen werden können.
LOL die sind sogar so lange, das die fast bis an den Diagnosestecker gehen :D

5.Bild
Da ich eventuell mal schnell verschiedene Injektoren wechseln will, habe ich extra Stecker eingelötet.
Müssen aber noch gegen Feuchtigkeit abgedichtet werden.

6.Bild
Hier sieht man vom Kabelbaum das ECU-Seitige Ende mit den zusätzliche Leitungen.
vier schwarze für die zwei zusätzlichen Wassertemperatursensoren, ein 5 Adriges Kabel für weitere Sensoren, sowie das noch zu lange abgeschirmte Kabel vom dritten Klopfsensor.

7.Bild
Der Stecker für die Original Lambdasprungsonde und einen Flachstecker um das OX-Signal direkt am Kabelbaum abzugreifen, z.b für das GAT-Kaltlaufreglersystem :D

8.Bild
Der Stecker für den Luftmengenmesser, mit zwei Flachstecker um einen NTC an E1 und THA anschließen zu können (wegfall vom LMM)

9.Bild
Leider ist mein Stecker für den Wassertemperatursensor der ECU kaputtgegangen, muß noch warten bis unser Schlachter Christian dazu kommt mir den zu schicken (habe noch mehr bei ihm bestellt sonst wäre es sicherlich schon da :( )
Aber ein zusätzlicher Flachstecker ist auch schon für das GAT verlegt :engel:

10.Bild
Naja, die vier Leitungen für die zwei zusätzlichen Wassertempsensoren, allerdings diesmal von der anderen Seite (Thermostat)
Es müssen noch die Stecker angelötet werden.

11.Bild
Nein ist kein Stecker für einen vierten Klopfsensor :D
Sondern für den Temperaturschalter, der kleinen zusätzlichen E-Lüfter.
Allerdings schalten die jetzt die 30er E-Lüfter, hab ja keinen Visko mehr.
Zudem werden die E-Lüfter über die StefanKehrtschaltung geschaltet.
Daher auch die drei zusätzliche Flachstecker.

12.Bild
Nach langem dienst an der Hitzefront mußte auch der Stecker von dem Original Öldrucksensor wie viele andere kleine tausend Sachen wiederbelebt werden.

13.Bild
Das ist einer der beiden Wassertemp-Stecker der noch angelötet werden muß.

14. Bild
Hier kann man nochmal die nummerierten Kabeln an den Stecker sehen.
Die Kabel sind beide numeriert, es ist völlig wurschd an welchem Kabel + oder - anliegt.
Aber dennoch konnte ich es nicht lassen und alle gleich zu pinnen :D

Helter-Skelter 20.04.2011 20:21

AW: Mein Innenausbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo hab für unseren BDR passende Schrauben für das/ein Halterblech gefunden, sind mit sicherheit nicht die besten aber wenigstens weiß ich jetzt was wir für ein Gewinde haben/brauchen.

Und zwar handelt es sich um Nr.10 - 32 UNF
Die Nr.10 steht für die größe, 32 für die Steigung und UNF ist ja klar.

Da sind mal ein paar Bilder davon einmal so auf die Schnelle verbastelt und einmal wie die sonst aussehen, dass andere dicke Ende sind Madenschrauben(M8) mit Innensechskannt, wie es bei den Arp Stehbolzen der Fall ist.

Braucht noch jemand einen Mocal Ölfilterhalter (links-Rechts anschlüsse)?
Irgendwas zwischen 23-28€?

BAD_SUPRA 21.04.2011 19:30

AW: Mein Innenausbau
 
junge junge was baust du dir denn da alles ein? alles was schön glänzt und irgendwie kurios geformt aussieht? :D:D

wolle 21.04.2011 19:35

AW: Mein Innenausbau
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 547548)
junge junge was baust du dir denn da alles ein? alles was schön glänzt und irgendwie kurios geformt aussieht? :D:D

ich hab mich schon gefragt ob Helter im Baumarkt arbeitet! :engel::engel:

Bei den was er da alles anstellt... Hi Hi, auf jedefall hat er Einfälle, dass muss man Ihm lassen


:loveyou:

BAD_SUPRA 21.04.2011 19:44

AW: Mein Innenausbau
 
des da oben sieht aus wien SNÜFFELSTÜGG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain