Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Mercedes Bremse (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50653)

jaenic 03.10.2016 19:37

AW: Mercedes Bremse
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 695043)
wichtige frage was ist mit der handbremse

nichts. Das passt.
190 mm Innenmaß vom Topf, wie Supra OEM

http://www.ebay.de/itm/2x-Bremsschei...AOSw0UdXuxD d

Preis kann ich dir leider nicht sagen Andreas,
ich habe zu der Zeit wo ich gesucht habe keine passenden Evo Sättel finden können und deswegen die Sache abgehakt.

hier verkauft einer 2 für 280 Euro.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...056251-223-310

jaenic 03.10.2016 19:45

AW: Mercedes Bremse
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 693529)
Also es reicht wenn man an dem Staubblech die "Falzkante" entfernt, die scheibe ist dann minimal größer, aber immer noch fast abgedeckt.

Ich fahre das mit dem Serienhauptbremszylinder bremst sich recht gut, der Tüv meinte vorab auch evtl. anderen Zylinder aber nach der Probefahrt / Test meinte er "ist Ok".

Da die OEM Leitungen passen, passen die Stahlflex natürlich auch.
Könnten aber beide etwas kürzer sein.

Die Distanzringe sind für die Scheiben um diese auf der Nabe zu zentrieren.

glaubt es dem Stefan.

Ich fahre die bremse jetzt auch, nach dem nochmals mit Druckgerät in der Fachwerkstatt entlüftet wurde ist das schwammige auch weg (war noch luft drin).
Hauptbremszylinder von MK4 hat den gleichen Durchmesser wie unser. 25,4 mm.
Wenn etwas kräftiger rein tritt dann geht das ABS bzw. er will blockieren.
Unser originaler ist meiner Ansicht nach ausreichend.

Werde mir nur so ein Abstütz teil noch mal selbst an meinen Domstreben Spacer anschweißen.

Stahlflexleitungen:
Die Brembo / Mercedes Sättel haben normal keine Hohlschraube aber es passt.
Wer es noch schicker machen möchte nimmt die Stahlflexleitungen vom Toyota Corolla (Bj 1985, 124 PS):

http://www.ebay.de/itm/Stahlflex-Bre...AOSw0vBUmAl J

Das passt an den original Anschluss der Karosse und ist am anderen Ende passend für den brembo Sattel zum einschrauben und ist insgesamt kürzer. Befestigungspunkt muss nur etwas angepasst werden.
(siehe Vergleichsbild)

Wer die Goodridge Stahlflexleitungen für den Supra mit ABE hat kann die
vom Corolla vorne einfach anbauen und diese sind von der ABE mit erfasst, gleiche Kennzeichnung und Nummer drauf.

jaenic 03.10.2016 20:22

AW: Mercedes Bremse
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zur Materialfrage:
Bremsscheiben für vorne:
Empfehlung: hochgekohlte/wärmebehandelte nehmen.
z.B. von NK oder Brembo.

Beläge:
ich fahr momentan standard NK auf den hochgekohlten NK scheiben.
Scheiben und Steine plus Zubehörsatz zusammen neu für 150 Euro.

Wer es besser machen will: Autoteile Ralf Schmitz:
Bremsscheiben:
Tarox Zero (glatte Scheibe, Eintragungsfrei, wärmebehandelt) (400 Euro)
Bremsbeläge:
Ferodo DS 2500 (180 Euro)


Ich habe um der nächsten Bremsenüberforderung vorzubeugen eine effektive Bremsenkühlung verbaut. (siehe Bilder)
Ich habe den originalen Einlass (Querschnitt größer als Querschnitt des Schlauchs --> Luft wird beschleunigt) in der Frontlippe genutzt, einen passenden Trichter, Schlauch (60 mm) und Auslasstrichter bei sandtler gekauft und alles Verspannungsfrei und ohne das es irgendwo scheuert verlegt.
Dabei ist wichtig den Auslasstrichter so nah wie möglich an das Bremsscheibeninnere zu bekommen. Dort wird die kalte Luft eingesaugt, durch die Bremsscheibe geschleudert und kühlt diese dadurch ab.

http://www.at-rs.de/beitrag/items/br...dazu-sagt.html

jaenic 03.10.2016 20:29

AW: Mercedes Bremse
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von leylamarco (Beitrag 693476)
Welche felgengröße muss man min. haben?

meine ASA AR1 in 8x18 ET35 sind zu klein, bräuchte 10 mm Spurplatten für vorne damit es passt, dann passt der Reifen bei mir aber nicht mehr ins Radhaus.

Habe mir jetzt andere Felgen (Rays vom Nissan 350Z) in 8x18 ET30 besorgt, damit passt es wunderbar, würde sogar noch mehr gehen, vielleicht sogar K-Sport 356 mm.

OZ Ultraleggera in 8x18 et35 passen auch sehr gut, konnte ich auch mal testen.

Undeath 22.10.2016 21:42

AW: Mercedes Bremse
 
Also wie ich jetzt erfahre passen die Scheiben wohl doch nicht -.-

bitsnake 22.10.2016 21:54

AW: Mercedes Bremse
 
Zitat:

Zitat von Undeath (Beitrag 693470)
-dann noch zentrierringe von 60 auf 67 mm
https://www.epytec.de/bremsentechnik...s-bremsscheibe

Die Ringe sind für die Scheiben um diese auf der Nabe zu zentrieren.

also die Ringe von Epytec passen nur fast. Die Fase für die Zentrierung ist zu klein, damit geht der Ring nicht ganz drauf. Die Scheibe liegt damit nicht sauber auf der Nabe auf. Man kann das zwar so anbauen wenn man´s nicht merkt, ist aber nicht schön. Die Kraft würd über die Fläche übertragen, nicht über die Schrauben, die erzeugen nur den Anpressdruck.

Die U-Scheiben der Zylinderkopfschrauben sind übrigens 3mm stark.

EDIT: die Scheiben: du hast die große Topftiefe, die Scheiben mit 54,5mm Höhe passen.

bitsnake 22.10.2016 22:11

AW: Mercedes Bremse
 
das sind dann wohl diese im ersten Post verlinkten:

Zitat:

die normale Variante
https://www.kfzteile24.de/artikeldet...rch=1420-47800 Brembo gelocht
das sind die vom W220, die sind viel zu hoch

ML999 20.11.2016 21:19

Mercedes Bremse
 
Hallo, Bremsen-Umbauer,
habe jetzt mehrere Threads mit sehr vielen Seiten gelesen, bin trotzdem nicht wirklich weiter gekommen. Hätte dazu noch folgende Fragen:

- Welche Erfahrungen habt Ihr mit der MB-Anlage im Betrieb gemacht?
- Wie hat sich der TÜV zu den Zentrierringen positioniert, wie zum Abschleifen der Nasen (Verlust der Zulassung des grprüften Bauteils..., wie zu den zusätzlichen Unterlegscheiben für den Bremssattel?
- Welcher Hauptbremszylinder passt besser zu den 4-Kolben-Sätteln als der OEM?

Vor allem: Könnt Ihr bitte einen Scan der Zulassungsbescheinigung mit der TÜV-Eintragung einstellen, das würde sicher vielen Interessierten helfen.

In youtube findet man unter "MKIII Supra Big Brake Upgrade" eine US-Anleitung zum Umbau auf MB W220-S500 Sattel mit Bremssscheiben vom Nissan 350Z, vielsagenderweise von "Poor Mans Modifications".

Was haltet Ihr von den Scheiben???
Vielen Dank im voraus

Spargelstecher 20.11.2016 21:25

AW: Mercedes Bremse
 
Die 350Z Scheibe hat halt "nur" 324x30mm. Dazu kosten die mehr als das doppelte...


Selber hab ich sie immernoch nicht verbaut (der Kram liegt jetzt schon ewig hier rum...), aber bisher sind alle zufrieden.

TÜV sagt zu den Unterlegscheiben wohl nix, so lang du ihm glaubhaft versicherst, dass es wirklich welche von den Zylinderkopfschrauben sind...

patrickp1979 24.11.2016 07:32

AW: Mercedes Bremse
 
Also ich hatte auch vor irgendwann einmal die MB Bremse zu verbauen, zur Zeit habe ich vorne und hinten Originale Bremssattelanlagr mit gelocht/geschlitzten Bremsscheiben und originalen Belägen, der Unterschied ist sehr spürbar gegenüber der originalen Bremsscheiben. Ich muss dazu sagen ich fahre aber auch nur Straße und keine Nordschleife oder andere Rennstrecken und dafür reicht die Bremsleistung finde ich ;-)

jaenic 12.12.2016 22:23

AW: Mercedes Bremse
 
Warum bist Du nicht weiter gekommen? :haeh:
Dann lies noch mal.
Noch genauer beschreiben geht nicht.

Ich kann es für Dich nochmals wiederholen:

- Erfahrungen: sehr gut! Unterschied zur Serienbremse ist sehr positiv durch wesentlich bessere/stärkere Bremsleistung zu spüren. Pedalgefühl ist seriennah.

- TÜV: Stefan hat die Bremse eingetragen. Es ist in ganz Deutschland eine Wundertüte an welchen Tüver man gerät und was er für Prüfschwerpunkte hat. Ich könnte mir vorstellen, dass bei meiner letzten Tüvkontrolle nichts von deinen aufgezählten Sachen aufgefallen ist. :engel:
Weil ich es sauber umgebaut habe und eine Bremse in der Optik zum Auto passt ohne Nachfragen.

- Hauptbremszylinder: Deine Frage ist falsch gestellt. Wer sagt, dass der originale Hauptbremszylinder nicht passt? Ich habe meine Zweifel durch weitere Probefahrten ausgeräumt. Das fährt sich gut, probier es aus. MK4 ist genauso groß vom Kolben, Umbau ist mega aufwendig, Nutzen ist wohl kaum spürbar.

Zitat:

Zitat von ML999 (Beitrag 695604)
Hallo, Bremsen-Umbauer,
habe jetzt mehrere Threads mit sehr vielen Seiten gelesen, bin trotzdem nicht wirklich weiter gekommen. Hätte dazu noch folgende Fragen:

- Welche Erfahrungen habt Ihr mit der MB-Anlage im Betrieb gemacht?
- Wie hat sich der TÜV zu den Zentrierringen positioniert, wie zum Abschleifen der Nasen (Verlust der Zulassung des grprüften Bauteils..., wie zu den zusätzlichen Unterlegscheiben für den Bremssattel?
- Welcher Hauptbremszylinder passt besser zu den 4-Kolben-Sätteln als der OEM?

...


jaenic 12.12.2016 22:36

AW: Mercedes Bremse
 
gelocht/geschlitzte Bremsscheiben bekommen Risse wenn man die hart ran nimmt, vor allem in Verbindung mit härteren Belägen die mehr Hitze in die Bremse bringen.

Christoph hat die geschlitzen Scheiben drauf. Verglichen. ist nicht wirklich besser. Wenn man ab und zu Autobahn fährt und auch mal schneller als 140 fährt bringen die "Zubehörscheiben" unmerklich mehr als originale Scheiben, in meinen Augen Geldverschwendung, zu teuer für zu wenig Effekt/Nutzen.

Jede Supra Bremse rubbelt bauartbedingt wenn man von >170 km/h runterbremsen muss.

Liebe Leute,
bitte bitte fragt nicht immer nur, sondern fangt dann auch mal! Und nicht noch das Rad noch versuchen 3 mal neu und besser zu erfinden und wie findet ihr dies und wie findet ihr das. Einfach anfangen. Stefan und ich hab ja nun schon alles Wissen geteilt was es gibt zu dem Thema. Stimmts Stefan? :winky:
Die Bremse ist für wenig Geld wesentlich mehr sportlicher Fahrspaß mit überschaubaren Aufwand. Es lohnt sich wirklich! :huepf:



Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 695647)
Also ich hatte auch vor irgendwann einmal die MB Bremse zu verbauen, zur Zeit habe ich vorne und hinten Originale Bremssattelanlagr mit gelocht/geschlitzten Bremsscheiben und originalen Belägen, der Unterschied ist sehr spürbar gegenüber der originalen Bremsscheiben. Ich muss dazu sagen ich fahre aber auch nur Straße und keine Nordschleife oder andere Rennstrecken und dafür reicht die Bremsleistung finde ich ;-)


SupraHoffe 13.12.2016 09:42

AW: Mercedes Bremse
 
Servus, nicht nur der Stefan hat sie eingetragen, ich hab die MB bremse im sommer eintaragen lassen.
Von dem zentrierring wollte mein TÜV gar nichts wissen,hatte es ihm aber gesagt.

stefankerth 13.12.2016 21:53

AW: Mercedes Bremse
 
Warum soll die auch nicht eingetragen werden.
Ist ja großserientechnik und stammt aus einem schweren auto und passt ohne irgendwelche zwischenhalterbund adapter.



Zitat:

Zitat von SupraHoffe (Beitrag 695914)
Servus, nicht nur der Stefan hat sie eingetragen, ich hab die MB bremse im sommer eintaragen lassen.
Von dem zentrierring wollte mein TÜV gar nichts wissen,hatte es ihm aber gesagt.


patrickp1979 29.04.2017 23:12

AW: Mercedes Bremse
 
Eine Frage zu den Zentrierringen für die Radnabe, aus welchem Material fertigt man diese am sinnvollsten ?

SupraJoerg 30.04.2017 07:15

AW: Mercedes Bremse
 
Habe die Bremse jetzt mal getestet mit einem 2 JZ Single und 1,6 Bar in einer MK3, Fazit
Nicht empfehlenswert, versagt nach kurzer Zeit genauso wie die org. BREMSE, Bremsleistung
Insgesamt gesehen nicht mal ansatzweise mit der Stock Mk4 EU Bremse vergleichbar.

Dazu kommt das eine fast neue ATE Bremsscheibe der hinteren org. Bremse über die Reibfäche komplett gerissen ist, d.h. Ist auch ein Upgrade der hinteren Bremse unbedingt nötig.

Es waren reine Einstellfahrten auf der Autobahn also kein Rennstreckenbetrieb.

blubly 30.04.2017 09:13

AW: Mercedes Bremse
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 698204)
Habe die Bremse jetzt mal getestet mit einem 2 JZ Single und 1,6 Bar in einer MK3, Fazit
Nicht empfehlenswert, versagt nach kurzer Zeit genauso wie die org. BREMSE, Bremsleistung
Insgesamt gesehen nicht mal ansatzweise mit der Stock Mk4 EU Bremse vergleichbar.

Dazu kommt das eine fast neue ATE Bremsscheibe der hinteren org. Bremse über die Reibfäche komplett gerissen ist, d.h. Ist auch ein Upgrade der hinteren Bremse unbedingt nötig.

Es waren reine Einstellfahrten auf der Autobahn also kein Rennstreckenbetrieb.

vielleicht einfach keine china scheiben und beläge vorne nehmen... ich fahr die nu etwas länger mit gscheide scheiben und beläge und null stress.....

SupraJoerg 30.04.2017 16:35

AW: Mercedes Bremse
 
Das war kein China Müll, und zumindest darfst du legal in Österreich das war wir hier so beim einstellen auf der Autobahn tuen, nicht machen.

Habe die gleiche Bremse im ML55 gehabt = genauso schlecht...

Und im Vergleich org. Toyota bestückte MK3 mit MK 4 Bremse ist sie auch mehr als unterlegen.

Und das ist nicht nur Gerede sondern selbst getestet und gefahren.

Muss auch jeder selbst wissen was er verbaut, aber bei 600PS ist sie fehl am Platz wenn man das Fahrzeug dementsprechend bewegt.

Wir testen gerade Brembo 6 Kolben mit 360/34 mm Scheibe mal sehen was die kann, oder auch nicht.

blubly 30.04.2017 16:52

AW: Mercedes Bremse
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 698213)
Das war kein China Müll, und zumindest darfst du legal in Österreich das war wir hier so beim einstellen auf der Autobahn tuen, nicht machen.

Habe die gleiche Bremse im ML55 gehabt = genauso schlecht...

Und im Vergleich org. Toyota bestückte MK3 mit MK 4 Bremse ist sie auch mehr als unterlegen.

Und das ist nicht nur Gerede sondern selbst getestet und gefahren.

Muss auch jeder selbst wissen was er verbaut, aber bei 600PS ist sie fehl am Platz wenn man das Fahrzeug dementsprechend bewegt.

Wir testen gerade Brembo 6 Kolben mit 360/34 mm Scheibe mal sehen was die kann, oder auch nicht.

warum sollte sie unterlegen sein mit guten scheiben beläge.. sie hat mehr durchmesser dickere scheiben etc....

und was ich in österreich darf und mache sind 2 paar schuhe,,, und die Berge die wir hier fahren habt ihr net mal und da war Ring Betrieb auch drauf....

patrickp1979 30.04.2017 20:22

AW: Mercedes Bremse
 
Aber gerade bei der Mercedesbremse ist doch Belag und Bremsscheibenmässig viel mehr möglich als bei der originalen oder der MK4 Bremsanlage, da kann man doch Scheiben von Brembo und Sportbeläge von Ferode oder Tarox nehmen oder EBC. Damit müsste man doch relativ gut fahren auf der Straße oder ?

SupraJoerg 30.04.2017 20:34

AW: Mercedes Bremse
 
@Blubly
Ich denke die Diskussion ist sinnlos, es sind MEINE Erfahrungswerte und diese wollte ich mitteilen, das Fazit daraus muss jeder selbst für sich daraus ziehen...

Waisenhaustuning 30.04.2017 23:37

AW: Mercedes Bremse
 
Hallo leutz

Jörg, zeig bitte mal ein Bild von der gerissenen Bremsscheibe.
Kann mir das kaum vorstellen.

Ich fahre auch auf Material komm raus, aber sowas hatte ich noch nie

patrickp1979 01.05.2017 02:20

AW: Mercedes Bremse
 
Also ich traue der Bremse auch schon einiges zu, ich werde es auch ausprobieren auch mit dem Umbau auf Evo Bremse Hinterachse.

SupraJoerg 01.05.2017 17:54

AW: Mercedes Bremse
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bild der Bremsscheibe

SupraSAD89 01.05.2017 23:29

AW: Mercedes Bremse
 
kommt eben ganz darauf an was man mit seinem auto vorhat und was man
für einen fahrstill hat ich musst in 10 jahren nur einmal richtig bremsen und das aus dumheit. Und einmal runterbremsen machen alle.:fahrn:

Toshi 01.05.2017 23:52

AW: Mercedes Bremse
 
Interessant das gerade die hintere gerissen ist. Sicher zwischen ATE und original Toyo ist immernoch ein Unterschied aber dennoch sind ATE ja durchaus qualitativ in ordnung.
evtl ein defekt im material den man nicht sehen konnte?
Viel Bremswirkung hat die Supra hinten ja nicht.

supra-normen 02.05.2017 13:19

AW: Mercedes Bremse
 
Jörg seid ihr bei den Einstellfahrten gegen die Bremse gefahren?

Mfg

bitsnake 02.05.2017 17:04

AW: Mercedes Bremse
 
Falls keine Materialfehler vorlagen und auch nichts an der Bremsbalance verstellt wurde:

Wenn ich so fahre das die hintere Scheibe auf diese Art reisst, ist die 330er MB Bremse für vorn tatsächlich zu klein :mnih:

SupraJoerg 03.05.2017 07:39

AW: Mercedes Bremse
 
@Norman
Nein
@John
Meine Rede.
PS in Aschaffenburg ist der Kunde mit der MK3 da heißt Felix kannst ja mal ne Runde mit ihm drehen.

patrickp1979 03.05.2017 08:54

AW: Mercedes Bremse
 
Und wie schaut es aus mit dem Umbau der hinteren Bremse auf Mitsubishi Evo ?

Tom-HL 05.05.2017 20:18

AW: Mercedes Bremse
 
Entweder auf den Bildern sieht es nur so aus oder die Bremsfläche ist wirklich nicht 100%ig mit dem Belag eingeschliffen da man noch leicht das Schliffbild von der Herstellung sieht. Was mich allerdings wundert, denn ATE liefert seine Bremsscheiben teilweise nur Plangedreht statt Plangeschliffen aus.
Das man keine ATE Scheiben bei einer 600PS Supra verbaut sollte auch klar sein, denn ATE hat nicht mehr die Qualität wie sie mal war.
Meine Supra hat zwar keine 600PS verzögert aber im Vergleich zu meinem ISF mit 6 Kolben 360x30 Scheiben auf einem sehr guten Niveau.

patrickp1979 08.05.2017 13:47

AW: Mercedes Bremse
 
Also ich bin jetzt an einem Plan dran für die hintere Bremse, muss aber erstmal schauen ob die Halterbohrung vom Sattel 140mm hat. Falls ja kommen wir relativ günstig an Brembo Sättel :dd:

patrickp1979 14.05.2017 11:30

AW: Mercedes Bremse
 
Ich bin bei Mercedes gewesen und habe mit dem Ersatzteilemenschen dort alle Teilennummern durchgeschaut und bei ihm kam bei den Bremsscheiben ein anderes Ergebnis heraus, seine Modelle waren W220, gleiche Baujahr CL 500 und noch eine größere E-Klasse heraus.
Das hatte uns etwas irritiert da ich ja die Nummer im Thread auch mit dem Link angeklickt hatte und bei Kfz-Teile24 auf die ML 500 mit 387PS Bremsscheibe kam. :confused:

Kave 02.06.2017 09:58

AW: Mercedes Bremse
 
Wie bestätigt ist es denn das eigentlich nur 18Zoll Felgen für die ML Bremse passen?
Wollte nämlich BBS RS 1 Felgen - 17Zoll und glaube ET35.
Kann mir da jemand helfen!?

patrickp1979 02.06.2017 23:29

AW: Mercedes Bremse
 
Das wird schon so sein wenn die anderen sie schon verbaut und erprobt haben.

Tom-HL 03.06.2017 09:06

AW: Mercedes Bremse
 
Da es die MB Bremse auch mit 344mm Bremsscheiben gibt, kann ich aus Erfahrung sagen das dort auch 17 Zoll Felgen passen. Daher sollte es bei den 330mm Bremsscheiben doch noch besser passen, je nachdem wie die Felge innen gebaut ist.

patrickp1979 03.06.2017 09:29

AW: Mercedes Bremse
 
Ok das wurde bis Dato noch nicht erwähnt !!! Dann sorry :bleifuss:

Max T. 03.06.2017 13:44

AW: Mercedes Bremse
 
Irgendwo in diesem Thread stehen doch die Abmessungen.

Kave 13.06.2017 09:48

AW: Mercedes Bremse
 
Nur welche Bremse, also Bremssattel usw. , wäre es denn dann?
oder würde quasi jede Benz Bremse aus den Baujahren passen?
hätte ich das mal eher gewusst!! aber jetzt arbeite ich nicht mehr bei Benz um da mal immerwieder etwas "rumzumessen"....

patrickp1979 13.06.2017 20:07

AW: Mercedes Bremse
 
Steht aber alles eine Seite oder zwei Seiten zuvor da ist eine Liste mit allen Daten ;-)
Ich war aber bei Mercedes und ein eifriger Teilemensch vom E-Lager machte sich die Mühe und ging alles durch mit mir, aber irgendwie kam noch zu dem W220 S500, der S400 CDI und der Baujahrgleiche CL 500 auch noch hinzu kamen nach den Teilenummern ???

VC47 25.06.2017 13:12

AW: Mercedes Bremse
 
Was fahrt ihr für Felgen auf diese Anlage? Angaben mit ET bitte.. :)

Soup 31.08.2017 10:48

AW: Mercedes Bremse
 
Moin,
Könnte mir jemand mal messen, wie weit der Bremssattel quasi über die Anlagefläche der Felge heraus steht?
Damit ich gucken kann ob ich ohne Spurplatten zurecht komme.

jaenic 31.08.2017 16:08

AW: Mercedes Bremse
 
Lässt sich schwer messen bzw. an der ET sehen da verschiedene Felgen Bremssätteln sehr unterschiedlich Platz bieten.

Hatte 8x18 ET 35 ASA AR1, hätte nur mit 10 besser 15 mm Spurplatte gepasst.

Hab jetzt Rays (Nissan 350Z original Felgen) 8x18 ET 30 an der VA, die passen mit sehr viel Raumangebot.

OZ Ultraleggera hatte ich auch zum testen, da passt 8x18 ET 48 um 5 mm nicht, aber die 35er ET würde passen.



EDIT: @VC47 hab gerade gesehen, dass ich das am 03.10.2016, 20:29 Uhr in diesem Thread mit Bildern sogar schon mal gepostet habe...

Soup 31.08.2017 21:42

AW: Mercedes Bremse
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich meinte eher sozusagen den Höhenunterschied zwischen den beiden rot markierten Flächen auf dem Bild ;)

patrickp1979 28.10.2017 21:32

AW: Mercedes Bremse
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand die Materialstärke des Zentrieringes geben ? Ich würde die gerne anfertigen bevor ich die Bremsscheiben kaufe.

Spargelstecher 28.10.2017 21:57

AW: Mercedes Bremse
 
Die kriegst bei eBay für n paar €....

patrickp1979 29.10.2017 10:46

AW: Mercedes Bremse
 
Ja müssten von Epytec sein stimmts ?
Die sollen aber nicht 100% passen habe ich gelesen !

Sawyer 04.08.2019 00:02

AW: Mercedes Bremse
 
und genau da greife ich das Thema mal auf.

ich hab jetzt die W164 Bremsscheiben hier liegen, und auch diese EPYTEC Adapter. von 67 auf 60.

Der Adapter passt gut auf die Radnabe.
Aber wenn ich jetzt meine 330x32er Bremsscheibe draufpappe, dann steht der Epytec Adatper mit seinen 67mm ziemlich über. Gute 2-3 mm.

Wenn ich jetzt mein Rad als nächstes draufsetzen will, passt das nicht, weil ja die 67mm Zentrierring über steht...

Hab ich die falschen Bremsscheiben? müsste das nicht bündig abschließen?

patrickp1979 04.08.2019 09:00

AW: Mercedes Bremse
 
Die Bremsscheiben müssen ja vom ML500 oder vom ML55 AMG sein, welcher von beiden weiß ich auch nicht mehr, ich hatte mal alles aufgeschrieben mit Teilenummern usw. Frag Stefan Kerth am besten. Die Zentrierringe kann man sich auch bei jemandem anfertigen lassen passgenau z.B. an einer CNC-Fräse.

Amtrack 06.08.2019 17:46

AW: Mercedes Bremse
 
ML55 wäre aber W163...beim W164 gabs nur nen ML63

Und beim W163 weiß ich zufällig (da ich selber son Ding hier stehen habe), dass ab Facelift 2001 *alle* W163 anfangend ab 270CDI die "große" ML55AMG Bremse haben.

patrickp1979 07.08.2019 09:45

AW: Mercedes Bremse
 
Aber der W164 existiert doch noch nicht so lange wie die ersten Umbauten !

bitsnake 07.08.2019 09:56

AW: Mercedes Bremse
 
@Sawyer: die "normalen" 60/67 Epytec Ringe passen nicht ganz 100%. Ursprünglich waren die mal für MMB Bremse auf VW Bus gemacht. Ich hab da bei Epytec etwas modifizierte machen lassen für die MkIII. Ich glaub ich hab da noch zwei liegen in Reserve. Werd mal die Vergleichsbilder raussuchen am WE. Hab gesehen die haben die jetzt für die Supra betitelt auf Ihrer Webseite. Wenn du diese bestellt hast würden mich mal die Maße interessieren :) Bei mir steht da nix über

patrickp1979 07.08.2019 13:24

AW: Mercedes Bremse
 
Korregiere mich, der W164 wurde mitte 2005 das erste mal vom Band geschickt. Der AMG 6.3 aber erst 2009.

LexChris 13.08.2019 14:19

AW: Mercedes Bremse
 
Kommen eigentlich nach dem Mercedes Bremsen-Upgrade, die Felgen dadurch
"weiter raus" aus dem Radkasten?
Hat das mal jemand gemessen?


MfG

Outsider 30.09.2019 10:44

AW: Mercedes Bremse
 
Die Felgenfrage würde mich auch mal interessieren. Der w220 S500 wurde auch mit 16 Zoll und 17 Zoll Felgen ausgeliefert.

hilft wohl nur selbst ausprobieren?! :fahrn:

Edit:
muss man beim ABS irgend etwas beachten? bleibt es funktionstüchtig?

patrickp1979 30.09.2019 17:37

AW: Mercedes Bremse
 
16" wird nicht passen, selbst 17" kann Probleme geben !

patrickp1979 30.09.2019 18:24

AW: Mercedes Bremse
 
ABS funktioniert danach noch da die Sensoren nicht mit dem Bremssattel verbunden sind.

stefankerth 02.10.2019 04:11

AW: Mercedes Bremse
 
Ich habe die ml500 v164 scheiben drauf da ändert sich soweit ich weiß nichts bei der spurbreite.

Die sättel sind recht klobig denke mit 16 zoll ist da nix mehr.

stefankerth 02.10.2019 04:12

AW: Mercedes Bremse
 
Abs funktiobiert einwandfrei der ring sitzt auf der Nabe.

patrickp1979 02.10.2019 08:31

AW: Mercedes Bremse
 
Selbst 17" kann schon mal eng werde. Aber der ganze Aufwand lohnt sich in jedem Fall.

Saschi 02.10.2019 11:12

AW: Mercedes Bremse
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 707885)
Selbst 17" kann schon mal eng werde. Aber der ganze Aufwand lohnt sich in jedem Fall.

Wir haben heute Festgestellt, dass selbst 18" kein Garant ist! Meine 18er mit sehr tiefem Bett gehen gar nicht!

patrickp1979 03.10.2019 11:34

AW: Mercedes Bremse
 
Ja die ET ist natürlich ausschlaggebend !!!
Sehr wahrscheinlich kann man Tiefbettfelgen nicht verbauen.

Sawyer 03.10.2019 18:45

AW: Mercedes Bremse
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 707469)
@Sawyer: die "normalen" 60/67 Epytec Ringe passen nicht ganz 100%. Ursprünglich waren die mal für MMB Bremse auf VW Bus gemacht. Ich hab da bei Epytec etwas modifizierte machen lassen für die MkIII. Ich glaub ich hab da noch zwei liegen in Reserve. Werd mal die Vergleichsbilder raussuchen am WE. Hab gesehen die haben die jetzt für die Supra betitelt auf Ihrer Webseite. Wenn du diese bestellt hast würden mich mal die Maße interessieren :) Bei mir steht da nix über

jo, hatte ich da, gingen aber wieder zurück.
bilder kann ich vom.handy irgendwie nicht anhängen.
ich hab die aber mal mitm messchieber ausgemessen und fotografiert.

patrickp1979 04.10.2019 11:23

AW: Mercedes Bremse
 
Ich würde sie mir ja einfach an einer Drehbank herstellen lassen nach den Maßen.

Outsider 08.10.2019 09:46

AW: Mercedes Bremse
 
hab mir mal die Maße geben lassen und unter die Borbet A 10x17 passt das ganze leider auf keinen fall.

will die Felgen aber definitv behalten. nun also eine andere Lösung suchen.
vllt Sandtler und EBC!? mal gucken

patrickp1979 31.10.2019 18:47

AW: Mercedes Bremse
 
Versuche von Ferode die Rennbeläge zu bekommen die sind besser als EBC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain