Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Supra MK3 Neuaufbau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=42813)

Amtrack 16.09.2013 15:32

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Hatte ich ihm auch gesagt, bis ich die Fotos gesehen habe... die Lagergassen sind auf jeden Fall voll am Sack.

Wart mal auf die Fotos, das sieht echt heftig aus. :hmmm:

FreddyFreak 16.09.2013 19:39

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Hier der Nachtrag zum 12.09.13

FreddyFreak 16.09.2013 19:43

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 25)
Nun die Bilder zum letzten Wochenende

FreddyFreak 16.09.2013 19:45

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Der zweiter Teil zum Wochenende.

Für Ideen und Anregungen bin ich gerne offen und bereit. :hmmm:

FreddyFreak 16.09.2013 19:47

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Achso die Nockenwellenlagerflächen sind von Einlass 1-7 und Auslass 1-7 in der richtigen Reichenfolge hochgeladen.

Celios 16.09.2013 20:16

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Hab jetzt schlimmeres erwartet, aber die Krater in den Lagergassen sind nicht ohne...

Hast du was gegen den Auspuff oder hast den nur so so detailiert bebildert?

FreddyFreak 16.09.2013 20:59

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Habe die bilder wegen den schweißnähten gemacht. Ich find die persönlich absolut grotte. (Okay muss dazu sagen, dass ich selbst eine schweißerweiterbildung habe.)
Dazu kommt, dass man keinen Edelstahl mit normalenm stahl verschweißen sollte. Aber naja man kann alles ausbessern :)
Die fotos sind auch für meine Dokumentation.

In real sehen die Lagerflächen wesentlich schlimmer aus. D.h. das einige stellen mit Sicherheit0, 2mm tiefe riefen und/oder Erhöhungen haben.

Formi 18.09.2013 23:28

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zu den Achsen:
Welche Buchsen hast du denn dort verwendet?
Original Toyota kann man ja nimmer kaufen bei den Preisen. Wenn's da mal eine gescheite Alternative gibt (NICHT bockhart, sondern max. ein wenig sportlich), leg ich mir einen kompletten Satz hin.

FreddyFreak 21.09.2013 22:22

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Welche buchsen meinst du genau? Die vom diffhalter? Noch keine, machen wir aber evtl aus pu selbst oder halt im ami forum bestellen.

Wir haben heute den Zylinderkopf abgenommen und festgestellt, dass ich eine sehr gute wassereinspritzung habe :haeh: war nur ca 1liter wasser drin. Genauer bericht kommt morgen mit bildern ;)

Da freu ich mich jetzt schon drauf :hph::aua:

So darauf geh ich jetzt einen trinken! :bleifuss:

FreddyFreak 22.09.2013 23:28

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Nun das kleine aber feine Update und eine Info vorweg. Der Motor ist seit der Überholung angeblich ca. 18000km gefahren worden.

Diesen Samstag haben wir den Zylinderkopf abgenommen und musst feststellen, das 3 von 6 Zylinder gut mit Wasser gefüllt waren., da die Zylinderkopf Mutter/Bolzen nicht richtig angezogen waren. Das heißt, dass 5 von 14 mehr oder weniger total lose waren, was uns nicht sonderlich überrascht hast, wenn man sich den rest des Autos angeschaut hat.
Wenn ich so zurück denke an die erste Fahrt, wird mir nun auch einiges klar. In der Lüftung hat es die ganze zeit geplätschert und mir war bis dato nicht klar, dass es ein Zylinderkopfschaden sein kann. Der werte Herr Vorbesitzer hatte zu diesem Thema gemeint, dass es ganz normal ist und dass es bei Ihm schon immer so gewesen sei. :aua: (jetzt bin ich schlauer)

Natürlich reicht ja nicht, das in den Zylindern wasser steht. Es kommt noch hinzu, dass der Motor Öl mitverbrand hat und dieses sich zusammen mit dem Kühlwasser an der Zylinderlaufwand festgesetz hat.

Der nächste Punke ist, dass die METALLzylinderkopfdichtung einen Riss hat, der wahrscheinlich von der inkorekten Montage kommt. (für andere Ursachen habe ich gerne ein offenes Ohr, um es das nächste mal zu vermeiden)

Die ARP Bolzen mussten wir mit ner Grippzange, Imbusschlüssel und einem Hammer entfernen, da diese entweder zu fest eingeschraubt worder sind, sich festgebrannt/gebacken hatten oder durch die Temperaturunterschiede sich in irgendeiner Art und Weise gesetzt haben.

Was mit gerade noch in den Sinn kommt, ist der Block noch zu retten? Er hat 1.tes Übermaß. Bei den Kühlwasserkanälen, auf der Krümmerseite, sind die Stege teilweise ausgewaschen, ist das arg schlimm? Dazu kommt auch, wenn die Zylinder am OT sind, sie plan zur Zylinderkopfdichtfläche (hoffe das ist richtig) stehen.
(hab da leider noh nicht so die Ahnung, aber kann mir fast denken, dass der Block fürn Schrott ist)

Nun der schöne Teil dieses Update, die Bilder dürfen gerne kommentiert werden.

Celios 23.09.2013 08:25

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Bei dem Rost ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich groß, dass das 2. Übermaß nicht ausreichend ist... Das wirst aber wohl erst genau wissen nachdem schon gebohrt wurde...

pmscali 23.09.2013 08:50

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Wie kommt die Rostbrühe da überhaupt rein?

Stand der Block im Regen draussen?

FreddyFreak 23.09.2013 09:10

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Noe der zylinderkopf wurde nicht richtig angeschraubt. Bei 4 schrauben hätte selbst ein kleine kind kein probleme gehabt diese zu lösen.

pmscali 23.09.2013 09:57

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 655163)
Noe der zylinderkopf wurde nicht richtig angeschraubt. Bei 4 schrauben hätte selbst ein kleine kind kein probleme gehabt diese zu lösen.

naja, kann mich täuschen aber die Rostbrühe schaut aus wie wenn sie in allen Wasserkanälen war, lässt mich darauf schließen das normales Wasser drin war mit zu wenig oder keinen Frostschutz.

ARP Bolzen im Kopf ist allg. immer ein graus, werde die nicht nochmal verbauen, Probiere evtl. nochmal die ARP schrauben aus aber die Bolzen sind zu umständlich.

Amtrack 23.09.2013 10:31

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Ich hatte mit den Bolzen noch nie Probleme, allerdings darf man die keinesfalls trocken einsetzen.

Einzig die notwendige recht große Nuss nervt, weil man ständig im Kopf steckenbleibt.

pmscali 23.09.2013 10:44

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
man muss sich halt ne 1/2 soll nuss passend runterschleifen damit man anziehen kann, wieviel Drehmoment die nuss dann noch aushalten kann ist was anderes, wenn sie beim anziehen grad aufgibt hast nen halb angezogenen Kopf dastehen. :hardy:

Grizzly 23.09.2013 10:54

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 655169)
.. Einzig die notwendige recht große Nuss nervt, weil man ständig im Kopf steckenbleibt.

Die kann man außen abdrehen (lassen) ...

Gruß Frank

Amtrack 23.09.2013 11:15

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Ich habe schon ne abgedrehte Nuss geknackt, daher nur noch "ungetunt" :D

suprafan 23.09.2013 11:52

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Bei den konsequent lockeren Schrauben an dieser Supra scheint wohl was mit dem Drehmomentschlüssel des Vorbesitzers nicht zu stimmen? :weird:

FreddyFreak 23.09.2013 13:14

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Davon geh ich mal aus. Bin froh das die supra in Nürnberg nicht fahren konnte beim treffen, da ich ja die mutter vom oberen hintetrn rechten querlenker verloren hatte und der querlenker lose in der frührung steckte. Hab ich erst beim demontieren gemerkt.

CompDoc 28.09.2013 22:13

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Liest sich ja alles nicht so gut...
Zum Trost: alle hatten dem Andy zum Kauf gratuliert. Oder bring ich was durcheinander und es handelt sich gar nicht mehr um die Supra von UweT?

Naja, ich hab sie gesehen und hatte schon bissel Mitleid, ob der vielen Dinge, welche dort in der Vergangenheit von nem (Hobby-Pfuscher) angerichtet wurden.
Wartet noch ne Menge Arbeit. Aber der Andy ist pingelig und bekommt das genau deshalb auch hin.:top:

FreddyFreak 28.09.2013 22:20

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Danke Thomas.
Ja es handelt sich um diese supra. Ich denke auch das ich es hinbekomme, genauso wie du. Wenn du Hilfe brauchen solltest und zeitlich passt, sag Bescheid, dann komm ich zum helfenzu dir.

Silent Deatz 28.09.2013 22:54

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Ich finde es nur Krass wie grosskotzig UweT getan hat nachdem der Haufen zusammen gebaut war.

Hier zum Beispiel: http://www.supra-forum.ch/showthread.php?t=25263

Würde gerne mal seine Meinung dazu hören.

Was besonders schlimm dazu kommt ist, dass Uwe den Wagen sicherlich nicht verschenkt hat. Das der Wagen so dermaßen Murks ist bei dem hohen Anschaffungspreis ist echt schon krass frech.

FreddyFreak 28.09.2013 23:32

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Ja die Meinung dazu würde mich auch sehr interessieren. Zumal sie wirklich sehr teuer war für diesen Zustand

FreddyFreak 05.12.2013 18:43

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
So mal wieder ein Kleines Update meinerseits.

Ich sollte den Theard langsam umbenennen in: UWET der Pfuscherkönig der Nation, ohne Hirn und ohne Plan!!


Was wie bisher alles ausgebaut haben ist:
-Motor
-Getriebe
-Kardanwelle
-Differential
-Komplette Fahrwerk
-Motor, sowie Differentialträger

Beim austreiben der Buchsen habe ich Festgestellt, das der "werte" Herr UweT in eine der Querstreben geflext hat und diese vesucht hat zu schweißen. Dort wo er die Nähte gesetzt hat, ist das Material gerissen und ich brauch auch neue Streben...
Zudem hab ich schöne stellen gefunden, wo er versucht hat Rost zu beseitigen.

Bilder kommen die Tage.

Amtrack 05.12.2013 18:54

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Absolut ärgerlich und unnötig, braucht kein Mensch - so viel mehr an Zeit und Geldaufwand.

Da bin ich mit "nur" einem Pfuschmotor (Easym...) ja vergleichsweise gut davongekommen.

Der Uwe war auf den Treffen echt umgänglich und nett.
Hat er sich dir gegenüber gar nicht mehr geäußert?
Hätte und habe ihn anders eingeschätzt.

CompDoc 05.12.2013 20:11

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Ach Mensch Andy,

da bleibt dir aber auch nüscht erspart. Hoffentlich findest du noch ne Stelle, die echt und stabil scheint...
Ich drück mal die Daumen dass ich den Tag erlebe, wo ich wieder mit Flaschenzug zu dir rauskomme um die Hochzeit durch zu ziehen.

Gruss T.

FreddyFreak 05.12.2013 21:47

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Ja das stimmt leider.

Thomas das hoffe ich auch, das ich das noch erlebe... aber wenn wir sie wieder verheiraten, dann dann gibs nen groooooooooooooooooooooooooooooßes Bier und Gegrilltes... zu dem zeitpunkt sind auch gerne Suprajaner herzlich eingeladen :D (dürfte aber erst richtung November 2014 was werden :heul3:)

Was mir eben noch eingefallen ist, dass das Motorlager 2-fach abgerissen war, welches ich jetzt auch noch ersetzen muss.

Ja Uwe hat auch einen netten eindruck gemacht und alles. Gemeldet hat er sich nicht nochmal nach der letzten Nachricht, wo er mir die Schuld in die Schuhe geschoben hat, dass ich die Zylinderkopfschrauben nicht nachgezogen habe. (Nur hat er den Motor zusammengebaut und die Schauben/Muttern nicht richtig angezogen)

So und nun genug aufgeregt jetzt kommen bilder. Erstmal von der Demontage und dannach welche von meinem Weihnachtsgeschenk an mich :D

FreddyFreak 05.12.2013 21:59

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Up 1

FreddyFreak 05.12.2013 21:59

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
up2

FreddyFreak 05.12.2013 22:18

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Nun mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst :D

Das BOV hat mir Zwutsch (Olli) überlassen, dafür allerherzlichsten dank an dich/ihn. :loveyou:

Silent Deatz 05.12.2013 22:31

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Mit nem Soundvideo vom BOV wirds wohl die nächste Zeit nichts, wa? :D Frage mich schon seit Jahren wie sich das anhört.

Das HKS Rohr ist sehr cool! Wenn ich günstig mal eins finde, dann hole ich mir auch eins für meine Alltagssupra :) Für die '88er hab ich ja den großen Bruder.

Toshi 05.12.2013 22:33

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Ist ja wahnsinn was du hier machst. ich habe UweT auch kennenlernen dürfen in berlin beim treffen vom Pepe damals in seinem Puff. Vom ersten Moment hat er mir meine Supra zur Sau gemacht und ununterbrochen davon gesprochen das sie am besten auf den Schrott gehört weil meine radläufe hinten Rostig waren. leide rkonnte ich ihm nach dem neuaufbau das Wertgutachten nie unter die nase halten...... Er gab immer damit an in welchem perfekten Auto er durch die gegend fahren würde... man sieht es ja jetzt. Ich finde es interessant das du so zurückhaltent bleibst. ich hätte ihn das ding mit meinem Anwalt wieder vor die Türe gestellt. Respekt vor dem was du da machst.

FreddyFreak 05.12.2013 22:50

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Ja ich weiss, hab es leider zu spät gemerkt und ich hab ja seine Anschrift. ;)

Wenn ich mit der Lady fertig bin, gibts erstmal mindestens eine Woche Fahrurlaub und hoffentlich quer durch Deutschland.

FreddyFreak 05.12.2013 22:58

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Was ich in absehbarer Zeit suche ist eine Sand/Glasperlenstrahler und Pulverbeschichter, den ich mir auch leisten kann. Teile Eilen nicht und kann ich so oder so erst im März oder April machen, da vorher noch andere Sachen prio haben.

Außer jemand möchte mir das umsonst machen *hust* :D

Es handelt sich dabei um:

-Diffhalter
-Motorhalt
-alle achsschenkel
-untere Querlenker VA
-Streben der HA
-Stabis
-Bremssättel
-Halteplatten vom Diffhalter (Die runden und eckigen, die mit den Buchsen angebracht werden)

ich denke das wären alle Teile, wenn es geht im Raum Berlin. Teile sind alle schon ausgebaut.

FreddyFreak 10.12.2013 21:29

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
So wiedermal ein kleines Update.

Ich habe heute meinen Turbolader wiederbekommen und muss sagen, dass er ziemlich gut aussieht. Bilder kommen gleich

FreddyFreak 10.12.2013 21:38

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Up1

FreddyFreak 10.12.2013 21:39

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
up2

FreddyFreak 10.12.2013 21:41

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 18)
up3

Silent Deatz 10.12.2013 22:05

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Hast du den selber revidiert?

Das Wuchtdiagramm, ist das vorher oder nachher?

FreddyFreak 10.12.2013 22:17

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Nein überholen lassen und ich denke es ist von danach.

Chronoworks 11.12.2013 08:44

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Ich hoffe doch!

pmscali 11.12.2013 08:49

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 659516)
Ich hoffe doch!

wer weis, evtl. hat er es von op-imports machen lassen.:engel:

FreddyFreak 11.12.2013 09:19

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
... irgendwo hört der Spaß auf ;)

Bei turbozentrum hab ichs machen lassen. ..

Chronoworks 11.12.2013 09:22

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 659517)
wer weis, evtl. hat er es von op-imports machen lassen.:engel:

Nä. Dann hätte er erstmal 10 Monate gewartet und das Diagramm "hinge noch im Zoll" :D

pmscali 11.12.2013 09:46

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 659522)
Nä. Dann hätte er erstmal 10 Monate gewartet und das Diagramm "hinge noch im Zoll" :D

Falsch, die Email wo das Diagramm im Anhang ist würde dann beim Zoll hängen.:engel:

Chronoworks 11.12.2013 09:56

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Der Zoll und Op-Imports werden halt keine Freunde mehr :D

pmscali 11.12.2013 10:23

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 659520)
... irgendwo hört der Spaß auf ;)

Bei turbozentrum hab ichs machen lassen. ..

Suchst du überhaupt noch so nen HKS Krümmer?

FreddyFreak 11.12.2013 13:09

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zum komplettieren ja.
Wenn ich jetzt schon
Bov
Llk
Fritzinger
Und hks sportturbo hab :D

Weshalb fragst?

FreddyFreak 11.12.2013 13:09

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Achso Fujitsubo bekomm ich auch ne originale :D

pmscali 11.12.2013 13:15

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 659531)
Zum komplettieren ja.
Wenn ich jetzt schon
Bov
Llk
Fritzinger
Und hks sportturbo hab :D

Weshalb fragst?

Ich hab jemanden der einen hat mit Original HKS Wastegate mit neuer Membran aber er sagt der gibt den nur her wenn der Preis passt.

FreddyFreak 11.12.2013 13:18

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Nenn man ne zahl. Dann kann ich dir sagen, ob es passt.

pmscali 11.12.2013 14:05

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 659534)
Nenn man ne zahl. Dann kann ich dir sagen, ob es passt.

es wird in den Preisrahmen liegen das ein neuer Driftmotion T4 Fächerkrümmer + Tial Wastegate rausspringen muss.

Chronoworks 11.12.2013 14:44

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Den Fächer von Aaron brauchst du nicht kaufen. Das ist der selbe wie bei Ebay.

FreddyFreak 11.12.2013 15:11

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Nach groben überschlagen komm ich auf 500+ versand und zoll. Das ist mir eindeutig zu viel. Da warte ich lieber noch ein bisschen.

pmscali 11.12.2013 15:21

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 659537)
Nach groben überschlagen komm ich auf 500+ versand und zoll. Das ist mir eindeutig zu viel. Da warte ich lieber noch ein bisschen.

Dann liegt deine Preisvorstellung ja weit darunter.

würde ich dir aber gleich empfehlen den T4 nicht HKS Gusskrümmer zu nehmen:

http://www.ebay.com/itm/GODSPEED-86-...ca0b95&vxp=mtr

Chronoworks 11.12.2013 15:27

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Und bitte vorher plan schleiffen.

FreddyFreak 11.12.2013 17:08

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Weshalb nicht hks?

Amtrack 11.12.2013 18:21

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Teuer, schwer verfügbar, reißen gerne, erwähnte ich schon teuer? :D

FreddyFreak 11.12.2013 18:23

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Hm... sind das ansonsten genau die gleichen?

Zwutsch 11.12.2013 21:04

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Meiner is noch nicht gerissen... :)

Amtrack 11.12.2013 21:11

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Die 2 HKS Krümmer die ich besorgt habe waren jeweils für (mehrfach) gerissene HKS.
Gusskrümmer haben da einfach Nachteile, sieht man ja auch am Originalkrümmer.

FreddyFreak 11.12.2013 21:17

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Die richtige Wärmebehandlung macht den Unterschied ;)
Also einen neuen holen und spannungsarmglühen.

Silent Deatz 12.12.2013 06:12

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 659564)
Die richtige Wärmebehandlung macht den Unterschied ;)
Also einen neuen holen und spannungsarmglühen.

Durch die Abgastemperaturen können sich aber auch wieder Spannungen bilden.

FreddyFreak 12.12.2013 07:15

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Ja das stimmt, aber der großteil der gußspannung ist ja dann schon abgebaut und die Gefahr der rissbildung wir somit reduziert.

Chronoworks 12.12.2013 09:18

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Freddy.....KEIN Gusskrümmer ;)

Du hast ja auch noch keine Leistung, daher wahrscheinlich kein Riss.

FreddyFreak 12.12.2013 09:52

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Ich will ja auch nur das fritzinger komplett ausreizen. Muss ich da dann wirklich auf nen Fächerkrümmer umsteigen? Zumal findet der werte herr des h-kennzeichnen das dann nicht lustig.

pmscali 12.12.2013 09:54

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 659598)
Ich will ja auch nur das fritzinger komplett ausreizen. Muss ich da dann wirklich auf nen Fächerkrümmer umsteigen? Zumal findet der werte herr des h-kennzeichnen das dann nicht lustig.

Ist doch egal, bis zum H kennzeichen kann noch ewig viel Passieren, kauf dir so nen ebay T4 gusskrümmer und wenn dann mal günstig was bekommen kannst, kannst immer noch umbauen.

FreddyFreak 12.12.2013 10:23

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Was nun? Guss oder nicht guss? :confused::weird::aua::jawd:

Chronoworks 12.12.2013 10:27

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 659603)
Was nun? Guss oder nicht guss? :confused::weird::aua::jawd:

Möchtest du es noch vorgesungen bekommen? :)

pmscali 12.12.2013 10:28

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 659603)
Was nun? Guss oder nicht guss? :confused::weird::aua::jawd:

natürlich guss, brauchen ja jemanden der die mal testet.

FreddyFreak 12.12.2013 10:29

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Chrono. Du sagst kein guss und pm sagt guss... wer von euch beiden liegt nun richtig? :weird:

FreddyFreak 12.12.2013 10:30

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
... mano.
Aber mal schauen bis der motor wieder fit ist, dauert es eh leider noch ein wenig :(

pmscali 12.12.2013 10:34

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zeitgenössischer weise wurden damals Krümmer die gerissen sind nun halt auch mal geschweißt, wieso sollst du davon verschont bleiben wenn du das so willst?

Außerdem bei der Abnahme vom H-Kennzeichen kann der Prüfer sicherlich ein Auge zudrücken bei so einen nachbaukrümmer, wennd dir erst nen Fächer holst kaufst dann halt nochmal neu.

FreddyFreak 12.12.2013 11:03

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Also auf gut deutsch. Der nachbaukrümmer ist im Endeffekt der gleiche wie der von hks und demzufolge kann ich mir den holen und habe somit ein neuteil drin. Somit ergibt sich auch, dass der kümmer heile ist und ich mir vorerst keine sorgen machen muss um risse.

Welche Karosserie schutzmittel benutzt ihr? Also im speziellem unterbodenschutz und hohlraumkonservierung?
Für hohlraum soll ja mike and sanders top sein, was ich denke auch verwenden werde. Gute andere Vorschläge höre ich mir gern an
Bei unterbodenschutz hab ich leider noch kein klares urteil gehört oder keine vernünftigen Testbericht gefunden.

Die supra wird dann nur von apirl bis ende Oktober, wenn es kein schnee und frost gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain