![]() |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
meine stockbremsen fangen jetz nach 1500 km an zu quietschen =(
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Ebay-Beläge? Mit denen hatte ich das auch...
Zitat:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
herth und buss..
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Ich sag, dass die Bremsen nicht gängig genug sind :D
Wer wettet mit? |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
wieso aber erst nach 1500 km? und ja nur beim bremsen.. net einfach so
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Nu 100 km ? In dem Beizettel steht bei mir 400 bis 600 km.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Also ich hab ja (bis jetzt nur) die Stahlflex(Goodridge) drinne,aber den Unterschied konnte ich schon deutlich merken!
Aber mit dem Gedanken an die GT-Scheiben spiele ich für die nächste Saison auch wohl. Wenn man das hier so liest,soll das ja wohl ein riesiger Unterschied zur Stock-Bremse sein,vor Allem dieses "Rubbeln" geht mir tierisch auf den Zeiger. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Bei mir haben Stockscheibe und Bremsbeläge nicht gepasst,mber die Gängigkeit kanns sicher auch sein
Zitat:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Die restlichen km kriegt sie ja auch so. Eine Runde Klingenring sind 10 bis 8 Minuten, also kein Dauerrennen[
QUOTE=Mr.Mart;614413]Nu 100 km ? In dem Beizettel steht bei mir 400 bis 600 km.[/quote] |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
Mit Serienbelägen nutzt man nicht das volle Potenzial. Die Schieben holt man sich ja vor alem deshalb, daß man den aggressiveren Belägen was entgegen setzen kann. Natürlich sind die auch so standfester, aber richtig SInn macht's halt mit passenden Belägen. Hinten kann man aber problemlos Serienscheiben fahren mit Upgrade Belägen fahren. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
So, meine EBC Beläge (über ebay bestellt, dank an Git) sind mittlerweile auch gekommen,
und am Freitag kamen die GT-Scheiben von Sandtler... Da ich grad am Einbau und Einmessen meines Alpine Soundprozessor (PXA-H700) bin, kam ich noch nicht zum Einbau der neuen Scheiben und Bremsen. Bei Toyota wollt ich noch vorher noch ein paar Teile besorgen: Die Antiquitschbleche; Haltefedern und so. Die Dinger kosten ja mehr als die Red Stuff Bremsbeläge.. Hab mir die Red Stuff angesehen. Hatte nicht in Erinnerung, dass die Belagfläche selbst auch eingefärbt ist. Muss ich die Oberfläche jetzt wieder runterscheifen? Nicht, dass mir das rote Zeug die Scheiben verschmiert? Und die Kanten muss man nicht mehr brechen? Sind ja oben und unten angeschrägt. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Da steht doch extra drauf, daß das ne extra Einbremsbeschichtung ist. :D
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Bloss das rote Zeug vorsichtig vorher abschleifen, sonst hämmerste trotz vorherigem Pumpen fast ins Leere!
Verschmieren tut das nix, aber wie gesagt, dass ist eine Schutzschicht. Nein die Kanten musst du nicht brechen. Ja da wird man arm, auch wenns nur für ein paar kleine Bleche, Schrauben oder sonstiges ist.... Toyota Preispolitik eben :ass2: |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
so weit hab ich noch nicht gelesen... mal nachblättern..
So, da steht, dass die Kontagbereiche der Bremsbeläge gründlich zu reinigen sind... |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Bei mir steht's auf den Belägen --> Brake-in coating
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Soll eigentlich heißen, dass man mit dieser "Einfahr"-Schicht auf den Belägen vielleicht 20% Bremswirkung hat.
Und da ich einfach mal davon ausgehe, dass niemand frisch nachm Bremsenwechsel ohne vorheriges Bremspedal-Pumpen losfährt. Nen Bekannter von mir hat das mit seiner Celica mal gebracht. Alles sauber eingebaut, natürlich die Beläge mit der Schicht - vorher natürlich auch den Druck durch mehrmaliges Pumpen des Bremspedals aufgebaut. Fährt los und kommt an die rote Ampel, tritt in die Bremse und steht nicht wie erwartet am weißen Streifen sondern gute 2m weiter. Druch sein Seitenfenster konnte er die Fussgänger nun gut sehen. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Merde...
Stimmt! Aber bei mir stehts in Großbuchstaben drauf: BRAKE-IN COATING Hab den Wald vor lauter Bäume nicht gesehen.. (war wieder ne lange Arbeitsnacht in der Disco) |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
Wer macht sowas auf die Beläge, wenn's den gegenteiligen Effekt hat? Neuen Beläge und Scheiben haben ja generell erst mal keine überragende Bremswirkung. Mit 400 -600 KM Einfahrphase rechne ich sowieso. Empfiehlt bspw. Sandtler auch für die Scheiben. In der Zeit sollen die nicht heiß gebremst werden. Von daher ist da eh erstmal Piano angesagt. Danach soll man dann mehrmals nacheinadner von mindestens 140 runterbremsen. Mal schauen, wo ich das gefahrlos machen kann. Auf der Autobahn will ich das eigentlich nicht unbedingt durchziehen. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
Klar würd ich dann auf die neuen Scheiben auch Upgrade-Beläge drücken,macht ja quasi nur als Komplettpaket richtig Sinn! Mein Motörchen ist ja eh nicht "Leistungsgesteigert",ist ja bis auf die Downpipe noch alles Stock,soll auch möglichst so bleiben.......vielleicht evtl. irgendwann mal `ne 3"-Anlage,aber das war`s dann auch! Außerdem bin ich ja auch eher der gemütliche "Altherren-Stil"-Fahrer.....lach.....mir geht eben nur dieses Rubbeln tierisch auf den S...!!! Welche Beläge wären dann für mich denn am sinnigsten mit den GT-Scheiben? Gruß Jojo |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
EBC Greenstuff würden dir wohl reichen, haben auch ne ABE.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
|
falsche Kennzeichnung Sandtler GT-Scheiben hinten
An alle, die in letzter Zeit die GT Scheiben von Sandtler bestellt und erhalten haben.
Ich hab eine Rechnung erhalten, auf der letztlich hervorgeht, dass die Scheiben für vorn und hinten die selbe Nummer haben. Hätte also 4 x für Vorderachse => Unsinn und das die Kennzeichnung (eingestanzt) auf den Scheiben für die Hinterachse mit lauter "XXe" übergestanzt wurden. Dadurch haben die Scheiben keine Kennzeichnung mehr. Hattet ihr keine Probleme? Beim Einbau hat alles gepasst, ABS Staubkranz musste nicht entfernt werden. Hab heute Morgen Herrn Mass bei Sandtler angerufen, er hat nachgesehen, und festgestellt, dass seine hinteren Scheiben genau das selbe Problem haben. Alles "über-Xt". Er will sich drum kümmern... |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Da kann ich nicht helfen, hab nur die vorderen gekauft.
Hinten fand ich recht sinnfrei... |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ah, deshalb hatte Sandtler noch einen Satz der hinteren auf Lager..
Schaut halt optisch besser aus; vorn und hinten geschlitzt.. Hier mal die Bilder von den Sandtler GT Scheiben und das Problem mit der "Beschriftung" |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
die Schlitze sieht man doch kaum =) und taugen die Bremsen nun was?
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Sorry wenn der Beitrag nicht so ganz jetzt dazu passt. Oben schrieb jemand von euch das es eine ABE für die Greenstuffbeläge gibt. Auf der HP von EBC-Deutschland steht das alle Beläge ob green oder yellow ein E-Prüfzeichen drauf haben. Das wär ja dann doppelt. Es sagt doch beides aus das in Deutschland die Beläge geprüft und somit legal sind.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
Ich muss Bremsscheiben und Bremsbeläge erst einfahren. Und in der Einfahrphase ist die Bremsleistung bescheidenener. Aber dies würde Herr Bad ja wissen, wenn er aufmerksam die ganzen Beiträge hier gelesen hätte...:engel: |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
ja wenn ihr nur schraubt und nie fahrt.. ... einfahren das is klar..
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Hab vorhin geguckt, auf meinen hinteren GT-Scheiben ist nichts ausge-x-t, alles normal.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Da hab ich mal wieder Glück :rowdy:
Meine sind aus der neuen Herstellungs-Charge aus Italien. Diese Makkaronifre..... !! Zu blöd, die richtigen Nummer einzuschlagen! |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Also bei meinen war auch alles richtig eingeschlagen von den Nummern.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Also nur so zur Info:Nach ein paar gescheiterten Versuchen fahre ich die RS Scheiben in Verbindung mit den gelben von EBC und finde Kombi top. Allerdings habe ich auch Stahlflex drinnen. Da ich die Entlüfternippel tauschen möchte bräuchte ich das Gewindemass, hat das einer(e) greifbar?
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Wenn die Felge drüber ist, sieht die Nummer ja eh keiner. :D
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Da ich die GT-Scheiben eintragen lassen will (die geschlitzen Scheiben fallen ja doch auf), wird der TÜV die Nummer sehen wollen. Und dazu wird er das Rad abmontieren, um die Nummer sehen zu können.
Vorne wärs ja kein Problem, aber wenn hinten alles mit XX'en überschlagen wurde, dann bezweifle ich, dass der TÜV das einträgt |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Eintragung ist Dank ABE ja nicht nötig.
Wenn's doch sein muß, dann frag doch mal beim Tüv nach. Rein von der Logik her, mußt du die Dinger nicht mal am Auto verbaut haben, um die eintragen zu lassen, die ABE hast du ja sowieso. In der ABE steht sogar drin: Alle genannten Ausführungen (also auch RS) an allen genannten Achsen. Wenn du nun hergehen würdest, und dir expilizit die GT Scheiben eintragen lassen würdest, würdest du dich ja schlechter stellen, als mit der ABE. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Du hast Recht!
Mit der ABE bräucht ich keine Eintragung mehr, und die gilt für die GT und RS Scheiben (abgesehen davon, dass die Kennzeichnung der Scheiben der HA nicht übereinstimmt; Voraussetzung ist, dass die Nummern in der ABE auch mit den Nummern auf dem jeweiligen Teil übereinstimmt). Wenn ich mir die Scheiben doch eintragen lassen will, dann deshalb, weil ein Prüfer oder unsere Sheriffs sich zuerst den Schein ansehen; und wenns da drin steht, wollen sie (meistens) die eigentliche ABE nicht mehr sehen. Was meinst du, wie dick meine Mappe mit (Teile-) Gutachten und ABE's voll ist. Da will ich nicht immer (im Falle eines Falles) die Papiere raussuchen müssen; den Schein vorzeigen geht schneller. Ich hab z.B. etliche Felgen eintragen lassen, fahren kann ich jedoch immer nur mit einem Satz Felgen. Nun, jeder soll machen, was er für richtig hält. Vielen Dank für deinen Hinweis. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Naja ich würde den Polizisten den Fahrzeugschein und gleichzeitig die Mappe mit dem Gutachten in die Hand drücken. Sollen die doch raussuchen was sie brauchen, die meisten haben dann eh schon kein Bock mehr alles zu kontrollieren :D
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Ich bin nicht unbedingt ein Freund von unseren Grünen.
Aber durch die Arbeit in der Disco hab ich ein paar nette (und normale) von dieser Gesellschaftsschicht kennen gelernt. Es gibt wie überall solche und solche.. Wenn ich aufgehalten werd, zeig ich denen gerne, was sie sehn wollen, mehr nicht. Zeigst Du zuviel, könnt ein übereifriger Angestellter vielleicht doch noch auf die Idee komme, mal alles nach zu prüfen. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Genau so siehts aus.
Will das mit meinen Scheiben auch so machen. Die werden trotz ABE eingetragen - da der Leitzordner nicht ins Handschuhfach passt. :engel: Bin noch auf der Suche nach der ABE für die GT-Scheiben hinten. Habe meine irgendwie bei dem Umzug verbaselt - wie gesagt, nur für die hinteren Scheiben. Wenn jemand so gütig wäre und mir eine gescannte Kopie davon schicken könnte, wäre ich echt dankbar. :top: |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Vorn und hinten stehen doch in ein und dem selben Gutachten.
Zumindest in meinem. Jetzt muss nur noch das Problem mit der Nummer der hinteren Scheiben geklärt werden. Warte auf den Rückruf von Sandtler. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Hab heute alles verbaut
Scheiben, Beläge, Leitungen. Hatte keine Probleme wegen der Beschichtung. Die packen jetzt schon wesentlich mehr zu, als mit dem Serienzeug. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Du hast nur vorne geschlitzte Scheiben, ich rundrum...
Ich fahr erst mal meine paar hundert Einfahr-km. Die erste Bremsung war schon träge, klar, jetzt bremst die Lady schon besser (als Anfangs). Kann nur besser werden. Mit meinen AZEV A sieht man die Scheiben ganz gut... Da kommen die Schlitze voll zur Geltung! |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
So, den kompletten Thread gelesen.... nun weiß ich wieder nicht ob GT oder RS Scheiben :(
Oh, da gibts auch RICHTIG teure Scheiben mit Alutöpfen... Kosten mal schlapp das doppelte... :) |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Die rs scheiben sind okay aber die yellow sind mmn zu stark für die scheiben. Nimm lieber rs oder gt und green oder red stuff damit die scheiben nicht zu schnell zu heiss werden.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Beläge werdens auf jeden Fall die Redstuff. Auch wenn Sandlter genau DIE nicht empfiehlt sondern Green oder Yellow.... :)
Nur bei den Scheiben bin ich mir ned schlüssig... |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Bin mit den RS immer noch sehr zufrieden, und das seit Jahren.
Würde die im nachhinein auch wieder kaufen. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Zitat:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Oh, vorschreiben soll mir das niemand, kann auch niemand, hatte nur darauf hingewiesen dass ich mir noch nicht schlüssig bin, welche ich nehmen soll. Ich denke es ist am ehesten eine optische Frage, da ich nicht glaube dass es einen großen Unterschied der Bremsleistung gibt.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
http://www.at-rs.de/beitrag/items/Br...eschlitzt.html
Zitat:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Danke...damit hab ich die Entscheidung getroffen.
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Danke, den Link leg ich mir mal ab. :bleifuss:
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Irgendwie find ich alles mögliche über die Bremsen, nur nicht, wieviel Flüssigkeit da im System drin sind und wieviel ich zum erneuern brauche.
Im Supra Manual steht drin man soll DOT3 einfüllen... Gibts das überhaupt noch ?? LOL |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
So viel ist da nicht drin. Liter sollte zum Wechseln reichen.
Und ja, DOT3 gibt es natürlich noch. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
http://www.ebay.de/itm/380595806023?... 4.m1423.l2649
Hätte mich als Flüssigkeit dafür entschieden. Ist das mit dem Siedepunkt ok, oder ist der zu hoch ?? |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Wieso soll ein Siedepunkt zu hoch sein? Willst du die Bremsflüssigkeit grundsätzlich kochend haben, oder wie? :D
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Dachte, irgendwo gelesen zu haben, dass es auch nicht so gut ist, wenn der ZU hoch ist...
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Eher umgekehrt, wenn die zu alt ist, und viel Wasser gezogen hat, dann sinkt der Siedepunkt. Dann haste Blasenbildung -> schlechte Bremswirkung.
Edit: Vermutlich hast du das gemeint, da diese Flüssigkeiten mit hohem Siedepunkt stärker hygroskopisch sind und aher öfter getauscht werden müssen. Es muß auch nicht unbedingt das teure Zeug von EBC sein, gute Bremsflüssigkeit gibt's von etlichen Marken. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
ich nehm immer die ATE racing blue und die hat erfahrungsgemäß ein längeren wartungsinterval. ich muss so nur alle 3 jahre im schnitt wechseln :D *faulheit*
|
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Da es der neueste Thread dazu ist, schrieb ich mal hier.
Hab mich für Sandter GT Bremsscheiben entschieden. Nun noch Beläge: Also EBC Blackstuff ist freigegeben. Redstuff für die Straße nicht, und Greenstuff nur für die Hinterachse. Warum auch immer. Muß man für nicht freigegebene zum TÜV und eintragen lassen, und warum sind die Green nur für die Hinterachse mit ABE? Oder einfach fahren? Yellow und Blue fallen eh raus. |
AW: EBC yellowstuff und sandtler RS
Das sind empfehlungen.
Yellow ist zu hart für die scheiben, merk ich bei meinen rs scheiben. Nimm green oder red da bist schon gut beraten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain