![]() |
AW: China Schlauchkit
Logisch, so wie's sein soll.
|
AW: China Schlauchkit
Hab gestern auch mein China Schlauchkit erhalten.
Wurde in einem Plastiksack geliefert! Da war ich schon ein wenig angepisst! Hab gleich mal Bilder von den/dem Sack gemacht, stell ich heute abend rein. Der Transportsack (aus Glasfaser/Kohlefaser-Kunststoff) wiederum enthielt drei weitere Plastiksäcke (durchsichtig). Jene drei enthielten meine blauen Schläuche. Von dem Ziehharmonika Schlauch bin ich ned so begeistert, ist mir zu lapperig. Aber ich wollt ja eh den überwiegenden Teil der verbleibenden Schläuche. Und einen Abnehmer für die Schläuche zum / Vom Kühler hab ich schon. Paket geht heut oder morgen raus... |
AW: China Schlauchkit
haha kein Paket.. sondern Plastiksack? nun ja will nicht wissen aus was für einem krebsförderndem material die glänzenden Schläuche sind :D
das Lapprige hab ich ja schon anhand von bildern gemeint.. aber was meint ihr würde das gesamte schlauchset bei toyota original kosten? an die 1000? |
AW: China Schlauchkit
Zitat:
|
AW: China Schlauchkit
Zitat:
|
AW: China Schlauchkit
Und ihr könnt euch auch NUR beschweren.
Dann kauft doch die Samco Kits und zahlt das doppelte für noch weniger Schläuche.:heule: Mal ehrlich, bei DEM Preis und der wirklich guten Passgenauigkeit dieses Schlauchkits kommts doch aufein oder zwei fehlende kleine Schläuche nicht an. Vor 5 oder 6 Jahren hätte man so ein Kit noch garnicht bekommen. Prost :bleifuss::bleifuss: |
AW: China Schlauchkit
Ich beschwer mich net, fand's nur witzig, daß ausgerechnet der net drin ist. :D
|
AW: China Schlauchkit
Zitat:
Ansonsten ist das Kit Top weis auch net was KR mit dem Akkordeon schlauch hat! 1cm wegschneiden und der passt super! |
AW: China Schlauchkit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, anbei die versprochenen Bilder des Sendungspaketes aus China.
Das von mir erwähnte "lapprige" bezog sich lediglich auf das Ziehharmonika-Teil; der Rest scheint echt stabil zu sein. Wie genau das Ziehharmonikateil passt, weiß ich nicht. Ich hab auch nicht vor, den auszuwechseln. Meiner ist ein Originalteil, und noch nicht so alt. Der bleibt erst mal drinne... Übrigens, die 5kg Gesamtgewicht waren gut geschätzt.. |
AW: China Schlauchkit
Der Sack ist der Hammer, wundert mich, daß die das nicht nach Drogen durchsucht haben. :D
|
AW: China Schlauchkit
HIer mal eine Anektote am Rande ... Ich habe ja jetzt 7 von den Kits bestellt. Kam eine Mail, es würde etwas länger dauern, da sie nur Schläuche mit Samco Aufdruck da hätten.....
Da hätten sie schon Probleme mit dem deutschen Zoll gehabt. Ach nee ... |
AW: China Schlauchkit
Nachtrag wegen dem "lapprigen Ziehharmonikaschlauch".
Dieses Teil hat ja einen deutlich größeren Durchmesser als alle anderen Schläuche. Damit ist dieser halt nicht ganz so stabil, also etwas "weicher", oder wie ich mich ausdrückte: "lappriger". Ich verwende eh nur die Wasserschläuche, die luftführenden Schläuche setze ich nicht ein. Die konnt ihr von mir kaufen. Gibt halt für mich ein schöneres Bild, wenn alle meine Motorwasserschläuche blau sind... |
AW: China Schlauchkit
*LOL*
Soviel zu "Samco" :D |
AW: China Schlauchkit
Soweit ich bisher sehen kann, fehlen 3 Wasserschläuche:
- 90° Stück beim Turbo - das Teil, was Drosselklappe und ISC verbindet - Rücklauf von Drosselklappe in das Wasserrohr am Block. Dafür hab ich einen, den ich nirgends unterbingen kann. :D Der passt an sich nirgends hin, könnte man aber zerschneiden und zumindest das 90° Stück ersetzen. Innendurchmesser würde passen. Was aber dabei ist, sind die beiden Schläuche von der Ansaugbrücke zum Sensor für die Economy Anezige und von dort weiter an den Bremskraftverstärker. Insgesamt ein recht bunter Mischmasch aus Wasser- und Luftschläuchen. :D |
AW: China Schlauchkit
kann es nun auch bestätigen:
es fehlen 2 Schläuche: - das Teil, was Drosselklappe und ISC verbindet (Hose, Water By-Pass No. 2) - Rücklauf von Drosselklappe in das Wasserrohr am Block (Hose, Water By-Pass No. 3) das fehlende 90°-Teil für den Turbo kann man aus einem der verbleibenden Schläuche zurechtschneiden. Ich find das schon ne Sauerei. :burn: Wenn man aus China was kauft, kauft man 2 mal. |
AW: China Schlauchkit
Zitat:
|
AW: China Schlauchkit
Zitat:
Leider hast Du verschwiegen, dass eben die 2 genannten Schläuche fehlen. Jetzt kann ich den Satz verkaufen, und mir einen passenden Wasserschlauch Satz kaufen. Die anderen Schläuche interessieren mich nicht. |
AW: China Schlauchkit
Zitat:
|
AW: China Schlauchkit
Ich hab nun den Chinesen angeschrieben,
mal sehen, was dabei rauskommt. Nun sind wir ja schon 2, die es festgestellt haben. Es wäre gut, falls sich noch jemadn für das China Silikon Schlauchkit interessiert, das 26-teilige, dann sollte das immer erwähnt werden. Ich jedenfalls bin sauer, und hätte mir das Set nie gekauft, wenn ich das vorher gewusst hätte. |
AW: China Schlauchkit
bei dem preis darf man nicht mehr erwarten. ich bin mit dem kit sehr zufrieden. hab in schlechteren zeiten schon besseres weggeworfen ;)
|
AW: China Schlauchkit
- das Teil, was Drosselklappe und ISC verbindet (Hose, Water By-Pass No. 2)
- Rücklauf von Drosselklappe in das Wasserrohr am Block (Hose, Water By-Pass No. 3) Die beiden bekommt man trotzdem mit dem Set ersetzt! Bei ISC Schlauch musste den einen total verwinkelten nehmen, hat sowieso nirgens anders hingepasst, musst nur um einiges kürzen! Und der Schlauch der an den Wasserkreislauf am Block geht, kannst du auch ganz gut den nemen, der eig. für die Verbindung vom Bremskraftverstärker zur Drosselklappe gedacht war...Beim Turbo weiß ich grad nicht welchen du meinst... |
AW: China Schlauchkit
Hab die 2 Schläuche einfach bei Toyota geholt.
Es sind aber beim China Kit 2 übrig geblieben. Ein dünner, den ich für den 90° Winkel am Turbo genommen hab, und ein etwas dickerer, der nirgends gepasst hat. Hab alles durchgesehen, hab keine Ecke gefunden, wo noch ein alter Schlauch war. Der kann höchstens noch am Wärmetauscher irgendwo hingehören, falls es da Schläuche gibt. Da ich alles verbaut habe, bin ich mit dem Preis trotzdem zufrieden. Bei nur Wasser kommt man mit den beiden Samco Kits vermutlich etwas günstiger, wenn man die Kosten für die beiden fehlenden Schläuche einbezieht. |
AW: China Schlauchkit
Wärmetauscher hat nur Kupferleitungen - aber selbst wenn da ein Schlauch wäre, wer baut das Armaturenbrett aus, um da das Teil zu wechseln soferns noch dicht ist??? :D
|
AW: China Schlauchkit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich find es trotzdem Mist, ich würde jedem abraten, den China Murks zu verbauen (Murks: weil eben nicht alle Schläuche passen, man muss umbauen, drehen und kürzen; dafür verliert man die Schläuche, die für was anderes vorgesehen waren)
@David: er meint sicherlich die Leitung, die vom Wärmetauscherausgang (im Motorraum) zur Rückseite des Motorblockes führt. Nicht die Leitung zum Wärmetauscher direkt. Ich hatte ja schon mal den Wärmetauscher ausgetauscht, und weiß von dem Mist, alles zu zerlegen. Im Anhang mal 2 Bilder von den Schläuchen.. Im Bild (Hoses-1.jpg) ist ja alles erklärt Bild 2 (Hoses-2.jpg), da besteht Erklärungsbedarf. Celios, jetzt bist Du dran: Im Bild "Hoses-2.jpg" , meinst Du den Schlauch, den ich mit No.5 gekennzeichnet hab, das wäre der Schlauch vom Bremskraftverstärker zur Drosselklappe oben. Der müsste aber an einem Ende um fast 90° gebogen werden, damit der passen könnte.. Der Schlauch No.4, ist das der, den Du total verwinkelt nennst? Der muss aber nicht nur abgeschnitten, sondern auch an beiden Enden umgebogen und auseinandergezogen werden, damit es passen könnte. Wie gesagt, dann würde der Schlauch nicht mehr für den Bremskraftverstärkr zur Verfügung stehen. |
AW: China Schlauchkit
Naja, ich kann davon nicht abraten. Abschneiden mußte ich nur ein paar Ladeluftschläuche (was mit nem scharfen Teppichmessern problemlos geht), der Rest passte so.
Die 2 Schläuche extra bei Toyo kosten knapp 50 €, läßt sich verschmerzen. Man muß die auch nicht unbedingt tauschen, die alten waren bei mir nicht wirklich schlechter als die neuen. Die liegen ja geschützt, bekommen kaum Hitze ab etc. Prinzipiell rechnet es sich schon allein für die Ladeluftschläuche, denn da kostet der untere Druckschlauch am Turbo original schon fast soviel, wie das komplette Set. Auch Hardpipe etc. kostet Geld, und wenn's da auch 100% P+P sein soll, dann geht das nicht mal annähernd zu dem Preis. Wenn du das Murks nennen willst ein paar Schläuche in der Länge anzupassen, dann von mir aus. :D Andere nennen es vielleicht auch Murks das Digi Cockpit auf LHD umzubauen, und dann aus Platzgründen Teile davon in die Mittelkonsole zu setzen, anstatt einen 100% Umbau zu machen. ;) Alles eine Frage des Standpunkts. :top: |
AW: China Schlauchkit
Naja, wenn die "Asiaten" das nichtmal hinbekommen sachen die man ihnen schon Runterschickt 1 zu 1 zu kopieren dann weis ich auch nicht.
ich bin auch nicht glücklich damit grad die Kühlerschläuche kann man ja passend machen. wennd an allem Rumschneiden und anpassen musst brauch man das dann auch nicht Fahrzeugspezifisch zu kaufen. mfg |
AW: China Schlauchkit
Die Absicht war, die Wasserschläuche zu tauschen.
Und nicht nur einen Teil, sondern alle Wasserschläuche durch Silikon Schläuche zu ersetzen. Um das geht es. ALLE. Auch wegen der Optik. Keine halben Sachen.. Meine alten Schläuche sind ja auch erst wenige Jahre alt, und noch nicht mürbe. Es ist eine Frage des Prinzipes. Ich werde den China Murks verkaufen (ich brauch die Ladeluftschläuche auch nicht), und werd mir von Samco oder OBX den Satz kaufen. Da passt das Zeug wenigsten. Wenn ihr damit leben könnt, so ist das schön, ich kann das nicht akzeptieren. Dann muss ich eben handeln. Wer sich für den China Murks interessiert, ich hab noch fast alle Schläuche (bis auf die beiden großen, die zum/vom Wasserkühler gehen. |
AW: China Schlauchkit
Zitat:
:top: die 2 großen hab ja ich. seh das genauso, wenn man erst dranrum schneiden muss ist murks, dann ist alles wieder schön Dreckig und man brauch 3 mal so lang. Ich für meinen Teil hab mein Kit damals wg. der Gdsk gar nicht erst bekommen, und geld ist auch wech. von daher, ist für mich alles was von china und co von irgentwelchen unseriösen Händlern kommt eh ein Tabu. |
AW: China Schlauchkit
China überrennt bald alles.. dann gibts alles nur noch made in china :D
|
AW: China Schlauchkit
man muss ja nicht nur dran rumschneiden, sondern auch verdrehen, dehnen oder drücken.
Wer damit leben kann, dann ist es halt so. Ich helf ja grad Robert1960, den ihr ja freundlicherweise an mich verwiesen habt. Bin seit Tagen mit ihm zusammen, um seinen Motor zu vervollständigen. Wir haben die Drosselklappe herunternehmen müssen (weil der Vor-Mechaniker die Benzinleitungen vergessen hatte, und noch einiges mehr) und wieder raufgebaut. Ich weiß nun wieder, was das für ein Akt ist. Um die Drosselklappe (das gesamte Gehäuse) runterzunehmen, muß ja etliches abgebaut werden. Dann wieder der Aufbau. Und das bei eingebauten Motor. Ich denk, ich werd die blöden Schläuche um die DK sein lassen, noch dazu, da meine noch weich sind (da ja erst vor einigen Jahren gewechselt) Die anderen Wasserschläuche kann ich ja verwenden. |
AW: China Schlauchkit
Zitat:
Die, die fehlen, sind kaum der Rede wert. Wenn du von Anfang an nur die Wasserschläuche installieren wolltest, warum hast du dir dieses Set gekauft? Die Ersparnis zu Samco ist da ja nicht gerade üppig. Der Mehrwert ergibt sich eben nur daraus, wenn man alles nimmt. Denn DANN ist es mehr als günstig! |
AW: China Schlauchkit
Na ja, bei dem Samco war das Problem mir dem RHD Kit. Einer hatte nur das LHD Kit, aber damals konnte mir keiner sagen, ob alles passt.
War irgendwie schwierig. Es war halt die Hoffnung, die mich zu dem Kauf trieb. Und die Gier.. 25 Schläuche.. Jetzt bin ich klüger. Was solls.. |
AW: China Schlauchkit
|
AW: China Schlauchkit
Warum steht da Samco drauf?
|
AW: China Schlauchkit
Zitat:
|
AW: China Schlauchkit
Weil die sich besser verkaufen lassen wenn man SAMCO faked.... :)
|
AW: China Schlauchkit
aber in dem angebot war nirgens ein hinweis darauf, das da samco drauf steht, mir wäre es lieber gewesen ohne aufdruck aber naja is jetzt halt so...
|
AW: China Schlauchkit
ok dann nehm ich die net in weiss, genau der aufdruck gefällt mir garnet
|
AW: China Schlauchkit
das ist sogar das Markenzeichen mir draufgedruckt.
also entweder sind das wirklich fälschungen aber dann werden die bestimmt bald dicht machen oder die machen die sachen wirklich von Samco. |
AW: China Schlauchkit
Zitat:
ich denke die fertigen ihre schläuche auch in china... viele namenhafte hersteller fertigen aus kostengründen in china |
AW: China Schlauchkit
|
AW: China Schlauchkit
In zwei Jahren sind sie bestimmt rosa :aua:
|
AW: China Schlauchkit
für die ganz blöden. ich min natürlich wie weisses gummi aussieht nach gebrauch und wie weiss eben verschmuzzt aussieht. da bist ja nr am schläuche polieren.
|
AW: China Schlauchkit
Zitat:
Mein Vorschlag: sende dem Chinesen die fehlenden Originalschläuche zu und die erweitern das Kit. Nicht hier rumheulen :heul2:, sondern die Sache in die Hand nehmen :top: |
AW: China Schlauchkit
Ich nehm lieber andere Sachen in die Hand.
Ich hab mittlerweile alle meine China-Schläuche verkauft. Kann somit nichts mehr irgendwohin senden... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain