![]() |
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Da hats Dir dann die Welle abgerissen ??? Shit "!!!!
|
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Zitat:
|
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Die Menge war direkt am feiern!!!! Schade das es dann die Welle abgedreht hat :confused:
|
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Zitat:
Opelwelle Aussendurchmesser 50mm / Wandstärke Rohr 2,60mm ________________________________________________ Suprawelle Aussendurchmesser 60,50mm / Wandstärke Rohr 1,85mm Also ehrlich gesagt glaube ich nicht dass die Suprakardan so viel mehr kann nur weil die 10mm größer ist im Durchmesser. Die 1,85mm Wandstärke finde ich schon sehr dünn. Ich weiß, dass man mit größerem Durchmesser auch mehr Kraft übertragen kann, aber 60mm zu 50mm ist ja jetzt nicht der riesen Unterschied. Hier noch paar Bilder von der defekten Welle. ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Zitat:
P.s.: krasse Bilder :D |
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Moin Markus
Die Bilder sind der Knaller :boah: Gruß :winky: |
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Ihr habt doch alle keine Ahnung, das ist die sogenannte Corkscrew-Driveshaft made by Haudenlukas Performance.
Durch das spezielle Herstellungsverfahren (wet towel wringing system) erhält die Welle eine umheimliche Zähigkeit in die eine Drehrichtung ("Race Mode"), während in die andere Drehrichtung ("Street Mode") die Stöße und Vibrationen von harten Motorlagern und heftigen Schaltvorgängen gemildert werden. Alle 10.000tkm im Stree Modus muss die Welle jedoch wieder aufgezogen werden :engel: |
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Kohlefaser verwenden...
|
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Jetzt kannste das Teil ja ordentlich (über)dimensionieren :-)
Hab mal was gelesen von 8500U/min, fährst das mit Serienkopf/Block? Wann läuft der Lader hoch? Beeindruckender Umbau! |
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Mrkus - lass dir was bauen. Glaube Driveshaft shop oder so , von denen hab ich schon vieles gutes gehört. Musst mal anfragen.
|
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Zitat:
ja Drehzahlbegrenzer kommt bei 8500upm. Es sind Stahlpleuel + Hauptlagerabstützungen mit speziellen Hauptlagerschrauben verbaut. Am Kopf wurden die Ventilsitzringe aufgespindelt, Kanäle sind noch orginal. ARP-Zylinderkopfstehbolzen sind auch verbaut und andere Nockenwellen. Lader fängt bei 4000 an und hat bei 4500 vollen Ladedruck! Ausreichend dimensionierte Kardanwelle ist schon in Arbeit. Mfg Markus |
AW: Eigenbaufächerkrümmer
Hier noch ein video aus "alten Tagen"
http://www.youtube.com/watch?v=XpPARrtct7A&feature=plcp Mfg Markus |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain