Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Bärio's kleiner Service.... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33674)

BAD_SUPRA 24.05.2011 00:31

AW: Bärio's kleiner Service....
 
ich such geile titanfarbene felgen jungs!

Knight Rider 24.05.2011 11:16

AW: Bärio's kleiner Service....
 
duu...
du bietest doch überall mit, wenns um Felgen geht. Allerdings immer mit einem Abschlag gegenüber dem angegebenen Preis.

Schaff endlich mal Tatsachen und kauf wirklich was

BAD_SUPRA 24.05.2011 17:11

AW: Bärio's kleiner Service....
 
halt die klappe sasquatch :bleifuss:

bear_ 24.05.2011 23:30

AW: Bärio's kleiner Service....
 
jungs... hab mal wieder trouble....

mit diesen fischer leitungen... hinten gings eigentlich tiptop...

ich musste einfach 2 15er sprengringe nehmen und diese originalen bleche etwas auffeilen, dann hats gepasst....

aber vorne geht nix... also erstmal die 2 ersten bilder:

leitung richtig verlegt ? vor dem federbein durch ? (natürlich wieder erst alles auseinandergerissen und erst dann gemerkt... ääähhh.... ),,,

dann, bild 3 und 4....

da geht irgendwie nix P&P.... die feste seite am ende stimmt mit den abständen und den Ø der original schnappringe und diesen blechen gerade mal gaaar nix und das zweit was ich mich sehr frage:

die mitleren beiden messingteile sind beweglich auf dem schlauch... geht das so ?!?!? nix gefährlich ?!?

so ein müll... das blockiert meinen zeitplan :D ich will fahren !!!!!

bear_ 24.05.2011 23:32

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
bäää

hat die sonst noch wer ???

fischer artikel nummer: T0105-4

supra_driver 24.05.2011 23:36

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Ja die hab ich auch. Mit P&P ist da nicht viel. Weiss aber nicht mehr wie ich sie festgemacht habe. Aber auf alle Fälle den originalen Halter ein bisschen geweitet, soviel ich das noch in Erinnerung habe.

Knight Rider 25.05.2011 10:25

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 555472)
halt die klappe sasquatch :bleifuss:

woher weisst Du, dass ich Schuh-Gr. 50 hab?!?

wegen den Fischer Stahlflex..:
Warum greift ihr nicht auf Bewährtes zurück wie die Goodridge Stahlflexbremsleitungen? Haben eine ABE und wurden vielfach erfolgreich in die MKIII eingebaut und eingetragen; hab ich selbst auch drin (hab noch nie was von Problemen gehört).

bear_ 25.05.2011 21:35

AW: Bärio's kleiner Service....
 
naja... ich hab das bremsenzeug beim dario gekauft und der hatte halt nur die...

zeugs mit schweizer gutachten schränkt die auswahl massiv ein...

heute musste ich die gixxer vorführen und der kerl natürlich ganz genau geschaut... jetzt muss ich so ein scheiss gutachten für spiegler leitungen organisieren.. könnt kotzen

supra_driver 25.05.2011 23:09

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 555672)
woher weisst Du, dass ich Schuh-Gr. 50 hab?!?

wegen den Fischer Stahlflex..:
Warum greift ihr nicht auf Bewährtes zurück wie die Goodridge Stahlflexbremsleitungen? Haben eine ABE und wurden vielfach erfolgreich in die MKIII eingebaut und eingetragen; hab ich selbst auch drin (hab noch nie was von Problemen gehört).

ABE reicht leider in der Schweiz nicht :(
Und die Fischer sind soviel mir bekannt ist, die einzigen die das passende Gutachten haben. Darum fiel die Wahl auf die.

@bear: was hast du für die Leitungen bezahlt?

mikezzz 26.05.2011 14:26

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Also die Goodrige wurde auch in der Schweiz schon erfolgreich eingetragen. Hab mal auf der MFK gefragt: "Kein Problem mit diesen Papieren, musst einfach vorführen kommen damit wir sehen, dass das Fachgerecht verbaut wurde und funktioniert. Danach können wir die im Fahrzeugausweis eintragen."

BAD_SUPRA 26.05.2011 15:13

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 555672)
woher weisst Du, dass ich Schuh-Gr. 50 hab?!?

na ich hab dich doch schon mal getroffen - ich weiß halt, das du ein riesieges zottelviech bist :D

also die felgen zu mir bitte für 100 :D

bear_ 26.05.2011 17:49

AW: Bärio's kleiner Service....
 
@supra driver....

muss ich nachschauen.. ich pns dir dann....

@mikezz

ähä... hab im moment auch am töff theater mit der MFk... da bin ich auch drauf gestossen das anscheinend bei bremsleitungen eine ABE ausreichend ist.. ( im gegensatz zu auspuffen und verschalungsteilen, gabelbrücken etc... )

greetz

supra_driver 26.05.2011 19:51

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Was, eine ABE reicht jetzt auf einmal?
Jedes mal heissts bei diesem scheiss Amt etwas aanderes:(

bear_ 27.05.2011 00:22

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ja, manchmal habich auch das gefühl diese sogenannten experten handeln total willkürlich "wiesne grad passt" -> hss ( huure schoof seckel )

so, gerade fertig geworden.....

sitzt alles tiptop.... wos nötig war noch etwas farbe dran, alles schön nach Drehmoment angezogen...

bei der gelegenheit gleich mal noch die excenter-schrauben etwas eingeweicht, wenn die neuen gummis raufkommen soll nämlich die geometrie noch eingestellt werden, die ist seit dem bilstein glaub nix mehr wert....

nur noch entlüften, den remus noch fertig verschrauben und dann darf sie wiedermal ihr unwesen treiben... evtl. noch die B&M Lippe, das heck muss erst noch lackiert werden...

ich geh jetzt pennen :D adjö

edit... übrigens konnte ich die original-blechlein verwenden.. musste sie aber auf 12mm auffräsen.. funzt aber gut so...

noch eine frage.... die obere verschraubung auf bild 3..... abgesehen davon dass ich keinen drehmomentschlüssel mit gabeln habe... wie fest ist die anzuziehen ??

+ vorne fehlen die anti rattle springs.. diese drahtigen dünnen federn... brauchts die dringend ?

Knight Rider 27.05.2011 10:40

AW: Bärio's kleiner Service....
 
grad aufgestanden und noch am Augen ausreiben..

Was ist denn das für eine kleine Bremse? Wirkt mit den Barracuda Felgen so winzig.

Du hast ja auch eine MKIII mit ABS, und trotzdem passt bei dir die gelochte und geschlitzte Bremsscheibe frauf, ohne den Rand der Staubbleche an- oder abzuschneiden??
Was für n Hersteller / Typ?

Ist es noch zu früh für mich?

-------------
So, nun etwas wacher..

Nachtrag 1:
gemäß deinem 1. Beitrag hier sollten es sein:
Bremsscheiben + Beläge ( Tarox + Endless )

Nachtrag 2:
Gemäß dem Beitrag Nr. 55 und 56 hier (auch wieder die deinen), hast Du dir eine eigene Vorrichtung gebaut, um den Rand der Staubbleche (für VA) abzuschneiden..
Aber auf den letzten Bildern (siehe vorangegangener Beitrag) sehe ich aber, dass das Staubschutzblech NICHT in irgend einer Weise bearbeitet wurde. Hast Du nun doch nix abgeschnitten?

bear_ 27.05.2011 12:34

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hehe... jaaaa vielleicht isses noch etwas früh + ich hab kein passendes bild gepostet.....

jupp.. die scheiben in originalgrösse von tarox... endless beläge und fischer leitungen... die sättel habich angepinselt... mehr kann man aus der mofabremse nicht rausholen


ich denke was du als "nicht bearbeitet" siehst ist das blech aussenrum.... innen habichs gekürzt: hier noch unlackiert.. habs noch etwas angepinselt am rand...

guten morgen :)

Knight Rider 27.05.2011 19:06

AW: Bärio's kleiner Service....
 
ja, danke. Jetzt bin ich wach.
Klar, es ist das innere Staubblech, um den ABS Kranz. :aua:
Schade, ich dacht, es geht ohne Bearbeiten.

Und danke für das Bild nach dem Bearbeiten..
Ich würd mir ja immer noch gerne die nur geschlitzten Bremsscheiben besorgen, außer dem Nutzen gefällt mir einfach das optische Design,
und mir wär das wegen der ABE egal, aber ich will einfach nix abflexen. Merde!

Ich hatte meine Bremssättel etc. auch mal in Gold angepinselt, aber davon sieht man nach ein paar Jahren nix mehr .. leider.
War aus ebay, speziell für die Sättel, ich hatte da mehr erwartet.

bear_ 19.06.2011 17:28

AW: Bärio's kleiner Service....
 
mal ne kleine zusammenfassung gemacht......

http://www.youtube.com/watch?v=i4GjuC3czKI

Celios 19.06.2011 17:43

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 556528)
Ich hatte meine Bremssättel etc. auch mal in Gold angepinselt, aber davon sieht man nach ein paar Jahren nix mehr .. leider.
War aus ebay, speziell für die Sättel, ich hatte da mehr erwartet.

Hammerit ist das Zauberwort ;)

BTW: Cooles Vid

Amtrack 19.06.2011 18:29

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Schönes Video :top:

BAD_SUPRA 20.06.2011 00:20

AW: Bärio's kleiner Service....
 
krass wie viel das fahrwerk arbeiten muss... schöne aufnahme

Knight Rider 20.06.2011 11:45

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Zitat:

Zitat von Celios (Beitrag 561368)
Hammerit ist das Zauberwort ;)

BTW: Cooles Vid

den Hammerit Scheiß kannst vergessen.
Das hatte ich vorher drauf,
das Zeug runterzubekommen, ist schwierig. Das schmiert so...

blackrose 20.06.2011 16:33

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 561531)
den Hammerit Scheiß kannst vergessen.
Das hatte ich vorher drauf,
das Zeug runterzubekommen, ist schwierig. Das schmiert so...

Dann ist es ja ein gutes Zeug....es bleibt drauf, was auch der Sinn war...:top:

gitplayer 20.06.2011 17:22

AW: Bärio's kleiner Service....
 
http://www.korrosionsschutz-depot.de...k-Set-rot.html

blackrose 20.06.2011 17:26

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Das POR15 Zeug kriegst aber auch nicht mehr weg...:engel2:

gitplayer 20.06.2011 17:30

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Richtig, aber es schützt auch vor Rost. Was man von Hammerite nicht immer sagen kann. :D
Und Hammerite hält nur 110° aus, laut Hersteller. Wäre mir zu wenig. Da wäre sogar Brantho Korrux 3in1 noch besser, das geht wenigstens bis 300°.

Celios 20.06.2011 22:15

AW: Bärio's kleiner Service....
 
@gitplayer & Knight Rider
Hammerit hält super und schützt auch vor Rost, wenn nicht im Winter gefahren wird sowieso, habs auf allen meinen Autos, und hab seit Jahren weder Probleme mit den Temps. noch mit der Haltbarkeit!
Nicht immer nur auf Zahlen stützen wenn es sich eh schon lange bewährt hat, zumal es massig Leute gibt die es auch benutzen...

gitplayer 20.06.2011 22:41

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Zitat:

Zitat von Celios (Beitrag 561708)
@gitplayer & Knight Rider
Hammerit hält super und schützt auch vor Rost, wenn nicht im Winter gefahren wird sowieso, habs auf allen meinen Autos, und hab seit Jahren weder Probleme mit den Temps. noch mit der Haltbarkeit!
Nicht immer nur auf Zahlen stützen wenn es sich eh schon lange bewährt hat, zumal es massig Leute gibt die es auch benutzen...

Mach du mal, ich nehm das Zeug nicht an den Bremsen, ich bin ja nicht von der Polo-Fraktion. Es gibt spezielles Zeug dafür, und das nehm ich. Fertig. :D

Außerdem halte ich mich lieber an Daten und Fakten als an Menschen. :D

Celios 20.06.2011 23:11

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 561714)
Mach du mal, ich nehm das Zeug nicht an den Bremsen, ich bin ja nicht von der Polo-Fraktion. Es gibt spezielles Zeug dafür, und das nehm ich. Fertig. :D

Nur ist das spezielle Zeug teilweise schlechter und immer teurer ist Hammerit...
Aber was hat das mit Polo Fraktion zu tun? Hab nur Toyota/Lexus :mnih:




Ist beim Lexus übrigens schon 2 Jahre drauf...

Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 561714)
Außerdem halte ich mich lieber an Daten und Fakten als an Menschen.

Das macht dich sehr unsympathisch ;)

bear_ 20.06.2011 23:56

AW: Bärio's kleiner Service....
 
ich hab das zeug von foliatec verwendet... wird sich zeigen wie lange das hält....

bear_ 31.07.2011 02:41

AW: Bärio's kleiner Service....
 
mal wasssssss anderes....

des ding soll mir helfen endlich mal die b&m lippe montieren zu können ohne mich allzu weit zu bücken........

http://www.youtube.com/watch?v=g626l...layer_embedded

mal schauen ob er die supra stemmen mag.. :)

bear_ 04.09.2011 10:29

AW: Bärio's kleiner Service....
 
guess what....................



BHG :engel:

ja cool... gestern wars dann soweit......

schön warmes wetter.... an die tanke rangefahren und dann so schön dampf vorne raus..... ein blick auf die temp. anzeige... ach du schande.....

naja.... wird schon wieder... da kann ich dann gleich mal s'fidanza einbauen und vielleicht sonst noch was frisieren.... die saison ist ja quasi eh vorbei.....

pics kommen demnächst, die ajusa liegt ja zum glück schon hier... wer weiss, wenn ich den bollen eh rausnehm komm vielleicht auch ne hks rein oder so...

schönen sonntag... tschauinski

edit: aber eins fährt mir schon bisschen komisch ein..... ich hatte ja schon immer etwas druck aufm kühlsystem.... aber die wassertemp ist nie über 95 grad raus..... und jetzt mit einem mal... booom... verhält sich das so mit BHG's ???

bear_ 05.09.2011 19:15

AW: Bärio's kleiner Service....
 
ööhhh.. jungs.. ich muss jetzt trotzdem nochmal fragen....

hab mich grad durchgelesen und bevor ich den kopf runterreiss.....

ich hatte noch nie über 100° wassertemp oder über 110° öltemp....

der wagen lieff auch ganz normal. als ich dann an die tanke gefahren bin und der fahrtwind weg war hats unter der haube hervorgedampft.... haube auf...

der hintere schlauch zum wärmetauscher hat wohl nen riss bekommen durch den üblen druck, da hats ordentlich rausgezischt..... die temp von wasser und öl war da off the scale.... am originalinstrument fast oben und bei den zusatzinstrumenten wasser über 130° und öl ca. 120°....

bis dahin hatte ich bis auf den druck auf den schläuchen nie anzeichen einer BHG..... 0 wasserverbrauch, nur ÖL braucht sie etwas....

soll ich erst mal noch den thermostat und den kühlerdeckel austauschen ??? vielleicht wieder zurück auf nen 0.9er Deckel ?

grüsse

Alonso 07.09.2011 23:38

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Was für einen Deckel hast du denn jetzt, und wie alt waren die Schläuche? Wenn die Schläuche fit sind, kannst du problemlos einen anderen Deckel drin lassen - wenn nicht - passiert halt gelegentlich sowas ;)

Wie fit ist dein Visko noch?

Auf jeden Fall würde ich erstmals alle morschen Schläuche tauschen, Kühlerdeckel und Thermostat gleich mit. Denn Visko wenn nötig auch revidieren..

bear_ 08.09.2011 23:01

AW: Bärio's kleiner Service....
 
ciao alonso

jaaa.... alle schläuche bis aus die 2 die mir im samco set spiegelverkehrt kamen sind neu ( ausser die inner heizung ( oh ne bitte nicht ) ) :)

aber genau den vom kopf zum heizungsventil hats zerblasen...

der deckel ist der originale vom alu-kühler aus der SB..... 1.1bar

allerdings hab ich mich wegen dem druck auf den schläuchen immer gefragt ob der deckel überhaupt aufmacht,.... vielleicht ist meine HG schon länger am kacken und ich habs wegen der guten kühlleistung und dem "geschlossenen" deckel gar nicht gemerkt...

ok. der schlauch ist bestellt bei toyota ( 72.- :) :) dann reiss ich den thermostat raus, mach ne probefahrt.... evtl. noch nen CO test... dann weiss ichs....

ich hab gestern ca. nen Liter Frostschutz und dann noch ca. 4 dl dest.Wasser nachgekippt... der Kühler war immernoch leer.... da ist innerhalb von ca. 25min verdammt nochmal 3 Liter Flüssigkeit abhanden gekommen... keine Ahnung wohin.....

Alonso 09.09.2011 00:16

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Zumindest wird so viel Wasser kaum "unsichtbar" verbrannt sein. ;)

Ergo rausgedrückt oder durch einen toten Schlauch entwichen. Ersteres solltest du sofort erkennen. Auf jeden Fall solltest du der Sache zügig auf dem Grund gehen - wäre unglücklich wenn sich das Wasser zumindest teilweise in die Ölwanne verabschiedet hat und du so noch rumfährst..

Was passiert im Behälter vorne? voll?

Ab wann hast du Druck auf dem Kühlsystem? Bei kaltem Motor darf dies natürlich nicht der Fall sein.

Füll den Kühler mal auf, entlüfte so gut es geht und lass den Motor soweit abkühlen dass du den Kühler wieder frisch auffüllen kannst. Danach mal mit offenem Deckel starten - wenn du dann einen Springbrunnen hast - oder es deutlich nach Abgasen riecht dürfte der Fall klar sein.

Normalerweise gehen die Deckel ja in die andere Richtung kabutt - indem sie nicht mehr richtig schliessen und das System gar keinen Druck mehr aufbaut.

bear_ 09.09.2011 00:35

AW: Bärio's kleiner Service....
 
nene, unsichbar keinesfalls, den schlauch kopf- heizungsventil habich ja auch sofort bestellt....

der behälter vorne war komplett leer....

hät aber nicht gedacht, dass da soooo viel raus ist aus dem leck.....

naja, entweder thermostat ging nicht auf, oder BHG.....


kommt vor :)

bei meinem glück im moment hats den kopf gleich auch noch gespaltet :)

hab mal auf samstag terminiert das ganze zu eruieren und gegebenfalls zu zerpflücken.... we'll see

bear_ 14.09.2011 22:06

AW: Bärio's kleiner Service....
 
nun gut.....

hab vorhin den schlauch gewechselt, thermostat raus, kühler aufgefüllt....

dann habich mit offenem kühlerdeckel gestartet, kein problem.... etwas an den schläuchen geknetet, etwas gas gegeben, wasser nachkippen.... das spiel ein paarmal wiederholt bis der kühler vollblieb....

leider hats am thermostatgehäuse rausgesifft weil ja ohne thermostat keine dichtung da ( wie macht ihr das die ihr ohne fahrt ???? )

dann kurz an die tanke zum bier holen, nur nen kilometer oder so... wagen wieder abgestellt, kein druck auf den schläuchen, temp bis jetzt normal.....

hab jetzt extra noch schnell ein pfännchen mit wasser aufgesetz und geschaut ob der thermostat noch funzt --> funzt ?!?!?!

kann mir das ganze gerade nicht so ganz erklären....

wie rum gehört das thermostat rein ?? mit der feder nach vorne oder nach hinten ???

Alonso 14.09.2011 22:12

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Wenn du ein Leck am Thermostat hast - dann baut das System logischerweise keinen Druck auf..

Die Feder kommt nach hinten, richtung Motor - dorthin wo die Wärme entsteht. Wäre diese vorne, wurde der Thermostat vermutlich kaum öffnen.


bear_ 14.09.2011 22:16

AW: Bärio's kleiner Service....
 
mmhh... ja, so habichs auch eingebaut gehabt.... macht ja auch nur so sinn wie du sagst.....

obs echt 8mm geöffnet hat werd ich wohl gleich nochmal checken.....

allerdings ist das ding erst ein jahr alt.... habs ja extra getauscht...

steht drauf: Wahler, 6/8, 82°


zsssss...... ich begreifs nicht.... am visko liegts sicher auch nicht, das ding ist ein orkan..

kanns die wasserpumpe sein ?

mikezzz 15.09.2011 08:24

AW: Bärio's kleiner Service....
 
Die ohne Thermostat haben einfach einen alten genommen und den Thermostaten-Teil rausgeklippst mit dem Seitenschneider. Damit hast du den Ring und einfach eine Öffnung...

Bezüglich Alter des Thermostats: Hatte mal (ok, beim Peugeot) das Problem das er zu blieb. Danach neuen rein gemacht (Original). 1 Woche später blieb der auch zu... mit dessen Nachfolger seither keine Probleme mehr...

bear_ 15.09.2011 23:08

AW: Bärio's kleiner Service....
 
grüezi grüezi

ok, heut habich den alten thermostaten zerschnippelt, und wieder eingebaut....

für ne probefahrt wars dann schon ein bier zuviel.....

den kühlerdeckel muss ich morgen noch holen.... mit der RD.. die verarscht mich auch gerade.. tuckert auf einem zylinder rum.... vollmond... weiber... :tüddeldü:

am samstag mittag gibts meldung....

bear_ 16.09.2011 21:32

AW: Bärio's kleiner Service....
 
ok, jetzt wirds mysteriös....

heute mit leerem thermostat und 0.9er kühlerdeckel und grösstenteils destiliertem wasser ne runde gedreht....

bei 70° ist die temp dann so stehen geblieben.. habich mir gedacht ok, wird wohl etwas länger dauern bis sie warm wird so....

mmmhhh... dann totale vollgasattacke mit 0.8 bar den berg rauf.....

wassertemp. maximal 80°, öl maximal 80°....

nix im expansionsgefäss, noch nicht mal ein luftbläterchen....

ich verstehs nicht ganz, aber mir solls recht sein... die ZKD ist wohl fürst erste wieder vom tisch....

bear_ 02.10.2011 21:35

AW: Bärio's kleiner Service....
 
so, heute habich wieder ein orschinol thermostat verbaut, die hardpipe vom lader an den LLK, die auspuffanlage auf original gebaut für die kontrolle und den B&M Frontlippler angebaut....

für die Heckschürze reichts mir nichtmehr, die is auch noch nicht lackiert....

hier ein miese bild vom handy.... ich bring dann noch mehr... ich finde es sieht weng prollig aus, aber gut.... bodenfreiheit ca. 9-10cm... mal schauen wie lange es geht bis ich irgendwo grausam aufschlage :)


Supramaniac 04.10.2011 22:21

AW: Bärio's kleiner Service....
 
schaut gut aus! is deine tiefer? wenn ja viel spass mit dem b+m^^ hehe

bear_ 04.10.2011 22:45

AW: Bärio's kleiner Service....
 
sers... ja, die ist tiefer....

deshalb mein ich ja auch von wegen aufschlagen....

ich lass sie jetzt wenigstens mal eintragen.. wegnehmen kann ich sie dann immernoch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain