![]() |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
wird noch lackiert dieses Frühjahr!! aber zum zustand kann toshi mehr sagen, der hat mehr verständnis |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
wenn Jo will kann er ja einen build off Thread damit eröffnen was wir so dran machen momentan ist es keine schönheit und bis sie gelackt ist wird sie auch keinen Preis gewinnen.
Aber auch das machen wir ja Zur Hardware sie läuft wie ne Biene. Hat momentan 235Tkm auf der Uhr und ja tatsächlich si ehat keinen Rost. Wir haben einiges bereits gemacht ein paar schönheitsfehler sind noch auszubessern und dnan wird sie neu gelackt. Wir machen uns nun daran sie standhaft zu machen und dann wird si enach und nach neu aufgebaut. Aber erstmal werde ich einen guten motor nciht auseinander reißen solange er läuft wie ne eins. wenn fragen fragt einfach. Klar da smit Alis Supra also die von Titan Racing wurde nur wegen dem Non Targa gekauft weil er Targa ncith mag. Zu deinem Audi vergleich klar warum sollte man auch sich hie rnen rechtshand audi kaufen obwohl man da auch einige VW sieht zumindest in deiner alten Heimat Willi, aber wir sollten nciht vergessen Die Japaner sind alle nunmal rechtslenke rim Original wir hier in Europa und amiland haben die nachgemachten. Für uns wurde da Lenkrad auf die andere Seite gelegt. Ich finde den vergleich dürftig wegen einem auf alle zu schließen. so wie du halt sagst klar sie ist günstiger (deshalb abe rnciht schlechter) aber das heisst ncith das der der sich ne rhd kauft auch ne arme sau ist. |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
Ob der RHD dann gekauft wird weil man sich keine LHD leisten kann, oder weil einem eine überteuerte LHD das einfach nicht wert ist, obwohl man sich die leisten könnte, lass ich mal dahingestellt, ich denke das erstere ist öfter der fall.... |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Da gebe ich DIR nicht unrecht
Ich persöhnlich werd emir sicher auch ne RHD kaufen wenn es nötig wird weil ichc mit meiner MK3 nciht di eganzen KM zur arbeit runter reißen will. so würd eich die RHD damit belasten ich habe da persöhnlich gar kein problem mit auf der anderen Seite zu fahren. |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
naja ich versau mir meien doch nicht fürs H kennzeichen :engel:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
und ne RHD kannste jederzeit wieder erstzen bei der überschwemmung des marktes, ne gute MK3 bekommste mitunter nicht so einfach wieder! :form: |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Vom weiterkommen schon, Fahrverhalten kannst aber knicken, fährt sich wie ein Fwd... :aua:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
Da hatter Recht, der Steini. Dann muss man doch zu den neueren Version greifen, die ne ungleiche Leitungsverteilung besitzen. Oder eben gleich nen BMW mit "X" im Namen kaufen :D |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
Er wollte halt auch mal Spannung im Leben, Zuverlässigkeit ist nicht alles - daher hat er ja seine Lady verkauft und sich ein russisches Roulette auf Rädern gekauft :D |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
...naja, ein zuverlässigeres Auto als einen benz zu finden sollte nicht so schwer sein! ...und meine neue ist genauso schön wie die supra -halt nur etwas moderner! ;) ...wenn ich das gefährt endlich mal bekomme! |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
aber ich Tip mal was amerikanisches .. hab da aus einem Satz neulich was rausgehört ... naja er wird sich schon irgendwann auskäsen :undweg: |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Das sage ich erst wenn das Teil sicher und in meiner garage angekommen ist. :dd:
Dauert aber noch ein paar Wochen!!! Sone Überfahrt ....und die ganzen Änderungen an einer Non Turbo, AT zwecks TÜV dauert wohl ein wenig! :D |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
bei einem telefonat hat er es mir (wahrscheinlich ausversehen) verraten.
Aber ich halte mich da in stillschweigen :dd: |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
bei einen sc430 bin ich beinahe mal schwach geworden! War mir aber ....hmmmmm ..... vielleicht habe ich in 10jahren das alter! Dennoch, schickes Auto!
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
Da wären: -69er Dodge Charger (aber nur mit Hemi-Motor, auf garkeinen Fall im "General Lee"- Look und am besten frisch und gut restauriert) -Lotus Esprit ab Modelljahr 89 -C4 ZR1 |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Der Esprit wäre auch meins, aber da eher den V8. Oder wenn 4-Zylinder, dann den S4s.
Mir gefallen allerdigns auch die aus den 80ern, zumindest die mit Turbo. |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
nimm die corvette.............
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Hi leute,
also immer das gelaber rechtslenker ist scheisse ! ist problemlos zu fahren und auch beim uberholen kein problem einfach langsam nach links sortieren, jaja kommen wieder die spruche und dann komt ein 20 tonner der dein spiegel ab rasiert, alles quatsch, mann soll ja auch nicht 30 cm hinter dem zu uberholenden fahren, also rechtslenker ist problemlos zu fahren das werden auch alle bestatigen die einen haben die keinen haben sollen bitte nichts dazu sagen oder wenn sie nur 100 meter mal mit einen rhd gefahren sind ist ja klar das du einige km brauchst um dich dran zu gewoehnen, zur er sache tt oder non turbo ist es abhangig was mann damit machen mochte, jedoch ist umbau auf single turbo nicht gunstig es sei denn mann macht alles selber jedoch sollte mann dan auch ahnung haben und ein stand alone management system programieren koennen denn das serienmassige ecu bringt dir nicht viel, die hinterachste ist auf jeden fall besser beim tt und starker, die bremsen sind beim j-spec gleich. die non turbo ist mit sicherheit auch ne gute wahl 225 ps auf 1400 kg sind okay jedoch macht die tt mehr spass und mit relatiev kleines geld bekommt mann da ordentlich leistung raus, also wenn du das geld fur eine rhd tt hast wurde ich die naturlich holen ansonsten ne non turbo macht auch spass ps ich wurde keine 4000 euro mehr zahlen fur eine lhd, wenn dann nur weil der wiederverkauf mit sicherheit einfacher ware, gruss hannes |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
Und warum macht sich Toyota die Mühe ne Supra auch als linkslenker zu bauen? Ist doch alles quatsch, geht doch mit RHD genauso gut.... Man kann sichs schön reden wie man will, der einzige Grund RHD zu fahren ist der Preis. Dann muss man halt mit den schon oft genug erwähnten Nachteilen leben, kann sich aber (am Beispiel MK4 TT) darüber freuen, dass man zum Preis einer runtergerittenen 200tkm EU-Spec Serien MK4 ne 600-700 PS J-Spec MK4 gebaut hat :D Bei einigen Fahrzeugen gibts dann noch die Problematik, dass diese nie als LHD gefertigt wurden und so nur die RHD Alternative bleibt. |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Das Rechtslenker nicht unpraktischer als Linkslenker sind können auch nur rechtslenker behaupten. Z.B. haben 99% aller Parkhäuser nur eine Spur für die Zufahrt bis zur Schranke. Und meistens steht das Parkhaus nicht direkt an der Straße. D.h. ich muß ja auf der Kreuzung vorher schon ein Wendemanöver veranstalten, um den Rest der einspurigen Zufahrt dann rückwärts bis zur Parkhausschranke zu fahren. :tüddeldü: Stell ich mir lustig vor an nem Samstag vormittag in der City. :D Und die Weiterfahrt im Parkhaus dann auch, 7 Etagen rückwärts das Parkhaus hoch, weil man darin keine Wendemöglichkeit hat. :hardy: Und die Zufahrten zu normal beschrankten Parkplätzen sind auch oft ähnlich aufgebaut, das man nicht unmittelbar davor noch Wenden könnte. Aber neeee, son Rechtslenker ist ja nicht unpraktisch. :D
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Öhm rückwärts? :haeh:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Naja... rückwärts nicht unbedingt, aber wenn man nicht zufällig nen Beifahrer dabei hat ist halt aussteigen angesagt und das wäre mir auf dauer zu nervig. Dann noch das mit dem überholen... ok, bei normalen PKW mag das noch gehen, aber wenn man einen LKW überholen will iss man schon mit gut der hälfte auf der Gegenfahrbahn, bevor man was sieht...
Deswegen gibt es nur 2 Alternativen für mich: entweder gleich nen LHD oder wenn es wie z. B. bei Steini's Legacy keine LHD Verion gibt auf LHD umbauen (notfalls mit Teilen eines 0-8-15 Legacy der gleichen Modellreihe). Und wenn auch das nicht möglich ist lass ich die Finger davon und nehm was anderes... |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
ich würde dir nur zugerne mal ne RHD geben um einfach zu zu schauen und mich Platt zu lachen wie du rückwärts in ein Parkhaus fährst. |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Klar das kommt dann ganz Groß in Youtube:hph:
natürlich ist das leichter und vorallem total unkompliziert |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Kleine Anekdote am Rande:
Ich hab mich mal rückwärts über 4km ziehen lassen (vorne war B&M Lippe im Weg...) -> das war kein Stück witzig! Zum Einen gings wirklich aufs Genick und zum Anderen ist der Depp, der mich gezogen hat 60 gefahren!!! Das ist rückwärts (remember: Wendetechnik à la Mähdrescher) so RICHTIG SCHNELL! Macht auch keinen spaß :D Bin heile angekommen, heute würd ich die Schürze abmontieren :D |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
Omega B MV6 allerdings mit Chevy LS1 Motor... Das Teil geht ab wie die Hölle... Hat zwar kein Allrad aber irgendwas ist ja immer :D |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Grinz macht man doch nciht :heule:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
auch wenn das Rückwärtsfahren am Parkhaus und vor allem am Drive In sicher ne Show wäre. Auch dafür gibt es ne Lösung: Gruß Tobias |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Ich kenne einen,der fährt einen Toyota Starlet Turbo.Auch als Rechtslenker.Der hat das auch immer mit so einem Müllsammler in Parkhäusern gemacht.
MfG Jürgen |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Klar... wenn man nicht immer wegen jeder Kleinigkeit aussteigen will die einzige Lösung wenn es schon RHD sein "muß"...
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
EchtWeg? Oder gibts da mittlerweile noch mehr so lebensmüde Leute? :D |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Aber jetzt mal Ehrlich... welchen Grund außer dem Geld kann es haben, daß sich jemand den Umstand antut und einen RHD fährt? Daß es das Auto nicht als LHD gab kann ich auch nicht wirklich gelten lassen. Nehmen wir als Beispiel einfach mal die JZA70... wenn jemand unbedingt den 1JZ haben will, würde derjenige sich doch auch eher für einen Swap von 7M zu 1JZ entscheiden... oder?
Ok, bei der Turbo A sehe ich das schon wieder etwas anders, weil die nur in limitierter Stückzahl gebaut wurde. Ansonsten ist das doch im Endeffekt nur eine Karosse welche es auch in den meisten Fällen als LHD gab mit einem anderen Motor, wäre also genau das selbe wie das Beispiel mit der JZA70. Und ob da nun hinten 2.5Twinturbo oder 3.0Turbo draufsteht ist doch so egal wie der Sack Reis, der heute morgen in China umgefallen ist... |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
Edit: Hat wohl nochmals einen gegeben der so ein GT gefahren ist. |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
es gab aber noch 1-2 rhd importe im starletforum |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Es hat noch ein zwei andere die in in den LHD verpflanzt hat.
Aber auch der original Motor hat Potenzial. Einer hat irgend etwas mit 310 PS im Starlet. |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
@Australis
Es gibt auch Ausstattungstechnisch ein paar Punkte bei einer JZA70, die die MA70 nicht hat bzw. nicht ohne RIESIGE Umbaumaßnahmen haben kann. Ich sage nur das Digital Tacho. |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
ich brauch nen auto zum runterreiten mir ist die lhd zus chade also nehmme ich dazu ne rhd mk4
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Der Digitacho ist das einzige, was nicht PNP in eine LHD passt, zumal selbst bei den originalen JZA70 der Digitacho eher selten war und eine JZA70 mit dem Teil inzwischen fast noch schwerer zu bekommen ist wie eine Turbo A...
Ach und übrigens... die meisten JZA70 stehen von der Ausstattung her noch schlechter da, als eine EU-Spec MA70 ;) So haben die meisten nur 08-15 Recarositze drin und keinen Tempomat. Selbst die Extras die nicht in der EU-Spec angeboten wurden wie z.B. TEMS sind auch eher selten zu finden... Achja... und ein Umbau von RHD auf LHD ist auch nicht soooo schwer... man sollte halt nur Schrauberfahrung haben und mit einem Schweisgerät umgehen können um die RHD-Spritzwand gegen die LHD-Version austauschen zu können... Achja... um nochmal auf den Digitacho zurück zu kommen... Knightrider hat ja wohl bewiesen, daß man den auch in eine LHD einbauen kann... Man muß nur wollen... |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Also zum parkhaus ,
Gurt ab und zich uber der mittelkonsole lehnen geht problemlos ! na klar nicht 2 meter rechts vom der anlage parken aber wenn mann nah dran fahrt kein problem ! lkw uberholen auch gar kein problem. also klar ist es wegen denn geld die sind ja um ecken gunstiger aber aus japan sind die supra,s im besseren zustand wie in deutschland, klar gibt es in england gurken die gibt es aber auch in deutschland , wenn mann einen direkt aus japan hat dan hat mann was vernunftiges, Also ich wurde schon wegen 2000E preisunterschied einen rhd kaufen, |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Habt ihr es nicht langsam satt ????
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
Lasst die Leute doch einfach in Ruhe. Scheiß egal ob sie jetzt viel Geld haben oder nicht, hauptsache sie haben Spaß am Auto. Und manche Leute die ewig auf dem Müll herumhacken sollten sich vielleicht erstmal ne Supra kaufen, gell Floetenjo. Außerdem müsst ihr doch keine RHD kaufen. |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Hi!
Also!Den ich meine,nennt sich Mügge. Der hat sich mal aus England einen Starlet P8 GT Turbo gekauft.Ob er ihn heute noch fährt,kann ich nicht sagen. Und ich hatte mal einen Freund,der hat sich einen Turbo Motor in seinen LHD Starlet P8 gebaut. MfG Jürgen |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
Nö, scheint ein Thema mit großem Klärungs- und Diskussionsbedarf zu sein. Kannst dich ja raushalten wenn es dich nicht interessiert :D |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Hallo Jungs,
finde es sehr amüsant diesen Thread zu lesen. Dieses Thema wurden bereits schon im Mkiv.de Forum ausführlich diskutiert. Wie ihr ja wisst, gibt es halt die LHD Driver Fraktion und die RHD Driver Fraktion. Mir persönlich ist es egal, wer auf welcher Seite sitzt ( P.S. ich sitze auf der richtigen :-), nur was ich nicht verstehen kann das alle möglichen Argumente gegen einen RHD oft nicht akzeptiert werden, obwohl Sie nicht von der Hand zu weisen sind. Bestes Beispiel ist der Hannesschwarz3, der keine vernünftige Argumentationlinie führt und hier irgendwas von Pflegezustand labbert, obwohl das kein Argument ist. Wenn er sich mit der MKIV auskennen würde, dann ist es ja klar dass man eine gepflegtere in Japan kaufen kann, weil Sie dort auch bis 2002 gebaut worden ist. Nur diese gepflegten Exemplare werden in Japan oder UK halt auch mit 12.000,---20.000,-- Euronen gehandelt!! Zusätzlich sind die Ausstattungsunterschiede von JAP Spec und EU Spec gewaltig, es sind nicht nur die Ladder, Bremsen etc., sondern auch viele Innenraumteile, wie Seitenverkleidungen, Plastiklenkrad, Dachhimmel, keine Kopfstützen uvm. Wenn man das alles zusammenrechnet, ist der weniger Preis für eine RHD gerechtfertigt. Und auch ich bin der Meinung RHD Supras werden nur aus dem Grund des Geldes gekauft. Kurzum habt euch alle lieb und ich bin froh, dass es diese Diskussionen nicht mehr im Mkiv.de Forum gibt. Gruß Chris Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
In dem Sinne... |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Meiner Meinung sollte jeder japanische Wagen ein RHD sein, analog der Liebhaberwagen der englischen Zunft...LHD sind doch nur billige Umbauten der originalen Wagen und demnach extrem überteuert..."Vorsicht Sarkasmus"
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
egal ob links oder rechts gesessen - hauptsache V8 :D
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
Und nur mal so nebenbei bemerkt: die C4 ZR1 macht auch mächtig Spass, ist wesentlich besser als ihr Ruf. Auch wenn die Vette mMn optisch mit der MkIII nicht mithalten kann- im Vergleich zur MkIV ist sie eine absolute Schönheit... |
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
ha,nee corvette,glückwunsch (nee c6?):bleifuss:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
AW: MkIV Twin Turbo oder Non Turbo
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain