Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   7M Leistungs Projekt (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29836)

Andreas-M 02.02.2010 18:19

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 472177)
Ähm,........könntet ihr das BITTE in nem extra Thread besprechen, hier sollte es eigentlich mehr um meinen Motor gehen.

DANKE!!!

Wenn du die diskussion über die Löcher und das Kühlsystem etc aus deinem thread entfernt haben möchtest, sag kurz bescheid. :asia:

Wachmann 07.02.2010 21:07

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
So, nachdem ich heute endlich mal wieder ein wenig Zeit gefunden habe konnte ich auch mal wieder was am Motor machen und die besagten Kühlwasser Bohrungen machen. Unter anderem hab ich die Frontplatte und die Heckplatte saubergemacht und an der Heckplatte den neuen Simerring gesetzt.
Hier nun die Bilder

danielMA70 07.02.2010 21:48

AW: 7M Leistungs Projekt
 
ich steh tierisch auf die Bilder mit den neuen Kolben.... naja irgendwann wird das bei mir auchnoch kommen

Wachmann 10.02.2010 18:49

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Steh ich auch voll drauf.:top:

Stephan89 10.02.2010 18:58

AW: 7M Leistungs Projekt
 
wie bohrst die Löcher nu auf ?

Wachmann 10.02.2010 19:47

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Mit ner guten Bosch Handbohrmaschine, nem extra großen Bohrfutter und nem 84er Bohrer......:haeh::doof::nanana:

Ne, macht mein Instandsetzer. Und gehohnt hat er den Block auch sehr schön.
Sieht aus wie neu:rolleyes:


Aber ich glaube Du meintest die Löcher fürs Kühlwasser.

Man nehme eine neue original ZKD und lege sie verkehrt hermum auf die HKS ZKD.
Wenn die originale sehr genau über der HKS liegt kann man sich die Bohrungen auf der HKS anzeichnen.
Dann ankörnen und mit nem 3er Bohrer vorbohren, dann kann man mit nem GUTEN 8,5er Bohrer den Rest bohren.
Mit nem Senker lassen sich auch eventuelle Kanten in der ZKD dann gut entfernen.
Dann legt man die ZKD auf den Block, zentriert sie mit den Zentrierstiften vorne u. hinten.
Dann kann man den Block an den neuen Löchern ankörnen (schön mittig bitte).
Den Block mit Klebeband abkleben damit nichts in die Bohrungen, Kanäle oder Zylinder fällt.
Wieder mit nem 3er Bohrer vorbohren und dann mit nem 6er - 8er den Rest machen.
Beim bohren hab ich gleich die Späne mit weggesaugt damit wirklich nirgends was reinfallen kann.
Fertig, passt und sieht gut aus.

Stephan89 10.02.2010 20:23

AW: 7M Leistungs Projekt
 
wie kommst du drauf das ich wissen will wie du die zylinder gebohrt hast^^

Auf da Nc -Maschine wär des kei sach den block ( also die wasserkanäle) zu fräsen, bloß das problem ist wie spannt man das riesen teil^^ mit spannbratzen wirds abenteuerlich...

Tyandriel 10.02.2010 20:45

AW: 7M Leistungs Projekt
 
bissle OT, sorry: wenns nich anders geht, ne Platte unten ranschrauben die übersteht und die mitm Tisch verschrauben.

Stephan89 10.02.2010 20:54

AW: 7M Leistungs Projekt
 
wäre ne möglichkeit. aber nu zerleg ich meinen block nimma^^

Andreas-M 10.02.2010 20:56

AW: 7M Leistungs Projekt
 
die zusätzlichen löcher im block und der M-ZKD kann man getrost mit ner handbohrmaschine und guten bohrern bewerkstelligen. wird ja schon seit generationen so gemacht. :D
@wachmann: ist auf jeden fall nicht verkehrt das du dich dazu "durchgerungen" hast.

Wachmann 10.02.2010 21:04

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Wird sich zeigen. Hoffe nur dass alles trotzdem dicht ist.
Aber nachdem der Kopf mit 120Nm angezogen wird, wirds schon dicht werden.
Muss aber die Löcher in der ZKD nochmal mit nem 9er Bohrer nachgehen, weils mir so wie es jetzt ist noch nicht so gefällt.

jailbird25 10.02.2010 21:07

AW: 7M Leistungs Projekt
 
ZKD und Bohrer....na ich weis nich..hättest das doch lasern lassen können..dann wärs wie original drin und ohne Verzug.
hm........

Andreas-M 10.02.2010 21:08

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 473481)
Wird sich zeigen. Hoffe nur dass alles trotzdem dicht ist.
Aber nachdem der Kopf mit 120Nm angezogen wird, wirds schon dicht werden.
Muss aber die Löcher in der ZKD nochmal mit nem 9er Bohrer nachgehen, weils mir so wie es jetzt ist noch nicht so gefällt.

hab die bohrungen auch in beiden supra, mit M-ZKD. in der neuen seit 5000 km, in der alten kiste sind die schon seit 15 jahren und 130.000 km drin (gesamt 260.000). Und alles dicht. Das sollte Dir hoffnung genug geben. :D hauptsache die "fransen" und grate an den bohrlöchern der M-ZKD sind schön weggemacht worden. ränder und wulste müssen weg. am besten mit nem senker ran, und gut isses.

Wachmann 10.02.2010 21:33

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Hab leider keine möglichkeit zum lasern lassen. Das wär natürlich besser als gebohrt.

jailbird25 10.02.2010 21:34

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 473492)
Hab leider keine möglichkeit zum lasern lassen. Das wär natürlich besser als gebohrt.

uuupppssss.....echt nich??

da kann ich ja mal ne Sammelbestellung machen von Laserdichtungen...*lach*

gut..wenn das so is dumm natürlich.

Andreas-M 10.02.2010 21:49

AW: 7M Leistungs Projekt
 
ich glaub nicht das du dir nen teilehandel auch noch aufhalsen willst. :D
ist ein denkbar undankbares geschäfft...
obwohl, M-ZKD`s werden immer gesucht, und wenn die auch noch super gebohrt ääähhh gelasert sind...
aber genau dann wenn du diese gelaserten auf lager hast, wollen die leute welche ohne löcher haben. :hardy:

Wachmann 10.02.2010 21:52

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Oh ja,........ich nehme drei!!














Ohne Löcher,..............zum selber Bohren!!:weird::bleifuss:

Andreas-M 10.02.2010 21:55

AW: 7M Leistungs Projekt
 
wenn du deinen motor gescheit aufgebaut hast, wirste gar keine mehr brauchen, sofern nicht wieder was schlimmes drumrum passiert... :rolleyes:

lukas85 11.02.2010 09:35

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 473503)
wenn du deinen motor gescheit aufgebaut hast, wirste gar keine mehr brauchen, sofern nicht wieder was schlimmes drumrum passiert... :rolleyes:

Deswegen will er doch drei an Lager. Dann geht mit Sicherheit nichts mehr kaputt.. Das ist so wie mit dem Regenschirm, hast den dabei scheint die Sonne.

dreas 11.02.2010 13:43

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 461581)
Habe ihn nichtmehr.
Als ich ihn hatte, habe ich rund 10tkm draufgefahren, und davor hat er rund 5tkm draufgehabt. Die Lager waren noch in Ordnung. Er hatte zwar rel. großes Spiel, hat aber weder Öl gefressen, noch sind die Schaufeln am Gehäuse angegangen oder sowas. Habe ihn ja auch nur mit 0,5bar betrieben, was für den Lader lächerlich ist. Da aber die geförderte Luftmenge durch den größeren Lader auch mehr ist, bei gleichem Ladedruck, ging die Lady schon sehr gut.

ich hab da mal ne vielleicht bescheuerte frage, hat nen upgrade lader bei 0,5 bar nen höheren luftdurchsatz als nen serienlader bei 0,5 bar??? oder schaft er einfach nur mehr ladedruck??

gruss dreas

floetenjo 11.02.2010 15:41

AW: 7M Leistungs Projekt
 
So wie ich mich bisher hier schlaugelesen habe, hat man mit einem größeren Lader bei gleichem Ladedruck mehr Luftmenge. Macht ja auch irgendwie Sinn. Deshalb hat man mit einem größeren Lader bei gleichem Ladedruck mehr Leistung wie mit dem kleinen. Und deshalb kommen einige mit einem größeren Lader sogar schon bei weniger als 0,8 Bar in den Fuelcut. Soviel zu meinem Wissen aus diesem Forum. :D

Steinbruchsoldat 11.02.2010 15:43

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Gratuliere, das war dein erster sinnvoller Beitrag hier im Forum... :top:

dreas 11.02.2010 16:01

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 473642)
So wie ich mich bisher hier schlaugelesen habe, hat man mit einem größeren Lader bei gleichem Ladedruck mehr Luftmenge. Macht ja auch irgendwie Sinn. Deshalb hat man mit einem größeren Lader bei gleichem Ladedruck mehr Leistung wie mit dem kleinen. Und deshalb kommen einige mit einem größeren Lader sogar schon bei weniger als 0,8 Bar in den Fuelcut. Soviel zu meinem Wissen aus diesem Forum. :D


zählt den ein uprade lader auch zu nem größeren lader?? ich dachte immer nur die können mehr ladedruck aufbauen!!!

Steinbruchsoldat 11.02.2010 20:04

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Ja, sind auch größere Lader, da sie ja ein größeres Turbinenrad haben...

Wachmann 11.02.2010 20:22

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Ja, also ich hatte mit dem CT26 62-1 bei 0,5bar schon ordentlich Leistung.
Merkt man schon dass der wesentlich mehr Luftmenge durchsetzt als ein originaler CT26.
Trotz 2,5" Auspuffanlage (Mongoose). Mit ner 3" wärs bestimmt noch das ein oder andere PS mehr gewesen.

Das war und ist ja mein Ziel, bei möglichst niedrigem LD (bis 1bar) möglichst viel Leistung. Deswegen war und ist für mich das "Saugmotor" Tuning am 7M so interessant um den Wirkungsgrad in allen Drehzahlbereichen zu verbessern.
Also größere Ventile, schärfere Nockenwellen, erleichterter Kurbeltrieb, bearbeitete Ansaug und Auslass Kanäle usw....

dreas 11.02.2010 20:38

AW: 7M Leistungs Projekt
 
gibt es ne formel wo ich den luftdurchsatz berechnen kann, weil ich es mal ganz interessant finden würde!! am besten kann mir auch mal jemand den luftdurchsatz vom ct26 serienlader und die upgrade lader sagen... ich will mal ein bisschen rechnen!!

gruss

bax 11.02.2010 20:46

AW: 7M Leistungs Projekt
 
So einfach isses leider nicht, aber schau Dir mal den turbo calculator an.

Leider gibt es keine map vom CT26, aber Du kannst rausfinden, welcher Lader am besten zu Deinem Vorhaben paßt.

Rajko

oggy 11.02.2010 22:21

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 473685)
Ja, sind auch größere Lader, da sie ja ein größeres Turbinenrad haben...

Verdichterrad ist richtig, das Tubinenrad ist das Abgasrad

http://www.supra-forum.de/showthread...n+berech nung

Steinbruchsoldat 12.02.2010 13:49

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Ja, bei meinem waren beide Räder deutlich größer... :top:

Wachmann 21.02.2010 21:52

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Weis irgendwer von euch wo ich nen CT26 62-1 bekomme??

Wachmann 26.08.2010 23:21

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, hier gibts mal ein kleines Update


Block wird gerade so gut es geht zusammengeschraubt.

Die neue Ölpumpe von Toyota ist ja schon ne Zeit drin.
Jetzt sind:

Zwei neue Klopfsensoren
Neue Bypassleitung Kühlwasser
Neuer Öldruckgeber
Gereinigte und geplante Frontplatte mit neuen Dichtringen
Neue Wasserpumpe von GMB

Ist nicht viel aber trotzdem......

Silent Deatz 26.08.2010 23:35

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Tolle Bilder :top:

Was kosten denn die Klopfsensoren neu?

Wachmann 26.08.2010 23:48

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Ja, sorry die sind leider bissl unscharf geworden.

Hab ich nichtmehr im Kopf was die kosten, hab sie ja schon länger.
Auf alle Fälle nicht billig. :nomoney:

Wachmann 27.08.2010 22:21

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, heute wieder ein klein wenig geschafft.

Die Wasserpumpe hat schöne neue verzinkte Schrauben bekommen,
der Abschlussdeckel der Kurbelwelle ist jetzt verbaut, ebenfalls mit neuen verzinkten Schrauben und die Ölwanne ist auch drauf, nur leider hatte ich für die keine passenden neuen Schrauben da.
Die Schrauben an der Wasserpumpe die jetzt noch alt sind, werden auch noch ersetzt, liegen auch schon da.

Ende nächster woche bekomme ich die ersten Teile vom Sandstrahlen und Pulverbeschichten zurück. Bin mal gespannt wie sich die Teile dann optisch so machen.

Nur soviel, der Motor wird Optisch in Schwarz, Weiß und Blau gehalten. Alles aber sehr dezent.

wolle 28.08.2010 14:58

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Super gemacht und sehr Klare und detailreiche Fotos! :wipp:

Super, mach weiter so.

Da könnte mann gleich direkt mitmachen und auch ein feines Motörli bauen.

Bissl neidisch bi i scho

LG Wolle

Wachmann 01.09.2010 00:25

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, heute hab ich mal die ersten paar neuen Edelstahlschrauben an der Ölwanne eingesetzt.

War nur deswegen mehr Arbeit weil ich alle Schrauben kürzen musste und dann mit dem Schleifbock anrunden und mit dem Gewindeschneider nachschneiden musste.

Sind nur zwei Bilder und leider auch nicht richtig scharf, aber ich möchte hier gerne so ziemlich alles dokumentieren und zeigen was ich gemacht habe.
Dass die Schrauben nichts mit mehr Leistung zu tun haben ist auch klar, aber man kann sich ja auch bei der Optik mühe geben.
Er soll ja nicht nur richtig Leistung bringen sondern dabei auch noch gut aussehen.
Im Übrigen werden ALLE Schrauben mit blauer Schraubensicherung eingeschraubt.

Manuel89 01.09.2010 00:43

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Mach hinne. :D zusammen bauen das Ding, schöner Lader drauf und rein damit.

Wachmann 01.09.2010 14:14

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Nix, so schnell geht das nicht. Alleine in den Zylinderkof gehen mit Arbeit, Ventilen, Ventilfedern, Nockenwellen und allem was ich sonst noch so will nochmal gut 2500€ rein.
Das hat man nichtmal eben so auf der Seite.

Der Lader kostet dann auch nochmal gute 1600€

Vor nächstem Frühjahr wird das nix.

Ausserdem soll der Motorraum noch schön Lackiert werden und der Kabelbaum muss auch hergerichtet werden.

Dann wäre da noch die Frage ob ich auf Schalter umbauen soll oder nicht.


Also noch genug zu tun.

bear_ 01.09.2010 17:30

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 507408)

Dann wäre da noch die Frage ob ich auf Schalter umbauen soll oder nicht.

so wie das tönt wird dir nicht viel anderes übrig bleiben oder ???? oder die automatik verstärken....

Wachmann 01.09.2010 23:21

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Automatik ist bereits verstärkt, schon seit 2007.
Nur die Ventile sind noch nicht geshimmt, wird aber diesen Winter gemacht.

Wachmann 03.09.2010 19:43

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Sooooo, heute hab ich meine Teile vom Pulverbeschichten geholt.
Sieht richtig fein aus, aber seht selbst.

zwischengaschri 03.09.2010 19:45

AW: 7M Leistungs Projekt
 
:top:

viel Spaß beim putzen....*g*

wolle 03.09.2010 19:47

AW: 7M Leistungs Projekt
 
:wipp::wipp:

Cool, super gepulvert, schön in Weiss

mk3 wien 03.09.2010 19:54

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 507902)
Sooooo, heute hab ich meine Teile vom Pulverbeschichten geholt.
Sieht richtig fein aus, aber seht selbst.

pulvern is geil egal in welcher farbe......:top:freu mich schon wenn wieder eine fertig auf die strasse kommt !

Tyandriel 04.09.2010 02:41

AW: 7M Leistungs Projekt
 
schaut geil aus! das macht sich bestimmt gut, wenn fertig :) freu mich schon auf den Anblick!

Helter-Skelter 04.09.2010 13:50

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Ich baue ja momentan auch einen lustigen Motor auf.
Ich konzentriere mich auch auf viele kleine und auch meist unbedachte kleinteile im und am Motor.

Ich habe mich z.B gegen einen günstigen Motordichtsatz entschieden, weil ich die dabeiliegenden Ventilschaftdichtungen und Wellendichtringe nicht vertraue und lieber von Elring hochwertige FMP Ventilschaftdichtungen besorgen lassen, die sind nach DIN/ISO aus Fluorkautschuk. Da weiß ich was ich drin habe, im vergleich zu China-billig-Dichtungssätzen.

Wellendichtringe werde ich ebenfalls auch nur Hochwertiges verbauen.
Der Grund ist klar, als ich damals meinen Stock-Block mit billig Wellendichtringen verbaut hatte ist mir wegen meinen krummen Fingern einer kaputt gegangen, als ich späters einen Orig. Toyota Wellendichtring für die KW in der Hand hielt und diesen mir mal genau betrachtet hatte, merkte ich sofort das der eine weitaus höhere Qualität aufwieß.

Dann kommt noch das Ölpumpenzentrallager im Block, da ist es auch nicht verkehrt für ein paar €uros das Lagerchen gleich mit zu wechseln.
Ich würde heute noch behaupten, dass viele ein besseren Öldruck hätten, wenn bei der Revision dieses Ölpumpenzentrallager gleich im Abwasch mitgewechselt wäre

Mir ist auch aufgefallen, dass auch viele die Lager der Ausgleichswelle bzw Antriebswelle für die Ölpumpe nicht wechseln, warum ist mir Schleierhaft :mnih:

Viele kontrollieren nichtmal die Kolbenkühldüsenfedern. Da wäre es an sich auch kein Fehler nach zigtausend Kilometern die Schrauben in denen diese Federn sitzen einfach zu wechseln.
Manche befreien scheinbar noch nichtmal richtig den Motor von Ölrückstände.

Klar das kostet irgendwie erstmal alles unnötig Geld, könnte aber hinterher einen Motorschaden vermeiden, oder zumindestens das Risiko verringern.

Amtrack 05.09.2010 15:10

AW: 7M Leistungs Projekt
 
@Helter: nicht jeder schreibt alles was er macht auch hier im Forum :)

Wozu das Lager neu machen, wenn es voll innerhalb der Spezifikation lt. WHB liegt?

DAS ist unnötig Geld rauswerfen, ja - da kannste dann auch gleich zu Toyota gehen und dir *alles* neu holen.

Beim Wellendichtring gebe ich dir recht.

Schaftdichtungen sehe ich nicht so kritisch (da relativ schnell gewechselt wenns sein muss).

Und nochwas: es hat schon seinen Grund, warum es soviele Motorschäden beim 7m gibt.

Da wird dann wegen 200€ rumgezetert (bei wirklich wichtigen Sachen!) und auf Teufel komm raus gespart, aber nach 5000km ist dann das Geheule groß, wenns kaputt geht.

Eben deswegen gibt es Profis, die sowas jeden Tag zusammenbauen.

Ich habe auch schon Lehrgeld bezahlt, mein erster selbstgemachter Motor ist beim Abstimmen gestorben.

Der zweite Motor wurde von einem selbsternannten Profi gemacht und an den Fehlern doktore ich immer noch rum :tüddeldü:

Den dritten Motor habe ich wieder selber gemacht -> läuft wieder einwandfrei.

ABER: wenn der kaputt geht, dann kann ich mir selber in den Arsch treten weil es dann mein Fehler war!
Und ich ärgere mich nicht, dass ich irgendjemandem Geld für Murks gegeben habe :D

Deshalb fahre ich auch die leichten Riemenscheiben -> es ist meine Entscheidung, es ist mein Motor, und wenns deswegen (was ich nicht glaube) kaputt gehen sollte, dann ist es mein Pech :)

Wachmann 26.09.2010 19:29

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Also neue Ölspritzdüsen hab ich ja verbaut, war mir dann nämlich doch zu wider die alten Dinger drin zu lassen. Eigentlich kann aber mit den alten auch nix schief gehen.
Egal, NEU ist NEU und es heist ja auch Motor Neuaufbau und nicht Motor Altteilewiederaufbau....:rolleyes:

bear_ 27.09.2010 00:30

AW: 7M Leistungs Projekt
 
cool :D:D

kevin_204 28.09.2010 22:14

AW: 7M Leistungs Projekt
 
die gepulverten teile sind schick, aber das problem is halt dass man da nachher nich mehr viel von sieht =P

kenns ja selbst, hab meine teile ja auch alle beschichten lassen..

beim nächsten mal würd ich einige teile weniger nehmen, wie zB die getriebehalter unten und solche sachen.

aber naja, so sind sie ja auch erstmal wieder etwas geschützt xD

Wachmann 29.09.2010 00:07

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Ähm, der Tüvler z.B. sieht das schon, und ich auch wenn ich das Auto aufhebe.
Macht halt gleich ein ganz anderes Bild.

Werde mir diesen Winter evtl noch ne Vorder und Hinterachse holen und die auch Sandstrahlen und weiß Pulvern lassen. :D:tüddeldü:

Der Wahnsinn kennt keine Grenzen.

Aber jetzt wird dann erstmal der Motor ausgebaut, Kotflügel und Stoßstange runter, Motorraum abrüsten, säubern, entfetten, anschleiffen, grundieren und in Wagenfarbe Lackieren. Ich finde meinen Motorraum nämlich viel zu ranzig im gegensatz zum Rest vom Auto.

Mal sehen ob das bis nächstes Jahr was wird dass die Lady wieder auf der Strasse ist.

Wachmann 11.10.2010 11:03

AW: 7M Leistungs Projekt
 
So, hab grad mal ne Auflistung der noch benötigten Teile gemacht....:dusel:
Ich glaub ich werd arm.....:nomoney:

Hier mal die Liste damit ihr mal seht was noch so alles kommt:

Emanage Ultimate
Emanage Harness
Greddy Map Sensor
Boss Sr. Turbo T04E 60 (525hp) passt auf Serienkrümmer
Turbohitzeschutz
Blitz Dual SBC Spec R Boost Controller
Neue 3" Downpipe mit integriertem Knie
Ferrea Ventile 6000er Serie
Brian Crower Doppelventilfedern mit Titan Retainer Kit
Brian Crower Nockenwellen mit 264° Einlass/Auslass
Ventilschaftführungen mit Abdichtungen von Bitsnake
550ccm Siemens Einspritzdüsen
Benzindruckregler Aeromotive
Spearco Style LLK
Hardpipekit Turbo-LLK-Drosselklappe
Saugrohr Hitzeschutz
Samco Schlauchkit Motor
Samco Schlauckit Kühler
Hitzeschutzschläuche für Ölleitungen und Tachowelle
Dann noch etliche Meter an Hitzeschutzband für den Krümmer und die Downpipe.

Hoffe das wird was bis nächstes Jahr April oder Mai

mk3 wien 11.10.2010 11:26

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 512178)
So, hab grad mal ne Auflistung der noch benötigten Teile gemacht....:dusel:
Ich glaub ich werd arm.....:nomoney:

Hier mal die Liste damit ihr mal seht was noch so alles kommt:
.................

ist ja fast wieder das volle programm............:bleifuss:
boss lader werd ich nächstes jahr auch mal einkaufen.......

Wachmann 11.10.2010 11:38

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Ja, ist es. Naja, der Block steht ja schon fertig, da brauch ich nix mehr :hardy:

Die Preise für die Teile hab ich mir jetz mal gespart hinzuschreiben....
Obwohl ich den ganzen vormittag schon geschaut hab wo ich was am günstigsten bekomme und geschaut hab dass ich möglichst mehrere Dinge bei einer Person/Shop bekomme.

mk3 wien 11.10.2010 11:47

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 512187)
Ja, ist es. Naja, der Block steht ja schon fertig, da brauch ich nix mehr :hardy:

Die Preise für die Teile hab ich mir jetz mal gespart hinzuschreiben....
Obwohl ich den ganzen vormittag schon geschaut hab wo ich was am günstigsten bekomme und geschaut hab dass ich möglichst mehrere Dinge bei einer Person/Shop bekomme.

was für ein sparco llk wirds denn?der wo man auf den anschlüssen/rohren nichts abändern muss?

Wachmann 11.10.2010 11:59

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Wird der:

http://store.driftmotion.com/static/...rcoreplica.php

mk3 wien 11.10.2010 12:45

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 512190)

mir reicht da der etwas kleinere.........ich geh nur hoch auf die at belastungsgrenze

Wachmann 11.10.2010 17:01

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Tja, mein A/T ist verstärkt und die Belastungsgrenze dementsprechend höher :dd:

mk3 wien 11.10.2010 18:23

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 512222)
Tja, mein A/T ist verstärkt und die Belastungsgrenze dementsprechend höher :dd:

john umbau oder eigenbastel mit den usa trümmern........??????

Wachmann 11.10.2010 20:36

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Nix eigenbastel und nix John.

USA Teile ja, aber in ner Fachwerkstatt mit Rechnung. Also belegbar.

dreas 11.10.2010 22:37

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 512178)
So, hab grad mal ne Auflistung der noch benötigten Teile gemacht....:dusel:
Ich glaub ich werd arm.....:nomoney:

Hier mal die Liste damit ihr mal seht was noch so alles kommt:

Emanage Ultimate
Emanage Harness
Greddy Map Sensor
Boss Sr. Turbo T04E 60 (525hp) passt auf Serienkrümmer
Turbohitzeschutz
Blitz Dual SBC Spec R Boost Controller
Neue 3" Downpipe mit integriertem Knie
Ferrea Ventile 6000er Serie
Brian Crower Doppelventilfedern mit Titan Retainer Kit
Brian Crower Nockenwellen mit 264° Einlass/Auslass
Ventilschaftführungen mit Abdichtungen von Bitsnake
550ccm Siemens Einspritzdüsen
Benzindruckregler Aeromotive
Spearco Style LLK
Hardpipekit Turbo-LLK-Drosselklappe
Saugrohr Hitzeschutz
Samco Schlauchkit Motor
Samco Schlauckit Kühler
Hitzeschutzschläuche für Ölleitungen und Tachowelle
Dann noch etliche Meter an Hitzeschutzband für den Krümmer und die Downpipe.

Hoffe das wird was bis nächstes Jahr April oder Mai

hattest du nicht nen 1JZ komplett aufgebaut,was ist den mit dem???

Daniel 11.10.2010 22:38

AW: 7M Leistungs Projekt
 
der jz steht inzwischen bei mir

Alonso 11.10.2010 23:55

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Schöne Einkaufsliste! Guck dich sonst auch nach nem Blitz SBC iD-3 (Spec R) um - wird sich preislich kaum was nehmen zum Dual SBC - hat aber ein paar ganz kleine nette Vorteile..

Wachmann 12.10.2010 19:23

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Preisunterschied rund 200€.
Ist es das wert??

Alonso 14.10.2010 14:35

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Hmm nein, aktuell liegen sie rund 90€ auseinander (z.B. bei Perfectrun)

Der iD3 hat gegenüber dem Dual zusätzlich die Möglichkeit, Settings nicht nur in bar, sondern auch im manuellen Modus (=%) anzugeben. Dadurch kannst du ganz andere Gains ohne krasse Boostpeaks fahren - was ein extremer unterschied ausmacht und verhältnissmässig materialschonend bleibt.

Beispiel bei mir:
Max. Gain im Automodus: 8
Gain im manuellen Modus: 60
(Werte 0-100 möglich)

Da man solche verschiedene Settings über die Scramble-Funktion auch kombinieren kann - lässt sich da mit sehr wenig Arbeit sehr, sehr viel rausholen.

Der iD3 hat zudem noch ein paar andere Spielereien, wie z.B. Grafikdisplay oder die Anzeigemöglichkeit für 3 andere Siganle etc. Dies taugt aber alles nur bedingt..

Wachmann 05.12.2010 16:50

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, in kleinen Schritten gehts auch bei mir weiter.

Habe letzte Woche und heute noch paar Einkäufe in verschiedenen Shops gemacht.

LLK mit Harpipe Kit und BOV
ARP Kopfstehbolzen
Kühlwassertemp. Geber für Anzeige
Kühlwassertemp. Fühler für ECU
EGR Block off Plates

Ferrea Ventile 6000er Serie
Brian Crower Ventilfedern + Titanium Federteller

3" Downpipe mit Wideband Anschluss und Flexstück



Hab letzte Woche auch die vorerst letzten Teile vom Pulverbeschichter geholt.

Die rote Frontplatte ist für einen Forumskollegen

Hier die Fotos:

Wachmann 05.12.2010 17:32

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Das hier ist der LLK:

http://store.driftmotion.com/dynamic...Vie wFlag%3D1

Fauchi_mauchi 05.12.2010 20:15

AW: 7M Leistungs Projekt
 
ich glaub ich werd mal bei dir vorbeischaun müßen und deine lady begutachten-wenn das okay ist...

sind ja nur 101km bis zum bahnhof in rosenhein von mir.

Wachmann 05.12.2010 22:46

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Hm, kannst gerne machen, aber im moment sieht man nicht viel und sie sieht auch im Moment nicht wirklich gut aus. Motorraum ist ziemlich zerfleddert, Innenraum vorne ebenfalls.
Zur Zeit bin ich halt mehr am Teile bestellen und in die Werkstatt bringen.
Dort ists im Moment auch so kalt dass ich nichts an der Supra tun kann und will.

Hab aber mehr als genug Arbeit an ihr. Armaturenbrett ausbauen und Heizungskühler erneuern, Freisprechanlage ausbauen, Armaturenbrett wieder einbauen, Motor mit Getriebe ausbauen, Motorraum abrüsten, Motorraum säubern, entfetten, anschleiffen, entfetten, fillern, grundieren, lackieren......usw.....
Und dann alles wieder zusammenbauen und Motor einbauen. Am Getriebe wollte ich die Ventile noch shimmen........
An der Vorderachse müssen die unteren Querlenker noch mit den Poly Buchsen und neuen Schrauben versehen werden.
Achsvermessung..........
Also mehr als genug Arbeit für die kurze Zeit. Die Supra soll spätestens. mitte April laufen damit ich mit ihr zum Abstimmen an den Bodensee kann. Will dann am 1.Mai damit zum Salzburgring fahren. :tüddeldü:
Aber nicht AUF dem Ring fahren :boah:

Wachmann 06.12.2010 17:36

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute kam Post :dd:

Die neuen Anzeigen sind da. Hab sie deshalb gekauft weil sie

A: schwarz sind

B: die Beleuchtung umschaltbar ist u.a. auf rot/grün also original

C: die Anzeigen wirklich nicht schlecht sind und sogar relativ genau


Sind Öltemperatur, Öldruck und Wassertemperatur.
Freu mich schon drauf sie einzubauen.......:)

Tyandriel 06.12.2010 17:56

AW: 7M Leistungs Projekt
 
bin mal gespannt, wie die live aussehen...

Wachmann 06.12.2010 18:19

AW: 7M Leistungs Projekt
 
ICH AUCH!!!:haeh:

Wachmann 06.12.2010 19:10

AW: 7M Leistungs Projekt
 
So,......habs getan.......................
hab mir grad mein Emanage Ultimate gekauft.....:dd::dd::fahrn:

dreas 06.12.2010 20:03

AW: 7M Leistungs Projekt
 
mensch mensch mensch hab mir grade noch mal den gesamten thread durchgelesen, bin gespannt was deine lady nachher so bringt, viel erfolg mit deinem projekt!!!!

gruss dreas

ps schreib mal rein wie zufrieden du mit deinem lader bist!!!

Manuel89 06.12.2010 20:14

AW: 7M Leistungs Projekt
 
Schon mal zusammen gerechnet wie viel Kleinwagen du in der Karre schon versenkt Hast? :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain