Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Tyans planlose Reanimierung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28491)

Tyandriel 13.08.2010 20:12

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
spitze, ich hab mal wieder Material vom Freundlichen bekommen, das ne andere Nummer hat, als wie ichs bestellt hab, weil sich die Nummern wohl geändert haben / ersetzt wurden.
Auf Toyo-DIY kannst nicht nach Nummern suchen und auf Cygnus hats nur die alten Nummern. Und jetzt kann ich die Teile natürlich nichtmehr zuordnen (Muttern, Dichtringe...)

Was kann ich da nu machen?

Die Nummern sind:
94184-61000
90179-06206
91611-B0825
91612-B1014
91611-B0812
91512-81016
91615-G0614

gitplayer 13.08.2010 20:35

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Gib's in google ein mit dem Zusatz "Supra". Dann findet er's auf Toyodiy. Sollte die Nummer ersetzt worden sein, geh auf das Suchergebnis von "toyotapartszone.com". Dort stehen dann meisten noch die alten Nummern dabei.

Dann kannste diese Nummer wie oben beschrieben in Google eingeben.

Edit:

94184-61000 -> 90179-10029 = Mutter, Knie an Turbo
90179-06206 Die gehört zur Batteriehalterung der Mk4. :D
91611-B0825 Keine Ahnung, das soll zur JZA70 gehören
91612-B1014 -> 91611-61014 = Schraube, Krümmerstütze unten
91611-B0812 -> 91611-60812 http://www.toyodiy.com/parts/p_E_198...PVFW_2211.html oder http://www.toyodiy.com/parts/p_E_199...MVZC_8401.html
91512-81016 -> 90105-10151 = Schraube, Turbostütze oben.
91615-G0614 Kein Ergebnis

Tyandriel 13.08.2010 20:53

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Danke!

finde die Teile so, allerdings bezogen auf A80, 1JZ...

Tyandriel 16.08.2010 10:49

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 504854)
94184-61000 -> 90179-10029 = Mutter, Knie an Turbo
90179-06206 Die gehört zur Batteriehalterung der Mk4. :D
91611-B0825 Keine Ahnung, das soll zur JZA70 gehören
91612-B1014 -> 91611-61014 = Schraube, Krümmerstütze unten
91611-B0812 -> 91611-60812 http://www.toyodiy.com/parts/p_E_198...PVFW_2211.html oder http://www.toyodiy.com/parts/p_E_199...MVZC_8401.html
91512-81016 -> 90105-10151 = Schraube, Turbostütze oben.
91615-G0614 Kein Ergebnis

spitze, Danke :top:
Der Batteriehalter passt aber einwandfrei :D

Neues von der Ventilspielfront:


Tyandriel 21.08.2010 20:55

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
so, heute Shims vom Schleifen geholt und Spiel eingestellt, überprüft und so gelassen:



ich denke, das passt so. Wenn einer unserer Spezialisten hierzu was sagen mag, würds mich freuen!

Unter diesen Umständen ist das ganze übrigens geschehen :D



ich weiß, nicht optimal, aber es ging. Werkbänke und Stühle sind Luxus!

Hab dann noch den Kopf von den Überresten der alten ZKD befreit und an der Mittelkonsole weitergebastelt. Das klappt jetzt mit Radio unten und Anzeigen darüber!
Hab dafür an der Radioumrandung rumgeschnippelt, am Radioträger und an dem Raid Anzeigenhalter rumgedremelt. Bilder hierzu gibts morgen.

morgen kommt erstmal der Kopf drauf. Da freu ich mich schon drauf! Nach 2 Jahren zeichnet sich endlich ein Ende ab!

Tyandriel 22.08.2010 21:58

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
lalalaLainunterhaltaaa!

heut den Kopf draufgemacht, zwei Freunden sei Dank! Zu dritt ist das echt easy peacy, zwei halten und einer guckt nach den Zapfen.





und dann wollte ich die ZK-Schrauben anziehen. 50-75-100, aber am A die Waldfee. Bei Schraube 10 konnte ich zwar Problemlos 50Nm anziehen, aber dann ging die Drecksnuss nicht mehr raus. Keine Chance. Also Schraube rausdrehen, Nuss runter, Ende Gelände. Alle Schrauben wieder gelockert.
Morgen Nuß kaufen mit langem Sechskant. Nervnervnerv.

Tyandriel 23.08.2010 20:12

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
fürs Protokoll:
- ZK angezogen (50-75-100)
- erste NW Lagerdeckel mit Dirko abgedichtet und NW-Dichtringe eingesetzt
- Anzeigenhalter eingepasst und festgeschraubt

Tyandriel 24.08.2010 22:01

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
3 Fragen:

1. Stecker Einspritzdüsen (das ist mir verständlicherweise wichtig)
ich hab die Dinger jetzt so angeschlossen, wie sie gefallen sind. Passt das so wie auf dem Bild? grau-braun-grau-braun-grau-braun. Ich denk, man kanns erkennen:



2. Dichtung zwischen Turbo und Knie
davon hab ich 3 Stück. v.l.n.r: eine Schichtmetall, eine einfach Blech mit Sicke und so ne beschichtete "Pappdichtung"
Ich tendiere zur Schichtmetall, aber würde gerne die Erfahrungen anderer hören.



3. VSV
bei einem meiner VSV ist der Filter ab. Kann man die untereinander tauschen? Ich meine ja, aber frage doch lieber vorher nach.


Tyandriel 25.08.2010 20:29

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
ne 4. Frage: ich hab die NW-Räder mit 60Nm angezogen... ist das zu wenig?

bin grad in L, mir geht jetzt schon das Schrauben ab... aber auch schön, mal beim Nichtstun zu entspannen!

Stephan89 25.08.2010 20:43

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
NW Räder werden mit 49Nm angezogen.

Tyandriel 25.08.2010 20:51

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Danke! ups. naja, wurschd, die 10e machen da glau. nix.

jemand ne Antwort auf die anderen 3 Fragen?

Andreas-M 25.08.2010 22:02

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 506538)
jemand ne Antwort auf die anderen 3 Fragen?

zu1. grau braun grau braun grau braun ist richtig. die kabellängen sind schon ziemlich genau so lang das es paßt wie es mußt, hast ja schon selber festgestellt.
zu2. ich selber würde auch die schichtmetall nehmen. wobei die anderen auch funktionieren werden.
zu3. von der funktion her sind beide VSV`s gleich, egr-vsv und benzindruck-vsv. tun beide das gleiche, kann man tauschen.

Tyandriel 25.08.2010 22:17

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
super, Danke Andreas! :)

gitplayer 25.08.2010 22:37

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Ansonsten hätte ich auch noch so ein Teil rumliegen.

Tyandriel 25.08.2010 23:38

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
danke, hast PN :)

Tyandriel 01.09.2010 20:29

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
heut gings weiter und es kam, wie es kommen musste: Steckersalat. Und von der Elektrik hab ich echt kein Plan.

Erstes Bild - ?



die zwei Kabel kommen da unten zwischen Sicherungskasten und Batterie raus. Und ich hab absolut keinen Schimmer wofür die gut sind.

Zweites Bild - Igniter Assi



Da lümmelt ein Stecker rum, siehe Pfeil. Drolligerweise passt der Stecker, welcher in das Coilpack führt, da auch rein. Ich bin massiv verwirrt.

Ohne Bild - beim Starter
beim Starter hängen noch zwei kleine Stecker. Ein hellgrauer und ein dunkelgrauer. Ich hab noch so vage in Erinnerung, dass die für AT waren und ich die ignorieren kann. Richtig?

soweit bin ich grad übrigens:



morgen gehts weiter und dann wieder 1 Woe Pause weil bei Basel.

wolle 01.09.2010 20:33

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
das sind die beiden kleinen zusatzlüfter

erstes bild

Supra666 01.09.2010 20:37

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Die auf dem oberen Bild sind definitiv für die E-Lüfter am Kühler,und auf dem 2. Bild muß doch das Gegenstück da irgentwo rum bamseln(ich glaube an dem Kabelbaum vom Motor,der an den Einspritzdüsen vorbei geht)

Tyandriel 01.09.2010 21:00

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 507462)
das sind die beiden kleinen zusatzlüfter

erstes bild

Zitat:

Zitat von Supra666 (Beitrag 507465)
Die auf dem oberen Bild sind definitiv für die E-Lüfter am Kühler

Zusatzlüfter :aua: Danke!

Zitat:

Zitat von Supra666 (Beitrag 507465)
und auf dem 2. Bild muß doch das Gegenstück da irgentwo rum bamseln(ich glaube an dem Kabelbaum vom Motor,der an den Einspritzdüsen vorbei geht)

Danke :winky:
dann schraub ich die LiMa eben ein drittes Mal ab.

Tyandriel 02.09.2010 21:18

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
so, nachdem die LiMa wieder weg war, hab ich den verlustigen Stecker gleich entdeckt. nun passt dort alles wunderbar.



und im Innenraum sind nu auch endlich die Anzeigen drin. Musste mir einen Halter selber basteln für die EGT. Also so nen Bügel hinten... hab mir erst nen Streifen aus nem VA-Blech gedremelt, den mit zwei Zangen gebogen und anschließend bei den Schraublöchern zwei Bohrer verbogen...
Dann hab ich das Teil weggeschmissen (nach 1,5h Arbeit und glaub 7 Trennscheiben), bin in Baumarkt und hab mir n Meterstück Alublech gekauft für 0,83€. Dann war ich in 30 Minuten fertig :aua:

Das Endergebnis Anzeigenhalter:



vielleicht noch Öldruck rechts reinmachen, aber das hat Zeit. Oben brauch ich noch nen schicken Ascher, um was für den TT zu basteln.

...

hab grad nochmal den Thread von bear gelesen :-/ oh Mann, ich acker hier rum wie blöd, steck Arbeit und Kohle rein und was hab ich? bears Kiste ist (typisch Schweizer) geleckt... meiner sieht man das Alter und die 200tkm überall an... alles verratzt. :heul3: deprimierend.
Und heute schon wieder bei offener Heckklappe das Garagentor zugemacht. Wieder Lack ab am Spoiler.
Ich glaub langsam echt, es wär das beste, den Eimer schwarz matt zu rollern. Und dann ne zweite Supra aufbauen. Aber diesmal richtig. Karosse kaufen, Motor kaufen und in die Hände spucken.

zwischengaschri 02.09.2010 21:41

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
gute idee...

jörg verkauft eh gerade nen 2jz vvti....optimaler motor...:engel:

brauchst nur mehr eine karosse....:undweg:

gruß

gitplayer 02.09.2010 21:58

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Wenn's nur um ne Blende geht: Ich hab mir mal aus dem Baumarkt so Hartschaum/Plasitk/Irgendwas Bastelplatten geholt. Die gibt's in allen möglichen Farben und sind ca. 5mm dick. Daraus kann man sowas super machen.

Lassen sich sägen, schleifen, feilen etc. So als Anregung, falls das mit dem Aschenbecher nicht klappt.

Tyandriel 02.09.2010 22:20

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
@zwischengaschri: ja, leider ist der bestimmt nichtmehr da, wenn ich das Geld zusammenhab.

@git: das Zeug kenn ich. Aber auf die Idee bin ich jetzt noch nich gekommen... Danke :)

bear_ 02.09.2010 22:28

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 507742)
hab grad nochmal den Thread von bear gelesen :-/ oh Mann, ich acker hier rum wie blöd, steck Arbeit und Kohle rein und was hab ich? bears Kiste ist (typisch Schweizer) geleckt...

eeeehhhh.....

2006 im forum registriert... viel gelesen
2009 karre gekauft

seit da dermassen überdimensional viel zeit investiert (häts aufschreiben sollen)

jetzt 2010... es hat sich was getan, aber:

auf bildern siehts immer besser aus als es ist....
trotzdem bin ich zufrieden... wenn man jeweils die vorher nachher bilder betrachtet....

was ich empfehlen kann:

lack: dr.wack speed polish und wax
motorraum: nigrin motorreiniger http://www.nigrin.ch/index.php?id=produktdetails_432&no_cache=1&tx_ttne ws[tt_news]=2931&tx_ttnews[backPid]=434 unglaublich, das erste produkt von nigrin das echt was taugt
innen: so kunststoffpflegetücher vom jumbo und teppichschaum

und he, für den lack habich 2 samstage mit je 4-5 stunden geschwitzt wie ein irrer (mit poliermaschine) + für den motor hab ich 2 wochen ferien verbraten.... völlig krank, aber ich liebe sie halt

gitplayer 02.09.2010 22:30

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Ich hab das bei mir benutzt.

Meine Mittelkonsole war mal oben zerschnibbelt worden und ich hab ein neues Radio einbauen wollen. Das sah mit der angefressenen Kosnole furchtbar aus, also hab ich aus dem mitgelieferten Din Schacht und der Originalhalterung ne neue gebastelt, wo das Radio etwas weiter raus kam und ich so den mitgelieferten Zierrahmen montieren konnte.

Leider war dann dieses Toyota Teil im Weg. Das hab ich dann hinten so weit abgesägt, daß es drunter gepasst hat. Dieses Überbleibsel hab ich dann auf die zurechgesägte Platte geklebt, ein Stück Holz dahinter und seitlich mit der Konsole verschraubt.

Das Ergebnis hatte ich zwar heir irgendwo schonmal gepostet, aber hier halt nochmal:



Auch diesen Anzeigenhalterungsversuch weiter vorne hab ich daraus gemacht. :D

Tyandriel 02.09.2010 22:50

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Danke für die Tips @ bear :) dachte mir auch schon, dass Du da viel Zeit reingesteckt hast. Und das Ergebnis ist echt fein!
hoffe, Du hast mein Post nich als Angriff oder so gewertet.. im Gegenteil. Ich hab wohl grad irgendwie nen Durchhänger, weils sich einfach zieht wie Kaugummi.
Den Motorreiniger werd ich mal ausprobieren! Einfach draufsprühen und dann? Abspülen oder Tuch?

@Git: schaut fein aus :) hast Du das schwarz gedost?

bear_ 02.09.2010 23:00

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
nene hab mich nicht angegriffen gefühlt... im gegenteil.... ich hab gegen schluss die geduld verloren und alles möglichst schnell wieder zusammengenagelt

wie gesagt, auf fotos und im halbschatten siehts echt geil aus, wenn man dann genauer hinschaut...:o geht noch was

mmhhh... erst mal den groben schmutz entfernen, vielleicht kannst du solange noch nicht alles zusammen ist auch mal ne motorwäsche machen (solange du die kerzenlöcher und die anderen kritischen stellen noch abdecken kannst) oder trockeneisstrahlen (falls es bei dir inner nähe was gibt, bei mir leider nicht)

dann, groben schmutz entfernen, alles einsprühen und einwirken lassen, mit tuch abreiben/reinigen (an bestimmten stellen evtl. mit ner bürste).

ganz zum schluss alles nochmal mit einem feinen film übersprühen, das gibt dann diese "latex-optik" und dient angeblich als schutzfilm

am hitzeschutzblech hats danach natürlich ordentlich gequalmt nachm stoffen :D dacht erst schon die leitung sifft wieder :dusel:

edit: und äh, nicht zu vergessen, wenn dus zeug eh schon auseinander hast... sand-/glasperlstrahlen ist einfach die geilste erfindung dies gibt

gitplayer 02.09.2010 23:59

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 507757)
@Git: schaut fein aus :) hast Du das schwarz gedost?

Nö, war zum Glück schon alles Schwarz. Radio hat dazu noch grüne Beleuchtung. Passt alles. :D

wolle 03.09.2010 08:58

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Zitat:

Zitat von bear_ (Beitrag 507754)
eeeehhhh.....

2006 im forum registriert... viel gelesen
2009 karre gekauft

seit da dermassen überdimensional viel zeit investiert (häts aufschreiben sollen)

jetzt 2010... es hat sich was getan, aber:

auf bildern siehts immer besser aus als es ist....
trotzdem bin ich zufrieden... wenn man jeweils die vorher nachher bilder betrachtet....

was ich empfehlen kann:

lack: dr.wack speed polish und wax
motorraum: nigrin motorreiniger http://www.nigrin.ch/index.php?id=produktdetails_432&no_cache=1&tx_ttne ws[tt_news]=2931&tx_ttnews[backPid]=434 unglaublich, das erste produkt von nigrin das echt was taugt
innen: so kunststoffpflegetücher vom jumbo und teppichschaum

und he, für den lack habich 2 samstage mit je 4-5 stunden geschwitzt wie ein irrer (mit poliermaschine) + für den motor hab ich 2 wochen ferien verbraten.... völlig krank, aber ich liebe sie halt

So sah meine auch aus, total der weisse Film drufff

nach 2 Tagen mit der Poliermaschine und 3 M Schleifpolitur und anschließender Karnubawachsversiegelung stand Sie wieder wie ne eins da.

Aber Sau maloche.

Aber hat sich gelohnt





Manuel89 03.09.2010 09:23

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Mal ne Frage bei den meisten roten is doch der Lack einfach ausgeblichen oder? Also stumpf/kaputt.

Da kann man doch polieren was man will, wenn die Karre dann paar mal gewaschen is, is doch das Wachs auch wieder weg und der Lack wieder matt oder hab ich da nen Denkfehler?

mk3 wien 03.09.2010 09:37

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 507789)
Mal ne Frage bei den meisten roten is doch der Lack einfach ausgeblichen oder? Also stumpf/kaputt.

Da kann man doch polieren was man will, wenn die Karre dann paar mal gewaschen is, is doch das Wachs auch wieder weg und der Lack wieder matt oder hab ich da nen Denkfehler?

muss net unbedingt sein ! da gibts polituren wo etwas vom lack beim polieren abgetragen wird. kann man mit viel arbeit und ner guten versiegelung wieder hinbekommen...........habe das mal auf nem opel mit 20jahre alten erstlack gemacht.........is halt ne schweine arbeit.

Tyandriel 03.09.2010 09:42

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
mit ner Glanzpolitur wirst da nich lange glücklich, richtig. Die oberste, kaputte Lackschicht muss runter und das ist mühsam. Geht mit grober Politur besser, aber als Laie schrubbelst da mit der Maschine mal schnell zu viel weg.

wolle 03.09.2010 10:13

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 507794)
mit ner Glanzpolitur wirst da nich lange glücklich, richtig. Die oberste, kaputte Lackschicht muss runter und das ist mühsam. Geht mit grober Politur besser, aber als Laie schrubbelst da mit der Maschine mal schnell zu viel weg.

Genau, die oberste schicht muss runter!

Und das geht am besten mit 3M Schleifpaste, verwenden auch die Autolackierbetriebe um Läufer auszuschleifen.

Aber ist mit vorsicht zu geniessen und sollte nicht von unerfahrenen gemacht werden.

Und wie @Tyandriel schon sagte das ist sehr mühsam.

Aber es lohnt sicht wie mann sieht.

Bei den alten Roten Lacken ist eben sehr viel Pl´flege angesagt, ist hat aufwendiger wie andere lacke.

bear_ 03.09.2010 12:15

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
jappp... die einkomponentenlacke, besonders rot (ist eh ein besonderes pigment), sind schon schwierig

die schleifpaste die ich verwendet habe (vor dem speed polish) hat sich angefühlt wie sandseife. hätte nie gedacht, dass man mit sowas ans auto ran darf....

für die ewigkeit ist sicher auch nicht, aber da meine eh nicht so oft raus kommt, geschweige denn an der sonne rumsteht (denn die uv-strahlung macht den lack putt), wirds ne weile halten

gitplayer 03.09.2010 12:45

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Kannst auch mit normaler Politur schon weit kommen:


bear_ 03.09.2010 12:52

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
wohl wahr, aber nur wenn einigermasen eine basis vorhanden ist...

wenns nur noch schweinchenrosa bis weiss ist, rubbelst dir ja die seele ausm pansen

aber wie wolle/tyan sagt, mit der "harten" schleifpaste ist man wenn man nicht aufpasst evtl. plötzlich mal auf der grundierung unten.. also aufpassen

respektive man poliert wenn mans nicht richtig kann (so wie ich) wolken rein... die sieht man jetzt leider in der sonne, aber besser als schweinchenfarbe

edit.... hey... wir spamen hier den thread zuuu :D

Tyan, wie läufts ???

zwischengaschri 03.09.2010 19:22

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
diese Wolken bekommt jeder rein...

du must entweder mit einer anti Hologramm Paste nachpolieren, oder mit ner Politur und einer Excenterpoliermaschiene.

Dann ist das weg.

gruß

Zitat:

Zitat von bear_ (Beitrag 507834)
wohl wahr, aber nur wenn einigermasen eine basis vorhanden ist...

wenns nur noch schweinchenrosa bis weiss ist, rubbelst dir ja die seele ausm pansen

aber wie wolle/tyan sagt, mit der "harten" schleifpaste ist man wenn man nicht aufpasst evtl. plötzlich mal auf der grundierung unten.. also aufpassen

respektive man poliert wenn mans nicht richtig kann (so wie ich) wolken rein... die sieht man jetzt leider in der sonne, aber besser als schweinchenfarbe

edit.... hey... wir spamen hier den thread zuuu :D

Tyan, wie läufts ???


Tyandriel 04.09.2010 02:31

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
ich hab kein problem mit spam oder OT. das ist mMn in diesem Forum alles harmlos :)

ich bin seit heute (Freitag) bis Montag in Weil/Rhein bzw. Basel. Muss eh auf Teile warten, also gehts erst nächstes Woe weiter. Hängt an Bolzen/Muttern Visko und dem bekannten Schlauch Turbo -> LLK. Hier nochmal Dank an Turb! hab das jetzt auch so bestellt :)

Dann wirds noch interessant mit dem EGT-Sensor. Ich brauch noch nen Laden, der mir das 3/8" NPT schneidet. Hoffentlich kann das der Hohenester, sonst hab ich ein Problem. Die ham auch noch bis Montag Betriebsurlaub.

Tyandriel 11.09.2010 21:30

AW: Tyans planlose Reanimierung
 


Update:
- Knie drin
- kaputten Schlauch ersetzt
- Abgaskrümmer drin

Allerdings kann ich meinen Zeitplan wahrscheinlich nich einhalten. Diesen Monat werde ich den Zündschlüssel glaub noch nich rumdrehen können...

bear_ 12.09.2010 12:05

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
heeyyyy... hast du ein bild vom ersatz turbo-LLK ?!???

irgendwann muss ich den auch tauschen und orischinol ist ein bisschen teuer...

Tyandriel 12.09.2010 12:39

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
jop, aber die Ehre des "Erfinders" gilt Turb (möcht mich nicht mit fremden Federn schmücken):



Einkaufsliste:

Zitat:

Zitat von Turb (Beitrag 499673)
SAM-XE45.54 29,80
Samco 45° Bogen

027-5715-55 9,80
Alu Verbindungsrohr 55mm

und wenn du noch schlauchschellen brauchst

027-5711-70
5 Aba Spezialschellen 6,90

Teile beziehen sich auf
Schlüter Motorsport
www.rennsportshop.com

in D mit Versand keine 50€

bear_ 12.09.2010 14:32

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
cool.. dankeschön

Tyandriel 12.09.2010 19:53

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
bitte, bitte ^^

so, heut wieder weiter. Erstmal das Wichtigste mit Frage. Ich hab den NW-Stellungssensor verbaut. Im WHB steht, dabei die Kerbe am Rad mit der Kerbe an der Hirth-Verzahnung ausrichten. Hab aber keine Kerbe am Rad, nur so ne Bohrung. die hab ich jetzt verwendet. Ist das richtig?



Dann den MkIV Batteriehalter verbaut. Wer erkennt den verwendeten Abstandhalter :D ?



Und dann hab ich mir noch nen Halter gebastelt. Das Ursprungsteil müsste ersichtlich sein :). Musste dann erkennen, dass die Breitband-Lambdasonde da reinragt und hab ein Stück ausgeschnitten.
Hoffentlich ist der Abstand Blech - Sonde groß genug... sind vielleicht 10mm, siehe mittleres Bild.







Und zum Schluß noch ne Frage:
hab hier ein Blech, das ich für die Kühlung der Breitband-Lamdasonde hernehmen will. Nur ist das relativ stark und es bleiben vielleicht 2,5 Gewindegänge übrig... würde das reichen? Helter, Du hast an der Stelle doch schon Erfahrung?



jetzt fehlen noch folgende Punkte, bis sie wieder startbereit ist:
- Gewinde für AGT-Sensor schneiden
- Turbo verbauen
- Schläuche OCT
- Kühler und Ansaugtrakt verbauen
- Kühlsystem spülen

Stephan89 12.09.2010 21:18

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Die Lambdasonde hat ja keine belastung, sprich das gewinde wird ned belastet, aber für was braucht die sonde ne kühlplatte? Hab keine verbaut und es geht ohne probleme.

Tyandriel 12.09.2010 21:49

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
dann lebt se länger. angeblich.

:)

weiß wer was zum NW-Stellungssensor?

bear_ 12.09.2010 23:20

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
-Der NWS passt so. Beim reinstecken verdreht er sich dann, muss so sein.

-Ist das der Hinterteil von der original DIN-schachtabdeckung :D ?!?

2 Fragen

-Was ist das Silberding ?? n'Oilcatchtank ?? verbaust du den an der stelle anstatt des kohlenfilters ??? tankentlüfte abgehängt ?

- willst du den krümmer ned im abgebauten zustand mit dem gewinde versehen ? nicht dass dir die späne nachher im lader hängen !?!? könntest zwar mal einfach kurz laufen lassen, dann sind die weg :D

bear_ 12.09.2010 23:22

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
ah ja, und zur feineinstellung des NWS wird wohl nur abblitzen übrig bleiben... ich hab bei mir noch den abdruck der alten stellung sehen können, werd das aber noch überprüfen müssen.....

grüsse

Tyandriel 12.09.2010 23:35

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
richtig, das ist das komische Ding da dahinter! Hatte nix besseres zur Hand, aber passt irgendwie ganz gut :D

Danke für die Info mit dem NWS! :) Das mit der Grob- & Feineinstellung is bekannt, nur verbaut hat das Ding ein Freund das letzte Mal.

Der AGT Sensor kommt nich in Krümmer, sondern in das Abgasgehäuse vom Turbo ;)

Edit:
hab mich jetzt für Motul entscheiden. Weiß nur noch nicht genau, ob 15W-50, 4100 10W-40 oder 6100 10W-40...

gitplayer 13.09.2010 14:39

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Das Motul werd ich auch nehmen. Ich werd's mit dem 6100 probieren.

danielMA70 13.09.2010 15:42

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Ich fahre das 4100 Power und das funktioniert ziemlich gut ... Edit: man bekommt das Öl auch zu annehmlichen Preisen
man spürt einen deutlichen unterschied bei ca 80- 90 °C Öltemp, dass der Öldruck in diesem Bereich höher ist als mit einem 40er Öl ...
so meine Erfahrung....
habe bis jetzt keine negativen Erscheinungen oder ähnliches gehabt

Tyandriel 17.09.2010 13:51

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
YAY! Verschraubung vom EGT Sensor ist gesetzt, Bilder kommen nächste Woche.

Tyandriel 25.09.2010 19:29

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
dieser huren Turbo! Ölzulauf konnt ich noch irgendwie ranfummeln (2 Dichtringe noch verschollen), aber Rücklauf... :rowdy: ich brech mir morgen Hand, Gelenk und Unterarm, dann müssts gehen. Aber festziehen wird dann amüsant.

Diese Knieeinwickelei ist auch assig, so nebenbei. Immerhin gehts vorwärts. Hoffentlich läufts morgen besser.

bear_ 26.09.2010 11:44

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
pppfffffttttt.......

da fällt mir grad ein.... "easy" installation kit zu vergeben...... günstig


ansonstn.... http://www.youtube.com/watch?v=6XNl8w2pK3kvolll aufdrehen !!! jo maiiii,,,, is de sgeil :D

Tyandriel 26.09.2010 12:27

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
igitt, Nickelback! und wunderbares Salz in meine Wunde! ich kann heute nich Schrauben und das kotzt mich an. Hab mir meinen Hals entweder verdreht oder Zug, bewegen is nich.

Trotzdem Danke für den Motivationsversuch :)

bear_ 02.10.2010 13:33

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 510794)
dieser huren Turbo! Ölzulauf konnt ich noch irgendwie ranfummeln (2 Dichtringe noch verschollen), aber Rücklauf... :rowdy: ich brech mir morgen Hand, Gelenk und Unterarm, dann müssts gehen. Aber festziehen wird dann amüsant.

und ? hasts geschafft ??? ist wirklich mühsam... hab auch geflucht wie eine horde affen.... zu zweit gehts übrigens wesentlich besser, dann kann wenigstens einer noch mit ner lampe bisschen zünden damit man wenigsten ein wenig was sieht

allerdings musste ich den turbo nachmal lösen, weil der zulauf sonst nicht gepasst hat.... war etwa 4mm zu weit rechts unten

Amtrack 02.10.2010 17:26

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Bei ausgebautem Motor gehts ganz einfach... :mnih: :D

Hilft dir aber hier nicht weiter.


Mit Hebebühne gehts auch ganz einfach, einer unten, einer oben.


Ohne alles gehts nur mit viel Gefluche und Glück.

Musste da auch zigmal probieren, bis es irgendwann einfach gepasst hat (das ist dann der Moment, in dem man sich fragt, ob man einfach nur zu doof war... :D).

Tyandriel 02.10.2010 20:30

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
jop, is dran. hab ich heut festgemacht. Also komplett Turbo samt Knie und letzteres an DP. und dann hab ich bemerkt, dass der vordere Hitzeschutz vom Krümmer jetzt nichmehr drangeht. Also Spiel von vorne, aber nu passts.

Den Rücklauf vom Turboöl bekommt man fest mit 3/8" Knarre, lange Verlängerung und Griff nach hinten. Kohlefilter samt Halter abgebaut.

Morgen gehts weiter, nur noch Kleinigkeiten (aber davon einige). Nächstes Woe läuft sie dann wieder. Mir fehlen nur noch T-Stücke für die VD-Entlüftung und Bolzen für den Visko.
Nur 2 Wochen hinterm Zeitplan!

Toyota Supra 02.10.2010 21:44

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Ich habe gerade auch den Turbo raus nehmen müssen, weil diese drecks Dichtung unter dem Turbo gepisst hat. Er ist auch jetzt wieder montiert, es geht eingentlich ziehmlich schnell, wenn man es schon ein oder zwei mal gemacht hat.
Es ist schon ein bisschen ein Gefummel aber es geht.
VW und Audi ist noch viel schlimmer.

Tyandriel 03.10.2010 18:49

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
heute den allermeisten Rest geschafft! Für nächstes Woe sind nur noch ein paar wenige Kleinigkeiten über.

heute um 15:00:



und der aktuellste Stand:



nächstes Woe noch Kühler spülen, Visko einbauen, nen Halter vom Turbo anbauen (den ich vergessen hab -.-) und die VD-Entlüftung verschlauchen.

so hab ich übrigens das Kühlsystem gespült :D :



war aber bis auf ein bisschen Schmutz sauber, was da rauskam.

edit:
hier noch von gestern (leider unscharf, weil Handybild) der AGT-Sensor an seinem neuen Platz


Tyandriel 04.10.2010 11:10

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
meint ihr, ich bekomm das eingetragen, wenn ich meinen Ölkühler so platziere?


mk3 wien 04.10.2010 11:43

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 511603)
meint ihr, ich bekomm das eingetragen, wenn ich meinen Ölkühler so platziere?


warum willst das überhaupt eintragen lassen ;ist nur etwas grösser ............unsere kiste hat doch von serie nen ölkühler.......bekommt halt nen neuen efektiven platz ; ich würd so fahren!

Tyandriel 09.10.2010 19:09

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Y E S !

sie läuft! *froi*



hat hinten kaum rausgequalmt, sprang mit ein wenig Gas sofort an und lief s e i d i g. Im Leerlauf ist Lambda ~14,7. Aber ZZP wird eh noch nich passen. Drehzahl im Leerlauf wie festgenagelt.

nur irgendwo suppt noch Wasser raus, ich meine, es ist das Thermostat. Werd hier mal die Dirko-Keule auspacken.
Und den Halter am Turbo oben hätt ich besser nicht schwarz gedost... stinkt und qualmt :-/ also auch wieder raus, abschleifen, einbauen.

edit:
mein linker, hinterer Stoßdämpfer (Koni) quietscht :-/ und zwar heftig. Was kann man da machen?

gitplayer 09.10.2010 19:45

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Ich glaube nicht, daß das die Farbe ist, die da verbrennt, sondern das Fett von den Fingern, das da überall noch dran ist. Nach meinem Krümmerwechsel hat's da auch überall mächtig gedampft.

Andreas-M 09.10.2010 19:51

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
und selbst wenns die farbe ist, wenn sie weggebrutzelt ist, ists auch vorbei mitm qualmen...

Tyandriel 09.10.2010 20:05

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Es riecht pervers nach verbrennendem Lack. ach, das Teil ist ja fix ausgebaut, dann spar ich mir das Rumgestinke.

Dark Shadow 09.10.2010 21:27

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Also nochmal rausbauen ist Zeitverschwendung
lass qualmen hört schon auf. Wenn du ängstlich bist wegen Feuer stell dich mit nem Löscher daneben und warte bis es aufhört. Solange da nix funkt passiert aber auch nix. Bissl blöd wenn was an der Zündung kaputt wäre aber dann kannst ja löschen.

Dark Shadow 09.10.2010 21:33

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Theoretisch geht das mit dem ölkühler nicht.
Alles was nen härteren biegeradius wie 3 cm hat sehen sie nicht gerne außer es ist weich.
Weil wenn du jemanden anfährst könnte dein ölkühler ihn verletzen und und bei nen leichtem auffahr Unfall suppt sofort das Öl raus. Bei 2. Bin ich mir nicht sicher das erste hat n Prüfer zu mir gesagt wegen Anbau von hutzen anstatt der dreiecksfenster. Er meinte wenn dein Auto nicht breiter wird ich die hutze nicht höher wie 4 Meter mache (Grenze für Fahrzeuge) und die biegeradien nicht weniger wie 3 cm sind für 180 grad) kann ich bauen was ich will und aus was ich will er trägt das alles ein wenn's dem entspricht.

Tyandriel 09.10.2010 21:57

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
joa, das mit der Gefahr für Personen und dem auslaufenden Öl bei eigentlich leichten Dotzern dacht ich mir auch.
Finds einfach geil, wie die Supra dasteht, der Kühler macht das sooo bombe. Hat übrigens Felgen vom Starion drauf:



bisschen tief, aber es sagt mir: ich brauch die Lippe!

edit:
so, heute das Thermostat mit Dirko abgedichtet. Was ne Sauerei.

Tyandriel 12.10.2010 19:48

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
edit

Einkaufsliste Prio 1:
erledigt - Bremsscheiben vorne
erledigt - Beläge Textar vorne
erledigt - Beläge EBC hinten
erledigt - Reifen vorne
erledigt - Reifen hinten
erledigt - Gekröse für Bremse
- Wischerblätter vorne ?
erledigt- 5l Öl Motul 4100 Power 15W-50

Einkaufsliste Prio 2:
erledigt - Öldruckanzeige mit Sensor

Einkaufsliste Prio X:
- Frontlippe
erledigt - Ding mit Knöpfen zum Druck einstellen und wieder rausgeflogen
- Teppich fürn Kofferraum
- Teppich für die Füße
- neue Sitze oder Bezüge
erledigt - Domstrebe hinten
erledigt - Kofferraumseitenteile
- Dämpfer hinten

ToDo:
erledigt - obiges verbauen
- Rost und Löcher beseitigen
- Auspuff schweißen
erledigt - Bremsen machen
- Ölkühlerkit einbauen
erledigt - HU/AU und anmelden
erledigt - Anzeigen verkabeln

gna.

der Rest kommt dann auch bald :)

Silent Deatz 13.10.2010 02:09

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
@Tyandriel

Genau durch die Bilder hab ich überlegt, Starion Felgen auf die Supra zu knallen. Sieht einfach nur hammer aus. Leider passen die nicht wirklich :(
Außerdem sind die Felgen selten und daher recht teuer.

Tyandriel 13.10.2010 11:27

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
die Dinger sind in D leider nichtmehr erlaubt. Mein Vadder hatte so ne "kleine" auf seinem Patrol... gab auch zwei Unfälle damit, dem Nissan is dabei rein garnix passiert :D

Die große is derb. Hast dann aber bestimmt leichte Traktionsproblem an der Hinterachse :D

gitplayer 13.10.2010 12:38

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
Ich hab noch einen eingetragen am Pickup. Leider hab ich den aber nicht. :mnih:

Der Witz ist eh, daß da ab Werk schon Stoßstangen aus Stahl dran sind. Da macht der Bügel dann auch nix mehr aus. Wenn du da dagegen läufst, ist der Schädel eingedellt. :engel2:

Tyandriel 14.10.2010 22:10

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
@Sillent: ja, hab da auch erstmal gegoogelt und ebay abgegrast. Kannst ziemlich knicken mit den Felgen.

andere Frage:
hat jemand ein "portables" Schweißgerät und kann damit Edelstahl schweißen? Mit meinem Auspuff komm ich nich durchn TÜV. Wenn ich so überhaupt zum TÜV komm. Die Halter am Endtopf hat irgendein Vollar*** (ich könnt echt so kotzen) aus Schwarzstahl drangebraten...

zwischengaschri 15.10.2010 12:51

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
kannst ja mal nen Ausflug machen dann richten wir das.

Tyandriel 15.10.2010 13:53

AW: Tyans planlose Reanimierung
 
zu Dir komm ich nächstes wahrscheinlich eh wegen meinen (Rost-)Löchern :D

aber ich glaub nicht, dass ich mit den aktuellen Haltern durchn TÜV komm, das ist das Problem :-/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain