![]() |
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
5W-40 im 7M? Im ernst?
Mit der Suppe hatte ich sogar im 4A-GE Motor nen deutlich höheren Verbrauch. Der braucht sonst nix. |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Mal ganz ehrlich Stefan, seit wie vielen Tagen
bist du schon unterwegs / im Suff ???? |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
STOP!!!
Keiner bewegt sich, Hände von den Tastaturen bis ich wieder da bin! Ich muss mir erstmal harten Alk besorgen, nüchtern hält das ja kein Mensch aus hier. :D |
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
Wenn dir doch der ach so tolle und kluge Sternendoktor gesagt hat, das 10W60 Müll ist. Sorry aber mit derr Antwort von dir ist die ganze Diskussion fürn Arsch. Du fährst die Schnodder und laberst nebenbei aber son anderen Bullshit. |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Hier gibts, wie überall, unterschiede... Wobei hier jetzt die Frage ist, ob sich das Öl verpisst hat oder ob du im kalten Zustand einen leichten Ölverbrauch hattest... Zitat:
Nur verstehe ich irgendwie nicht, warum hier immer jeder gleich 10W60!!111 brüllt, wenn man nach Öl fragt, was völliger schwachsinn ist... Es kommt ja erstmal drauf an, wie das Auto benutzt bzw gefahren wird... An dieser Stelle möcht ich nochmal John für seinen sachlichen Beitrag danken |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
OHHH jetzt ist alles doof.....
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Aber da kommen wir eh nicht auf einen nenner... :lui: DU brauchst es ja nicht fahren, wenn du eh nur stock fährst, und nie drauflatscht. dann kann man sich gewiß das 10W60 sparen... Ich hab die supra allerdings um auch das zu nutzen was sie kann und was man rausgeholt hat. Und deshalb ist für mich das 10w60 die beste wahl, weil andere öle dagegen nachteile hatten. Ich habe leider vor jaahren mal die Idee gehabt fürn winter 5W40 zu fahren. mit dem ergebnis das der ölverbrauch höher war. Eben weils dünner ist. Ist nach paar 1000 km gleich wieder rausgeflogen. Und wenn ich sehe, mit was für haarstreubenden öltemperaturen manche ihre supra fahren, dann ist ein 10w60 allemal ratsamer als ein 5w40. Vor allem bei hoher km-leistung. Man kann nen alten supramotor auch nicht mit neuen motoren vergleichen... |
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
:D :undweg: |
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
|
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Ich bin da wohl auch ein Spielverderber :-)
5W und nach 20000km 1l Verbrauch(orginalCT26 mit erhöhtem LD) Achja und jetzt über 300 000km auf der Uhr . |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Wenn ich jetzt auf 10W60 umstelle, hab ich dann ne Ölquelle? :)
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Also halten wir mal fest:
Das der Öldruck bei 10W60 höher ist, liegt einfach daran, das es nicht so gut in den Motor geht, daher sich das ganze etwas aufstaut, ob das besser ist, ist die Frage... 10W60 hat kein gutes Verhalten beim Kaltstart, bei 'normaler Benutzung' (=Schweiz/Österreich, Deutschland ohne Autobahn) ebenso wenig, Vorteile hätte es nur wenn man längere Zeit auf der Bahn die Sau rauslässt, aber nur wenn man weite Strecken unter Vollast fährt... Und hier ist die Frage, ob es nicht eventuell doch sinnvoller wäre gleich ein 5W50 reinzukippen statt des 10W60, das nicht ganz so zähflüssig ist und dafür dann ein besseres Startverhalten hat. Oder ein vollsynthetisches 5W40 (gibt da leider nicht allzu viele, das meiste sind HC Öle, ein Beispiel für ein Synthetisches wäre das Synthoil High Tech 5 W-40 von Liqui Moly, hat z.B. auch eine Porsche Freigabe). |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Und warum ist der Öldruck mit 10W40 bei der Supra schlechter? Weil sich nichts staut? Dann sollten wir kleine Staudämme in die Ölkanäle bauen. Dann ist selbst bei höchsten Gesdchwindigkeiten der Öldruck besser - cool. ![]() |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
@Silent
Hast du dir schonmal 'ne Brause gekauft?? Da sind doch idR immer diese 'Reduzierstücke' bei, die man da einschrauben kann, die übrigens für die 'armen Schweine' mit Durchlauferhitzer gedacht sind, damit der Druck aufm Schlauch bleibt... Oder andersrum: Wenn du 100l/min durch einen 10mm² Schlauch und einen 25mm² Schlauch beförderst, ist der Druck auf dem 10mm² Schlauch höher, die Fließgeschwindigkeit aber auch... Und so ists auch bei unserem Öl, wenn wir ein zähes Öl haben, ist der Öldruck höher als bei einem flüssigen, da das flüssigere mit weniger Druck bewegt werden kann. Geh einfach mal zu McD und kauf dir 'ne Fanta/Cola/Wasser/Lift und dann 'nen Milchshake, beim saugen am Milchshake ist der Unterdruck größer, umgekehrt, wenn du es durchn Strohhalm blasen würdest, wär der Druck höher. |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Unbestritten ist das ein 5Wxx für schnellere Durchöhlung des Motors sorgt, also weniger Kaltstartverschleiss. Nur ist das leider (oder zum Glück) nicht der einzige Belastungsfall für nen Motor. Die Einsatzszenarien sind so unterschiedlich das eine pauschale Aussage überhaupt nicht sinnvoll ist. dazu möchte ich auch mal ein Zitat benutzen, übrigens aus nem BMW Forum. Besser könnt ichs nicht formulieren.
Zitat:
Gruß John |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Hier wird nicht zu einem bestimmten Öl geraten sondern pauschal 'kipp einfach 10W60 rein', meistens das Castrol Formula RS, hauptsache 10W60, der Rest interssiert nicht. Auch wenn jemand nach 'nem Öl fragt, wird pauschal '10W60' geantwortet und nicht, was er überhaupt mit dem Auto anstellt, wie er damit umgeht and so on... Und genau hier ist der Nächste Punkt: Hier wird einfach pauschal zu *irgendeinem* Öl geraten, das vielleicht mal vor 20 Jahren toll war aber mittlererweile nicht mehr so nötig ist - gibt andere Öle, die mehr vorteile haben. Genauso wie sich der Unsinn mit dem dünnen 5W Öl hält... Das ist eben nicht dünner, wenns warm ist, es ist nur im kalten nicht so zäh wie z.B. 10W Öle und daher besser für einen Kaltstart... Hier sollten wir wohl eher erstmal fragen, was mit dem Auto gemacht wird, wie es gefahren wird and so on und nicht einfach pauschal '10W60' brüllen sondern mal klare Empfehlungen geben!! Der Sterndocktor im Motortalk hat auch nie irgendeine Viskosität oder so empfohlen sondern ein bestimmtes Öl (meistens was von Liqui Moly oder Mobil1, selten von anderen)... hier wäre es eher ratsam, eher darauf zu achten, ob das Öl Vollynsthetisch oder zumindest teilsynthetisch ist und was für Herstellerfreigaben es hat! Ein Öl, das eine Porsche oder Ferrarifreigabe hat, sollte eigentlich auch für unseren 'Bauernmotor mit Turbo' reichen, oder? |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Ich fahre das hier wie bitsnake in seinem Zitat erwähnte
Motul 300V Competition 15W-50 und das ist eigentlich der beste spagat den man machen kann ....... @stefan payne du hast schon mehrmals erwähnt dass ein 5w nicht immer dünner sein muss als ein 10w Öl ....also bei dieser argumentation ... und so kam sie vor ... stimmt deine Aussage nicht. Die Angaben von 0w bis Xw sind genormt, sonst könnte ja jeder Hersteller machen was er will. Ein Öl welches 5w Eigenschaften vorweist hat Kaltstarteigenschaften die bis zu -30°C möglich sind, ein 10w bis -25°C, somit ist das Öl bei diesen Temperaturen und auch bei normalen Temperaturen(20°C) dünner . Nun das wichtigste ist nun einfachmal, ob nun bei minus Graden oder bei normalen Temperaturen, die Eigenschaft, wie verhält sich das Öl, wenn der Motor gerade gestartet wird und sich somit in der Warmlaufphase befindet.Denn da hat der Motor den größten Verschleiß gerade, weil die Teile wie Kolben sich noch nicht ausgedehnt haben und sämtliche passungen noch nicht perfekt ausgedehnt sind. Somit kann man froh sein, wenn das Öl nicht erst dahin gepumpt werden muss, somit ist es besser, wenn man einen Schmierfilm immernoch vorweisen kann. Also wenn Du kurzstrecken fährst ..... dann solltest Du sogar auf 15W Öl wechseln.... Komisch dass ich mich mit Bitsnake schon länger anfang des Jahres per PM unterhalten habe ... wir haben wohl ähnliche ansichten.. So und genau deshalb hab ich den Kompromiss gewählt 15W50 zu fahren .... denn 15W mmmhh ich muss nicht bis -20°C fahren ..für ältere Motoren, was der 7M-GTE nunmal ist und ich weiß was ich fürn LD fahr und ich weiß auch wie meine Nockenwellenlager aussehen ...und natürlich der ganzen Gründe die ich schon genannt habe ist ein 15W Öl für den Motor sehr gut Und das 50er hab ich mir nur als Sicherheit zugelegt, denn wenn Du mal länger höhere geschwindigkeiten fährst, und Du eine Öltempanzeige hast dann ist es einfach vernünftig ein solches Öl zu fahren. Ich spreche hier auch nur vom 15W50 MOTUL Öl, die produzieren wenigesten ( und das ist schon selten) Ihre Öle selbst, genauso wie Fuchsöl(Deutscher Hersteller). |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Das Öl muss eben nicht unbedingt flüssiger sein, es verhält sich nur anders...
So ändert sich die Konsistens eines 5W40 Öls nicht so stark wie es z.B. bei einem 10W40 oder gar 15W40 der Fall ist, das sagt übrigens auch der Viskositätsindex, je höher der Wert, desto weniger ändert sich die Konsistenz des Öls... Es ist in der Startphase weniger zäh als z.B. ein 15W40, wenn beide "Betriebstemperatur" erreicht haben, ist die Konsistenz und das Verhalten ähnlich... Aus dem Grunde hat eigentlich auch das 5W Öl bessere Kaltstarteigenschaften denn das 15W Öl, da es schneller an alle Stellen des Motors befördert werden kann. |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
sagt mal ihr seid doch echt wahnsinnig :mnih:
da ist man mal ein paar tage nicht da und jetzt sitz ich hier schon 1 std. an dem thread und lese (trotzdem nur überflogen). ich hab vor etwas mehr als 1 jahr auf castrol 10w60 gewechselt. laufen tut der motor bis heut noch, aber: - der öldruck ist gestiegen - der ölverbrauch aber auch :hardy: sodass ich jetzt wieder mit dem nächsten ölwechsel zurück gehen werde. ist einfach ne kostenfrage bei 1.5l/1000km (18 Euro für 1l Castrol). Wenn mir nach dem Ölwechsel der Motor um die ohren fliegt, lass ich es euch wissen :hph: |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
18€ für 1 Liter Castrol 10W-60 ? Sind die aber teuer geworden , Junge Junge :haare: . Bei RAVENOL gibt es auch ein 10W-60 Rennsportöl , da kostet der 5Liter Kanister 34,95€. RAVENOL Öle sind auch sehr gut und laut Daten ist deren 10W-60 nicht schlechter als das von Castrol. Ich fahre nur mit 10W-40 Öl , da mein Motor 119.000Km(kein Ölverbrauch) auf der Uhr hat und ich sowieso nie so richtig die Sau raus lasse. Sollte ich aber den Motor überholen lassen, dann könnte ich mir den Einsatz von 10W-60 vorstellen, mal schauen. Leute, jeder soll das in seinem Motor kippen was er für richtig hält, warum sich deswegen streiten ? Die Meinungen gehen auch bei Experten weit auseinander was das Thema angeht, nur mal so am Rande! |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Angeblich hätte man den Vietnam Krieg mit einem einzigen Anruf verhindern können, wie kann nur man diesen, doch recht widersprüchlichen Thread, beenden.
Ahh, Ignorierliste, die wollt ich schon immer mal ausprobieren. |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Nimm aber beim nächsten Ölwechsel ein gutes, teilsynthetisches. Zitat:
Besser wäre hier ein moderneres 5W50 oder 'nur' ein synthetisches 5W40 (wie z.B. das oben erwänte Liqui Moly Synthoil 5W40) Zitat:
Das 10W60 ist auch nicht gerad so geeignet, für eine 'normale Benutzung', vorallendingen dann nicht, wenn man einen höheren Kurzstreckenanteil drin hat. Das ist nur dann brauchbar, wenn man wirklich viel und oft die Sau rauslässt und ev. mit höherem Ladedruck fährt, generell aber nicht... Und auch fällt auf, das die meisten 10W60 keine nennenswerten Freigaben von Herstellern haben, da sind teilweise nur steinalte Ami Normen aufgedruckt, die erfüllt werden... Jetzt ist die Frage, ob die Öle wirklich nicht besonders gut sind oder man kaum bis garkeine Energien in die Entwicklung dieser Öle reinsteckt... |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
ääääh.......ähm...jaaa......neeee is klaaaa, also....ne! hmmmmm
ach.....fi^^ dich! |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
lass doch einfach die leute reinkippen was sie wollen. du versucht hier in dem thread jeden davon zu überzeugen, dass 10w60 scheiße ist :mnih: |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Ich fahre nur Teilsynthetisches 10W-40 von RAVENOL, nein ich arbeite nicht für die, ich finde nur das Preis-Leistungsverhältniss von denen gut.
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Also, bei mir war beim Kauf irgendeine Pampe drin. Dann hab ich auf 10W60 gewechselt. Dann hats mir den Ölfilteradapter zerissen, dann wars mir zu blöd und ich hab 10W40 reingekippt weil ich dachte es wäre wieder dicht. Wars natürlich nicht. :aua: Dann wars endlich dicht und es kam wieder 10W40 rein...
=> 3 Ölwechsel\100km :hardy: Warum ich 10W40 reingekippt hab? Weils billiger war... :D :undweg: |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
nur dat gute 10w60 rennoel kommt in mein motörchen,wenn schon den schon,bis dato kaum messbaren oelverbrauch etc. ...........
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Was mit jemanden gemacht wird, der der Meinung ist, das 10W60 Bullshit ist, sieht man ja eindrucksvoll in diesem Thread... ER wird von allen Seiten angemacht, beleidigt und versucht zum schweigen zu bringen... Wie ihr schon gemerkt habt, seid ihr damit bei mir an der falschen Adresse, mich bringt man nicht so leicht zum schweigen. Und worauf ich hinaus wollte ist folgendes: Jemand, der wirklich weiß, was er tut und wirklich was von Öl versteht, stellt so eine Frage: Zitat:
Weil das ist nun wirklich Unsinn, wie auch in dem Link weiter oben zu lesen, sind die Schmiereigenschaften nicht sehr gut, so dass man unterm Strich nur folgendes sagen kann: 10W60 ist nur dann zu empfehlen, wenn der Motor wirklich über längere Strecken dauerhaft gequält wird, dann aber auch nur dann Nicht aber bei 'normaler' Benutzung (Gruß an die Schweizer/Österreicher) oder aber bei Kurzstreckenverkehr bei Strecken unter 20km/20min... |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
@Master Pain: hast mal dran gedacht das jede 2te Supra hier mir total eingelaufenen und ausgeleierten Nockenwellenlagern rumfährt???
Ich würd da mal kein 5W rein kippen..... Is nun mal so.....von mir aus auch 10W40 aber nicht drunter.... |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
an der überzeugung der dummen verzweifelt jeder schlaue mensch
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Daniel, weisst du was das schlimme daran ist,
Wenn man mit Idioten diskutiert, holen sie einen langsam aber sicher auf ihr Niveau herunter. Edit die Sig von Venom passt auch sehr gut |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
oh mann payne...lass doch einfach die leute reinkippen was sie wollen. du fährst kein 10w60 und die die es fahren wollen, tun es halt rein!!!
was kommt als nächstes von dir: kauf euch alle einen opel und schmeißt die supra weg :aua::aua: |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Schonmal in Betracht gezogen, das dieser Zustand von dem 10W60 Öl verursacht sein könnte?? |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Manchmal frage ich mich, wie ich das ganze popcorn, welches allein auf payne sein Konto geht, bezahlen soll ?
Und das Bier nun erst, wenn weiter soviel durcheinandergewürfelte, sich zigfach widersprechende und vor allem vom Ersteller selbst unverstandene Kommentare (oder doch nur fremde aneinandergereite Worte) lesen muss, werd ich noch zum Alki. Jokemodus an Da bestimmt mehr Leute Alkohol wegen dir trinken müssen, wäre es zum Wohle aller besser, das wir dir unsere Biers schicken. |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
![]() |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Der 7M is ein alter Motor von noch älterer Konstruktion.....wurde nie für 5W Öle gebaut...ein 10er reicht und auch ein 15er würde gehen...leider sind diese 15W Öle nicht genug entschwefelt und unzureichend legiert..deswegen kommt dies eher nichtmehr in Betracht. Selbst Garrett empfiehlt für aufgeladene Benziner Motoren immer ein 10er Öl...schau mal dir die VW Audi Palette an...da geht jeden Tag ein KKK24 in den Himmel.....VW hatte dort 5W Öle empfohlen...Schwachsinn!! |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Achja: Beim 5W40 gibts durchaus ein, 2 gute Öle und viele viele nicht soo prickelnde, schön das du so sehr pauschalisierst... Die meisten Öle sind hier ziemlich 'durchschnittliche' HC-Synthese Öle, nur die wenigsten 5W40 sind wirklich gute Vollsynthetik Öle, entsprechend sind wohl auch die Erfahrungen... |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
ich geb dir Brief uns Siegel das dass Castrol 10W60 definitiv nicht verschlammt oder zu hoher Schwarzschlammbildung neigt....
Komm her zu mir und guck einfach mal zu meinem Einfülldeckel rein mein lieber...da wirste staunen..da kannste sogar nach 130000km noch die Lagerdeckelbezeichnung lesen!! Komm mir nich mit so nem Zinober.......schau mal in nen Opel VW oder Audi Kopf rein die mit 5W gefahren wurden...da kannste n Braunkohlewerk eröffnen....Herr Adolf Hennecke!! |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
is doch egal hauptsache oel im motor und der instandsetzer freut sich,jeder so wie er will,ich mag popcorn und bier.........
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Weisst du was alles sein kann ???? z.B. könnte es sein das dein nachgeplabber vom Marsmännchen stimmt, aber dann wäre ich ja jetzt besoffen, ergo kann das nicht sein (deine Worte) Das mit dem Motor ist doch klar, verstehst ja sogar du. |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
@Master Pain: wieviele Motoren (unterschiedlichen Herstellers) hattest du schon mal zerlegt, vermessen und instandgesetzt???
Oder nur mal ne schnöde ZKD erneuert??? Wieviele????? |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
Wieviele Ölwechsel hast Du ,Stefan, denn schon gemacht und dabei die verherende Wirkung des bösen 10W60 in (d)einem Labor erforscht? Diese Frage darf mit 2 Zahlen beantwortet werden. :heule: |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
1:0
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
lol :D
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
hallo.
ich bin zwar in DIESEM forum nicht wirklich lange dabei, habe jedoch längere erfahrungen in verschiedenen motoren mit 15w40, 10w40, 5w40 und zu guter letzt 10w60 an eigenen fahrzeugen gemacht. 1. toyota corolla e9 1.6si 105ps 165tkm - durch 15w40 ölverbrauch 1l/1000km. umstellung auf 10w60 + ceratec = 0,5l/1000km ölverbrauch. 2. delta integrale motor 135tkm - durch 15w40 motorsound wie ein 6-liter-hubraum-diesel-traktor 1l/1000km ölverbrauch. umstellung vor einigen jahren auf 10w60 + ceratec = 0,5l/1000km ölverbrauch. 3. alfa romeo 3liter v6 (km unbekannt) - durch 15w40 1,5l/1000km ölverbrauch. umstellung auf 10w60 + ceratec = unter 0,5l/1000km ölverbrauch. 4. ....selbes symptom bzw effekt.... und ich schwöre darauf das alle autos die ich bisher hatte/noch haben werde und ältere modelle sind (der 90er jahre) ich immer mit 10w60 + ceratec fahren werde, da ich nie schlechte erfahrungen mit gemacht habe. des weiteren sollte erwähnt werden, das ich ab betriebstemperatur des öls und wassers die motoren NIE geschont habe, sondern sowohl winter/sommer stadt/autobahn alles abverlangt habe was möglich ist. was die öldücke betrifft, bei allen autos mit anzeige - 1(-2)bar höher als mit anderen ölen und meine jetzige supra, hat auch sofort 1bar höheren öldruck :) also, das ist meine erfahrung,wollte dies auch mal posten :engel2: ps: zwischen castrol 10w60 und liqui moly 10w60 gab es ebenfalls erkennbare unterschiede, was darauf schliessen lässt, dass das liqui moly 10w60er öl höher wertiger ist (das ist aus meinen erfahrungen das endresultat für mch). pps: alle angaben des ölverbrauchs mit 15w40 waren oft sogar höher, mit 10w60 oft sogar niedriger als angegeben. so und jetzt les ich weiter, popcorn schon parat :loveyou: |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
nein wartet lasst mich raten .....jetzt kommt gleich ........
ABER DU HAST ES NOCH NICHT MIT 5W versucht..... da WIRD ES DANN NOCH BESSER ...... 0,2L/100km ..........:undweg: |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Jeder sagt was anders.Bei Castrol 10w60 habe ich guten Öl druck.was ist nun das beste für meinen Motor ????????????????:asia::mnih: mfg Christa
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Der Ödruck kommt daher weil 'normales Öl' nicht so zäh ist, wenns warm ist.
Siehe das Beispiel mitm Milchshake bei McD, wenn ich den durchn Strohhalm blase, ist der Druck im Strohhalm auch größer als wenn ich Fanta durchblase... |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Bla bla blase, da fällt mir doch grad ein, das es Schneckerl gleich kommt. juhuu
Wenn die Blasen macht , find ich gut. ;-) |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
10w 60 ist das beste öl Oder????:dd::engel2::feature::hmmm::top::top:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Ich weiss inzwischen nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll.... Vielleicht probier ich einfach mal den "Ignorieren"-Button aus, dann kauf ich mir ein 200W PC_Netzteil, fülle 5W60 rein, fahr damit dann Vollgas durchs Internet zu MCD, kauf mir nen Milchshake mit Sterndoktor Strohhalm und geh sterben....
Das war doch der Inhalt hier oder? |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Unglaublich, schon 10 Seiten.. :hardy:
Ischt schon mal jemandem aufgefallen..
Sucht euch mal endlich richtige Probleme :top: |
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
halt`s maul! :D
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Macht ihr euch hier nicht ein wenig lächerlich?
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
|
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)
Zitat:
:bleifuss::anali::danke::cool::huepf: jetzt hol ich mir nen Bier ..... und schreibt nicht soviel .... ich will nix verpassen..... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain