![]() |
AW: zwischengaschri´s buildup
normalerweise ist bei den bremsleitung hinten an der spritzwand doch original nen hitzeschutz drüber!
oder sehe ich den auf deinem bild nur nich?! |
AW: zwischengaschri´s buildup
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
so hab ihr am freitag das bilstein b6 fahrwerk eingebaut....
aber seht selbst.... gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
scho bläd das ihr diese damischen 10cm bodenfreiheit braucht...
|
AW: zwischengaschri´s buildup
das ist extrem beschissen....11cm sinds....
wieviel müsst ihr haben? |
AW: zwischengaschri´s buildup
bis schleift^^
ne offiziel gibts keine Regelung wie tief der sein darf. Hab aber was gefunden wos genauer steht: http://www.tuning-fans.de/tuv-verkeh...ahrzeugen.html |
AW: zwischengaschri´s buildup
sieht doch gut aus,besser als bei mir....................
|
AW: zwischengaschri´s buildup
thx bin auch zufrieden....
|
AW: zwischengaschri´s buildup
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
sooo.....heute habe ich die felgen bekommen....
seht selbst.... gruß |
AW: zwischengaschri´s buildup
schick schick :top:
aber deine motorhaube ist offen :undweg: |
AW: zwischengaschri´s buildup
dotz fegen??
|
AW: zwischengaschri´s buildup
Steht drauf... :D :undweg:
|
AW: zwischengaschri´s buildup
so jungs.....
war heute ab 8 uhr am prüfstand......:dd: folgendes ergebniss: P motor: 453 PS P rad: 361,9 PS max leistung bei 5750 U/min Drehmoment: 588,6 Nm max. drehmoment bei 4950 U/min muss sagen ich bin zufrieden..... gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
Respekt
|
AW: zwischengaschri´s buildup
danke.....:)
|
AW: zwischengaschri´s buildup
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
so noch ein paar bilder...
videos vom prüfstand gibts hoffentlich demnächst...(hoffe ich kann sie auf youtube hochladen) also ich muss sagen die lady geht wirklich verdamt gut!!!! gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
Du hast das was jeder will. Ne Supra die läuft und auch noch gut im Futter steht und nicht irgendwo rumgammelt. Hoff für dich das du lang Freude dran hast...
Is das der "Lolek Turbo" wieviel Ladedruck? Stell mal das Diagramm rein. Was hast für ne Steuerung? |
AW: zwischengaschri´s buildup
vielen dank.....lackmäßig steht sie leider nicht mehr so gut da....farbe wird aber im winter geändert...
jep ist der lolek turbo!!!......an dieser stelle danke nochmal lolek auf 1.2 bar ladedruck das diagramm stell ich montags rein....muss in der arbeit scannen.... das werk läuft mit nen greedy emu.... gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
Fährst die so weiter oder drehst auch mal voll auf, und mal zu gucken was geht :D
Bin richtig neidisch auf dich :D |
AW: zwischengaschri´s buildup
Was fährst Du eigentlich für Pleuel und Kolben??
|
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
der lader liefert nicht mehr..... und mit gewalt möchte ich auch nichts kaputt machen... gruß chri ps: kannst ja mal vorbei kommen dann fahr ma paar runden.... gruß |
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
|
AW: zwischengaschri´s buildup
Gute Wahl :top:
Und mein Glückwunsch zu Deinem setup. :bleifuss: Kannst Du mir bitte über Pn daten und Preise über die Kolben-Pleul senden. Hab vor einem Jahr mal einen Katalog von Wössner bekommen, weil aber nur für die MK4 Pleul und Kolben da waren und eine Nachfrage auch nichts brachte hatte ich Wössner schon wieder vergessen. |
AW: zwischengaschri´s buildup
danke.....
schick dir gleich ne pn..... |
AW: zwischengaschri´s buildup
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab mir jetzt diesen Thread nicht von vorne bis hinten durchgelesen und vielleicht wurde es schon einmal gefragt: Zu welchen Sinn und Zweck lackiert man(n) Spannrollen und das auch noch auf der Lauffläche? :mnih:
Kann mir nicht vorstellen, dass durch diese Aktion der Keilriemen mehr Grip bekommt oder? :rolleyes: Gruß :asia: |
AW: zwischengaschri´s buildup
glaub du meinst riemenscheiben oder?
lackieren tut man(n) sie weils nach meiner meinung gut aussieht.... hab sie glasperlgestrahlt und neu grund und lackiert.... die laufflächen hab ich aus reiner faulheit mitlackiert.....wollte nicht abkleben.... gibt aber keine probs. gruß |
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
Aber ok, wenns keine Probs deswegen (außer vielleicht Lackbrösel) aufm Unterfahrschutz gibt, denn ist meine Frage hiermit mehr als nur beantwortet. :wipp: Optisch schaut des Blau jedenfalls verdammt gut aus, hast scho recht. :top: Gruß! :asia: |
AW: zwischengaschri´s buildup
danke...
das mit den lackbrösel aufm unterfahrschutz kann ich dir leider nicht beantworten weil ich ihn nicht mehr montiert habe.... gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
habs endlich mal geschafft ein video vom prüfstandslauf hoch zu laden...
gruß chri http://www.youtube.com/watch?v=Hmh3eq-KSpU |
AW: zwischengaschri´s buildup
Des is gauntz frech!!!!!!! do gfrei i mi schau aufs midfoan :huepf:
Gruß Romano |
AW: zwischengaschri´s buildup
:top: mach ma....
|
AW: zwischengaschri´s buildup
Nicht übel, gratuliere! :huepf:
|
AW: zwischengaschri´s buildup
besten dank.....
|
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch. :wipp: Das sind zu 95% meine Werte. Cool. Ich hatte 443 PS @ 5560rpm und eich genau 588NM @ 4900rpm bei 1,2 bis 1,0 bar. ![]() |
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
vielen dank.... das wird daran liegen das ich mich bei meinem umbau ziemlich nach deinem gehalten habe....:) bei dir ist wahrscheinlich mit dem xs lader auch bei 1,2 bar schluss oder? gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
:bleifuss: schönes Ding, läuft ja prima.:bleifuss:
Kann man sich richtig rein denken was ein 60er Kompressor so anrichteten kann.:D Wobei Du mit nem 50er früher auf Druck kommst.:( |
AW: zwischengaschri´s buildup
danke.....
ja läuft prima... finde das er nicht all zu spät kommt....könnte natürlich früher sein....:) nächstes jahr werd ich mir dann einen turbonetics holen....weiß aber noch nicht welchen... gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So jungs hab jetzt fast alle teile für meinen bremsenumbau zusammen...
vorne kommt ne brembo anlage von ner mk4 rauf... und hinten die stock mk4 2 kolben sättel... hab heute mal die hinteren sättel komplett entlackt und ihnen ein neues dezentes schwarz matt hochhitzebeständig verpasst, natürlich vorher mit epoxi grund grundiert... aber seht selbst... |
AW: zwischengaschri´s buildup
Lolek am Wastegate kanns eigentlich nicht liegen oder hast du keine Ladedruckregelung.
Normalerweise regelt das die Ladedruckregelung aus. Z.b. AVC-R da nimmst dann halt einfach den Duty in dem bereich hoch bis du nen stabielen Ladedruck hast. Ist wichtig das manuell zu machen bis es ca passt sonst fängt das AVC-R nicht an mit der selbstlernfunktion in der es dann perfekt regelt. Denk du hattest ja eines. Gruß Frank |
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
|
AW: zwischengaschri´s buildup
Druck ist nicht alles. Solltest du als Profi doch wissen... :rolleyes:
|
AW: zwischengaschri´s buildup
Das ist mir ja auch klar. Ob das dann Sinn macht den in einem höheren Druckbereich zu betreiben meine ich ja auch nicht! 1 bis 1,2 Bar machen beim CT26 ja auch nur noch wenig Sinn, sind aber problemlos möglich. Und das soll dann bei einem Lader der Wesentlich größer ist nicht gehen? Den kann man doch auch bestimmt mit 1,6 Bar fahren oder nicht. Das der dann evtl dabei so uneffektiv wird wie ein CT26 bei 1,2 Bar mal weggelassen. Es hört sich nur so an als könne der Lader am 7MGte garnicht mehr als müde 1,2 Bar bringen. Und das wäre dann enttäuschend für den Lader finde ich persönlich.
Deshalb wohl XS-Power weil das XS für Xtra-Small steht. :D |
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
über 1,2 bar ändert sich an der leistung nix mehr.... darum werd ich mir für nächste saison einen anderen holen.... eine 5 muss vorne stehen....:top: gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
Aber: zwischen 1 bar mit dem ct26 und 1 bar mit dem T3/4 gefahren liegen welten! Oder was meinste, warum man mit nem ct26 bei 1 bar wenn alles perfekt ist (abgasanlage etc) wenn man glück hat die 300 PS schafft, aber bei dem selben druck mit dem T3/4 schon über 400 PS hat... :form: Der T3/4 kann auch locker mehr als die 1,2 Bar, am ende ist der da lange noch nicht. Aber das wo bei dem ct26 bei 1-1,2 bar die grenzen der effektivität kommen, haste das dann bei dem T3/4 halt vielleicht bei ab 1,6 oder 1,8 bar oder so. Kommt ja immer auf den leistungsbereich drauf an wo man hin will. und den kompromiß, auch untenrum noch vom fleck kommen zu wollen. Der T3/4 ist da (für mich) ein sehr guter kompromiß. Der reicht bei 1,2 Bar für ca 450 PS und 600 Nm ohne dabei im grenzbereich zu schaufeln. Will man halt noch mehr, was dann untenrum wiederum einbußen bringt, muß man eben nen noch größeren lader fahren. |
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
|
AW: zwischengaschri´s buildup
so hab die lady gestern und heute mal fast fertig gestript...
ich werde sie jetzt über den winter vorzeigefähig machen... sie bekommt ein dunkles grau (bmw oder audi) und ein "klavier" finisch bleibt von der karosserie her komplett original nur muss sie halt aussehen wie neu... spoiler werde ich vielleicht einen anderen nehemen ....(über tipps wäre ich dankbar) natürlich habe ich auch an der üblichen stelle ein rostloch gefunden aber nur beifahrerseite....sollte aber auch kein problem sein.... aja antenne und heckwischer kommen weg....scheinwerferwaschanlage auch... halte euch natürlich auf dem laufendem..... gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
ups pics vergessen...
|
AW: zwischengaschri´s buildup
hat schon mal einer die leisten der dreichsfenster entfernt?
habe die hinteren ecken abgeschraubt und heruntergezogen....die obere leiste is auch leicht herunter gegangen.... jetzt meine frage: wie geht die untere leiste (die gebogene) runter? ist die genauso gesteckt wie die obere? thx gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
Ja, die ist genausogesteckt, aber meist noch verdreckter wie die anderen.
Verbiegen ist hier fast vorprogrammiert. Bei der Scheinwerferwaschanlage würde ich noch mal drüber schlafen, evtl. willst ja mal auf Xenon umrüsten. |
AW: zwischengaschri´s buildup
danke für die info....
bekomm ich die neu bei toyota? wenn ja zu welchem preis? das mit dem xenon hab ich mir scho überlegt braucht man da nicht so eine automatische höhenverstellung? gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
Ja, die autom. Höhenverstellung bräuchtest du dann auch noch, gibt da einige Leute die diese aus nem bmw verbauen, habe ich aber noch nie bei ner MKIII gesehen.
|
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
|
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
die dreiecksfenster sind schon geklebt oder? gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
normalerweise nicht. Eingesetzt mit Butyl-Band. Vorsichtig an der oberen Ecke abdrücken, sinnvoll ist mit nem Fön anwärmen. Dann kann man die Scheiben langsam abdrücken. Wenn man das mit Ruhe macht gehen die auch nicht kaputt.
Es gibt aber Experten die die Scheiben mit Scheibenkleber wirklich eingeklebt haben. Dann gehts beim nächsten Mal natürlich ganz schlecht. |
AW: zwischengaschri´s buildup
so hab mir das gerade angesehen....
hab jetzt mal die leisten von den dreiecksfenster entfernt (das war vielleicht eine scheiss arbeit) aber sie sind runter... morgen werde ich die scheiben weg machen ...... hat jemand einen plan wie die leisten an der a säule ab gehen? gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
leisten an der a-säule sind auch nur geklipst. wenn man weiß wo die klipse sind kann man die federn mit nem breiten spachtel o.ä. etwas zurückdrücken, und schon hat man die leiste ab. gab hier glaube ich soagr mal bilder zu, wo die klipse genau sitzen. sieht man aber auch wenn man die leiste ein wenig anhebt.
|
AW: zwischengaschri´s buildup
alles klar danke...
also auch wie die anderen.... besten dank gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
|
AW: zwischengaschri´s buildup
die leisten hab ich ohne jegliche beschädigung abbekommen. die klipse gehen aber gerne mal der eine oder andere kaputt, weil die einfach nach 20 jahren hart und spröde geworden sind. aber die kann man ja nachbestellen, wenn man denn die teile-nummer haarklein dem toyota-fuzzi unter die nase reibt. :D
|
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
|
AW: zwischengaschri´s buildup
aber wann du sie kaputt machst musst du tief in den geldbeutel greifen...
für die untere leiste der 3 ecks fenster will mein toyo händler 130 euro haben.:streit: also bei meinem händler brauche ich keine teile nummern die suchen mir alles raus...:top: gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
|
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
|
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
|
AW: zwischengaschri´s buildup
ahh jetzt weis ich was du meinst...
ja der beste ist er nicht mehr..... wieviel will den toyo dafür? gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
Ich meine es waren 130-140 €, also alles mit Clipsen.
Ich muß dazu sagen: Bei mir wurde wohl mal die Scheibe ersetzt und der Kleber war nicht nur an den Unterteilen der Clipse, sondern teilweise bis zu den Leisten hoch. Da war absolut nix zu machen mit vorsichtig raushebeln. Man konnte die Dinger ja nicht mal auseinander drücken weil sie komplett vom Kleber umgeben waren. Hab irgendwo Bilder davon online gestellt. Du kannst es mal nach der Faq Methode versuchen, wenn du Glück hast, geht das. Aber man weiß halt vorher nie, was einen erwartet. :D |
AW: zwischengaschri´s buildup
einige haben ja statt der leisten diesen scheiben-gummi von nem anderen fabrikat reingesetzt. meterware. soll wohl auch passen... aber von welchem auto das war... :confused:
|
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
vielleicht meldet sich ja noch wer der des weis.... |
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
Die Zierleisten haben allerdings einen Vorteil: Das Wischwasser kann nicht drüber raus. Bei dem Gummi wäre ich da skeptisch. Sonst läuft dir im dümmsten Fall nämlich das Wischwasser auf die Seitenscheiben, und das wäre ja nicht schön, wenn du die grad offen hättest. :D |
AW: zwischengaschri´s buildup
ford transit, genau der wars! :wipp:
also auf den geraden strecken paßt der echt gut, nur in den ecken/rundungen wölbt der sich bißchen raus, habs bei ner supra auf unserem treffen gesehen. |
AW: zwischengaschri´s buildup
hmm mal sehen....
werde glaub ich aber die orig. verbauen... weil stock is stock.... gruß |
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
|
AW: zwischengaschri´s buildup
Zitat:
:D karosseriemäßig natürlich.... meine devise is gut leistung aber aussen unscheinbar... gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
so jungs hab wieder mal bissel was gemacht *gg*
nun sind alle leisten ab und die dreiecksfenster raus... dieses butylband ist echt der horror so ein bickendes zeug.... aber ich habs ab....:dd: morgen gehts ans richten und schleifen..... anschließen füllern.....dann zerlegen.....alles schleifen.......innen herauslackieren........wieder zusammenbauen.....und zu guter letzt die ganze mühle auf einmal gelackt.... so is der plan... gruß chri |
AW: zwischengaschri´s buildup
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
so sind nun wieder ein ganzes stück weiter....
haben diese woche ordentlich viel arbeit an der karosse gehabt.... die kleine roststelle im radlauf entpuppte sich beim kanten umlegen zu einem loch... also schnell ein gutes gebrauchtes stück besorgt und eingeschweißt..... die rechte seite haben wir teilweise komplett entlackt und neu gezinnt.. weil sie mal einen schaden gehabt hat... sie wurde mit epoxi vorgespritzt und anschliesend mit 3 schichten füller lackiert naja alles in allem sau viel arbeit.... jetzt sind dann die teile dran... gruß chri |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain