|  | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Irgendwas stimmt mit den Excelwerten nicht; Cali hat die 400 PS eingetragen.. A/F = 12 (o.k.), BSFC = 0,55 (scheint ja auch zu stimmen..), VE : 0,96 (scheint ja auch zu stimmen) etc.. und als Ergebnis kommt für 400 PS raus: PR: 1,10 lbs/min ?? laut "Compressor Maps richtig lesen FAQ" werden bei 400 PS, egal welcher Motor (ob 2ltr oder 5 ltr. ) immer benötigt: 44 lb/min Und jetzt übetrag mal die PR: 1,1 in die Tabelle: gaanz unten, außerhalb der Linien. --- also, dann rechne ich mal nach Professor Cali und der Compressor FAQ: zu erreichende Leistung: 400 PS VE: 0,95 (vorgegeben, typischer Wert) Air Flow/min: 44, lt. FAQ (bei 400 PS halt) VD = 180 CI (errechnet aus unserem Hubraum (2,954ltr) * 61,02) PR errechnet aus: 6000 UpM: 32 psia + 2 psi Verlust = 34 psia => PR = 2,5 Dann trage ich den Punkt (44 waagrecht, 2,5 nach oben) in die Map vom GT3071R ein:  (den Punkt müsst ihr Euch jetzt selber denken. liegt ja zwischen den 2 Ltr und 5 Ltr Motor), liegt also ziemlich weit rechts und soll bei niedrigeren Drehzahlen (da verschiebt sich der Punkt dann nach links) in die Inseln mit höherer Effizenz des Turbos kommen. na ja, laut dieser Compressor map ein mehr straßentauglicher Bereich und weniger ein Hochdrehzahl Maschine. Das zur Theorie.. | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Das Problem bei solchen Sachen is einfach, dass hier halt doch Probieren über Studieren geht, hehe... | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Zitat: 
 Wie lange hast Du ihn jetzt drine ? und zu deiner zufreidenheit ? usw ist der Preis immer noch der Selbe ? und würde der sich für ne AT lohnen ? so long diabelo :wipp: | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 ist leider bei ebay nimma drinnen... | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Gibts aber immer wieder man muss nur richtig suchen! Supraschnecke hat auch den drinne! | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Zitat: 
 Der Preis ist leider nicht mehr der gleiche. Da der Turbo schwer zu bekommen ist, hatte ich bei meiner letzten Bestellung gleich 3 bestellt. Ich habe bei mir liegen ... Turbo T3/T4 370,00 € Fächerkrümmer 260,00 € Adapter T4 auf T3 120,00 € Schreib mich an wenn du mehr wissen willst. Der Turbo macht aber locker 500+PS. | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Zitat: 
 Liebe grüße aus Berlin :winky: diabelo | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Musst ja nicht 1,2 Bar faren............ | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Weiß garnicht, was Ihr gegen Billiglader habt. Das ist auch kein Wunderding der Technik. 2 Metallschnecken, ne Welle und 2 Propeller dran. Also sowas können selbst die Chinesen ohne Schwund nachbauen. Da gibt es viel filigranere Sachen die die kopieren, und selbst die halten! :asia: Da ist so ein bißchen Mechanik ja plumpe Technik gegen! | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 naja, das seh ich nun nicht so. das geht los bei der Materialauswahl / Guss-Sorten und hört beim akuraten Wuchten auf. Mal ganz abgesehen davon das das teilweise einfach nur LKW-Lader sind die die da bauen. Das gehört aber eigentlich in den anderen Thread. Ein Teil von den Maßen her 1:1 kopieren heisst noch lange nicht das das genauso gut wird wie das Original. Davon mal abgesehen haben chinesische Produkte teilweise ein Finish da grausts dir vor.  Teilweise bauen die wirklich gute Sachen, das hängt aber stark davon ab wie gut das Qualitätsmanagment der Hersteller oder besser gesagt Auftraggeber vor Ort ist. Die Sachen die da durch den Rost fallen landen dann bei eBay oder Billig-Importeuren. Gruß John | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Zitat: 
 Katastrophal was man hier lesen muss...... Wer sich ne Supra und deren Tuningumbauten nich leisten kann...der sollts mal zum Anfang mit nem Golf2 oder nem Seat Marbella versuchen..... | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Zitat: 
 | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Zitat: 
 und lauf damit den Hansemarathon. Oder schau doch mal auf dem Bau, warum wird dort mit Hilti, Bosch,Makita usw gearbeitet. Oder noch ein Beispiel die Ping-pong Autos:heul3: | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 die chinesen haben zwar recht gute maschinen, sind aber total unfähig diese zu bedienen. | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Es liegt nicht nur an der Verarbeitung sondern zum großen Teil am Material. Habe in meiner Ex Firma mit den Teilen aus Fernost grausiges erlebt. | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 dort fehlt es an allem, vor allem an der qualitätskontrolle, das stimmt | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Zitat: 
 | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Zitat: 
 Taugt nich für 20 Pfennige....:bleifuss: | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Zitat: 
 ja macht aber spass, wenn er ganz ist .hatte als Zugfahrzeug für hänger mal nen g60 syncro passat ging .aber der g lader hält nicht lang haste recht lol | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Ich hab als Kundenfahrzeug bei mir nen 2er G60 laufen mit geänderten Laderrad etc....das Ding rennt so schnell in Begrenzer rein das gibts nich.....is nix für mich so ne Hoppelkiste...nö...der Herr Jailbird möchte lieber durch die weiten ostdeutschen Landen gleiten...nich hüpfen.....:fahrn: | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Zitat: 
 bei den strassen hast du wo recht grims:bleifuss: hm bei wie viel bar laufen die dinger eigentlich glaub 0.7 oder so:mnih: | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Mein cousin fährt nen Corrado G60 gechipt und statt dem serien 80er Laderad nur dezent auf 72er Laderat und 270 grad nocke und etwas erhöhter Kompression. Die G60 streuen gern nach unten. Mein cousin hat grad mal 185 PS laut prüfstand und der Chip wurde auf das Auto abgestimmt. Also finde nicht das der gut geht aber für die 185 ps ganz ok. Dichtleisten kosten ja nicht viel die macht er halt alle 15000 km neu. Ladedruck macht er 0,8 bar. Seriendruck war 0,8 dann mit dem Laderad war er auf 1 durch die Nocke und der höheren überschneidung ist er dann wieder auf 0,8 runter geht aber jetzt bei 0,8 besser wie vorher mit 1 bar. halt nicht viel. Ist eben das traurige wenn man ne nocke verbaut und dann aufgrund der Aufladetechnik das teil dafür dann wieder nicht n bar halten kann. Dann würde man erst richtig sehen was die nocke bringt bei gleichem Druck wie vorher. Ist dann sicher nicht wirklich wenig. :D Serie wenn der G lader ausgelutscht ist geht er auf so 0,6 runter dann ist mal n guter Zeitpunkt zur überholung. | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Zitat: 
 | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 ACHTUNG FORENTROLL KOMMT AUS SEINER HÖHLE G60 Lader und VW taugen nichts :D:D:D:D ACHTUNG FORENTROLL GEHT WIEDER IN SEINE HÖHLE :D:D:D War nur nen Spaß :) | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 Da ich selber schon 2 Corrado G60 hatte, und einige G-Lader kaufen musste kann ich nur bestätigen das die Original Lader nix taugen ! Was sehr haltbar ist ist der RS-Lader und der macht auch gut druck !:fahrn: Bei einen G-Lader ist nicht das Problem wegen den Dichtleisten sondern wegen den kleinen Riemen der Reißt halt gerne wenn man ein zu kleines Laderad verbaut und dann machts Boom mit den Lader ! Aber da gibt es auch sachen dafür für den Lader breiteren Riemen usw. ! | 
| 
 AW: Turbo XSPower T4 @Dark Shadow hat er die 185ps am Rad oder auf den Motor ? Da Normal die Tuning-Firmen mit diesen Mods 210ps angeben,is zwar schon 4jahre her wo ich meinen Letzten gefahren hab aber das weiß ich noch ! Es kommt auch darauf an was man für einen Chip verbaut ! Gruss | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain