![]() |
AW: Shortshifter, nochmal..
--------------------------------------------------------------------------------
1. caligula 2. UweT 3. nightwulf 4. Daniel 5. toylacko 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. __________________ hab zwar noch keine passende Lady dazu, aber wird schon..... |
AW: Shortshifter, nochmal..
Aus unerklärlichen Gründen wurde ich hinausgeschmissen aus der Aufstellung!
1. caligula 2. UweT 3. nightwulf 4. Daniel 5. toylacko 6.Maverick_at 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. |
AW: Shortshifter, nochmal..
1. caligula
2. UweT 3. nightwulf 4. Daniel 5. toylacko 6. Maverick_at 7. HE-MAN 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. |
AW: Shortshifter, nochmal..
1. caligula
2. UweT 3. nightwulf 4. Daniel 5. toylacko 6. Maverick_at 7. HE-MAN 8. KoQ (evtl. 2) 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. |
AW: Shortshifter, nochmal..
1. caligula
2. UweT 3. nightwulf 4. Daniel 5. toylacko 6. Maverick_at 7. HE-MAN 8. KoQ (evtl. 2) 9. Timber 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. |
AW: Shortshifter, nochmal..
Zitat:
|
AW: Shortshifter, nochmal..
na geht doch! kommt schon... 6 noch :) :wipp: :dd:
1. caligula 2. UweT 3. nightwulf 4. Daniel 5. toylacko 6. Maverick_at 7. HE-MAN 8. KoQ 9. KoQ 10. Timber 11. 12. 13. 14. 15. 16. |
AW: Shortshifter, nochmal..
1. caligula
2. UweT 3. nightwulf 4. Daniel 5. toylacko 6. Maverick_at 7. HE-MAN 8. KoQ 9. KoQ 10. Timber 11.Amtrack 12. 13. 14. 15. 16. |
AW: Shortshifter, nochmal..
und was ist mit den gummi teilen?
hab die bei mir leider rausgeschmissen da ich alles gekürtzt habe. und jetzt vibrierts und lärmts echt laut und nerfig! :heul2: ? |
AW: Shortshifter, nochmal..
lt. einigen hier die´s auch so gemacht haben, gibts kein vibrieren wenn die gummiauflage der großen kugel in ordnung is...
und die is ja neu dann... |
AW: Shortshifter, nochmal..
ahh ok
kann gut sein dass sie bei mir verschlissen ist bei 260000km :dusel: nadan hörtsich das ganze sehr interesannt an kann man den Shortshifter auch in die schweiz liefern?? |
AW: Shortshifter, nochmal..
klar kann den überall hin liefern... bzw halt verschicken. schick den als brief oder so damit ihr euch den zoll erspart...
|
AW: Shortshifter, nochmal..
hallo
mathias bringst du die shifter nichts ans treffen mit? gruss dusko |
AW: Shortshifter, nochmal..
kann ich auch machen... ich dachte nur ihr wollt die vielleicht vorher?!
|
AW: Shortshifter, nochmal..
hallo
du kriegst die schon vorher hin?:haare: wann denn genau? für welchen preis kannst du sie nun machen? wir sind ja nicht 16stück geworden? gruss dusko |
AW: Shortshifter, nochmal..
ja kommt ja vielleicht noch mit den 16 ;)
den preis halt ich mit den 175euro + versand... den rest auf die 16 bau ich für mich und stell die ins ebay oder so... aber nicht zu dem preis... 200euro min. verkauf ich die nachher :) soll ja ne aktion fürs forum sein und wer jetzt keinen nimmt is selbst schuld :D |
AW: Shortshifter, nochmal..
hallo
hast ja recht.... solltest auch was dran verdienen...:loveyou: warum verkaufst du es nicht an einen shop? z.b.: suprasport.nl, t-performance.ch, etc....? wie sieht mit kontodaten aus? gruss dusko |
AW: Shortshifter, nochmal..
ja shops haben noch kein interesse angemeldet *g* leider...
kontodaten nachdem der prototyp getestet is ;) |
AW: Shortshifter, nochmal..
Zitat:
gruss dusko |
AW: Shortshifter, nochmal..
naja der thread hier hat inzwischen 1200 hits... das kann man doch nicht übersehen?!
|
AW: Shortshifter, nochmal..
1. caligula
2. UweT 3. nightwulf 4. Daniel 5. toylacko 6. Maverick_at 7. HE-MAN 8. KoQ 9. KoQ 10. Timber 11.Amtrack 12.supra_1988 13. 14. 15. 16. Es währe natürlich am besten wen du sie ans treffen mitnehmen kanst (dan habe ich noch ein grund zu kommen):top: |
AW: Shortshifter, nochmal..
ans treffen mitnehmen ist wie gesagt kein problem... solang ich die über die grenze bekomm :D
|
AW: Shortshifter, nochmal..
wie ist es mit dem einbau??
hab sowas erst bei einem MR2 gemacht aber da sieht es alles anders aus. is das plug & play ? :mnih: |
AW: Shortshifter, nochmal..
ja sollte plug and play sein.
wie gesagt, so wirds jedenfalls gemacht. prototyp hab ich leider noch nicht bekommen! aber funktioniert so wie ichs mir gedacht hab, geht da nur noch um die ein oder andere maßtoleranz höchstens |
AW: Shortshifter, nochmal..
Uaa schon so viele Antworten...
Du Cali, ne Frage, Große Menschen wie ich machen es sich zur Gewohnheit, den Schalthebel zu verbiegen (zu sich hinbiegen), weil solche Menschen von Haus aus sehr weit hinten sitzen, und beim Schalten den eigenen Arm nicht so weit strecken wollen.. Ich hab ja meinen originalen Hebel auch schon verbogen (als Vergleich: ihr öffnet das Geheimfach, und beim Schalten in den 2 Gang stoß ich auf die offene Klappe) Kann ich das bei "deinem" Hebel auch machen? Ich spann das Teil dann wieder in nen Schraubstock und verbieg den Hebel. Nicht das es "knack" macht. noch ne Frage: Hasst Du schon überprüft, ob die Gummimanschette auch draufpasst? Sollte eng anliegen. Ach, also, es gibt ja zwei Gummimanschetten. (hab doch glatt meine Kommentare zu früheren Schalthebelverkürzungen gefunden: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13397&page=2 so sieht ja das Original aus: ![]() Da gibts einmal die Manschette, die mit 33555F bezeichnet ist und dann gibts noch die große Gummimanschette, die in das Teil 33555G übergeht, und als Geräuschdammung dient, da dieser Gummimantel die Öffnung des Kardantunnels "verschliesst". Ich weiß, wie sich das anhört, ohne den Gummimantel zu fahren. Grausam. Aber dazu brauchst Du die konische Hülse. Ne techn. Frage, da ich noch nie ne Shortshifter in der Hand gehabt habe, aber meine originalen bestimmt schon hundert mal aus- und eingebaut habe: Der Hebelpunkt ist beim originalen ja in der Plastikschale (dem Runden Teil, , in etwa in der Höhe des Blechteils mit der Bezeichn. 33599. In dem Plastikteil sind zwei vertiefungen, und die Gegestücke, die Stifte, befinden sich in der oberen Öffnung des Gehäuse 33506F. Ich bin noch nicht ganz schlau, wie Du den Drehpunkt nach oben veränderst, aber gleichzeiztig noch die selben Befestigungspunkte (Verschraubungen an dem 33506F-Gehäuse verwendest. |
AW: Shortshifter, nochmal..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AAAAlso:
falls du die zeichnungen gesehen hast, die ich reingestellt hab, siehst du, dass das komplette teil einfach aufgeschraubt wird. ich häng dir ein pdf an wo mans noch sieht. zu den manschetten: die untere, große kann man weiterverwenden. Die obere nicht. da wird dann einfach nix drauf getan. bzw bin ich noch am suchen obs da was gibt. aber viel ölnebel bzw geruch kann da nicht durch. is alles passgenau im 1/100stel mm bereich gefertigt. verbiegen geht sicher... kommt halt drauf an wie weit. is ja edelstahl. zur not einfach heiß machen, dann is es gar kein problem dass das hält. wenn du noch fragen hast, dann frag :D ich versuchs so gut es geht zu beantworten. |
AW: Shortshifter, nochmal..
Hi Hias,
danke für die Info. auf deinem Bild konnt ich das nicht so gut erkenne, war zu dunkel das Zeug. Aber wenn, dann kanns so funktioniern, Du hast den Drehpunkt nach oben verändert, und musstest den unteren Teil (den mit der Kugel) verlängern. ALos so, wie ich das in den früheren Schalthebelverkürzen Threat angedeutet habe. Fein, fein.. Aber, warum hast Du die beiden (Alu)Teile nicht ebenfalls viereckig gemacht wie beim Original? Und die obere der beiden Platten (bei dir sind es halt Ringe) etwas größer, bzw weiter rausstehen lassen, dann hättest Du die kleine Gummimanschette auch verwenden können. Hätt auch dann optisch besser gepasst (auch wenn man es später nicht mehr sehen kann) Jetzt steckst Du ein viereckiges Schwein in ein rundes Loch |
AW: Shortshifter, nochmal..
Nein mach ich nich :D
und bitte nicht HIAS! *g* rund deshalb, weils einfacher mit der aufteilung der bohrungen und günstiger zu fertigen is. das is so nämlich ein reines drehteil und muss nicht auf die fräse. wegen der gummimanschette such ich wie gesagt noch was... evtl gibts was wie nen schrumpfschlauch, das man da drüber machen kann. hab aber noch nix gefunden. vielleicht weisst du was. du kennst dich da besser aus als elektrofuzzi :D aber jetzt wart ich nur noch drauf, dass ich den prototyp bekomm, dann gibts mal originalbilder. auch im vergleich zum originalen. und dann wart ich noch drauf, dass du dich in die liste einträgst :D gruß cali |
AW: Shortshifter, nochmal..
:rolleyes:
01. caligula 02. UweT 03. nightwulf 04. Daniel 05. toylacko 06. Maverick_at 07. HE-MAN 08. KoQ 09. KoQ 10. Timber 11. Amtrack 12. supra_1988 13. Knight Rider 14. 15. 16. |
AW: Shortshifter, nochmal..
da gibts so große schrumpfmuffen für Starkstrom-Verlegungen. habs grad gefunden, Endkappen mein ich. Gibts auch größer
|
AW: Shortshifter, nochmal..
Die Dinger kenn ich; hab früher ja auch mal kurze Zeit bei Stromversorgungstechnik gearbeitet.
Die sind zu starr, und zum erwärmen brauchst nen Bunsenbrenner |
AW: Shortshifter, nochmal..
Form machen und was gießen oder pinseln aus Silikon-Kautschuk
|
AW: Shortshifter, nochmal..
am Besten ein Blech, dass genau so aussieht wie das Teil Nr. 33599, in dem Bild vom Schalthebel, siehe 100. Beitrag,
zwischen die beiden runden Teile einlegen. Und die Bohrlöcher sollten an der selben Stelle sein. Und wer will, kann dann selbst den oberen runden Ring von rund nach eckig feilen, dann wird das Ganze passend |
AW: Shortshifter, nochmal..
[quote=Knight Rider;294227]Uaa schon so viele Antworten...
Du Cali, ne Frage, Große Menschen wie ich machen es sich zur Gewohnheit, den Schalthebel zu verbiegen (zu sich hinbiegen), weil solche Menschen von Haus aus sehr weit hinten sitzen, und beim Schalten den eigenen Arm nicht so weit strecken wollen.. Ich hab ja meinen originalen Hebel auch schon verbogen (als Vergleich: ihr öffnet das Geheimfach, und beim Schalten in den 2 Gang stoß ich auf die offene Klappe) Aber Du hast doch auch längere Arme, so gleicht sich das wieder aus. Habe meinen Schalthebel auch verkürzt und sitze mit dem Sitz ganz hinten. |
AW: Shortshifter, nochmal..
Zitat:
und wegen der gummimuffe versuch ich nochmal was raus zu bekommen. evtl bei nem faltenbalg hersteller... kann man sich ja spezifisch anfertigen lassen. falls wer was finden von wegen schrumpfschlauch oder so: der durchmesser der lagerschalen liegt bei 66mm und der hebel hat 13mm... vielleicht gibts ja was... |
AW: Shortshifter, nochmal..
hab heut mal angefragt bei nem hersteller von faltenbälgen.
machbar is das. wird aus molerit (gummi) aber preis hab ich noch keinen. wird aber sicher nicht ganz billig das teil, da sonderanfertigung und kein lagerartikel. wenn ich nen preis hab, können wir ja noch mal drüber reden. ich schätz mal 20-30 euro wird so ein teil kosten, was ich dann aber leider auch draufschlagen muss wenn ihr sowas haben wollt. mach ja keinen gewinn an den dingern... |
AW: Shortshifter, nochmal..
keiner mehr nen kommentar dazu? :mnih:
|
AW: Shortshifter, nochmal..
wegen 30.- mach ich nicht rum wenn das teil nachher funzt.
|
AW: Shortshifter, nochmal..
funzen tuts so oder so :D is ja dann nur optik bzw geräuschdämmung...
sollte morgen im laufe des tages eh bescheid bekommen was die dinger wirklich kosten. mal sehen dann. vielleicht sinds ja auch nur 5 euro :mnih: |
AW: Shortshifter, nochmal..
Kannst es ja zur Auswahl stellen.
Kann man dann wählen ob mit oder ohne Gummi (:D) |
AW: Shortshifter, nochmal..
ne auswahl is blöd... da ich ja bei dem preis den ich bekomm an die stückzahl gebunden bin... und was mach ich mit den restlichen, wenn einer das nicht will?! *g*
sollten das schon ausdiskutieren... aber morgen wissen wir eh mehr... |
AW: Shortshifter, nochmal..
ich glaube das wers schon wert, wens dafür schön leise ist und nicht immer herummwibrirrt!!:beten:
|
AW: Shortshifter, nochmal..
Zitat:
|
AW: Shortshifter, nochmal..
Hab übrigens Antwort von den Faltenbälgen bekommen...
gibt welche, die passen aber nicht ganz genau von den Maßen. Muss erst abklären in wie fern die dehnbar sind. und da is auch wieder die frage ob sichs lohnt... kosten 19,89Euro/Stk... Was sagt ihr dazu? die wären auch an Lager... also ging das. Man könnte auch welche machen lassen, die ganz genau passen... kosten dann aber noch mehr, und haben 10 Wochen Lieferzeit und das is mir eindeutig zu lang bzw aufwändig... rechnet sich dann nicht mehr |
AW: Shortshifter, nochmal..
Und nochwas... Prototyp wird jetzt übers Wochenende gefertigt...
Hat mich leider ein bisschen hängen lassen. Kann ich aber Verstehen, bin ja immerhin kein Großkunde. Hab dann aber Anfang nächster Woche den Prototyp in meinen Händen. Dann gibts mal live-Bilder :top: |
AW: Shortshifter, nochmal..
Hallo Schaltfreunde
Hab hier ne klasse Sache gefunden . http://cgi.ebay.de/RENNSCHALTBOCK-SC...QQcmdZViewItem |
AW: Shortshifter, nochmal..
Das ist nur für Seilzugschaltungen steht ja:form:
Das passt nicht in die Supra. |
AW: Shortshifter, nochmal..
wer lesen kann ist klar im vorteil
|
AW: Shortshifter, nochmal..
Upps , da hab ich mich wohl ein bisschen von der tollen Optik leiten lassen !
|
AW: Shortshifter, nochmal..
hallo
wie funktioniert denn die seilzugschaltung? nur in eine richtung?:haeh: :hmmm: gruss dusko |
AW: Shortshifter, nochmal..
Zitat :
hallo wie funktioniert denn die seilzugschaltung? nur in eine richtung? gruss dusko Hää ? Richtung ? Ein Seilzugsch. verfügt über zwei Seilzüge welche an einem Hebelarm am Getriebe enden . Wenn du wissen wolltest ob der von mir eingestellte , in dieses Thema nicht wirklich passende Shortshifter , nur in horizontaler Richtung bewegt werden kann (I nicht H) , dann kann ich dir sagen Ja (soweit man sehen kann). |
AW: Shortshifter, nochmal..
Hallo Caligula
Was soll der Spass denn Kosten ? Hab auch interresse da man sich den Schaltweg selber bestimmen kann . Danke das du dich so abgerackert hast um ums Schalterfreunden das Leben zu versüssen !!!! |
AW: Shortshifter, nochmal..
|
AW: Shortshifter, nochmal..
WICHTIG wäre, dass die leute, die einen bestellt haben sich mal zu wort melden was sie drüber denken... dann schick ich die Kontodaten raus wenns passt... ok?!
|
AW: Shortshifter, nochmal..
na dann melde ich mich doch mal...
schick mir ne PN mit der Bankverbindung und schon kanns losgehen... Den Versand nach D mußt Du mir dann noch bekanntgeben... Die Gummitülle brauch ich nicht,mal schauen obs wirklich notwendig ist... Gruß Uwe |
AW: Shortshifter, nochmal..
Ja, dito. Wenn der Schaltsack drübergeht ist auch ohne Gummi kein Thema :D
|
AW: Shortshifter, nochmal..
klar schaltsack geht ohne probleme drüber... hab ich schon getestet
|
AW: Shortshifter, nochmal..
hallo
hab da noch einige fragen. das grosse konische "rohr" über den orginal heben.. ist der abnehmbar? kann man den über den neuen stülpen oder ist der short shifter einfach eine stange? ich versteh das problem mit der gummiabdichtung nicht? kann man die orginale nicht mehr verwenden? immerhin ist das eine geräuschdämmung? sorry, hab mir das noch nie so genau angesehen, deswegen vielleicht auch solche fragen. gruss dusko |
AW: Shortshifter, nochmal..
hi dusko..
der neue shifter is einfach ne stange... der konische teil is beim originalen nicht abnehmbar, da is kunststoff eingegossen... zur vibrationsdämmung. aber lt einigen hier, vibrierts auch nicht, wenn man den hebel kürzt, also die dämmung entfernt. die gummikappe dient unter anderem zur geräuschdämmung, ja. aber man kann nur die untere weiterverwenden. die obere kleine leider nicht. sollte aber mit 1 trotzdem ok sein... |
AW: Shortshifter, nochmal..
wie siehts jetzt aus mit der liste? wer is grundsätzlich noch dabei, und wer nicht?! die biegung kann ich ändern am hebel... is wohl zu gering ausgelegt gewesen.
kann aber steiler machen. geräuschdämmung gibts keine zusätzliche... man kann nur das verwenden was von original noch passt. hier noch mal die liste, sagt bitte bescheid. 01. caligula 02. UweT ->ok 03. nightwulf 04. Daniel 05. toylacko 06. Maverick_at 07. HE-MAN 08. KoQ 09. KoQ 10. Timber 11. Amtrack ->ok 12. supra_1988 13. Knight Rider 14. Topglider 15. 16. |
AW: Shortshifter, nochmal..
@King of Queens:
es gibt zwei Gummis. Schau die mal den 100. Beitrag in diesem Thema an (ist von mir): hier das Bild von cygnusx1: ![]() Das Teil mit der Bezeichnung: 33555F, das ist der Gummi, den Du bei Cali's Version nicht mehr benutzen kannst. Aber die große Gummimanschette: ![]() die unterhalb des konischen Rohrs, wenn Du die weglässt, dann dröhnt es ganz schön, und du glaubst, dein Getriebe hat nen Schaden. Ich weiß, wovon ich rede... Cali, bieg das Teil mal richtig, und dann schau'n wir mal. Man(n) soll halt schon noch beim schnellen schalten die Gänge finden. Zu kurze Wege wär nicht gut. |
AW: Shortshifter, nochmal..
also ich bieg das mal... recht hast du... mach das einfach im schraubstock dann kann ich nochmal bilder machen.
hab im stand versucht, schnell zu schalten. funktioniert soweit ganz gut. und mein getriebe is ziemlich ausgelutscht... 2. auf 3. is halt ziemlich kurz... aber is auch kein problem zu schalten, der hebel hüpft ja eh in die mitte von allein... |
AW: Shortshifter, nochmal..
wieso im Stand versucht?
Fährt deine MKIII nicht mehr? Im Stand schalten und während der Fahrt ist schon ein bischen Unterschied. *************** Ich hoffe, Du siehst meine Kommentare nicht als beleidigend und verunglimpfend an. Ich habe vollen Respekt vor deiner Arbeit und die ganzen Mühen, es ist nur konstruktive Kritik. |
AW: Shortshifter, nochmal..
nein meine lady is im moment noch stillgelegt...deshalb im stand...
hab auch keine möglichkeit das anders zu testen im moment... leider |
AW: Shortshifter, nochmal..
bin nach wie vor noch dabei... wär toll wenn wir das bald auf die reihe bekommen
|
AW: Shortshifter, nochmal..
ja ich hoffs auch... is ne ganz schöne lauferei mit den änderungen dann...
aber erst sollten wir uns alle einig werden, sonst hats keinen sinn |
AW: Shortshifter, nochmal..
schick mir eine pn mit deinen kontodaten und versand kosten nach d und was er jetzt kosten soll.
|
AW: Shortshifter, nochmal..
man könnte vielleicht das große Gummi von unten drauf stecken ,das dämmt dann auch oder etwas dämmung im Schaltsack betreiben .also Ihr seit doch sonst so erfinderisch
|
AW: Shortshifter, nochmal..
Ich frag zu viel
bin draussen für mich ist die verkürzung doch ein wenig zu viel.. Sorry, vielleicht täusch ich mich, aber es erscheint mir subjektiv so. Wenn ich an meine langen Arme denke, und den kurzen Schaltweg... neuester Stand von Cali's Liste: 01. caligula 02. UweT ->ok 03. nightwulf 04. Daniel 05. toylacko 06. Maverick_at 07. HE-MAN 08. KoQ 09. KoQ 10. Timber 11. Amtrack ->ok 12. supra_1988 13. Topglider 14. 15. 16. |
AW: Shortshifter, nochmal..
So sieht die aktuelle Liste aus.
Ich steh nicht mehr drauf, da ich ja den Prototyp hab. Dafür müsstens aber auch nur 15 Stk werden. 01. UweT 02. nightwulf 03. Daniel 04. toylacko 05. Maverick_at 06. HE-MAN 07. KoQ 08. KoQ 09. Timber 10. Amtrack 11. supra_1988 12. Topglider 13. 14. 15. Wär halt gut, wenn wir die 15 noch zusammenbringen. Ich bin jetzt ab Sonntag ne Woche auf Urlaub, also kann ich die noch nicht bestellen. Aber gleich wenn ich wieder da bin, leg ich los. Kontodaten schick ich euch noch per PN. Ich schreib eine PN an alle, also nicht wundern... Und vielleicht werdens ja noch mehr bis in 1 Woche. Ansonsten vertick ich die über ebay oder im Ami-Forum oder so. |
AW: Shortshifter, nochmal..
UP:
01. UweT 02. nightwulf 03. Daniel 04. toylacko 05. Maverick_at 06. HE-MAN 07. KoQ 08. KoQ 09. Timber 10. Amtrack 11. supra_1988 12. Topglider 13. Markus (mail) 14. 15. Noch mal zur INFO an alle: Lieferzeit 2-3 Wochen, da noch in Fertigung! Nicht dass mich da einer aufhängen will, weil die Dinger nicht gleich ankommen! Gruß cali |
AW: Shortshifter, nochmal..
Wie sieht denn der Stand der Dinge aus?
|
AW: Shortshifter, nochmal..
urlaub
|
AW: Shortshifter, nochmal..
nein kein urlaub mehr... leider.
die dinger sind noch in fertigung. ich sag bescheid, wenns was neues gibt |
AW: Shortshifter, nochmal..
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain