Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Breth "Built-Up" hat begonnen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18376)

Breth 25.02.2007 21:36

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ja dass stimmt, bei Dir ists ja wirklich nicht mehr so viel, ich hingegen muss ja noch meinen 2ten Motor komplett aufbauen, der ist noch nicht mal gebohrt oder geplant. Ist alles noch in Teilen. Da kommt warscheinlich schon noch eine Menge auf mich zu! Jedoch bin ich im moment auch wirklich Vollgas am Abreiten. Jeden Tag sicher 3 Stunden Und ab Morgen hab ich bis Mittwoch frei und hab wieder viel zeit um an meinem Schatzi zu arbeiten!!!!

jailbird25 25.02.2007 21:38

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Jop...des kenn ich...bei mir des gleiche am Wochenende...von Mittag bis abend um 8 in der Werkstatt...in der Woche wird dafür aber null und nix am eignen Wagen...
aber Eile mit Weile....bis Mai is noch lang hin sag ich mir....und zu schaffen ists allemal....

Breth 25.02.2007 21:43

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Wenn man den schön dranbleibt und die Freude dran nicht verliert! Aber dann wäre es sowieso das falsche "Hobby" Wenn man keine Freude mer hat einen 500PS Supra aufzubauen.....................

jailbird25 25.02.2007 21:44

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 294840)
Wenn man den schön dranbleibt und die Freude dran nicht verliert! Aber dann wäre es sowieso das falsche "Hobby" Wenn man keine Freude mer hat einen 500PS Supra aufzubauen.....................

:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:

Breth 26.02.2007 17:47

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So Update von heute:

-Die erste Version des FFIM Manifolds hat mir irgendwie nicht gepasst und wurde ja von einigen auch misstrauisch begutachtet! Darum hab ich mich nun für eine 2te Version entschieden, die viel aufwendiger aber dafür auch besser, schneller und geiler ist!

-Und Yannick hat noch am Endtopf weiter herumgeflext so dass nun eine gute Basis für eine Eigenkreation bereitsteht!


Greetz Breth

Breth 27.02.2007 17:32

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So hab mich heute mal um das FFIM gekümmert!
Macht richtig Spass das Ding zusammen zu schustern!! Die Basis ist das originale. Sieht im Vergleich zu der ersten Version doch gar nicht mal so schlecht aus oder? Das beste am ganzen ist, dass es an der Lichtmaschine vorbeipasst ohne die versetzten zu müssen! Morgen "dengle" ich dann noch die fehlenden Bleche zurecht (freue mich schon) und dann sollte das ganze mal fertiig sein.
Die DK-Platte hat einen 65mm Durchmesser, sodass ich noch eine grössere DK einbauen könnte (Gruppe A oders die vom JailBird)


Morgen gibts dann noch mehr Bilder, wenn ich mich an die Bleche mache!

Greetz Breth

Waisenhaustuning 27.02.2007 18:23

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Hättest den Originalen Lufteingang bearbeiten sollen! Vielleicht könnte dir eine MKIV Ansaugbrücke helfen (2 Einlässe) .
Weiss jetzt aber nicht aus dem Stehgreif obs am Poti passen tut .

Breth 27.02.2007 19:44

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ja das mit dem originalen lufteinlass wegmachen hab ich mir auch überlegt, aber irgendwie ist das ganze mega kompliziert weil dort noch gleich eine LuftBohrung sitzt. wegen den 0,5PS mach ich nun kein Büro auf, ausserdem könnte ich das immer noch machen falls das wirklich mega störend sein sollte. Kümmere mich nun aber erst um den Rest!

Breth 28.02.2007 17:30

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So hab nun heute die Bleche angefertig um das FFIM fertig zu stellen. Und ein wenig alu-schweissen hab ich auch geübt, hab nun auch alles Teile gepunktet, so dass der Kolege morgen nur noch durchschweissen muss. Ans durchschweissen hab ich mich noch nicht selber getraut, soll am Schluss ja schön aussehen.
Das Ding ist aber echt der Hammer geworden finde ich. Es ist riesen gross und komt trotzdem locker an der Lichtmaschine vorbei und ist schön direkt zu den HardPipes. Perfekt!!! (Meines Erachtens) Hab auch echt Spass daran gehabt an dem Ding herumzudengeln, auch wenn ein Spenglermeister das warscheinlich auch "in schön" hinbekommen hätte. Bin aber trotzdem zufrieden!!!!!!

Der nächste Schritt ist nun die Hardpipes zusammenzuschweissen so das alles passt!


Greetz Breth

Sven-HH 01.03.2007 17:07

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Gefällt mir, ich nehm auch eine :)

Breth 01.03.2007 21:35

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ja klar, tu mir diese Arbeit gernge wieder an gleich 2mal hintereinander:tüddeldü: :heule: !
Ne im ernst! Wir haben heute das Ding durchgeschweisst. Das nahm gleich mal 1,5std. in Anspruch die paar Schweissnähte. Ist aber Tooooodschick geworden! Sieht halt so richtig Racingmässig aus!!!!! Genau wie ich mir das vorgestellt habe! Morgen schleif ich dann noch die Übergänge innendrin ein wenig runter und Schleife die GussOberfläche von den originalTeilen. Mehr mach ich aber nicht (polieren oder so) Ist kein Schicki Micki Tuning!!!!!!!!! So wies ist find ichs genau richtig, mit den ganze Übergängen und den Schweissnähten.
Bilder hab ich leider veressen im Geschäft auf den Computer zu laden, werd das morgen aber noch machen!

Ja eben, war halt ne Schweine Arbeit, aber es hat scih gelohnt (ist halt ein Standart-Satz aber er ist halt treffend!)

Greetz Breth

PS: Als nächstes werd ich mich um die HardPipes von DK zu LLK machen!

Breth 01.03.2007 21:37

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ich habe gedacht ich schweiss den Flansch fürs Forge-BOV direkt an den LLK beim Ausgang oben drauf! Da ist es schön versteckt, ist immer noch relativ nahe zur DK und die HardPipes werden nicht durch das zusätzliche Gewicht belastet, ausserdem haben die HardPipes ohne Flansch dann einen schönen Flow!

Was meint ihr dazu? Erfahrungen?

jailbird25 01.03.2007 22:17

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Das schaut doch schon mal richtig gut aus Breth...!!!
Wie ich sehe machst du stetig jeden Tag fast was an deinem Wagen.....
Denk mal wenn du so weiter machst, dann seh ich gute Chancen das du rechtzeitig fertig wirst...
Bei mir wird eben erst immer was am Wochenende fertig...die Woche über darf ich nur an fremden Autos basteln....ganz toll....
Denk mal du hast auch ein Heimvorteil mit da ihr auch ein WIG Gerät da habt und auch Material inclusive der restlichen benötigten Arbeitsgeräte...
So muss das sein...seeeeeeeeehr vorbildlich!!!

:beten: :beten: :beten: :beten: :beten: :beten: :beten:

Breth 01.03.2007 22:28

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Danke vielmals!!! Fühle mich geehrt von einem Top-proffesionellen Mechaniker wie Dir sowas zu hören (ehrlich).

Ja es geht stätig voran, hab im moment ja auch genug Teile zusammen um immer wieder was machen zu können, jedoch schwindet der Vorat langsam und ich muss warschenlich bald mal ne Pause einlegen, da ich zuerst wieder teure Teile (MotorenTeile und TurboLader, Kat und viele diverse Kleinigkeiten) anschaffen muss!
Ja hab ein riesen glück in so einer Firma arbetien zu können und vorallem so ein tollen Chef zu haben der mir die Freiheit gibt am Fahrzeug zu arbeiten wann ich will (ausserhalb der Abrietszeit). Und relativ gut eingerichtet sind wir halt auch, das vereinfacht das ganze um vieeeeeles!

Aber ich hoffe ganz fest das ich zum Supratreffen parad bin am 25.Mai! Wird aber eng!!!!!


Morgen gibts wieder Bilder

Breth 03.03.2007 00:25

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
So hab hute die HardPipe vom LLK zur Drosselklappe angefertigt. Ist aber noch nocht geschweisst, nur mal "geducktapet". Das Rohr ist aus Aalu mit 2mm Wandstärke, das geht sau schwer zum schweissen. Habs zwar probiert, aber dann doch gelassen da ich ja noch "AluschweissAnfänger" bin. Die 2mm Wandstärke hats halt in sich! Sieht auf jeden Fall geil aus das Ding!! Ist relativ direkt mit vielen kleinen Bögen. Das ganze aber so "gerade" wie möglich gehalten, damit alles schön direkt und verwirbelungsarm ist. Morgen wird das ganze dann von "Ron-the-welder" durchgeschweisst und montiert. Dann gehts an die TurboSeite, wobei ich die jetzt erst mal anfangen kann da mein neuer Lader noch nicht da ist. BOV-Flanscch hab ich auch noch nicht, da muss ich auch noch warten. ich mah mich dann als nächstes noch an die LLK-Halterung, da der jetzt noch herum-wackelt und dann muss ich die Stossstange ja noch anpassen. Wenn ich mit den eben erwähnten Sachen fertig bin mache ich mich warscheinlich mal an den Endtopf! Das gibt dann was wildes, da verrat ich aber noch nicht zu viel. Wird auf jeden Fall speziell. ich sag nur: Harley-Custom-Bude:top: Alles klar?

Greetz Breth!

PS: Bilder gibts erst morgen wieder! hab aber gemacht

Andreas-M 03.03.2007 00:36

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
find ich gut deinen bebilderten thread! :top: Bin mal gespannt, wie sich der kurze ansaugweg auswirkt. dürfte ein spürbarer unterschied zu dem kilometerlangen originalweg sein. :)

Breth 03.03.2007 00:40

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ja das denke ich eben auch! ausserdem sind überall schön "weiche" Bögen drin und kene eckigen oder ellenlangebogene Dinger. Ausserdem ist das ganze einteilig und nur an der DK und dem LLK angefalanscht, also hat es auch nicht so viele ruppige Übergänge

Breth 03.03.2007 19:13

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bilder Update:

-Hab heute den LLK fix angeschraubt mit s zusätzlichen Halter unten aus chromstahl wie die oberen. Das Ding sitzt so fest, das wacklelt nicht mal beim 3. Weltkrieg!
-Die Hardpipes konnte ich leider nicht durchschweissen, da "Ron-the-welder" leider heute keine Zeit hatte.
-Stossstange hab ich leicht anpassen müssen. Passt nun aber einwandfrei!

Greetz Breth

Breth 06.03.2007 22:40

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So hab heute mal wieder was gemacht!

-Bin nun am AuspuffendTopf dran. Hab ja gesagt das wird was spezielles! Vileicht haben die einen oder anderen schon eine Idee was das werden könnte. Kleiner Tipp: Das 2te Bild gehört auch zum Auspuff!

-Und das Intercooler Rohr von LLK zur D ist auch fertig durchgeschweisst. Ist halt ne wilde Form, da es ja neben dem Wasserkühler vorbei geht.

Greetz Breth

Breth 06.03.2007 23:07

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Hat niemand ne Idee was am Auspuff speziell sein könnte?

oggy 06.03.2007 23:16

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Weiß nicht, mein Endtopf sieht von innen genauso aus.:mnih:

Breth 06.03.2007 23:31

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Genua so biste sicher?

Silent Deatz 06.03.2007 23:32

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Vielleicht ne Auspuffklappe? Mit der du die Schalldämpfer umgehst? Bezieht sich auf das 2. Bild.

Breth 06.03.2007 23:35

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Tattaaaaattaaaaarataaaaaaaaaa! Sie haben 10 Punkte!

Wird ein Auspuff wo ich die Lärmmessung bei geschlossener Klappe schaffe und bei offen, ist eben OFFEN. Sind aber noch nicht alle Innereien-Bauteile fertig.

Breth 06.03.2007 23:36

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Wennich einfach ein offener Topf gewollt hätte, dann hätte ich das Lochblech ja durchgehend gemacht.

Knight Rider 07.03.2007 12:03

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Warum so ein Risiko?
Man kann auch die Lautstärkemessung ohne solche Tricks schaffen, und dennoch 3" offen sein.
Schau mein Getöpfe an

Breth 07.03.2007 13:42

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ja zeig dein Getöpfe doch mal.
Ausserdem ist in CH ne Lärmmessung (vorbeifahrtsmessung) ziemlich streng da kommste nicht mit allem durch. Also was durchgehendes kann noch so gedämpft sein, das schafft die Lärmvorbeifahrtsmessung NIE!!!!!!!!!!!! Für die Messung muss ich sogar innen den Querschnitt noch verengen um nicht so ein tiefen Ton zu haben. Kommt dann aber wieder raus. Ausserdem kann man im Fall einer Kontrolle auch nur kurz zu machen und die winken einem durch (hoffentlich) und wenn auch, lass ja (fast) alles eintragen!

Knight Rider 07.03.2007 13:50

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
schau mal in den Beitrag, welcher unter "Sonstiges" steht: Funktionsweise Silencer? :
http://www.supra-forum.de/showthread...ght=Automotive

Im 22. Beitrag siehst Du Bilder.

Und:
Ich hab das volle Programm für die Lautstärke-Messung machen lassen:
Standgeräusch
Fahrgeräusch im 1. 2. 3. 4. Gang..

Wie gesagt, alles 3" durchgängig

Breth 07.03.2007 13:56

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Tja... viele Wege führen nach Rom. Dafür hab ich keinen Mittelschalldämpfer drin. Aber Hut ab wenn Du das ganze so easy geschaft hast, hoffe das geht bei mir auch so reibungslos über die Bühne!

Knight Rider 07.03.2007 14:43

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 296798)
Tja... viele Wege führen nach Rom. Dafür hab ich keinen Mittelschalldämpfer drin. Aber Hut ab wenn Du das ganze so easy geschaft hast, hoffe das geht bei mir auch so reibungslos über die Bühne!

Von wegen easy..

Hab darüber schon öfters berichtet, letztlich im Beitrag: Eintragung 3" Edelstahl Auspuffanlage :
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 287606)
Seit Jahren scheiße ich doch rum, wegen dem Umbau meiner Auspuffanlage und der Eintragung.
Habe ja auch noch von früher ganz offizeill den offenen K&N eingetragen, und Euro 2 umrüstung.

Jetzt endlich ist es geschafft.

Ich habe meine Auspuffanlage hier in München, in der Ridlerstrasse, beim TÜV abnehmen und eintragen lassen.

Und das ganz offiziell.

Dazu musste ich nur eine Aussengeräuschmessung machen lassen:
Durchgeführt von der Automotiv in München (ein Unternehmen vom TÜV Süd)

Es wurde das Standgeräusch gemessen, bei der 2/3 der maximalen Drehzahl, also bei ca. 4.200 Upm. Und einen halben Meter vom Auspuff entfernt. (ich dacht immer, es sei 1 Meter?)
Ergebnis: 87,6P

Dann wurde das Fahrgeräusch gemessen.
Dazu musste das Fahrzeug in die Testmessstrecke eingefahren werden. Dort stehen 2 Messmikrofone in einem Abstand von 10m links und rechts von der Fahrbahn.
Das Fahrzeug fährt also mit 50 km/h in die Messstrecke, und bei Erreichen der Messstrecke wird Vollgas gegeben.
Das wurde in den rsten vier Gängen gemacht, aber relevant sind nur 2. und 3. Gang.
Das Ergebnis: Prüfwert: 76
(Gesamtdurchschnittswert aus 2. und 3. Gang)

Dann bin ich damit zu unserem TÜV (und München ist ja nicht gerade für leichte Eintragung bekannt)
hab denen die Ergebnisse gezeigt,
und konte sofort die Abnahme machen lassen.
Fragt mich nicht, was für ein Gutachten, welcher Paragraph oder so..

hier die Auszüge:
in Zeile 31 wird das Fahrgeräusch von 75 auf 76 geändert

und dann der Text:
m.geänd.Auspuffanlage,Rohrdruchm:73mm,Orginalkat i.Ummantelung Kennzeichen:MT 115,Vorschalld. Kennz:HA-TY MA70 001,lxbxh=250x235x115mm,Endschalld. Kennz. HA-TY MA70 002,lxbxh=585x270x155mm,m.2xBastuck-Auspuffendrohr Kennz:A9000T0,1xd=160*90mm

Ich will jetzt nix hören, wegen original Kat und Bezeichnung MT 115;
Wer weiß, wer das alles liest.

Also, alles ist 3 Zoll Edlestahl, ab Turbo.

Kosten für:
- Geräuschmessung: 208 Euro (inkl. Märchensteuer)
- Abnahme beim TÜV: 43 Euro (inkl. )

Endlich bin ich das Problem los.

Es ist, so wie einige hier gesagt haben:
Geht erst mal zum TÜV und fragt an.
Tretet normal auf, werdet nicht überheblich oder ausfallend, und man kann vieles erreichen.


Breth 07.03.2007 20:24

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
:top:

Breth 07.03.2007 20:31

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So hab heute ein wenig gearbeitet, aber eben nur ein wenig. Hab nur die Flansche für die Klappen-Achsen Führung rangeschweisst. Bin heute zu müde, mache dann morgen wieder mit Vollgas weiter!

jailbird25 07.03.2007 20:34

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
jessesss..was du so alles bastelst....:haare: :haare: :top: :top:

Breth 07.03.2007 21:03

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
hihihihhiiiiiii...........

Oder umgekhert: Jessess wie viel Arbeit ich hab.........

jailbird25 07.03.2007 21:05

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
genau das dacht ich auch grad..Arbeit haste noch genug wie ich seh...aber du machst des schon..hast ja auch bestmögliche Vorraussetzungen bei dir dazu....!

Breth 07.03.2007 21:11

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ja mehr oder weniger, im Moment ist der Chef ein wenig am rumspinnen, liegt vileicht am Wetter, de ist ja sowieso gegen mein Tuning projekt aber in letzter Zeit vermist er mir das ganze irgenwie mit sienen blöden Sprüchen. Aber eben, da steh ich doch drüber...... Aber heute war auch noch der Spengler länger am arbeiten und dann hatte ich keinen Platz am Schraubstock. Darum hab ich unter anderem heute auch nicht mehr so lange gemacht. Und eben das ganze projekt kommt im Moment auch ein wenig ins stocken, da mein Teile Vorat langsam aufgebrauht ist. Jetzt muss ich zuerst wieder investestieren. Hab zwar noch ein zwei grosse Sachen die ich machen kann (Topf und WAME-Tank) aber um z.B. die Auspuffanlage komplett zu fertigen brauchich ja den definitiven lader und den KAT, das hab ich beides noch nicht.

jailbird25 07.03.2007 21:16

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
naja...ich kenn das selber..alles auf einmal geht eben nich...meine mal ich habs in soweit ja ganz gut da ich ja mein Auto bei mir zu Haus in der Werkstatt mache und nich unten in der firma..könnt ich auch aber da kommen mir zu viele Neugierige vorbei...
Aber das finanzielle is ganz klar auch nicht zu verachten...kenn das selber nur zu gut..frag nich was ich diesen Winter schon für den Umbau gelöhnt hab..nur Material...da wird mir echt schwindlig...
Naja..und jetz kam noch die Neuanschaffung von dem WIG Gerät und der ganzen Ausrüstung dafür etwas unerwartet..aber egal...morgen bekomm ich meine neue und eigene Schutzgasflasche geliefert..!!!

Breth 07.03.2007 21:22

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ja eben in Sache Ausstattung der Werkstatt, muss ich mir echt keine Gedanken machen, aber ist für Dich ja auch geil ein eigenes Schweissgerät zu haben, da biste echt komplett unabhängig.

Ich wusste ja das da eine Menge Abeit auf mich zukommen wird mit dem Umbau, aber das es so viel Arbeit ist hät ich auch nicht gedacht...... Vorallem die blöden Kleinigkeiten machen extrem viel aus. Ausserdem musste immer alles hervorreissen und wieder zusammen räumen und verstauen (da es ja nicht meine Firma ist) das nimmt auch immer Zeit weg!

jailbird25 07.03.2007 21:27

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
ja das ist nervig wenn du das nichmal so liegen lassen kannst....dafür hab ich eben nicht sooo viel Platz aber....im winter hab ich 23°
Werkstatttemperatur...:dd:
Es hat Tage gegeben vor n paar Jahren da bin ich Nachts um 2 erst rein..aber das is Geschichte..glaub da würd mein Mädel net mit machen....
Mit dem WIG Gerät das war schon echt gut..hab es auch nich bereuht..im Gegenteil sogar..ausserdem kann man damit ja auch Geld verdienen....
Mit der Zeit wie lange man für nen Umbau braucht, hab ich mich auch schon manchmal n bissel verkalkuliert....aber damit muss man halt leben..soll ja ordentlich auch werden..!
Das gute eben wenn ich zu Haus in der werkstatt bin, da kommt keiner nerven....weist ja wie das dann so is wenn mal der und mal der Kumpel "nur mal gucken kommen" will...

Breth 07.03.2007 21:42

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
ja, das kenn ich! Gestern war auch ein Kumpel bei mir "helfen" von 2 std. waren ca. 45min produktiv.

Breth 07.03.2007 21:42

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
aber dafür hat er die Aluröhren am schluss doch noch schön verschweisst!

jailbird25 07.03.2007 21:44

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
na....siehste...und genau das is bei Onkel jailbird verboten..das wissen aber auch mitlerweile alle....lass mir da net gern über die Schulter schauen....der einzige der mitwirkt am Umbau is mein Dad!!!

Bei uns im Dorf quatscht dann eh schon jeder drüber....bei den paar Jugendlichen hier die noch die Stellung am Stacheldraht halten is sowas fix rum...

Breth 07.03.2007 21:48

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Tja, bei mir ist das unvermeidbar da der Shop ja zugänglich ist und ich nicht einfach die Türen schliessen kann! Ausser am über s Weekend und am Montag hab ich meist meine Ruhe.

Aber jetzt fängt die Dragster Saison wieder an und ich muss auch am Dragster ein wenig herumschrauben, es geht ja bald auf England. Dann hab ich schon wieder nicht so viel Zeit oder bin halt voll ausgelastet und brauche dann mal 2 Wochen Urlaub.

jailbird25 07.03.2007 21:57

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
ohh....ja dann musst du halt sehen das du rechtzeitig fertig wirst...bei mir wird in der Woche auch null und nix..weil ich dann Abends einfach kein Bock mehr hab..wenn man 9 Stunden täglich schon am Auto rumschrauben muss fetzt das dann nichmehr....

Breth 07.03.2007 21:59

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
:bleifuss: :bleifuss: :bleifuss: je genau............

jailbird25 07.03.2007 22:04

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
wart mal ab bis wir uns in Luckau sehn....dat wird n Spass...au Backe...hab mein Mädel schon drauf eingeschworen....:bleifuss: :bleifuss:

Breth 07.03.2007 22:07

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Cool, übernachtest dann gleich dort? Von Samstag auf Sonntag? Kannst ja ein Zelt mitnehmen.

jailbird25 07.03.2007 22:11

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
na haste gedacht ich fahr dann voll wie ein Russe nach Hause....???
Logo wird da genächtigt...hat ja auch keiner gesagt das ich um 10 schon ins Bett dann will!!:D

Breth 07.03.2007 22:41

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Aha......... ja gut da bin ich aber nicht der richtige für. Alkohol ist gegen meine Natur!

caligula 07.03.2007 22:51

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
active silencer heisst das :D

Silent Deatz 08.03.2007 00:08

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ich find das sehr geil mit der Abgasklappe! Hab mir auch schonmal sowas überlegt, dann könnt ich den Silencer von der Blitz VIELLEICHT weglassen :asia:

Willi Thiele 08.03.2007 10:56

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
der Silencer muß drin bleiben nor so wird er eingetragen ,gibts ne Kontrolle die bei euch ja nicht selten sind ,haste´´3 Punkte ,ich würds nicht riskieren

emuel 08.03.2007 13:51

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
hhhm, igendwie ist das genau das gleiche was ich mir vor ein paar wochen schon mal überlegt habe:

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18476

Ist wieder mal interessant das die gleiche idee, die von zwei verschiedenen leuten vorgetragen wird, komplett anders aufgenommen wird.

Breth 08.03.2007 14:16

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 297040)
der Silencer muß drin bleiben nor so wird er eingetragen ,gibts ne Kontrolle die bei euch ja nicht selten sind ,haste´´3 Punkte ,ich würds nicht riskieren

Lass mich ml machen, das klappt schon. Das verbauen wir ja auch in fast jedem Custombike!

Alonso 08.03.2007 14:22

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
In der Schweiz gibts keine Punkte, wir regeln das Finanziell ;)

Achja:
Sowas könnte auch eine alternative sein:

Breth 08.03.2007 22:37

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 297073)
In der Schweiz gibts keine Punkte, wir regeln das Finanziell ;)

Achja:
Sowas könnte auch eine alternative sein:

Das ist aber ein Beipass oder? Ist natürlich auch ne Lösung

Breth 08.03.2007 22:41

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
So Leutz!

War heute wieder fleissig! Hab nun die Drehstange für die Klappe ausgefräst und die dazu passende Platte konstruiert aus 2mm Edelstahl. Die Klappe wird dann mittels 3 M3 Schrauben auf die Achse geschraubt.

Ausserdem hab ich noch das 2te Lochblechrohr für aussenrum (um das innere) gebogen und zusammengeschweisst. Der 3"Rohreingeng ist auch passend in der FrontAbdeckplatte des Topfes. Jetz muss ich nur noch das Endrohr machen und die hintere Abdeckung. Das ganze zeugs miteinander verschweissen, Wolle rein, Deckel drauf und fertig!

Juhu.........

Bilder gibts heute leider keine, morgen aber schon!

Breth 08.03.2007 23:14

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 297040)
der Silencer muß drin bleiben nor so wird er eingetragen ,gibts ne Kontrolle die bei euch ja nicht selten sind ,haste´´3 Punkte ,ich würds nicht riskieren

Das ganze ist eben nicht ilegal. Das System kann man drin haben. Es darf nur nicht immer offen sein. Viele Fahrzeughersteller haben solche Systeme Serienmässig, da geht einfach ab ner gewissen Drehzahl oder ab ner gewissen Geschwindikeit die Klappe auf, das ist dan ausserhalb der zu messenden Drehzahlen oder Geschwindigkeiten. Porsche macht das, Ferrari und seit 2007 hat auch harley Davidson bei der Softtail baurheie so ein Sytem serienmässig drin.

Also kann ich das auch so machen. man braucht nur die richtige Elektronik dazu!!

Alonso 09.03.2007 10:02

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Genau, und desshalb schalten Honda's V-Tec's auch erst bei 6'200 auf die scharfe Nocke ;)

Die Klappe oben ist die normale Version, welche einfach den Flow bremst. Davon gibts aber nich eine bypass-Version, also quasi mit Y-Stück..

Breth 12.03.2007 18:39

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, hab zwar erst in 3 Wochen Geburtstag, aber die Geschenke sind schon hier......... Juhu hab endilch einen TurboLader der mir passt!

Ist ein Garret, kugelgelagert. Verdichter 0.60A/R Hot side 0.84A/R.
Ist ein T4/T3 Hybridlader. Hab schon SetUps mit 522PS gesehen bei 1,1bar Druck! Tönt ja nicht schlecht oder? Auf jeden fall kann ich jetzt wieder richtig Gas geben beim zusammenbauen. Downpipe kann ich nun fetig machen. Die Hardpipes zum LLK. Nun muss ich aber noch einen T3 Flansh für den Krümmer machen. Weis jedoch noch nicht ob ich den fix an den Krümmer schwissen soll, oder ob ich einen geschraubten Adapter bestellen soll, falls ich später evtl. mal auf T4 umbaue (man weis ja nie). Aber ich denke die geschweisste Variante ist besser.

Greetz Breth

Breth 12.03.2007 18:41

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So und mein Anschlussstutzn für das BOV hab ich nun auch, das kann jetzt auch mit der Hard pipe verschweisst werden!

jailbird25 12.03.2007 19:20

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
naja...sieht ja schon mal recht passabel aus......nit dem Flansch musste schauen..wenn du einen zum schrauben kaufst, kanns sein das der Lader zu weit nach oben kommt..deswegen hab ich mir meinen Adapter selber gebaut mit Schräge und ihn verschweisst...mit anschrauben wärs eh nix geworden weil auf 3 Gängen kein Gewinde hält..also..messen messen messen...

Breth 12.03.2007 19:23

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Mit zu weit nach oben meinst Du das der lader an der motorhaube ankommt?

jailbird25 12.03.2007 19:24

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 298149)
Mit zu weit nach oben meinst Du das der lader an der motorhaube ankommt?

naja...im insgesammten...gut bei dir entfällt die Hardepipe..aber dennoch miss lieber das sorgfälltig aus.....

Breth 12.03.2007 19:27

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Hast nicht Du im lolek-Turbo Thread mal was von T4/T3 Adapter erzählt?

jailbird25 12.03.2007 19:29

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
ja die gibts ja auch...nur muss man immer schauen wie groß denn das Verdichtergehäuse ist..bei vielen Ladern geht das schon...bei einigen wirds zu kritisch mit dem Einbaumaß..das musste dir vorher ausmessen mal wie hoch er maximal kommen darf..danach entscheidest du ob du nen Serienadapter verwendest oder ob du dir einen anfertigen musst...

Breth 12.03.2007 19:32

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Was für einen SerienAdapter denn? Ich hab nur den Lader! Ich dachte mir ich fräse im Shop was aus INOX 12mm oder so und schweiss das auf den Krümmer!
Aber dann ist mir ja eingefallen das Du mal was von wegen Adapter erodieren erzählt hast!
Warum denkst du der 0.60er ist höher als der Lolek-Turbo?

jailbird25 12.03.2007 19:37

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ach Breth..das weis ich doch nich was dein Lader im Vergleich jetz zu Loleks Lader am Durchmesser hat....deiner wirkt etwas grösser von der Verdichterseite...
Aus Inox würd ich den Adapter nicht machen...Edelstähle haben ein sehr hohes Warmverzugsverhalten..das heist, wenn der Adapter aus edelstahl ist, ist er relativ spannungsanfällig beim erhitzen und dann wieder beim abkühlen..Folge dessen..Nahtbruch an der Flanke der Schweißnaht....
Ich hab nen alten Matritzenhalter genommen als Ausgangswerkstück...hat wenig Kohlenstoffgehalt und härtet nicht aus..ist aber hart und auch gut zäh...
Werkstoffgüte wird wohl so bei ST40 oder ST37 anzusiedeln sein....

Breth 12.03.2007 19:41

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ja aber der krümmer ist ja auch aus Edelstahl da komm ich doch nicht um ein EdelstahlFlansch drumherum! Und rosten sollte es ja acuh nicht. Also ich wollte den Adapter fix mit dem Krümmer verschweissen. Das hast Du bei Dir ja acuh gemacht oder?

jailbird25 12.03.2007 19:43

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ja sicher hab ich das gemacht...nur hab ich nen Adapter aus ST37....das rostet auch nicht so schnell..und ob der Adapter nun kein Edelstahl ist und auf dem Fächer sitzt oder das Abgasgehäuse vom Turbo drauf sitzt was noch schneller rostet is wurscht....

Breth 12.03.2007 19:48

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Hmmm.......... ja muss ich in dem Fall Angst haben das meine Schweissnah bei der BOV-Halterung reisst? die hab ich ja um 90° gedreht und wieder verschweisst!

jailbird25 12.03.2007 19:50

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Nein..da du unten am Wastegateanschluss nicht mehr so eine hohe Temperatur hast.....
Und wenn du Stahl nimmst wie ich zum Adapter bauen, der lässt sich genau so gut mit Edelstahl verschweissen....musst halt 2mm Zusatzdraht verwenden...

Lolek 12.03.2007 20:42

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ich habe einen 30mm Adapter drin und da ist noch eine Menge Platz zur Haube.

Der müsste auch gehen ...


Breth 12.03.2007 20:51

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Haste den von ebay?

Lolek 12.03.2007 21:31

AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
 
Ne, gibt es aber dort.

Habe diesen selbstgemachten ..



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain