![]() |
AW: sie ist tot .... :(
Zitat:
|
AW: sie ist tot .... :(
Sie wollte sie doch schon im Juli verkaufen????
und jetzt heul....??? http://www.tuning-fans.de/fahrzeugve...arga-2181.html |
AW: sie ist tot .... :(
"wollte" kann auch "musste" heißen
|
AW: sie ist tot .... :(
Das stimmt wohl, wäre ja nicht uninteressant gewesen meine hat zwar die gleich Farbe innen und aussen,aber doppelt soviel km und sieht schei... aus!
|
AW: sie ist tot .... :(
aus zwei mach eine :D
|
AW: sie ist tot .... :(
Gute Idee bloss wer kriegt sie dann?
Ich weiss Ladys first, aber ich auch will!!! |
AW: sie ist tot .... :(
Zitat:
|
AW: sie ist tot .... :(
blau
|
AW: sie ist tot .... :(
schade, dann brauch ich ihr nicht einreden, es sei ein Totalschaden.
|
AW: sie ist tot .... :(
*lol*
|
AW: sie ist tot .... :(
Zitat:
|
AW: sie ist tot .... :(
Was fuer ein schaden ist denn jetzt rausgekommen? pleul? hab ich irgendwie net mitgekriegt oder ueberlesen.
|
AW: sie ist tot .... :(
Ist, glaub ich, noch gar nichts raus gekommen. Willy B. hat wohl nichts mehr gehört und deswegen auch noch kein Schadensbericht.
|
AW: sie ist tot .... :(
so wie ich es am tel mitbekommen habe, lagerschaden. der motor lief angeblich noch.
|
AW: sie ist tot .... :(
ich hab vor 2 wochen schon bemerkt, als ich den wagen gefahren bin, dass der überhaupt keinen öldruck aufbaut. weiss allerdings nicht, ob nicht einfach nur die anzeige am sack ist.
hab auch mal genauer gelauscht, klang alles gut |
AW: sie ist tot .... :(
naja, nach neuer zkd... kann passieren
|
AW: sie ist tot .... :(
jaja die forensage dass die lager nachm zkd wechsel kaputt gehn.......dann muss der silent ja bangen :D
ich glaube nicht dass es da einen zusammenhang gibt, zumindest nicht in diesem fall. |
AW: sie ist tot .... :(
also den Zusammenhang hätt ich auch gern gewusst....:hardy: :hardy: :hardy: :hardy: :hardy:
|
AW: sie ist tot .... :(
ja die leute lesen halt mal was im forum, und dann wird das so oft wiederholt bis es alle glauben :D
ich glaube definitiv nicht an einen zusammenhang, zumindest nicht bei nem motor mit 100tkm! |
AW: sie ist tot .... :(
auch wenn der Motor 1Mill. km drauf hätte würde es da nie einen Zusammenhang geben..vorrausgesetzt die Reparatur wurde fachlich korrekt ausgeführt...
|
AW: sie ist tot .... :(
so, nun stehen wir beide mit dieser ansicht aber alleine da :heule:
|
AW: sie ist tot .... :(
ach ja mein Gott.....irgendwer muss doch haftbar gemacht werden....:aua: :aua: :aua:
Aber n Zusammenhang gibbets da net..es sei den der Mech hat gedöst wie ne Gurcke |
AW: sie ist tot .... :(
arme einsame :loveyou:
|
AW: sie ist tot .... :(
wobei ein paar schweizer profis auch zu unserer randgruppe gehören.
|
AW: sie ist tot .... :(
Zitat:
|
AW: sie ist tot .... :(
Wenn der Öldruck in den Keller geht ist der Lagerschaden wohl schon da.
|
AW: sie ist tot .... :(
also danke erstmal für eure antwortrn , hab gestern jemand schauen lassen , sie hat nen lagerschaden :( werde sie nun abgeben da ich die kohle nicht hab und dringend ein fahrbereites auto brauch :(
|
AW: sie ist tot .... :(
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jungs ...wer will wer hat noch nicht ? brauch kohle :( für n neues auto...jetzt heist s abschied nehmen :( schaut mal :(
ham se gestern abgeschleppt :( unterwegs 3 mal abgeworfen :( die blöde abschleppstange wollte net... war so n act ! hatte tränen in den augen ! jetzt steht sie in rottenburg ... |
AW: sie ist tot .... :(
:heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3: :heul3:
|
AW: sie ist tot .... :(
" Nur die Besten sterben jung"......
|
AW: sie ist tot .... :(
kommt zeit, kommt auch wieder supra.
die chancen stehen ja gar nicht mal so schlecht... darfst au meine wieder fahrn wenn wa mal wieder unterwegs sind. ich weiss, es ist zwar nicht das gleiche weils´s net deine ist, aber schonma besser als nix. :eieiei: |
AW: sie ist tot .... :(
Zum Thema Lagerschaden nach ZKD Rep. kann ich nur sagen die chancen stehen 50 / 50.
Ich stehe zu meiner Meinung das durch das Reparieren einer ZKD ein Lagerschaden entstehen kann. Als Begründung würde ich mal sagen das sich die Druckverhältnisse bei der Verbrennung deutlich ändern wenn man mal einen Druckverlust zum Wasser hin hat und dann wieder nicht. Ganz Krass ist es wenn dann auch noch die Ventile neu eingeschliffen werden... Wenn ein solcher Schaden nach einem ZKD wechsel auftritt, läßt das allerdings auch darauf schließen, das schon eine gewisse vorschädigung da war und der Lagerschaden später sowieso aufgetreten wäre. Die Rep. hat die Wartezeit einfach verkürzt :heul3: So, jetzt könnt ihr mich zerreißen wenn ihr wollt. Gruß Grizzly |
AW: sie ist tot .... :(
wo er recht hat ,hat er recht
|
AW: sie ist tot .... :(
Zitat:
|
AW: sie ist tot .... :(
Hm....also dem kann ich nun definitiv nicht zustimmen...
Mal angenommen das wäre wirklich so...was machen dann Firmen die sich direkt drauf spezialisiert haben Motoren zu regenerieren...? Oder besser....was macht dann eine KFZ Werkstatt nach nem Kopfdichtungswechsel....da müsste man ja jedes Mal danach Angst bekommen...weil ja der Kunde auch Garantie auf die Reparatur bekommt. Denk mal das ich seit 1994 bestimmt an die hunderte Kundenfahrzeuge repariert hab die nen ZKD Schaden o.ä. hatten...bis heut hat davon noch nie ein Fahrzeug nen Lagerschaden gehabt. Meiner Meinung nach ist es immer auf einen Fehler des Monteurs zurück zuführen..das fängt bei Banalitäten und kleinen Dingen an..... Es gibt auch nicht wenige die danach nichtmal das Öl und den Filter wechseln oder auch gleich nach so ner Reparatur voll aufs Gas latschen....alles so ne Sachen...:form: |
AW: sie ist tot .... :(
also das nehm ich so nicht hin : Ist nur die Dichtung gemacht ist es selten das ne spätere teure Motrrep kommt und ne ZKD muß ich nicht einfahren ,wieso auch .
Aber eins ist sicher ,werden die Ventile eingeschliffen und der Kopf geplantz und ne normale Dichtung eingebaut dann erhöht sich die Verdichtung oder besser gesagt die Komprtession und wenns dann son Motor wie die Supra hat die bis 200tsd gehalten hat und viel Dresche bekommen hat ist davon auszugehen das eben die Lager ,die ausgelutschten die neuen Drücke nicht mehr abkönnen ,so in dieser Art schon alles erlebt. Oder Hobbyschrauber nicht erkennen das der Hohnschliff schon weg ist und nu hab ich ja ne MZKD und nu kann ich tunen dann fliegt alles weg ,oder seh ich das falsch |
AW: sie ist tot .... :(
jo, sind sicher auch viele Bastlerprobleme dabei. Zwei linke Hände und dennoch selbst schrauben ...
|
AW: sie ist tot .... :(
Nicht unbedingt einfahren aber die ersten 100km sollte man schon noch verhalten fahren und Vollgasorien vermeiden....
Wir sagen das unseren Kunden immer nach einer solchen Reparatur... |
AW: sie ist tot .... :(
das Prob in diesem Forum ist das höchstens einpaar was vom schrauben verstehen aber viele mitlesen und unser Fachchinesisch gar net verstehen und wenn einer was liest ,der nimmt das für bare Münze schraubt drauflos und es geht in die Hose ,2. Prob wir fahren keine GÖlfe oder Corsas,sondern ein Auto was seiner Zeit schon voraus war und nicht garde einfach zu reppen ist ,jedenfalls in m,anchen Dingen .
Wollte dasmal gesagt haben :top: Hab selber 2 Jahre gebraucht um erst die NT und dann ne Turbo zu verstehen ,aber ich habs fast auf die Reihe gekriegt |
AW: sie ist tot .... :(
und ich werd noch 10 jahre brauchen um deine kommalose akrobatik zu verstehen :engel:
|
AW: sie ist tot .... :(
Zitat:
|
AW: sie ist tot .... :(
LOL @ Phlo, du weißt doch....unterkurs und so :D
|
AW: sie ist tot .... :(
Hat eigentlich schon jemand bemerkt, was unten unter "Ähnliche Themen" gelistet wird?:baeh:
|
AW: sie ist tot .... :(
jetzt wo du es sagst :D:D:D:D:D
|
AW: sie ist tot .... :(
So, dann geb ich meinen Senf auch noch zum Thema ZKD-Rep und Lagerschaden....
Ich habe bis heute genau 14 Ladys zu einem neuen Lebens nach ZKD-Schaden geholfen. Ich führe solche arbeiten grundlegend nur inkl. revision des Kopfes aus, inkl. einschleiffen der Ventile. Bis heute hatte ich nie einen anschliessenden Lagerschaden! Nach meiner Meinung entsteht ein Lagerschaden nach einer Revision, wenn beim reinigen der Oberfläche mit anschliessendem abziehen nicht genug aufgepasst wird, ob sich Schmutz in den Ölkanälen befindet. Aber auch dann muss man bedenken: Schmutz vom oberen Teil des Blockes kann durch die Bohrung vorne (Druckbohrung) höchstens an die Lagerstellen der Nockenwelle gelangen. Wenn sich Schmutz bei den Ölrücklaufbohrungen befindet, wird der in die Ölwanne gewaschen, angesogen und erst mal durch den Ölfilter geführt. Und ein Ölfilter sollte bekanntlich das Öl filtern.... Deshalb auch meine Meinung: ein Lagerschaden nach einer ZKD-Revision hat nichts mit der Revision zu tun, auch nicht wegen höherer Drücke und so. Wenn Lager ausgelutscht sind, spielt es nur noch eine geringe Rolle, wieviel, ausgelutscht ist ausgelutscht und führt früher oder später zum kapitalen.... Beispiel meiner OldLady: Ich habe meine ZKD bei 273000km ersetzt und den Kopf revidiert. Ich fahre seit 220000km mit 0,95Bar Ladedruck herum.... Jetzt habe ich 319000km (plus 4000km welche nicht auf der Uhr sind durch kaputte Tachosaite) und fahre immer noch mit einer ORIGINALEN Dichtung herum... Also habe ich heute mit erhötem Ladedruck und originaler Dichtung schon wieder 50000km auf der Uhr... Ich kann also die Aussagen von Frank mit 50/50% der Chance eines anschliessenden Schadens nicht ganz nachvollziehen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain