Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18074)

oggy 19.12.2006 22:46

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Nun das Problem ist ja bekannt.
Der Steg von dem Kupferumrandeten Wasserkanal der Dichtung wird nur
vom Block abgefangen, der Kopf hat so einen Steg leider nicht.

Durch den Druck im Brennraum drückt der Feuerring gegen den
Kupferring, der Steg wird nach oben in den Wasserkanal vom Kopf gedrückt und Abgase gelangen in den Kühlkreislauf.

Das ganze gerne bei Zylinder 5 und 6 weils da so schön warm ist.

Ist halt ne Fehlentwiklung das ganze, die Eierköppe am Zeichenbrett haben nicht richtig nachgedacht.

diabelo 26.03.2007 22:13

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
So da nun meine Gurke die ganze Zeit nur so zum spaß an der frischen Luft stand werde Ich am wochende als erstes mal die Kopfschrauben nachziehen und mal kucken was dann passiert :)
Sollte der fehler weiterhin bestehen wird die woche darauf der Kopf wieder runter gemacht und neue dichtung drunter und fertisch .
Noch mal ein herzlichen dank für die hilfe mit denn super angebot aber für umsonst kann ich es wirklich nicht machen lassen , achja freu mich auf die wirklich hilfe :) Wir sehen uns Sammstag und vorrher telfonuckeln wir noch mal
so long diabelo

Formi 26.03.2007 23:07

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 283089)
Ist halt ne Fehlentwiklung das ganze, die Eierköppe am Zeichenbrett haben nicht richtig nachgedacht.

kann man das irgendwie 'beheben'? wasserkanäle im kopf verkleinern?

stgeran 26.03.2007 23:08

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Damit sie noch wärmer wird?????
stgeran

Formi 26.03.2007 23:09

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von stgeran (Beitrag 301762)
Damit sie noch wärmer wird?????
stgeran

ja, zugegeben, das wäre ein problem ^^

nee, aber da muß man doch was machen können...

diabelo 26.03.2007 23:15

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 301764)
ja, zugegeben, das wäre ein problem ^^

nee, aber da muß man doch was machen können...

Habe da mehr löcher im block und kopf :tüddeldü:

Formi 26.03.2007 23:17

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
deswegen verdrückt sich Deine zkd aufgrund unterschiedlicher wasserkanaldurchmesser immer noch

diabelo 26.03.2007 23:24

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 301770)
deswegen verdrückt sich Deine zkd aufgrund unterschiedlicher wasserkanaldurchmesser immer noch

wieso unterschiedlich ? sind genauso groß wie die auf der anderen Seite :)
denke mal nicht das es daran liegt :wipp:

Formi 26.03.2007 23:28

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 283089)
Nun das Problem ist ja bekannt.
Der Steg von dem Kupferumrandeten Wasserkanal der Dichtung wird nur
vom Block abgefangen, der Kopf hat so einen Steg leider nicht.

Durch den Druck im Brennraum drückt der Feuerring gegen den
Kupferring, der Steg wird nach oben in den Wasserkanal vom Kopf gedrückt und Abgase gelangen in den Kühlkreislauf.

Das ganze gerne bei Zylinder 5 und 6 weils da so schön warm ist.

Ist halt ne Fehlentwiklung das ganze, die Eierköppe am Zeichenbrett haben nicht richtig nachgedacht.


diabelo 26.03.2007 23:43

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
@Formi
bei den normalen dichtungen sind auch keine Kupferringe drum also würden die da auch durch drücken , also kommt man wohl nicht um eine eine Metallkopfdichtung drum rum :) ansonnsten wohl dann wohl bischen mehr als 100N/m

Phoenix 27.03.2007 00:32

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Und bei einer MZKD sind ja auch keine Kupferringe drum. :engel2:

Ne mal im ernst. Also die Bohrungen habe den gleichen durchmesser und sind sauber gebohrt. Die Dichtung ansich hatte mir schon eher einen instbieleren Eindruck gemacht. War ja auch keine Marke.

Sollte es doch an der Dichtung liegen, hast du ja jetzt die Apex. Musst dir nur noch nen Lochaustrimmer besorgen, damit du die zusätzlichen Löcher reinbekommst. Gibt es in jeden guten Baufachmarkt.

oggy 27.03.2007 01:03

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Dann nenn es bei normalen Dichtungen Aluring.

Bei MZKD is Ruhe.

Phoenix 27.03.2007 01:19

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Normalerweise sind ja um den Wasserkanälen Ringe, nur bei der verwendeten nicht.

diabelo 27.03.2007 01:32

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Bei der Apex auch keine Kupferringe im innenbreich der dichtung

Phoenix 27.03.2007 01:40

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Aber wenigstens ist dien nicht so wabbelig wie die, die du jetzt drin hast.

Aber wie schon am Telefon gesagt, prüf mal erst die Schrauben und dann sehen wir mal weiter.

diabelo 27.03.2007 01:59

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 301828)
Aber wenigstens ist dien nicht so wabbelig wie die, die du jetzt drin hast.

Aber wie schon am Telefon gesagt, prüf mal erst die Schrauben und dann sehen wir mal weiter.

wenns reicht zum runter fahren zu dir machen wir das mit der Metall dichtung und fertisch oder halt der 2,5 :engel:

Phoenix 27.03.2007 08:17

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Können wir machen. Bist immer Herzlich Willkommen in unserem Haus.

Willi Thiele 27.03.2007 10:27

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
wenn ichs schaffe und Ihr rechtzeitig bescheid sagt ,komm ich mit dazu:fahrn:

Phoenix 27.03.2007 12:06

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
@ Willi

Machen wir. Dann wirds noch lustiger. Platz genug habe ich hier ja.

@ diabelo

Wenn du bei dir in Berlin anfängst und Hilfe brauchst, dann sag bescheid, dann komme ich rüber. Bin ja nicht so wie gewisse Leute, die kostenlose Hilfe anbieten und dann doch Kohle dafür haben wollen. Ich stehe wenigstens zu meinem Wort, auch wenn es hin und wieder ein bisschen dauert. (Wie mit der Dichtung, die seit Januar bei dir sein sollte, aber jetzt ist sie ja da :engel:)

oggy 27.03.2007 12:55

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Na siehste, bei soviel Fachkompetenz kann das nur klappen.:top:
Viel Spass wünsche ich euch.:winky:

Silent Deatz 27.03.2007 13:16

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Gibs vielleicht schon nen genauen Termin bei dir Phoenix? Würde mir vielleicht auch ganz gerne nochmal anschauen :)

Gruß Silent

diabelo 27.03.2007 13:27

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 301875)
Gibs vielleicht schon nen genauen Termin bei dir Phoenix? Würde mir vielleicht auch ganz gerne nochmal anschauen :)

Gruß Silent

wenns Termin gibt , wird´s gepostet :bleifuss:

Phoenix 27.03.2007 13:43

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Genau, und dann machen wir ne Supra-Schrauber-Grill-Party.

diabelo 31.03.2007 11:13

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
So werde mich Heute mal dran machen und die schrauben einfach mal nach ziehen , und kucken was dann passiert oder auch nicht :)
Wenns nicht funtzt werde ich die tage nach der arbeit alles abbauen das ich dann zu Ostern den Kopf runter machen kann und dann die Neue Dichtung zwischen zu schieben , falls es heute hält werde Ich den Sommer wohl bischen Fahren und die neue dichtung zum winter reinhauen und sollte die auch nicht lange halten kommt der 2,5 Motor rein und dann ist ruhe , vieleicht werden ich dann die Gurke richtig machen oder ne neue Supra im hintergrund aufbauen mal kucken wohin mit den vielen Geld was ich nicht habe *kicher*
so long diabelo
Der Bordstein-Schrauber

Phoenix 31.03.2007 12:47

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Und denk dran, ein Anruf genügt und ich komme hoch wenn du Probleme hast.

diabelo 31.03.2007 20:23

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
So das war heute ein schöner tag :)
Viel Sonne , bischen werkzeug , einen guten Drehmomentschlüßel und supra314 an meiner Seite und es konnte los gehen :)
Also die störenden anbauteile einfach abgebaut , üpsala das ging aber schnell und dann die deckel ab und schon waren wir am ersten etapen Ziel :)
Also los ging es mit den nachziehen eine nach der anderen .
Erst gelöst und dann auf 100 N/m nachgezogen natürlich in der Reihenfolge wie im Werkstatthandbuch .
So bis alle 14 fertig waren , dann sauber gemacht und alles zusammen gebaut , fertig .
Dann wasser rein , warm laufen lassen , Probefahrt usw , alles dicht kein Gluckern , kein rausdrücken oder sonstiges , also DICHT oder so was in der Art.
Mein Erkenntnis dazu ist das die Pappdichtungen sich alle extrem setzen , egal
von welcher Firma , denke mal um so billiger desdo schlimmer und die guten brauchen länger :)
also meine empfehlung ist auf jeden fall nach 500 km nachziehem egall von welcher firma vieleicht könnte man so eine menge ZKD-Rep sich ersparen

so long diabelo
Der Bordstein-Schrauber

ps : möchte nicht wissen wieviele dadurch noch mal die selbe arbeit machen mußten

Willi Thiele 31.03.2007 20:35

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
damit wär dann wohl bewiesen ,auch gegen alle Gegener ,nachziehen ist des Suprafahrers Pflicht und nicht falsche Montage

jailbird25 31.03.2007 21:27

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Unfug..das mach ich dir vor mit bestem Wissen und Gewissen!!!

Silent Deatz 31.03.2007 21:57

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Ich hol Popcorn :D

@Topic
Das Freud mich Diablo :)

Hab heute auch mit zwei Kumpel die DP, Testpipe und Blitz drunter gebaut. Bis auf 1-2 Schwerigkeiten hat alles super geklappt :)

diabelo 31.03.2007 21:58

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 302965)
Unfug..das mach ich dir vor mit bestem Wissen und Gewissen!!!

wieso unfug ? WIESO setzt sich dann solch eine dichtung nach ca 500 km so extrem ? Weil nic montage fehler
so long diabelo

jailbird25 31.03.2007 22:01

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
die Gründe hatten wir schon ausführlich besprochen..is nich bös gemeint von mir..um Gottes Willen..aber ich bin halt da der anderen Meinung.....bei mir hat sich bis jetz noch NIE eine einzige Dichtung gesetzt.....never...nothing...nullu!!!!

Willi Thiele 31.03.2007 22:50

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
irgendwann wirste auch das Prob haben ,wie gesagt habs selbst bei ner 1,2mm Metall gehabt und die hat auch ein fachmann verbaut

Phoenix 31.03.2007 23:36

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Ich habe ja auch gesagt, das ich noch nie eine ZKD nachgezogen habe. Getestet habe ich zwar schon mal, wenn sowieso die VD´s runter sind, aber waren alle immmer fest. Liegt wohl mehr daran, das ich außer einmal nur MZKD verbaut habe. Aber das bei Diabelo definitiv die Dichtung sichg gesetzt hat, ist klar wie Kloßbrühe. Die ZKD wurde in 5 Schritten auf 100 NM angezogen. Immer mit nen bisschen Pause dazwischen, damit sich die Dicvhtung setzten kann. Aber ich habe ja schon mal gesagt, dass der Dichtsatzt nicht so der Hit ist bzgl. Passgenauigkeit und Qualität.

Aber nicht desto trotz freut es mich natürlich, das es nur so eine "Kleinigkeit" war.


@ Diabelo

Die Apex-Dichung legst du dir gut und sicher weg, dann hast noch ne Ersatz liegen, fall es doch nicht lange halten sollte. Wiederhaben will ich sie nicht!

DK96 31.03.2007 23:50

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Hmmm, also meine hat sich nach der Operation kein bisschen gesetzt.
Wollte ca. 1Jahr später nachziehen und hab' die Schrauben nicht aufbekommen.
(Natürlich auch nicht mit aller Gewalt versucht.)
Meines Wissens müssen ZKDs nicht nachgezogen werden.
Ordentlich einbauen und gut ist's.
Wenn's da aber andere Erfahrungen gibt glaub' ich das sicher auch. :mnih:

supra314 01.04.2007 02:31

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Nun Muß ich mich ja wohl doch melden. Ich rede eigentlich nicht gern über Arbeit aber ich kann nur allen empfehlen die den Dichtsatz gekauft haben den Kopf auf "JEDEN FALL" noch mal nachzuziehen und das nach so kurzer Zeit wie Diabelo.
Ich weiß noch wie sich Wachmann bei mir "teilweise" abmühte die Schrauben beim letzten Treffen von Joker zu lösen bzw nachzuziehen (gerade abgasseitig hinten waren die Schrauben nicht wirklich das was man fest nennt) weil meine Zicke halt am Kotzen war und das damals richtig.
Um allen Anschuldigungen vorzubeugen ich konnte selbst nicht nachziehen hatte ne kaputte Schulter.. .Zuvor hatte ein Toyotempel meine Dichtung gemacht (kurz vor meinem Kauf) und da mir die böse Vorahnung fehlte, ich das Forum damals leider nicht kannte kam ich nicht auf die Idee die gleich mal nachzuziehen irgendwann war es dann irgendwann einfach zu spät (nach ca 130000) und nun mußte ich sie halt mal erneuern.
Was ich damit sagen will ist eigentlich nur eins. Dichtungen setzen sich die eine früher die andere später und wer das mal überprüft ist auf jeden Fall nicht auf der Falschen Seite und kann sich sich 1-2 Euro für ne neue ZKZ sparen.

Gruß Jerry

GMTurbo 01.04.2007 02:43

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
dazu sei noch gesagt, das wir keine dehnschrauben (wie einige hier behaupten) haben, die ein eventuelles setzen der zkd entgegenwirken.
ein nachziehn der zkd ist auf jedenfall pflicht, egal ob apex, original toyo, oder mzkd mit klebeverfahren.

mfg
gmturbo

jailbird25 01.04.2007 13:51

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 302994)
irgendwann wirste auch das Prob haben ,wie gesagt habs selbst bei ner 1,2mm Metall gehabt und die hat auch ein fachmann verbaut

ja na sicher......du ich fahr meine seit 1999...und hatte vorher schon mal ne schwarze Supra...mit neuer Dichtung....und bis heut..jetzt und grad eben hat sich nix gesetzt....so..und vor n paar Monaten hab ich mir mal den Spaß gemacht und hab mit dem Drehmomentenschlüssel geprüft ob sie noch ihre 100 NM hatten....siehe da..alle waren richtig fest!

Jetz ist die Frage: WIE KANN DAS SEIN????

Ein Blitz..??? Sinnestäuschung??? Magie???

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Willi Thiele 01.04.2007 13:58

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Du soltest vielleicht auch mal die Meinung anderer tolerieren und die Erfahrung zeigt ja das es so ist und nicht immer nur das die Wiesenschrauber Fehler machen und das diese Tatsache auch von Edelschraubern so angeraten wird oder meinste Du bist der einzigste in diesem forum der von irgendwas Ahnung hat

diabelo 01.04.2007 14:13

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Auf jeden fall pasiert das bei manchen und da muß halt nach gezogen werden , so wie bei mir und wenn Ich nur den kpf runter gehohlt hätte und neue eingebaut hätte wäre sie dann warscheinlich dicht gewessen und man hätte gesagt kuck mal Phoenix und diabelo haben scheiße gebaut Montagefehler oder sonst was wie ja schon hier geschrieben wurde , die arbeit ist korekt ausgeführt wurden und trotzdem hat sich die dichtung nach 500 km mit wasserverlust durch abgasse in den Wasserkreislauf bemerkbar gemacht . und bei wie vielen ist die dichtung angeblich wieder kaputt gegangen die eine Neue aingebaut haben und nicht mal versucht haben nachzu ziehen ?
Wollte auch schon den kpf runter hohlen aber zum glück hab doch erst mal nach gezogen .

Und ganz so blöde binn ich auch nicht immer hin wars zwar meine erste ZKD rep an der supra , und Ich wußte das es keine Kuckkucksuhr war :)
so long diabelo

DEF 01.04.2007 14:22

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Oder auch getreu dem Motto "Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser" :hph: :bleifuss:

Phoenix 01.04.2007 14:41

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Außerdem ist es ja auch nicht gerade ein sogroßer Zeitaufwand die Kopfschrauben mal ebend zu kontrollieren. Ich habe letztens auch mir den Spass gegönnt, die Schrauben mal zu kontrollieren, da ich die VD´s runter machen musste wegen Ölverlust. Und was war bei mir der Fall? Sie waren alle Fester als 100 NM. Liegt vielleicht auch daran, das ich die nicht beim einbau eingeschmiert habe. Bei dem einem ist es halt so und bei dem anderen halt so.

Es verbruachen ja auch nicht alle Supras die Gleiche Menge Sprit. Der eine braucht 11 Liter, der andere braucht 15 bei gleicher Fahrweise, obwohl beie noch Stock sind.

@ Jailbird25

Deine Meinung ist ja die Gleiche wie meine, aber es ist nunmal der Fall, das es bei anderen halt Probleme gibt, die bei uns nicht auftreten. Andersherum ist das wahrscheinlich auch der Fall.

Und jetzt kann von mir aus der Thread geschlossen werden. Problem gefunden und gelöst und gut ist. Nicht das hier nacher sich noch der eine oder andere irgendwie an die Köppe kriegt.

Mein Popkorn ist nähmlich alle. :engel:

jailbird25 01.04.2007 16:18

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 303125)
Du soltest vielleicht auch mal die Meinung anderer tolerieren und die Erfahrung zeigt ja das es so ist und nicht immer nur das die Wiesenschrauber Fehler machen und das diese Tatsache auch von Edelschraubern so angeraten wird oder meinste Du bist der einzigste in diesem forum der von irgendwas Ahnung hat

Ach Willi...ich bin ein sehr toleranter Mensch..glaub mir!!

Und mal unter uns....was manch einer hier zusammenbastelt...naja..reden wir nich drüber..

Mir is das auch egal ob du mich für oberschlau und was weis ich was hältst..aber ich bezieh mich auf meine Erfahrung von allen möglich Fahrzeugfabrikaten..meiner langjährigen Erfahrung in der Motoreninstandsetzung und im Motorenbau!!!
So....lieber Herr Wiesenschrauber...und da ist es noch nie in all den 14 Jahren vorgekommen das sich nur eine Dichtung gelöst hätte...
Und mal davon ganz abgesehn..was meinste wie oft ich hier im Forum schon lesen musste das die alten Schrauben wiederverwendet wurden..???
Da geht der Blödsinn schon los...so..und wer Kritik nicht verträgt muss heulen...ganz einfach!
Ich betrachte meine Arbeit und die meiner kollegen oder Lehrlinge immer sehr kritisch...und sag dann auch mein Text dazu!
Nimms net persönlich...bist ja n ganz lieber eigendlich!!!

Willi Thiele 01.04.2007 18:59

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
kein Bock mehr zu diskutieren führt eh zu nichts

diabelo 01.04.2007 20:22

AW: Zylinderkopfdichtung - Kopfschrauben - Kühlerdeckel ?
 
Also Ich werde die Kopfschrauben noch mal prüfen so in ca 500 km nur mal zum gucken :)
Und Ich habe auch neue ARP oder APR Schrauben wie die nun heißen benutzt :)
nun Vielleicht hatte ich ja nur Pech auf jeden Fall wurde fachmanisch gearbeitet
so liebe grüße und seit schön artig :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain