Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   "Unternehmen" Turbonetics (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18007)

jailbird25 15.01.2007 20:48

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
hab ja nicht gesagt das sie das "muss"...is nur blöd wenn ich ab Lader auf 3 Zoll gleich geh..am Laderausgang hat man immer noch ne höhere Abgasenerie....wenn man dann etwa in der Mitte der Anlage auf 76mm Durchmesser reduziert bleibt sichs quasi egal da dort die Auspuffenergie schon geringer wird..!
Ist bei normalen Fahrzeugen auch meistens so....und wenn ich alles in 4 Zoll umbauen will, ist mir die brabd neue Elbe Edelstahlanlage etwas zu schade.
Leistungstechnisch wird sich die Verjüngung auf 3 Zoll nicht sonderlich bemerkbar machen.....

Formi 15.01.2007 21:12

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
wenn man nu wüßte, wie sich das abgas auf dem weg nach hinten abkühlt, strömt, usw. dann könnte man das rein theoretisch berechnen :undweg: :D

jailbird25 15.01.2007 21:18

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
könnte man, aber in der richtigen Fahrzeugindustrie wird dieser Faktum auch mehr dann vernachlässigt...dort wird auch das Flammenrohr mit dem Flexstück so konstruiert, das das Abgas schnell abgeleitet werden kann und dann hat man meistens auch eine Reduzierung nochmal auf einen kleineren Durchmesser mit drin...siehe bei Proton oder einigen Mazda-Modellen.
Was wichtig ist, das dass Abgasgehäuse vom Lader dann so rasch wie möglich immer "geleert" wird und dort ein Gegendruck unmittelbar auf das Turbinenrad vermieden wird...in der mitte der auspuffanlage hat sich dann der abgasstrom im weitestgehenden schon beruhigt...also denk ich mal sollte das keine entscheidente Rolle spielen...

King of Queens 15.01.2007 22:35

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
hallo

Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 287316)
könnte man, aber in der richtigen Fahrzeugindustrie wird dieser Faktum auch mehr dann vernachlässigt...dort wird auch das Flammenrohr mit dem Flexstück so konstruiert, das das Abgas schnell abgeleitet werden kann und dann hat man meistens auch eine Reduzierung nochmal auf einen kleineren Durchmesser mit drin...siehe bei Proton oder einigen Mazda-Modellen.

das kann gut sein, sind ja serienautos, deswegen macht man bei der supra auch 30PS nur mit ner gescheiten abgasanlage..
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 287316)
Was wichtig ist, das dass Abgasgehäuse vom Lader dann so rasch wie möglich immer "geleert" wird und dort ein Gegendruck unmittelbar auf das Turbinenrad vermieden wird...in der mitte der auspuffanlage hat sich dann der abgasstrom im weitestgehenden schon beruhigt...also denk ich mal sollte das keine entscheidente Rolle spielen...

ich bin kein mechaniker, aber meine verständnis für physik sagt mir, dass das nicht stimmt.
kurzfristig (also die ersten 2millisekunden), hat man weniger gegendruck, bis die das dicke rohr gefüllt ist, und dann entscheidet das engste glied der abgasanlage über den durchfluss.
Das gegenteil sollte sogar sein, um das optimum zu erreichen. nach hinten sollte die auspuffanlage grösser werden, damit die länge gutgemacht wird, also "diffusor" im auspuff.

bitte belehrt mich eines besseren, falls ich falsch liege.

gruss dusko

Dark Shadow 16.01.2007 00:55

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
:) wegen dem argument das es viele Downpipes gibt die dünner werden...

es gibt auch viele Nockenwellen die nicht perfekt für die Leistung sind, dafür hat man nen guten Leerlauf.

Es gibt viele LLK´s die nicht optimal sind, dafür passen die halt rein.

Es gibt Downpipes die gehen von 4 auf 3 Zoll, dafür passen die halt an nen 3 Zoll auspuff. ;)

Verstehst was ich mein.

Du musst das immer mit der menge der Abgase sehen, bei voller Leistung wenn du die nutzt. Die ist nicht wirklich klein.
Bei voller Leistung bremst das sicherlich wenns dünner wird, weil das muss den Gegendruck zwangsläufig erhöhen auch wenns vielleicht nicht viel ist.

Nicht vergessen ich red immer da vom Optimalen bei voller Leistung.

Der Laderhochlauf ist echt empfindlich was den Abgasgegendruck angeht, net umsonst heißt es Auspuffrohr und direkt nach dem Vorderrad raus ist das beste für den Turbo denke auch das es schon einbremst obenraus auch wenns nicht viel ist.
Da gehts halt frei nach dem motto je weniger desto besser.

Mein ich versteh dich da schon, deine Anlage war ja sicher net so günstig.
Nur ich würd weit mehr Augenmerk drauf legen das der Abgastrakt so optimal wie irgend möglich ist und nie im leben würd ich auf nen kleineren Durchmesser runter gehen. Legst ja auch sonst so viel Wert auf Kleinigkeiten.
Da bin ich so richtig kleinlich.

Würde den Auspuff am liebsten nach oben durch die Haube raus führen nach dem Lader und fertig. :D
Das wäre dann ideal.

Aber viel Spaß noch beim Projekt
Sieht sicher net aus wenn alles komplett aus Edelstahl ist. :)

Mazda baut total lahme krücken.

Selbst mein Mazda MX3 V6 133PS der ja eigentlich etwas sprotlicher sein sollte zieht null für die Leistung.
PS: der Auspuff ist da auch extrem beschissen gemacht. Sag nur die eine zylinder bank geht von vorn nach hinten weg auspuff mäßig und die andere stößt von hinten im rechten winkel dazu.
Soviel dazu da braucht man null Verständnis um zu sehen das das net wirklich optimal ist.
Aber man weiß ja auch nie wie die Vorgaben waren für die Autos, vielleicht sollte er ja nicht mehr leisten. Wer weiß
Der Mazda 323 genauso für die Leistung ultra lahm unterwegs. 67PS

Ganz anders da der Starlet mit 75 PS der Mazda hatte ein besseres Leistungsgewicht!
Trotzdem kam ich mühelos bis 80 mit dem Starlet mit.
Bin kein Fan von Mazda.
Vielleicht ists bei dem RX8 anders.

Wobei der Supra serie auch n träger schwerer Haufen ist.
Da kommt von den 235 PS auch absolut nix rüber.

jailbird25 16.01.2007 19:05

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Das mag schon alles sein...aber Theorie und die Praxis liegen auch hier mal etwas auseinander..richtig ist, das ich die neue Elbe Anlage nicht einfach mal so zersäge....
Dann bin ich der Meinung das wenn ich in der Fahrzeugmitte fast auf 3 Zoll runter gehe es nicht mehr sich so deutlich bemerkbar machen wird in Sachen Gegendruck...ich will ja auch ein Reduzierstück verwenden was keine Prallwand bietet...ich werd es ja sehen was ich mache wenn ich die Downpipe zusammengeschweisst hab..hoffe das ich eventuell am Wochenende dazu komme...
Dann werd ich weiter entscheiden wie ich verfahre!

jailbird25 26.01.2007 19:36

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
So...heut is endlich der T4 Flansch Adapter fertig geworden.
Hab ihn komplett auf ner Drahterrodiermaschiene in die Form gebracht und damit auch gleich den Gaskanal ausgeschnitten.
Ergebnis sind halt absolut glatte und ebene Flächen.
Die halbrunde Ausarbeitung im Inneren ist für den EGT Sensor.
Er wird dann mittels Konusschraubadapter eingeschraubt.






Und noch ein 2 Bilder von der neuen Edelstahl Downpipe...is nur mal fix zusammengesteckt...!
Werd sie wenn ichs schaffe am Wochenende auf Länge bringen und verschweißen...die 2 Anschweissmuttern müssen ja auch noch angebracht werden...!
Aber soweit schauts schon mal ganz nett aus...:love:





Memphis 26.01.2007 20:17

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Respekt für die Arbeit, sieht richtig edel aus der Flansch.

Willi Thiele 26.01.2007 20:49

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
naja wenn man jemand kennt der einem sowas macht ,ist das doch einfach

jailbird25 26.01.2007 20:52

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
der Unterschied besteht aber darin das ichs ausnamsweise mal selber gebastelt hab.

Willi Thiele 26.01.2007 20:54

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
eben gebastelt das war der Punkt

jailbird25 26.01.2007 21:01

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
@Willi: bin mal duschen...ok???

Willi Thiele 26.01.2007 21:07

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
verbrüh dich nicht und rutsch nicht auf der seife aus ,wär ja schade

jailbird25 26.01.2007 21:10

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
ich dusch im sitzen!!!! :hardy: :hardy:

Willi Thiele 26.01.2007 21:10

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
besser ist das man kann nie wissen

ToyotaTom 26.01.2007 21:19

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
...Drahterodiert - du Faulpelz:heule:

Bei uns verziehen sich so ne teile dann gern mal (berg od. Tal auf den Flächenformen) aber du hast bestimmt nen Haarlineal mal draufgehalten oder ?

wenn des absolut gerade is denn muss ich unseren erodierer mal:rowdy: :poppen:

jailbird25 26.01.2007 21:25

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Das hat nix mit faul zu tun...hihi.
Das Ausgangsmaterial war ein ehemaliger Matritzenhalter von ner Abkantbank...!
Also schon etwas edleres....ich hab mal n Haarwinkel draufgehalten...eben und vorallem winklig!!:top:
Das gute daran war eben das es nicht so auf die Wärme reagiert die beim erodieren entsteht.
Hab vorher aber den Klotz auf ner Drehbank vorgearbeitet....mach ich vorzugshalber lieber als auf ner Fräße da ich keine Keramikschneider für die Fräße hab..aber halt in der Drehbank 16ener Wendplattenhalter drinne hab.
Wie gesagt..die Dichtflächen sind nach dem erodieren net nachbearbeitet..ohne mist!!

ToyotaTom 26.01.2007 21:39

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
na denn isset a gut gemacht - die oberfläche is vom Rz wert her ja eh feiner als beim schleifen

Matritzenhalter-na da wird des scho was ordentliches sein - auf dem ersten bild sah des aus wie alu da dacht ich schon ...:haeh: :huepf:

aber ihr immer mit eurer Schneidkeramik - bin da garnet so der fan von hat halt auch nachteile gegenüber HM .. aber das hat eh jeder ne eigene meinung zu :top:

aber des mit dem egt-sensor musste mir noch mal erklären - bei mir hat der nur ca. 10mm an gewindelänge wie willste den denn da noch kontern - da bleibt doch nich mehr viel wenn der in dem flansch sitzt oder ?

jailbird25 26.01.2007 21:46

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Ich hab nen ganz besonderen EGT Sensor von Zeitronix glaub...also hab das Teil von einem aus Hawaii nagelneu so bekommen.
Du hast da nen Adapter mit dazu..sieht aus wie ne Schraube M8 aber innen durchgebohrt....dann hastwe ne Verschlussmutter mit zwei Innenkegeln die das ganze abdichten und verspannen....das Teil wird dann an den Adapter hier angeschweisst....is dafür auch so gebaut die kleine M8 EGT Adaption.
Frag mich nich warum aber ich find das besser so...man hat kein Gewinde was festgammeln kann durch Verrusung.
Der Adapter sieht tatsächlich auf den Bildern aus wie Alu...lol...das Material härtet aber jedenfalls nicht so schnell aus..das is auch der Grund warum ich nen alten Matritzenhalter genommen hab..sehr zäh aber nicht zu hart.
Wegen HM....ich bin halt einer der lieber mit Keramik arbeitet...finde man hat nen schöners Schnittbild von der Oberfläche her...und man muss net immer gucken was man grad für Material bearbeiten will...das Zeug schneidet sogar noch Siliziumlegierungen....

ToyotaTom 26.01.2007 21:49

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Alle fragen beantwortet :bleifuss:

jailbird25 27.01.2007 17:05

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Denk mal nu sollte die Frage beantwortet sein mit dem Adapter für die EGT Sonde.
Hab heut noch n bissel in der Firma gebastelt und die Bohrung für die Sonde eingebracht.
Der Adapter wird an den Flansch angeschweisst und die Sonde mit dem innenliegenden Konus verschraubt.



Dark Shadow 27.01.2007 17:16

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
hübsch geworden der Adapter

jailbird25 27.01.2007 17:17

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Ich wollt ihn schon in die Schrankwand stellen...macht mein Mädel aber net mit!!!:hardy:

jailbird25 03.02.2007 19:11

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
War heut bis grad eben noch in der Werkstatt und hab nun endlich den Adapter mit dem Krümmer verschweisst.....das Turboknie mit den 2 Anschweißmuttern für beide Lambdasonden hab ich auch schon fertig.....:huepf:
Bilder muss ich aber morgen noch davon machen...!
Werd morgen auch die gesamte Downpipe anpassen und fertig verschweissen...
Wenn's so weiter geht wie bis jetz, dann denk ich mal ist es nur noch ne Frage von paar Wochen bis ich mit dem ganzen Umbau fertig bin....:wipp: :wipp:

Und das kam heut raus:















Im vorletzten Bild sieht man nun auch den angeschweissten Adapter für die EGT Sonde!!

Breth 03.02.2007 19:17

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Sieht ja super aus!

Tust Du den Übergang von Aadapter zu Krümmer noch verschleifen?

PS: Das sieht man aber gar nicht gernge wenn die Bierflasche direkt am Arbeitsplatz bereitsteht!!!!!!!!!!!!!!

Super Arbeit und schöne Schweissnähte (trotz 3Promille)

Breth

jailbird25 03.02.2007 19:21

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Na ich lass des so..bei WIG muss man ja net verschleifen....ach und wegen dem Bier..war nix anderes mehr da..und ausserdem braucht ich ja ne ruhige Hand!!!

:engel: :engel: :bleifuss: :bleifuss: :lui: :lui:

Ach jetz weiss ich was du meinst mit Übergang....ich hab 2 Nähte von oben überlappend geschweisst und 2 von unten..deswegen sieht des so aus..hat einen Grund:

Wenn ich alle 4 Seiten von einer Ebene geschweisst hätte, so ist die Gefahr von Nahtbruch bei extremer Temperatur höher als wenn man von 2 Seiten schweisst..der Verzug wird so etwas zurückgehalten und die Materialspannungen verteilen sich auf 2 Ebenen.

Rino 03.02.2007 19:24

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Schöne arbeit....DAS ist mal ne Abgastemp. Messung :huepf:

jailbird25 03.02.2007 19:25

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
@Rino: das sieht dann noch besser aus wenn die Sonde mit drin is und festgeschraubt..wie gesagt...muss morgen mal noch n paar Bilders machen...

Rino 03.02.2007 19:27

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
bin gespannt auf die ersten werte im vergleich zur bisherigen posi. der egt sonde

jailbird25 03.02.2007 19:32

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
naja..nach dem Lader is es ja eh Schwachswinn..und in nur einem Krümmerrohr ebenfalls...so sitzt sie mittig und erfasst den Gesamtwert aller Zylinder.

bitsnake 03.02.2007 20:21

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
na das ist aber ne feine Arbeit :top: zum Auspuff zusammenschweißen komm ich zu euch im Frühjahr.

jailbird25 03.02.2007 20:36

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
@bitsnake:

Das kannst du gern machen..was meinste warum ich mir extra ein eigenes Gerät gekauft hab..??

Also falls jemand solche Arbeiten mal plant und vorhat kann er sich gern melden.
Egal ob die Teile hergesand werden oder ob nach Zeichnung gefertigt werden soll....
Preislich bin ich kein Halsabschneider...wenns jemand aus dem Forum is, denk ich mal das man da nu wirklich nen Freundschaftsobulus macht...

Ich bau auch andere Sachen aus Edelstahl oder hochvergüteten Stählen....inclusive Schweissen.
Messing Kupfer und Alu sowie Titanbauteile und Bleche kan ich auch verarbeiten und schweissen...

Memphis 03.02.2007 21:18

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Super Arbeit, muß verdammt gutes Bier sein so ruhig wie die Hand war. :top:

jailbird25 03.02.2007 21:19

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Lol.....nich wirklich....ich trink sonst nie "Sterni"....aber wenns einmal dasteht..:engel: :engel:

Memphis 03.02.2007 21:23

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Jo, man muß ja irgendwie der Dehydration entgegenwirken bei der Schweiß-Hitze.

jailbird25 03.02.2007 21:24

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
:D :D :D :D :D :D :D

Supra_MA70 03.02.2007 23:32

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Ach so schlecht ist das Sternburger doch nicht, für den Preis sogar richtig gut. :bleifuss:


Da hätte ich ja jemanden, der mir an einen Kat die Flansche anschweist. Kannst Du die Flansche auch fertigen oder soll ich besser mit liefern?

jailbird25 03.02.2007 23:37

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
:top: :top: :top: ich sas ja...in der Not frisst der Teufel auch Fliegen...!!!

Hast schon Recht...geht schon durch als Werkstattbier.!!:D :D
zu deinen Flanschen...wenn du ne Möglichkeit hast sie zu besorgen wäre es besser d die Flansche meist ausgestanzt werden...aber anschweissen kann ichs 100pro!!!
Musst nur sagen wann und wo!

Supra_MA70 03.02.2007 23:49

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Wann: Erst nachdem ich den Kat und die Flansche habe.
Wo: Ist mir egal wo Du das machst. :undweg: Ich schicke Dir die Teile einfach zu. :wipp:

Dann werde ich versuchen, mir die Flansche lasern zu lassen. :cool:

jailbird25 04.02.2007 00:03

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
na genau..wenn du die Möglichkeit zum lasern hast,dann mach das...zuschicken kannste sie mir auch..keine Frage!!!

Das schweissen der Flansche dauert ja net soo lang!!

ToyotaTom 04.02.2007 00:11

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Ja immer schön weiter so sauber machen die inne is ja echt fein gezogen :eieiei: die haste fein gemacht außen noch mal ein wenig schön flexen würde zwar besser aussehen find ich aber ein bischen material is nie verkehrt :form: und über spannungen im gefüge dürftest du dir nach dem ersten richtigen lauf doch a keine sorgen mehr machen >>723°C kommste bestimmt :engel: :huepf:

weiter so es ist immer schön bilder zu sehen wo man gute arbeit drauf sieht
>aber bleib auf dem boden wenn das teil fertig ist :engel:

jailbird25 04.02.2007 00:16

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
hähä...das haste aber fein gesagt.....
Na abflexen will ichs net...geht ja auch nich...is nur auf den Fotos schlecht zu erkennen.....mach morgen nochmal n anderes...dann weiste warum...nor ne optische Täuschung.!!!!:beten: :beten:

Denk schon das ich damit noch auf dem Boden bleib...oder ich katapultier mich damit in eine Satellitenumlaufbahn.....:D :D :fahrn: :fahrn:

oggy 04.02.2007 00:18

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Nur schade das Du Dir die Stoßaufladung zu nichte gemacht hast.
Oder hast Du kein Stoßaufgeladenen Lader?

jailbird25 04.02.2007 00:22

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
hey Oggy!!!!!

Ne du...der T66 hat kein Stoßaufladungs-Gehäuse..deswegen war meine Entscheidung auch so ausgefallen das ich den Adapter nicht nochmal geteilt hab im Gaskanal.
Aber....ich hab hier so ne komische Dichtung dafür rumfliegen..die brauch ich ja nicht...neeee...
Schaff das mal am Montag in Postkasten....hoch nach Fleeensburch.....:engel:

oggy 04.02.2007 00:32

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Prima:top:
Wenns nicht klappt mit dem T66, ich hab noch einen T70 liegen:D

jailbird25 04.02.2007 00:35

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
lol....ich denk schon das des klappt Oggy..der T70 macht unterm Strich auch net mehr Dampf...finde im Gegenteil sogar..da man bei nem 70er net so ne gute A/R Kombination bekommt...
Also die Dichtung bekommste nächste Woche....kein Ding!!!!

jailbird25 04.02.2007 18:59

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Und noch n paar Bilder vom heutigen Tag:












Und nochmal ein Bild vom eingebauten EGT Sensor im Krümmer....

emuel 04.02.2007 19:10

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Sehr schick, woher hast du eigentlich die Anschweißmuttern für die Sonden?


Die NTK Sonde schaut genauso aus wie die neue von meinem Corolla.


P.S.: Das Abgasproblem was ich hatte, war im Endeffekt wirklich ein simpler Fehler: Ich hab jetzt nochmal die Originale Lambdasonde eingebaut und angesteckt und extra Masse aufs Gehäuse der Sonde gelegt - funzt einwandfrei.

jailbird25 04.02.2007 19:18

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Die Edelstahl-Anschweißmuttern hab ich bei nem Händler aus Österreich bestellt..in Deutschland keine Chance auf sowas...und wenn dann nur in normalen Stahl...:tüddeldü:

Sei froh das es bei dir nur die fehlende Sondenmasse war..!:top:

emuel 04.02.2007 19:57

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Das interressante dabei ist aber das ich Masse aufs gehäuse gelegt habe und nicht an ein kabel.

jailbird25 04.02.2007 20:05

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Dann würde wohl die ECU Masse für die Sonde irgendwo ne Unterbrechung haben...ausmessen mit nem Multimeter würd Aufschluß drüber bringen!!!

emuel 04.02.2007 20:09

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Genau das ist der Witz dabei, die ECU gibt ein Signal von +1V an dem Kabel aus das bei anderen Autos die Masse ist. und die Sonde braucht anscheinend noch zusätzlich masse.

jailbird25 04.02.2007 21:54

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
es gibt Sonden die ne zsätzliche Masse nochmal brauchen....

jailbird25 05.02.2007 21:55

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Wollt heut mal den Fächer mit Wastegateventil zusammen vorinstallieren und da musst ich wohl mit entsetzen feststellen das dass Wastegate dort wo es hin sollte keinen Platz mehr hat da die 80mm Downpipe doch ganz schön Platz weg nimmt...:haare: :haare:

Einen neuen Adapter wollt ich nich bauen da damit das wastegate noch weiter nach unten rückt...also hab ich mich heut nun entschlossen ein anderes einzubauen.
Deswegen hab ich auch vor ner halben Stunde eins direkt bei HKS USA bestellt...
Vorteil dessen: es ist komplett einstellbar mittels Einstellschraube.
Aber...das Scheißteil hat eben seinen Preis...und der ist recht unarisch...aber was solls...wollt ja rechtzeitig fertig werden.:heul3: :heul3:

Naja...zusammen rechnen sollt ich lieber jetz nicht was mich bis jetz der ganze Kram gekost hat....

Da kann ich nur hoffen das die Herren Mr. America schnell liefern..!

Und das is das neue:



Breth 05.02.2007 22:02

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
ohjeeee............. Du hast was falsch gemacht bei Deiner Bestellung. Das ist ja ein BOV,........... gar kein Wastgate:heule: :heule: :heule:

Ne... sieht klasse aus!

:bleifuss: :bleifuss:

Breth

jailbird25 05.02.2007 22:04

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Ja komm Breth....ärger mich ruhig weiter..!!!:heul2: :heul2:

Das hat mir heut schon gelangt das dass andere nun nicht passt....
sowas aber auch.....:tüddeldü: :tüddeldü:

Breth 05.02.2007 22:07

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Ja komm jetzt, was soll ich den sonst tun wenn ich neidisch bin?

jailbird25 05.02.2007 22:10

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
hähä...ach sind wir das????

tja Breth...hab nich gedacht das ich mir doch jetz noch n neues anderes kaufen muss....aber ich konnt ja auch vorher nix ausmessen..dachte des wird schon passen....

Breth 05.02.2007 22:13

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Hoffentlich passt meins! Sonst schweiss ichs halt um!!!

Ist sicher ein geiler Sound mit offenem WasteGate, freu mich schon ungeheurlich drauf!

jailbird25 05.02.2007 22:15

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
nich nur Sound....wenn du es richtig machst, haste sogar nen kostenlosen Zigarettenanzünder kurzzeitig unterm Auto...!!!
Lustige kleine Flamme nämlich....:D :D :D :D :D

Breth 05.02.2007 22:22

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Ja hab ich auch mal gesehen das nach dem BurnOut beim Start auf dem Strip die MK3 eine "echte" Unterbodenbeleuchtung hatte, war aber kein neon, sondern Wastegate-geflämmel!

jailbird25 05.02.2007 23:25

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
jap...genau das mein ich...das musste mal machen wenn hinter dir n Mopedfahrer steht...dem schmilzt glaub ich dann das Visier weg...:D :D :D

Silent Deatz 05.02.2007 23:34

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 291519)
jap...genau das mein ich...das musste mal machen wenn hinter dir n Mopedfahrer steht...dem schmilzt glaub ich dann das Visier weg...:D :D :D

LoL Das Gesicht von dem würd ich dann gerne mal sehen :D:D:D

@Jailbird
Kommst du im Mai in die Schweiz?

oggy 05.02.2007 23:36

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Dann mußt Du sowat noch basteln.
Genau so viel Arbeit wie ein Dackelfuss.

jailbird25 05.02.2007 23:36

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
@Silent: was is denn in der Schweiz angesagt im Mai????

Wenn ich bis dahin fertig bin mit dem Umbau könnte man das ja mal ins Auge fassen..auch wenns etwas über 1000km sind...

Silent Deatz 05.02.2007 23:38

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 291534)
@Silent: was is denn in der Schweiz angesagt im Mai????

Wenn ich bis dahin fertig bin mit dem Umbau könnte man das ja mal ins Auge fassen..auch wenns etwas über 1000km sind...

Schweizer Supra Treffen. Wenns der Wagen bis dahin fertig ist, dann solltest du fahren, is einfach nur hammer!

Daniel 05.02.2007 23:38

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
warum nicht.......nord und süd treffen selten aufeinander

jailbird25 05.02.2007 23:40

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
@Oggy: jap das muss ich..ist aber recht einfach mir den Adapter auf V-Band Flansch zu fertigen..was aber wichtig ist für mich..das Wastegate ist vom Durchmesser her kleiner und ich kann den Kopf darauf verdrehen so das ich den Ausgang mir besser gestalten kann...werd aber auf Atmospheric Pipe weiter belassen...nur wenns zu extrem wird, leite ich die Abgase in die Downpipe.
Das nächste was gut an dem HKS ist, es lässt sich einstellen und somit entfällt das Federnwechseln....

jailbird25 05.02.2007 23:41

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
@Silent+Daniel: ja das wäre schon mal recht lustig..vorallem so würd man sich mal live und in Farbe kennen lernen.....dat wäre doch mal ne Geschichte....:top: :top:

Silent Deatz 05.02.2007 23:42

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 291540)
@Silent+Daniel: ja das wäre schon mal recht lustig..vorallem so würd man sich mal live und in Farbe kennen lernen.....dat wäre doch mal ne Geschichte....:top: :top:

Haja, wäre schon cool.

Daniel 05.02.2007 23:45

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
ich wär dabei!

jailbird25 05.02.2007 23:48

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
jap.....ich wär auch der letzte der dazu nein sagen würd...vorallem das beste daran...der jailbird war noch NIE in der Schweiz...tja...nur bis jetz immer in den abgründigen Ostblockstaaten...:haare: :haare: :haare:

Daniel 05.02.2007 23:49

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
:top:

lassen die dich überhaupt in die schweiz rein:D

jailbird25 05.02.2007 23:50

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
Wenn du mein Ausweiss sehen würdest käme ein klares NEIN...hähä....

Daniel 05.02.2007 23:51

AW: "Unternehmen" Turbonetics
 
ich komm nur noch im getarnten aygo in zivil rein :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain