![]() |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Liste DP Flexi
1YuKoN 2.stgeran 3.Indyman 4.Suprasocke 5.Silent Deatz 6.UweT 7. 8. 9. 10. Liste Domstrebe 1. 2. p.s. Axel,bekommst du meine DP mit Anschluß zum Knie auch gebaut ?D.h.müßte dann der Flansch mit den drei Bohrungen sein. |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Eine DP bitte auch für meine Stock-tussi.
Liste DP Flexi 1YuKoN 2.stgeran 3.Indyman 4.Suprasocke 5.Silent Deatz 6.UweT 7.Jokoto 8. 9. 10. |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
p.s. Axel,bekommst du meine DP mit Anschluß zum Knie auch gebaut ?D.h.müßte dann der Flansch mit den drei Bohrungen sein.[/quote]
Jupp Flansch mache ich morgen. |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
@supraxe wie weit bist du mit den DP `?
Schafst du diese woche noch was ? so long diabelo |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Nein diablo erst ab November.
Uwe T und Steeler bekommen eine Flexi ab Knie wo der Preis bei 100 € liegt. Ich baue 10 DP plus 2 ab Knie so komme ich mit 12m Rohr hin. |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Und für meinen Ommel bitte auch eine:beten: :fahrn:
Liste DP Flexi 1YuKoN 2.stgeran 3.Indyman 4.Suprasocke 5.Silent Deatz 6.UweT 7.Jokoto 8.Mubbel 9.Daniel 10. |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Liste DP Flexi
1YuKoN 2.stgeran 3.Indyman 4.Suprasocke 5.Silent Deatz 6.UweT 7.Jokoto 8.Mubbel 9.Daniel 10.Steeler dito UweT |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
hi Axel, bei dieser DP ist der Wastegatekanal nicht mehr getrennt oder?
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Hi!
Ich würde auch noch eine nehmen, wenn möglich...also komplette DP Flexi für meine Serien Supra A/T Danke! |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Na dann, wenn du noch Flansche nachbestellen solltest nehme ich auch eine.
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
YEAH die 10 Leute sind zusammen, ich freu mich auf meine Downpipe :D:D:D:D :huepf: :huepf:
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
@ SUPRAXE
Wann ist Zahltag ?? Will einer der ersten sein.:huepf: |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Diese Woche oder ab morgen.
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
möchte auch noch eine DP so long diabelo :engel: |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
so long diabelo :winky: |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Moin zusammen ich schicke euch per PN meine Daten.
Der Versand in die Schweiz soll via DHL 22€ kosten. Ob ich mehr DP`s bauen kann hängt vom Verschnitt ab. Sollte es klappen werde ich mich bei den Nachzüglern melden,wird dann eh alles in einem Abwasch gebaut. Denkt bitte dran,das ich erst im November anfange und in meiner Freizeit. Ich nehme also kein Urlaub und mache Akkord. Gruß Axel |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
:top:
Dann mal her mit den bankdaten :winky: |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
PN`s sind raus
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Wie schauts denn mit versand aus?
ist der incl???:engel: |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Indy nicht so wirklich,mir graut es schon die Pipes zuverpacken und zur Post zu schleppen.
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
danke für die PN.
hab grad keine zeit im thread zu suchen, bis wann und wieviel inkl. Versand soll ich überweisen? bin grad nicht so ganz bei der sache :D bin aber dafür. |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Dito.
Habe auch das selbige zurückgeschrieben. Ohne Name kann ich och nix überweisen. Bitte um rückruf :laut: |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
@Axel: Schreib doch ins Forum wieviel incl. Versand, dann können wir überweisen.
Gruss stgeran |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Empfänger bin ich " Axel Radtke "
Versand später weil unklar. Früher ging es via DHL für 14€ raus,weiß nicht wie die Preise heute sind. Vielleicht bietet sich was Günstigeres an! |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Ach ja ihr könnt Gasgeben,will zum WE bestellen.
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Alles klar.
Preis der DP ?? |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
Waren doch für meine DP € 100,-,oder ?! Gruß Uwe |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
mh zahlt jetzt jeder was anderes *grins*
nein mal ernst ein preis wäre super , damit ich weiß wieviel ich mein Konto erleichtern darf liebe grüße aus Berlin |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
Axel hat das hier auch gepostet,daß eine normale DP ab Turboknie € 100,- kostet und die ab Turbo € 150,-... Sollte eigentlich jetzt jeder wissen welche er zu welchem Preis haben will... Gruß Uwe |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
:loveyou: danke für die Info so long diabelo |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
@Axel ist das möglich daß Ich eine Flexi-DP ab Turboknie bekommen könnte ?
geld geht dann die Tage raus Liebe grüße aus Berlin diabelo |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
so, Kohle is raus:nomoney:
wegen versand sagst dann wieder besscheid gelle:loveyou: |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
Auch das geht klar. |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Meine 164 Euronen sind auch schon auf wanderschaft.
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Hat schon mal jemand wieder was von SUPRAXE gehört.
Auf ne PM kommt auch nix zurück ! :heul3: |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Du bist aber nicht sehr geduldig?Mach Dir mal keinen Kopf geht schon alles klar.
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Axel war heute ja online, da wirst du schon demnächst was von ihm hören.
Keine Hektik! |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Nönö. Dachte nur da keine Antw. auf pm. Und der Threat fing auch schon an lansam zu verstauben.
:winky: |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Axel antwortet öftersmal nicht auf eine PN das ist normal , überleg mal wieviel er bekommt und das gerade auch wegen die Aktion hier :)
Also Ich hab da volles Vertrauen Was gut Dingt das Weile hat so long diabelo |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Alles i.O.,ich nehme alle Nachrichten zur Kenntnis.
Wenn ich nicht immer antworte stimme ich zu. |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Nur mal ne Allgemeine Frage, wie schaut das mit Dichtungen aus. Welche muss ich nehmen? Kann ich die alten wiederverwenden? Speziell Turbo <-> DP und DP <-> Kat ?
Gruß Silent |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
TL zum TK kannst alte Dichtung weiter nutzen.Auch für Lambda und alle Schrauben.Dichtungen habe ich keine mehr.Habe aber welche bei dem Holländer
für 10€ gesehen.Vielleicht bekommt man was bei Pitstop oder ATU? |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
http://www.suprasport.nl/Teflon_Exh_Gaskets_3.html |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Brauche ich eigentlich noch etwas? Also außer dieser Dichtung und der Downpipe?
Vielleicht nen Flansch oder sowas? Oder nen Adapter ? |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Nö nur die 2 Bolts 3"Dichtung.Wer sich anderweitig auf die Suche macht,ein paar
Maße. Der Lochabstand ist 105mm.Löcher habe ich zwischen 11,5-12mm gemacht. Lochdurchmesser min.70mm. |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
passt hier vielleicht ganz gut rein...
es gibt universal Dichtungspapier zu kaufen...auch für thermisch stark belastete Bauteile... mit ner Schere und ein Locheisen ist so jede Dichtung ratz fatz selbst gebaut und kostet nur ein Bruchteil dessen was hier und da fertig angeboten wird... Gruß Uwe |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Hab dies dichtungspapier immer auf die zu dichtende fläche gelegt und mit nem kleinen/Spielzeughämmerchen drumrum gedängelt, schräg an der kante, dann ist sie absolut passgenau.
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Siehstewoll,mit dem Dichtungspapier ist doch einer feiner Rat.
Jetzt wo sich das Konto füllt,habe ich gleich die Flexis bestellt. Rohre und Bögen läuft auch.Werden zu meinem AG geliefert,kann auch gleich dort sägen. Nachdem ich etliche Händler abgeklappert habe,sagen die immer daß 3"=88,9mm sind.Hat sich während ich in NZ war was geändert. Laut Tabelle sind 3"=76,2mm. Nun denn das kläre ich morgen mit Tabellenbuch. Gruß Axel |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
3" sind auch 76,2mm
ist halt die frage ob innen oder außendurchmesser. |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
76,2 sind 3" imperial. Bei uns auf Arbeit (Sanitär & Heizungsgroßhändler) sind 3" auch 88,9mm ! |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Was für ein Quatsch,das ist ja als wenn ich sage 150€ aber 176,27€ meine.:tüddeldü:
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
bei euch gas/wasser/scheiße installateuren vllt :D
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
jau ich bau silent ein DP mit 89 innendurchmesser.
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
ja die ist dann bestimmt auch leichter weil mehr luft drin is! :D:D:D:D:dusel: :aua:
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Aber 88 außendurchmesser!
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
LOL....also minus gewicht.....!
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
Ich verkauf den Dreck nur :D:D:D |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
ah soviel zum kompetenten kaufmann......:bleifuss:
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zoll_(Einheit) Beachte unten die Tabelle! 1 Zoll bei den Amis und den Tommys = 25,40005mm 1 Zoll bei uns = gute 30mm Muahahahahah :D :undweg: |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
beim gerüstbau kenn ich diese 30,xxxxx
aber bei uns in der luftfahrt sind das weiterhin 25,4:jawd: |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Zitat:
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Laso ich hätte nix gegen ein röhrechen mit knappen 89 mm, muss dann aber genau passen sonst liegs am unterboden an.
|
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Der Unterboden geht ja noch aber Flexi paßt nicht.Den Rohrbogen mußt voll steil
bauen sonst eckt er an der Spritzwand dran.Sowas kannst kaum Plug&Play bauen eher garnicht. |
Hintere Domstrebe Spanschraubtechnik der Einbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Moin Chriss
Strebe fertig nun mal die Anleitung wie es am schnellsten mit dem Einbau geht. Die Verkleidung muß nicht komplett ausgebaut werden. Heckrollo raus, man nehme ein Kreuzdreher mit Magnet. Lautsprecherabdeckung ab nur eine Schraube,hat 2 Hacken und 3 Halteklips. Wenn Abdeckung runter die Durchbrüche an der Verkleidung anzeichnen. Oberkante Verkleidung 70mm runter erstes Maß 76mm das Zweite.Bild8 Dann von Rückbank 65mm bis 100mm fertig ist das Rechteck.Bild9 Kann man mit Teppichmesser leicht ausschneiden. Halterung Targadach weg,2 Schrauben oben unter der Abdeckung und unten. Wenn Verkleidung weg die Haltevorrichtung 2x 12er Schrauben raus. Rückbank umklappen und die Verkleidung und Halterung lösen. Eine Kreuzschraube und 2 x 12 Schraube. Die Verkleidung ist eingerastet musst mit Schraubendreher aushebeln. Die 3 Schrauben an den Domen lösen,die oberen äusseren Muttern kommst nicht ran weil zu dicht an der Verkleidung.Habe ich ausgefräst. Da der Teller nicht durch das Rechteck in der Verkleidung passt musst die dünne Plastikstrebe durchschneiden.Siehe 3.Bild Nun nimmst ein langen Schraubendreher und hebelst an der Öffnung Targa- halterung zum Dom die Verkleidung nach oben.Die Verkleidung muss gute 30mm angehoben werden wegen den langen Schrauben und der blöden Vorrichting für die Lautsprecherabdeckung. Sollten die Teller drin sein,müssen diese noch auf Maß gebracht werden. 705mm zwischen den Tellerlaschen und dann noch eine Vertiefung von 2mm auf ca 25mm Breite.Siehe 7.Bild Anbei noch ein paar Bilder um meinen Worten zufolgen. Da Chriss die erste der neuen Generation hat,bekommt er diese Anleitung und muss die Laschen leider selber bearbeiten aber er kann das schon. Die weiteren Modelle die folgen sind dann schon fertig. Der gesamte Einbau dauert ca 30min ohne Hektig und Kreuzschmerzen. Bin am denken wie man das hinbekommt mit der vorderen Domstrebe. Dann mal viel Glück Gruß Axel |
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
Habe nun alles zusammen bis auf die Flexirohre.
Sollten schon längst da sein,alles lahme Säcke! Rohre konnte ich auf der Arbeit sägen das spart mir das geflexe. Dann kann ich mich am WE austoben. Wer noch nicht überwiesen hat sollte langsam in die Hose kommen. Gruß Axel |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain