Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Bitte Nicht Schlagen! Opel Mit Supra Motor! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=1473)

Goorooj 01.07.2003 17:58

naja...

sollte er einen chevy V8 einbauen, braucht er bei einem corsa kein getriebe mehr :D

einfach die noch einzubauende kardanwelle ( :D ) direkt an die kurbelwelle anflanschen, und er zieht schon beim anlassen ner MKIV davon :D

DJParadise 01.07.2003 18:29

junge junge , in was für eine fantasie welt lebt ihr ?
Ich bin ein geschäfts partner von arno ( EDS -motorsport ) und kenne den corsa. Und glaubt mir ich habe eine ziehmlich dicke MKIV mit c.a. 800-900 ps und ich werde auf der 1/4 mile gegen den corsa kein land sehn ! ab 200 kmh aufwärtz oder in der top speed bin ich schneller , das wars aber auch schon. Überlegt mal was der wagen nur wiegt ! das in verbindung mit allrad usw.


Vergesst so nen quatsch wie chevy motor usw wir reden hier von nem CORSA !! wo wollt ihr den motor mit getriebe hinstecken ?? auf nem anhänger ??

Wenn ihr etwas bauen wollt was dem das wasser reichen kann , dann nehmt euch nen corsa und 2 Ford Cossi maschinen , die haben ein besseres potenzial , da kriegste mit viel geld bis zu 700 ps raus ( pro motor ) und die masse sowie das gewicht sind fast indentisch mit nem LET motor.
Aber wie gesagt dann reden wir von richtig viel geld !!! ( so c.a. 20 T euro minimum !! )
Von Tüv usw erst gar nicht zu reden , Da liegt der vorteil bei EDS das der wagen in england angemeldet ist ! da kannste solche sachen machen und es gibt keine probleme.


Überlegt den finanz status !!! Dieser wagen wurde von einer Firma gebaut ! die sehr viel von ihren eigenen sachen eingebaut haben , die haben andere finanzielle mittel als ihr ! vorallem wenn man sowas selber herstellt.


Wie gesagt ich denke mal das in nächste zeit nichts da ist was dem corsa das wasser reichen könnte ausser vieleicht eine weinek Cobra.

C.y.a
Sascha

Nitrousholic 01.07.2003 20:05

Yepp, die idee mit den Cossiemaschinchen ist auch nicht schlecht.

Disintegrator 01.07.2003 20:56

Bin echt erstaunt!
Ihr seid ja richtig mit eifer dabei! Wow!
Nochmals vielen dank für die Vorschläge. Werde mich mal in nächster zeit mit der technik der supra motoren befassen und dann mal sehen was sich da machen läßt.
V8 wollte ich vermeiden. Smallblock ist ne gute idee nur der ton der dinger verrät was eingabaut ist.
Um traktion mache ich mir weniger sorgen das prob bekomme ich in den griff!
Kann mir mal jemand ein bild von der Zkd bzw von nem motor ohne kopf zukommen lassen?
Wäre super!




@ Dj Paradise

Ich kenne die EDS Fahrzeuge und die Jungs die dahinter stehen sind mir auch nicht fremd. Man bakommt ja genug mit wenn man
sich um informationen bemüht.
Nur müssen die sich an die gleiche Physik halten wie wir auch!
Und ne tuningfirma hat mit sicherheit bessere mittel als wir.
Andererseits kennst du unsere möglichkeiten nicht.
Wenn ich nicht der überzeugung wäre ein derartiges auto bauen zu können würde ich die Idee auch nicht offen äußern!

Soll heißen. Ich kann schon zwischen traumwelt und realität unterscheiden!

Boostaholic 01.07.2003 21:07

Hab ich das noch nicht geschrieben? Du mußt schon mal etwa 2,5 Meter für Motor inc. Getriebe und Diff einplannen! Kriegst Du das in dem Corsa rein?

DJParadise 01.07.2003 21:07

das sollte auch kein persöhnlicher angriff sein , nur wenn du einmal einen supra motor ausgebaut mit getriebe gesehn hättest dann würdest du über die corsa idee auch anders denken.

Und bedenke noch das gewicht eines solchen motors.

Wie gesagt 2 cossi maschinen , ist besser als alles andere !

Disintegrator 01.07.2003 21:21

Wie schon gesagt. Ich werde mir das mal ansehen. Knapp wird es in jedem fall. ist halt ein kleines auto.
Und habe mich bis jetzt noch auf keinen motor festgelegt.
werde ja sehen was sich als beste basis anbietet.
das mit den zwei ford motoren würde mit sicherheit funktionieren.
Aber ich will das auto mit einem anderen konzept laufen lassen als eds.
Die jungs machen sich tot mit ihrer regelei und elektronik etc.!
Ich stehe zwar auch auf die laptop-variante aber in diesen fall will ich es mit massiver power und technischem Know-how lösen.

@ DJ Paradise

ist okay! fühle mich auch nicht angegriffen. :cool:

BlackSupra 01.07.2003 21:40

Zitat:

Original geschrieben von Disintegrator
.....
Kann mir mal jemand ein bild von der Zkd bzw von nem motor ohne kopf zukommen lassen? .....
[/b]
Schau mal auf www.ma70.de
dort kriegst du sehr gute Einblicke in den Motor. Die Supra und die Zylinderkopfdichtung . Eine Foto Love Story . ;)

ZKD Ausbau

ZKD Einbau

supra. 01.07.2003 21:40

Zitat:

Original geschrieben von Disintegrator

Kann mir mal jemand ein bild von der Zkd bzw von nem motor ohne kopf zukommen lassen?
Wäre super!

Auf Luckys Seite wirst du sie kopflos sehen ... :D

http://www.ma70.de/images/zkd/index.html

http://www.ma70.de/images/zkd/index1.html

BlackSupra 01.07.2003 21:43

Zitat:

Original geschrieben von supra.
Auf Luckys Seite wirst du sie kopflos sehen ... :D

http://www.ma70.de/images/zkd/index.html

http://www.ma70.de/images/zkd/index1.html

Doppelt gemoppelt ;)

Roger 01.07.2003 21:49

das spricht gegen den 7m-gte:
-Gross
-Schwer
-"leicht" auf ca.350ps, nachher kostet es...

Da es nur ein Rennmotor ist könnte man viele böse sachen machen die sonst meh nicht erlaubt sind.
ich denke da an:
-auspuff nach turbo nur noch als flammrohr
-Ganzes llk zeugs ausbauen, wärmeenergie mit hilfe von alk. einspritzung aufnehmen (wasser reicht nie)
-für die kühlung muss man sich auch nicht mehr viel kümmern weil der motor wird ja wohl nie länger als 5 min oder so laufen, also evt. kleinerer kühler etc. dazu in motor das "zement" zeugs einfüllen (ihr seit die drag leute, das is aber irgendwie bekannt, wegen den hohen drücken).

Ich denke ihr erreicht 500 PS durch die sachen
+Turbo ~1500euro
+Lexus/Riemer (luftmassenmesser + einspritzdüsen) 1300euro
+Boostcontroller Preise kennt ihr sicher
+kupplung
und sonst halt kleinteile, gross ¨überwachungssachen braucht ihr ja nicht, da motor nie lange läuft
die zkd würd ich gegen ne metall austauschen, +arp bolts
die originale könnte zwar halten wenn sie neu is, aber mehr sorgen macht mir der druck und die original schrauben...
pleuelager, hauptlager, etc motorrevision würd ich sowieso erst machen (wenn genug geld grad noch andere sachen machen [ für mehr leistung ] )


um mehr power zu erreichen wirds schwer, klar kann man einfach noch mehr ladedruck fahren, aber ob das gut geht.

aber am schluss is der motor wohl einfach zugross.
aber toyota hat trotzdem noch einen anderen geilen motor.

wie wär es mit einem 3sgte GENIII ?
die falken supra am nürburgring fuhr mit dem 2liter 4zyl. 3sgte anstatt des serienmässigen 2jzgte.
vorteil is das er sehr kompakt ist, recht hohes potenzial (wobei man ab so 350ps glaubs auch ziemlich an teilen investieren muss)

der motor is im mrII als mittelmotor und eingebaut, in japan war der genIII drin mit 245 ps.

Boostaholic 01.07.2003 21:55

Den 3S-GTE hab ich auch vorgeschlagen, ist die bessere Wahl! :D :D :D Und ist ein Sportscar-Motor! ;) :D :D

supra. 01.07.2003 21:56

Zitat:

Original geschrieben von BlackSupra
Doppelt gemoppelt ;)
2 ... ein Gedanke - zur gleichen Zeit - cool :D :D :D

antibrain 01.07.2003 21:57

@Disintegrator:


supra-didi 01.07.2003 22:03

Geht es hier nun eigenlich um die 1/8 meile oder um die 1/4 Meile :confused:

Ich habe da eine Zeit von 7,9xx sec. gesehen, war das eine 1/8 oder 1/4 Meile Zeit ???

Und welche Zeit wäre denn das Ziel, um mal ein anhalts punkt zuhaben ??

Die beste Zeit für die 1/4 Meile die ich gesehen habe war die Titan -Supra- MK4 , 7,98 sec. !!
Ohne Nos hat sie eine Leistung von 976 rwhp , mit Nos 1120 rwhp :D

Gruß
DIDI

Boostaholic 01.07.2003 22:10

Wie wäre es mit dem 3 Liter V6 TwinTurbo aus dem Mitsubishi 3000??? Das Ding ist quer eingebaut und Allrad....

Andreas-M 01.07.2003 22:39

Zitat:

Original geschrieben von Ossi Ost-Born
Und deswegen bietet sich der MK3 Motor an !
Kompakt ...

Was ist denn an einem Reihen-Sechszylinder kompakt... :haeh: :dusel:

Disintegrator 01.07.2003 22:50

Aus was für einem Material sind die ZKD?
Das sieht ja aus wie pappe!?*G*
Wo geben die jungs am liebsten den geist auf? zyl-wasser; zyl-zyl?
Übrigens gefällt mir die idee mit dem motor aus dem GT3000!
Der könnte funktionieren.
Werde mal kurz zu mobile.de schauen!

Danke für die Pic's!

Ossi Ost-Born 01.07.2003 22:51

@ Andreas-M

Uns, als Nicht Suprafahrer fanden den mit mit seiner Leistung, Drehmoment etc... recht kompakt!
Jetzt nicht im Sinne von klein und Handlich !
Das der Motor mit seinem Getriebe eine ENORME Größe aufweist
ist bekannt !

@ Supra-DIDI

Es geht Hauptsächlich um die 1\4 Meile !
Welche Zeit wir ins Auge faßen? Das wird sich rausstellen was das Beast in Luckau fahren wird ! Ich schätze er wird zwischen einer guten 10er und einer 9er Zeit liegen !
Das Beast hat auf der 1\8Meile ne 7er Zeit gefahren !
---------------------------------------------------------------------------------
Mal was anderes wie sieht es mit einem Automat.Getriebe aus !
Ich geh in der Annahme davon aus das eines im Supra verbaut wurde !? :confused:

Ja der 3000er Motor währe auch ne Idee. Mal was Neues !!!

Grizzly 01.07.2003 23:08

das ATM hält ohne teuere Überarbeitung nur 350 PS MAX aus.

Gruß Grizzly

Andreas-M 01.07.2003 23:15

Zitat:

Original geschrieben von Disintegrator
Aus was für einem Material sind die ZKD?
Das sieht ja aus wie pappe!?*G*
Wo geben die jungs am liebsten den geist auf? zyl-wasser; zyl-zyl?

Die originale taugt auch nicht viel, defekte sind meistens vom zylinder zum Wasserkanal. Meistens an der thermisch belasteten turbo-seite, 5. und 6. zylinder.
Fürs vernünftige Tuning muß das schon eine aus metall rein.

Andreas-M 01.07.2003 23:19

Zitat:

Original geschrieben von Ossi Ost-Born
@ Andreas-M

... recht kompakt!
Jetzt nicht im Sinne von klein und Handlich !
Das der Motor mit seinem Getriebe eine ENORME Größe aufweist
ist bekannt !


Das wollte ich meinen... :D

Siehe Foto, und das ende vom Getriebe ist noch nichtmal mit drauf...


Disintegrator 01.07.2003 23:24

Ihr klingt alle so als würde selbst metall nicht sehr lange halten.
Dabei muß ich schon sagen das ihr noch glück habt.
Bei unseren turbos reißen die köpfe! das ist hart!
Gibt es eigentlich ne lösung für euer ZDK problem oder ist das nicht weg zu bekommen?

Boostaholic 01.07.2003 23:27

Mit Metaldichtung hält das bei normalen Gebrauch schon... für das was Ihr vorhabt ist der Motor absolut ungeeignet! Zu groß , zu schwer, nix mit Mittelmotor... Automatik-Getriebe auch nicht super... wenn Ihr nach allen 400m die Kopfdichtung, Kopf und Getriebe wechseln möchtet - bitte schön....

Ossi Ost-Born 01.07.2003 23:31

Da der Motor ja ein markante Größe aufweist.
War die Überlegung schon da einen Corsa A TR (Stufenheck)
zunehmen ! Um die Achse weiter nach hinten schieben zu können !

Das Autom.Getriebe und das Schalt.Getreibe sind diese gleich große oder gibt es da Unterschiede ????
Außer das das Autom. automatisch Schaltet:cool: :D :p

Boostaholic 01.07.2003 23:34

Von der größe fast Identisch, der Schalter hält mehr aus, aber ab 450 wirds da mit der kupplung kritisch, gibts aber Race-Kupplungen... besser wäre die Automatik weil während des Schaltens der LD nicht verloren geht....

Disintegrator 01.07.2003 23:35

Geh nicht davon aus das ich UNBEDINGT diesen motor nehmen will!
Ist mittlerweile schon reines interesse an der technik der motoren.
Habe mir gerade einige bilder von euch angesehen. Kann es sein das die probleme mit den motoren rein thermische ursachen haben?
Gibt es da probleme mit verzogenen köpfen, überhitzung etc.
Hinter dem turbo zur spritzwand hin muß ja ein ziemlich übler hitzestau sein! Kann das sein?

Boostaholic 01.07.2003 23:38

Hey! Richtig erkannt! Deswegen schmeisst ja auch jeder hinten an der Spritzwand die Dichtung raus.... es ist ein Thermoproblem, aber entstanden bei der Entwicklung des Motors... Motor wurde ständig erweitert ohne an die Kühlung zu denken....

Black Devil 01.07.2003 23:39

Zitat:

Original geschrieben von Disintegrator
.....

Gibt es da probleme mit verzogenen köpfen, überhitzung etc.
Hinter dem turbo zur spritzwand hin muß ja ein ziemlich übler hitzestau sein! Kann das sein?

Jepp - genau das ist das Problem mit dem Wir alle Kämpfen...

es gibt ach Berichte von Verzogenen Blöcken.....

CU

Boostaholic 01.07.2003 23:42

Und das bei Serien-LD mit 240 PS bei 0,5 Bar...

Disintegrator 01.07.2003 23:52

Hat schon mal jemand versucht die hinteren 9 wasserkanäle zur außenseite hin zu erweitern und über dem bereich des hitzestaus
ne kleine hutze mit öffnung zur frontscheibe hin zu verbauen.(sicherlich nicht schön; ich weiß)
Somit wird die turbowärme "abgesaugt".
Die Visko-Lüfter kühlung ist wirklich ein scherz!
Raus das ding und zwei elektrokühler auf den wasserkühler.
Wenn das umsetzbar wäre müßte die temperatur in den griff zu bekommen sein. (these)

Boostaholic 02.07.2003 00:04

Der Visko ist absolut OK, besser als jeder scheiß Elektrolüfter, so ein Teil zusätzlich ja, aber Visko bleibt... Hutzen haben viele, hilft ja auch etwas, und erweitern der Wasserkanäle hat kaum jemand gemacht -> zu teuer, andere Umbauten des Kühlsystems die es gibt sehen zu illegal aus... und im allgemeinen ist kaum platz für sollche arbeiten, der ursprüngliche Motor aus den 70-ern hatte 2,6 Liter Hubraum kein Turbo und 2Ventil Technik.... die haben in den Jahren zwei mal die Bohrung erweitert, ein mal den Hub vergrößert und den Kopf 1986 gegen ein 4Ventil-kopf ersetzt...

suprafan 02.07.2003 00:11

@disintegrator:
:D bist nicht der erste, der sich da gedanken macht...
die extremsten umbauten in dieser richtung haben wohl die "TerrorTuner" gemacht, die ihren namen zu recht tragen... eigene bohrungen im zylnderkopf für zusätzliches kühlwasser, kühler aus dem 750/850er bmw, etc.etc.
christian a.k.a. SupraSport hat mal einen besucht, hier der bericht dazu... sehr lesenswert :)
ansonsten gibts/gabs hier im forum auch schon einige ansätze, eben auch vom einsatz von zusätzlichen elektrolüftern als auch vor allem einbau von wasser-nachlaufpumpen. kritisch für die ZKD wirds wohl nicht (oder nicht nur) unbedingt während der fahrt, sondern nach abstellen des motors, wenn kein kühlwasser mehr fließt.
so hab ich das jedenfalls verstanden, aber ich bin dabei auch eher nur beobachter :)

Disintegrator 02.07.2003 00:38

Das ist ja geil!
Ein kühlschrank auf rädern!
Jetzt verstehe ich endlich eure einwände. Das ist ja richtig übel!
Da kann einem ja die lust am tuning vergehen.

Das mit dem nachkühlen ist richtig!
Das ist bei den Buells (ich arbeite bei harley) genauso.
da sitzt der 2 zylinder tief im rahmen. Somit ist der beim abstellen richtig heiß. dafür gibt es einen elektrolüfter der den dann noch ca 4 min. kühlt. Fährst; stellst den bock ab(motor aus) und dann geht der kühler an.
Bis jetzt keine thermischen probleme.

Tja jungs; da kann man euch nur die daumen drücken.

Cryo 02.07.2003 01:55

@ den über mir: Sowas hat hier fast jeder, das nennt sich Turbo Timer und ist sogar noch nen tacken besser weil der Motor noch mitläuft also das Wasser umwälzt. Neue Autos wie z.b. der TT haben sowas sogar serie, also eine Elektrische Wasserpumpe die sowieso immer nachläuft.


Ich glaube kaum das das Beast eine 9er Zeit in Luckau schaffen wird.

Ich war dabei als es in Ascheberg eine 7,9 gefahren hat.
Zum vergleich : Der SKN RS4 hatte eine nur unwesentlich schlechtere 8,5 wenn mich nicht alles täuscht und das bei massig mehr gewicht und weniger PS.
Klar war die Strecke scheisse aber das potential war komplett ausgeschöpft. vielleicht verbessern sie sich in Drensteinfurt noch etwas aufgrund der besseren Strecke aber nicht wirklich nennenswert.

Autos die unter 10 sec auf der 1/4 machen gehen auf der 1/8 etwa 6 Sec

Was ihr braucht ist einfach ein Standfester 2L Turbo mit NOS und auf jeden Fall Allrad.
Bestes Beispiel dafür ist der Eclipse von Shepherd, der schafft auf 225er Strassenreifen eine 9,8 auf der 1/4 und hat dabei nur 2L + garret T4 + NOS
Dagegen ist selbst die Titan Supra nen Witz :D

Boostaholic 02.07.2003 02:17

OK, schluß mit den Witzen! :D :D :D

suprafan 02.07.2003 02:26

@Cryo:
was ein turbo-timer macht ist mir schon klar, hab mir ja auch schon vor über 1 monat einen bestellt, warte nur noch auf lieferung...
aber was ich meine steht in Christians posting im ami-forum:

"We drove slowly to his house, the car ran for like 5min (good old turbo timer) and then, after 3 more minutes (the engine was not running) this electric pump started to work cause the water temperature measured in the thermostat housing had risen to nearly 100°C !!!! While driving it never got over 80°C"

selbst wenn der turbo-timer noch 5min nachgelaufen ist, erreicht das wasser minuten danach trotzdem den siedepunkt. sowas sollte doch zu denken geben.
sonst wäre das hier ja auch nicht so ein "heißes" thema, wenns allein mit nem turbo-timer getan wäre.

dass das bei neueren turbogeladenen motoren anders läuft bzw. laufen muss ist verständlich, denn heutzutage wäre wohl kaum jemand bereit, seinen neuwagen minutenlang nachlaufen zu lassen, vorausgesetzt er wüsste überhaupt warum er das machen sollte. :rolleyes:

Boostaholic 02.07.2003 03:02

Geb voll Recht! Stimmt und absolut logisch -> deshalb Nachlaufpumpe....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain