Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sammelbestellungen (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Porsche Biturbo Bremse mit TÜV für MK3/4 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14111)

Daniel 13.11.2005 21:38

Zitat:

aber ich warte lieber ein jahr und spar mir das geld zusammen, aber hab dafür was richtiges drin!!!!
so seh ich das auch!

Andi 14.11.2005 01:12

Einfach beim Händler oder bei Udo oder in Amerika bestellen :engel: .
Gruß Andi

supra-normen 14.11.2005 08:53

andi
 
also wenn ich zu unserem toyo händler gehe und toyo motorsportteile haben möchte das bekommen die nie hin. :aua: wird ja schon bei normalen teilen schwierig. weißt du was die normale mkiv scheibe für abmaße hat? die scheiben die du dir geholt hast sind doch nicht größer , sondern von der materialzusammensetzung etwas anderes oder?

gruß aus halle/ normen

Andi 14.11.2005 09:33

Mit den Teilenummern gibts bei meinen Händler die Teile von TTE in Köln.Stand sogar auf dem Paket.TTE KÖLN.Aber es gab kein Preis für die Teile.War wohl der erste mit so einer Bestellung.550 Euro für die BS und die Beläge.Aua.In Amiland ist das alles ein bischen günstiger.Serienscheiben haben 322mm Durchmesser,die TTE auch.Die Beläge sind wichtiger als die Scheiben.Die Serien 322 Scheibe kostet nur ca.90 Euro und ist damit recht günstig.Und reicht fast immer.Serienbeläge stinken,das merke ich weil hinten noch Serie drauf ist.Scheint am organischen Teilen des Belags zu liegen.Da muß nen totes Tier/Katze mit drin sein oder sowas. :baeh:
Gruß Andreas

nanny 14.11.2005 10:27

Ab wieviel PS circa würden sich denn bessere Bremsen lohnen? Wenn man nur 250 kmh fahren kann doch wohl noch nicht oder?

JinX 14.11.2005 10:41

Bessere Bremsen lohnen sich immer. PS ist nur ein Richtwert und die meisten Bremsen sind ohnehin mit etwas mehr Reserven nach oben gefertigt. Die MK3 Anlage ist in Ordnung, aber auch nicht gerade überwältigend. Ab 300 PS wird das ganze interessant. Meine hat eingetragene 280PS. Wieviel tatsächlich anliegen ist eine andere Sache, aber ich würde mir schon etwas mehr Bremsleistung wünschen, denn mit ein wenig Modifikationen sind bei mir über 300PS durchaus möglich.

Wenn Du die 300PS Marke erreichst, wird es interessant für Dich. Mit Serienleistung macht das keinen großen Sinn.

Zitat:

Zitat von nanny
Ab wieviel PS circa würden sich denn bessere Bremsen lohnen? Wenn man nur 250 kmh fahren kann doch wohl noch nicht oder?


King of Queens 14.11.2005 16:09

hallo

ich hab mal gelesen, dass die bremsanlagen um einen gewissen faktor grösser dimensioniert sein müssen als es für das auto von nöten ist!

die mk3 anlage kann auch einen porsche GT von 250 auf null abbremsen und das nicht mal schlecht (ich weiss nicht so gut wie orginal porsche), aber das problem ist, dass der GT in wenigen sekungen wieder die 250km/h drauf hat (weil er soviel kraft hat) und da kommen die probleme..

also kann eine anlage nicht genug schnell abkühlen bzw. sich erholen und das auto ist so stark, dass sie überfordert ist!

das bremsen eines 500ps autos von 250km/h auf 0km/h und eines gleichschweren 120ps autos von 250 auf 0 braucht genau gleichviel energie!!!


gruss dusko


p.s.: natürlich ist die bremskraft auch im bremsweg definiert, welcher bei dieser betrachtung nicht sooooooooo wichtig ist!!

Willi Thiele 14.11.2005 17:03

álso ich hab schon paarmal den Versuch unternommen hinter einer S oder eklasse her zu hetzen und ne Vollbremsung hinzukriegen ,das hat fatale Folgen weil de einfach den Bremsweg mit ner Supra nicht hinbekommst den z.B. ne S Klass schafft und dann fängste an Dir Fluchtwege zu suchen irgendwo rechts aufn Standstreifen und da bin ich nicht der einz9ige der diese Erfahrung gemacht hat und das trotz einigermaßen Sicherheitsabstand ,wenn ich ne andere stärkere Bremse kriegen könnte gäb das schon ein Gefühl von Sicherheit ,denn son paar Meter bei 100 oder zig Meter bei 250 das kann über Leben oder Tod entscheiden .Seitdem ich das weis halt ich mich auf der BAB weit weg von andren oder seh zu das ich vorne bin weil die anderen hinter mir keine Probs haben bei deer beschissenen Bremse den Bremsweg zu schaffen .
Was nutzen einem Geschwindigkeiten die so schnell keiner mit macht ,aber man die Kiste nicht so zum stehen bekommt wies sein sollte

Willi Thiele 14.11.2005 17:05

Zitat:

Zitat von nanny
Ab wieviel PS circa würden sich denn bessere Bremsen lohnen? Wenn man nur 250 kmh fahren kann doch wohl noch nicht oder?


bessere Bremsen lohnen schon bei der Serie weil nicht die PS sondern die KM/H den Bremsweg ausmachen und 1,5 Tonnen wollen angehalten werden ,egal ob 120 PS und 250 oder 500PS und 250 Gewicht ist Gewicht und davon hat die Supra ja lang und genug

Amtrack 14.11.2005 17:39

So, eben grade wieder mit Daniel telefoniert, gibt Neuigkeiten:



1.) Die Porsche Bremsanlage wurde ausgiebig getestet, es ist nicht notwendig, die Bremsbalance zu verstellen. Auf besonderen Wunsch (O-Ton des Anbieters: "Das wäre rausgeschmissenes Geld.") kann natürlich auch hinten auf Porsche umgerüstet werden - Kostenpunkt: weitere 2000€.

2.) Die von Daniel hier gezeigten Bremboanlagen kennt der Kerl auch recht gut. Er wird versuchen, diese Teile mit TÜV zu bekommen - Kostenpunkt hier: 600€ ca.

3.) Umrüstung auf MK4 Bremsanlage: Er würde auch die Adapter für die MK4 Bremse fertigen, allerdings würde das TÜV Gutachten hierfür 8000€ kosten und ich denke nicht, dass wir soviele Leute hier zusammenbekommen würden, dass sich das lohnt.


Und: Zu den gebohrten Bremsscheiben die SSE anbietet auch noch ein interessanter Kommentar (sinngemäß): "Wer sowas verkauft, gehört eigentlich in die Klappse" :D

Denn: Erkaltete Bremsscheiben zu bohren ist absolut hirnrissig, denn damit gibt man quasi die Garantie, dass die Scheiben bei hohen Temperaturen Risse bekommen werden! Auch wenn die Scheiben erwärmt werden vorm Bohren - bringt nichts, nicht umsonst werden die gelochten Porschescheiben in einem Stück gegossen.

Flames 14.11.2005 19:06

Zitat:

Zitat von Amtrack
2.) Die von Daniel hier gezeigten Bremboanlagen kennt der Kerl auch recht gut. Er wird versuchen, diese Teile mit TÜV zu bekommen - Kostenpunkt hier: 600€ ca.

Wird mit dem TÜV auch an die Schweiz gedacht? :huepf: :top:

Amtrack 14.11.2005 19:25

Denke mit nem gescheiten TÜV Gutachten gibts auch bei der MFK keine Probleme :)

Willi Thiele 14.11.2005 19:55

die CH brauchen das nichjt die fahren eh nur 120 :heule:

supra-normen 14.11.2005 20:48

David
 
was für ne bremboanlage? hab ich was verpasst?


normen

Jaco 14.11.2005 20:58

Zitat:

Zitat von Amtrack
Denke mit nem gescheiten TÜV Gutachten gibts auch bei der MFK keine Probleme :)

Das stimmt nicht!!!!!!! Vergesst nie, der schweizer Bund will IMMER auch was dran verdienen und dies nicht wenig :(

Ich hab mich heute relativ lange mit einem vom StVa betreffend unserem Vorhaben unterhalten.
Ein Tüv-Gutachten macht es natürlich einiges einfacher, aber es wird nicht bei der Fahrzeugprüfung akzeptiert.

In der Schweiz gibts unter anderem folgende Hauptmöglichkeiten:
- Einzelabnahme (mind. 1 Set wird verheizt)
- Gutachten des Herstellers oder Importeur (indemfall nur Hersteller)
- DTC-Gutachten welches unter Umständen jenachdem wie Ausführlich das Tüv-Gutachten ist 1:1 übernommen werden kann OHNE ein Set verheizen zu müssen.

Ich denke der Weg über das DTC-Gutachten wäre klar der beste. Aber um die Kosten und Chancen besser einschätzen zu können wäre es von grossem Vorteil, wenn wir vorher irgendwie das Tüv-Gutachten einsehen könnten.

Aber als erstes wäre für Mich oder die schweizer Fraktion nun folgendes wichtig:
- WER oder welche Tüv-Stelle stellt das Gutachten aus?


@ Willi
Wir haben aber definitiv mehr Bergstrecken und Pässe die die Bremsen genauso beanspruchen wenn nicht mehr als auf der Bahn ;)

Amtrack 14.11.2005 22:06

Zitat:

Zitat von supra-normen
was für ne bremboanlage? hab ich was verpasst?


normen


Die bei Ebay verlinkten Scheiben sinds. :)


@Jaco: Das muss Daniel dir beantworten, ich habs wieder nur weitergegeben *G*

Jaco 14.11.2005 22:10

Zitat:

Zitat von Amtrack
@Jaco: Das muss Daniel dir beantworten, ich habs wieder nur weitergegeben *G*

Auch gut :)

Andreas-M 14.11.2005 22:37

Das ne nachträglich gebohrte bremsscheibe nicht mit einer zu vergleichen ist, die schon gelocht "auf die welt gekommen ist", sollte klar sein. fehlt nur noch das noch einer auf die idee kommt, die schlitze mit ner flex nachträglich reinzuhauen. :D

Nitrousholic 14.11.2005 22:53

Zitat:

Zitat von Andreas-M
Das ne nachträglich gebohrte bremsscheibe nicht mit einer zu vergleichen ist, die schon gelocht "auf die welt gekommen ist", sollte klar sein. fehlt nur noch das noch einer auf die idee kommt, die schlitze mit ner flex nachträglich reinzuhauen. :D


Breitner.....



Porschebremsen sind unseren zu 100 % in allem Überlegen.
Wenn ihr schon nen 911' Turbo gefahren seit, wisst ihr was ich meine.

Matce 14.11.2005 23:22

ähm .... also die brembo-anlage hätt ich auch gern gesehen?

ich hab zwar auch brembo rundum, aber gelocht wär optisch (und natürlich technisch) halt geiler :beten:

Jaco 14.11.2005 23:23

Zitat:

Zitat von Nitrousholic
Wenn ihr schon nen 911' Turbo gefahren seit, wisst ihr was ich meine.

alter ich weiss bescheid :cool:
meine gedanken und worte waren nur noch: "solche Bremsen... egal wie.... MUSS ICH HABEN!!!!!!"
Da rase ich nur schon aus vorfreude wieder fett bremsen zu dürfen ;)
Alle wunderten sich warum ich wegen den Bremsen und nicht aufgrund der Leistung ausgeflippt bin :D :D
Aber wie gesagt... hatte noch keinen Vergleich mit Bremsen derselben Kategorie von anderen Herstellern.

Willi Thiele 15.11.2005 06:45

alles bremst besser auser Toyota Supra ,die gelochten und geschlitzten Bremsen würden erstmal reichen

Timber 15.11.2005 11:31

so, ich hab mit jetz alle 7 seiten durchgelesen :hmmm:

und was machen wir nu? porsche oder brembro?

Mike Subway 15.11.2005 12:09

He, schaut mal unter*klick*
Bin grad dabei zu klären, ob es diese Bremse für die Ladys geht und was sie dann kostet. Lasst euch nicht vom Preis abschrecken, das ist erst mal Liste.
da geht noch was:)

Da wird übrigends unser treffen am 02.12. stattfinden :huepf:

oggy 15.11.2005 12:39

Dieser Hersteller ist auch recht bekannt.

http://www.otto-zimmermann.de/deutsch/framset.htm

Mike Subway 15.11.2005 15:03

Hab das mal meinem Tuner gemailt, hier die Antwort:

also Porsche, Brembo, Movit...

Dazu folgendes:

Brembo ist nicht Porsche, obwohl Brembo für Porsche baut.

Entscheidend ist das Innenleben des Bremssattels und das Matarial von Bremsscheibe und Bremsbelag, sowie Kolbendurchmesser und Belaggröße...


Wir haben vor 6 Jahren bei Oettinger Brembobremsen getestet und waren sehr enttäuscht.

Sehen nur toll aus, haben aber sehr kleine Bremskolben und extrem kleine Beläge. Bremswirkung ließ früher nach als bei einer Golf GTI und Audi S4 Bremse. Hatten wir an beiden Fahrzeugen verbaut.

Porsche läßt bei Brembo bauen, aber nach Porscheanforderungen und speziellem Material.
Die Porschebremsen sind deutlich besser, wesentlich größere Kolben, Bemsscheiben sind aus deutlich besserem Material mit gegossenen Löchern zu Belüftung in den Bremsscheiben.

Brembobremsscheiben haben gebohrte Löcher die einreißen....und das Material... na ja.

Allerdings sind Porschebremsen immer noch zu klein dimensioniert, weil ein 911er auf der Vorderachse nur wenig Gewicht hat und die Hinterachse kräftig mitbremst.

Deswegen hat Movit eigene Sättel entwickelt, mit Porscheinnenleben und spezielle Aufnahmen für einige Fahrzeuge gefertigt und durch den TÜV gebracht.
Als Bremsscheiben dann die Porschequalität.

Problem: die Sättel sind immer größer und breiter als Serie und ein Leichtmetallrad muß da erst mal drüber passen.

Unter 17"-Räder brauchen wir hier nicht weiter spekulieren...

Wenn Deine Leute in diesen Dimensionen denken wollen und finanziell können, dann können wir da gerne am 3.12. mal drüber reden und ich kann mit Movit reden... die kennen mich da schon... :-)

Aber es gilt die Kaufmannsregel: Du bekommst, was Du bezahlst.

Wenn die Jungs nur Fake wollen, schöne bunte Sättel..., dann Brembo mit ihren Minireibeplätzchen und Bremskölbchen und einreißenden Bremsscheiben.

Wenn die Jungs ne Bremse wollen, dann eine Movit.

Alles andere ist Spekulation für den Stammtisch :-)

Mike Subway 15.11.2005 15:41

Guckst du hier

Matce 15.11.2005 15:52

ab 3000.- NUR für VA? :dusel:

suprafan 15.11.2005 15:54

kurzes update zur sammelbestellung der Porsche-anlage, habe gestern abend ne SMS von Daniel bekommen:
es ist wohl ein gutachten dabei sodass man die anlage auch in CH und A eintragen lassen kann.

Mike Subway 15.11.2005 15:56

is die UVP. Aber was Gutes kostet natürlich auch was. Haste den Text unten gelesen?
:form:

Geil sind sie schon, oder?:)

Matce 15.11.2005 17:58

logisch geil ... aber da kosten die bremsen mehr, als ich für den wagen bezahlt hab LOL

nö... also bessere bremsen, auch optisch bessere (gelocht / geschlitzt) will ich auch ... aber ned für 3000.-

sowas kommt, wenn ich die mk3 auf 700PS aufbaue... aber davor werd ich wohl auf mk4 umsteigen :bleifuss: :bleifuss:

svenska 15.11.2005 20:42

hm also sind wir mal realistisch, mehr als 3 leute hier ausm Forum geben nicht über 2000€ für ne Bremse aus vermute ich mal, da die wenigstens von uns genug Kohle haben.
Also meiner Meinung nach wäre die einzige Möglichkeit wie wir zu einer großen Bremse kommen ohne eine Niere zu verkaufen folgende:
Wir/einer kauft eine Wilwood in USA für ca. 1350$ (4 Kolben müßte auch unter 17" Alus passen, die 6-Kolben Variante für 1850$ braucht mindestens 18"). Die ist komplett mit Adapter.
Danach müssen wir mit vereinten Kräften einen TÜV-Prüfer finden der bereit ist allein mit Testfahrten eine solche Bremse per Einzelabnahme einzutragen und das auch mehrmals, vorausgesetzt natürlich, sie besteht die Tests. Wenn die Adapter z.B. dreck sind, dann hätten wir ein Problem...
Wenn diese eine Eintragung vollzogen ist könnte man dann eine Sammelbestellung für die Bremse machen. Das haben sie im Supraforums.com-Forum auch letztens gemacht. Da gabs die Bremse dann nochmal günstiger.
Ist die einzige Möglichkeit die ich sehe....oder jeder kämpft weiter als Einzelkämpfer.....aber nur zusammen kriegen wir sowas hin.
Und da gibts dann auch kein vielleicht mach ich mit wenn ich in 3 Tagen 2000€ finde oder sowas....
Entweder ja oder nein, und dann eiskalte VORKASSE!

Natürlich wäre mir was in Deutschland lieber, weil dann kann man leuten auch mal auf den Sack hauen, aber ich glaube einfach ehrlich gesagt nicht dass genügend leute SO viel Geld ausgeben wollen, LEIDER!
grüsse
svenska

svenska 15.11.2005 20:44

oder wir starten als Zwischenschritt ne Anfrage bei Sandtler, obs Rabatt gibt wenn wir so und so viele der gelocht/geschlitzt Scheiben mit TÜV nehmen, und dazu noch Sportbeläge besorgen.
grüsse
svenska

M.A.N.I.A.C-MK3 15.11.2005 20:58

Ich wollt mir schon immer mal ne TAR-OX Bremsanlage kaufen. Die fertigen nach ISO und die Straßenteile sind TÜV-geprüft.

TAR-OX

Hier z. B. ne 12-Kolben-Anlage, sehr schön wie ich find.



Und hier 10-Kolben. Auch sehr schick.




King of Queens 15.11.2005 21:14

hallo

wow... also mit der 12-kolben-anlage fährt dir ja jeder hinten rein, egal wie schwach du bremst!!!! :heule:

also damit bist du der chef auf der strasse.... aber dazu braucht man noch einen 12-zylinger motor... :huepf:

echt heiss!!!


gruss dusko

Willi Thiele 15.11.2005 21:19

und was kostet tar-ox

Jaco 16.11.2005 01:02

Zitat:

Zitat von suprafan
kurzes update zur sammelbestellung der Porsche-anlage, habe gestern abend ne SMS von Daniel bekommen:
es ist wohl ein gutachten dabei sodass man die anlage auch in CH und A eintragen lassen kann.

Das will ich sehn!!! Falls dies stimmt muss ich nicht mehr diskutieren :)

supradiabolo 16.11.2005 06:46

Zitat:

Zitat von svenska
oder wir starten als Zwischenschritt ne Anfrage bei Sandtler, obs Rabatt gibt wenn wir so und so viele der gelocht/geschlitzt Scheiben mit TÜV nehmen, und dazu noch Sportbeläge besorgen.
grüsse
svenska

Genau so sehe ich das auch , interesse ist eine Sache aber letztendlich denke ich wirds wohl auch bei wenigen deffinitiven bleiben. Ich pers. will und kann so viel kohle nicht lockern und ausserdem bin ich ja nur durchzugsbooster und kein Höchstgeschwindigkeits heizer, aus diesem Grund werd ich die Sandtlervariante favorisieren. Da ich Sandtler Kunde bin frag ich da heute mal an was geht.......

Willi Thiele 16.11.2005 06:58

wäre schon ein Fortschritt überhaupt ne bessere Bremse zu bekommen

oggy 16.11.2005 08:36

Zitat:

Zitat von M.A.N.I.A.C-MK3
Ich wollt mir schon immer mal ne TAR-OX Bremsanlage kaufen. Die fertigen nach ISO und die Straßenteile sind TÜV-geprüft.

TAR-OX

Hier z. B. ne 12-Kolben-Anlage, sehr schön wie ich find.



Und hier 10-Kolben. Auch sehr schick.





Irgendwie hast das noch nicht gescheckt wa? :hardy:
Das geht hier nich nach aussehen, sondern was funktioniert
überhaupt, und kost nicht Nasa. :D

svenska 16.11.2005 10:55

@supradiabolo
ja bitte frag mal nach, brauchen tue ich auch welche, weil meine alte Kombination ist komplett lebensgefährlich. Wenn ich einmal von 200 runterbremse kann ichdas Lenkrad kuam mehr halten....da muß sowieso im Frühjahr was passieren.
grüsse
svenska

McMsk 16.11.2005 11:49

Zitat:

Zitat von svenska
@supradiabolo
ja bitte frag mal nach, brauchen tue ich auch welche, weil meine alte Kombination ist komplett lebensgefährlich. Wenn ich einmal von 200 runterbremse kann ichdas Lenkrad kuam mehr halten....da muß sowieso im Frühjahr was passieren.
grüsse
svenska

sorry, nicht boes gemeint. Aber machmal sollte erst mal ein guter Originalzustand da sein bevor man ans Tuning denkt.
Ich fahre Originalscheiben mit Porterfieldbelaegen. Saettel sind ueberholt und Bremsfluessigkeit und Leitungen neu.
Bremst zwar nicht wit meine MKIV, ist aber gut und fuer die Leistung ausreichend.
Sobald die Karre beim Bremsen flattert oder nochschlimmer die Spur wechseln will sollte man sie eigentlich stilllegen

supradiabolo 16.11.2005 12:29

Zitat:

Zitat von svenska
@supradiabolo
ja bitte frag mal nach, brauchen tue ich auch welche, weil meine alte Kombination ist komplett lebensgefährlich. Wenn ich einmal von 200 runterbremse kann ichdas Lenkrad kuam mehr halten....da muß sowieso im Frühjahr was passieren.
grüsse
svenska

Soo, anfrage bei Sandler ist raus. Bekomme ein Verbindliches Angebot für 10 sowie 20 sätze der Bremsscheiben für vorne im TYP RS ( also wie im Anhang) . Denke morgen wissen wir mehr
Greets Guido

JinX 16.11.2005 13:56

Zitat:

Zitat von svenska
Wenn ich einmal von 200 runterbremse kann ichdas Lenkrad kuam mehr halten....da muß sowieso im Frühjahr was passieren.
grüsse
svenska

:haeh: :boah: :dusel: Das muss ich allerdings auch sagen, dass das mehr als nicht mehr ok ist. Ich würde den Wagen nicht mehr bewegen. Wäre mir zu gefährlich. :undweg:

Und nun zurück zum eigentlichen Thema:

Was ist denn nun aus der Porsche Sache geworden? Wird das jetzt ad acta gelegt oder wie? Alles wieder in Eigenregie?

McMsk 16.11.2005 14:37

Zitat:

Zitat von JinX
:haeh: :boah: :dusel: Das muss ich allerdings auch sagen, dass das mehr als nicht mehr ok ist. Ich würde den Wagen nicht mehr bewegen. Wäre mir zu gefährlich. :undweg:

Und nun zurück zum eigentlichen Thema:

Was ist denn nun aus der Porsche Sache geworden? Wird das jetzt ad acta gelegt oder wie? Alles wieder in Eigenregie?

klar, wie ueblich wenns einer gut meint und sich die muehe macht :nomoney:

Amtrack 16.11.2005 16:23

Wer wirklich ernsthaftes(!) Interesse hat wendet sich einfach an Daniel. Ne Sammelorder wird ja wohl nicht zustandekommen so wie es aussieht..

Formi 16.11.2005 16:46

was gibts denn noch für alternativen an scheiben und belägen für die hintere bremse? muß des nu erneuern.

mfg, flo

svenska 16.11.2005 21:18

@Mc und so,
wer sagt denn dass ich noch fahre. Sie schläft schon ne Zeit im Winterschlaf und wecken tu ich sie auch nimmer, erst zum Umbau, also von daher sehe ich da kein Problem. :winky:
Die Bremse ist auch erst seit kurzem so schlimm. Ich bin keiner der bei sowas ein Risiko eingeht...
grüsse
svenska

Jaco 16.11.2005 23:10

nun muss ich mal was los werden....

Im Thread-Titel steht doch klar: Porsche Biturbo Bremse mit TÜV für MK3/4
Es ist ja interessant, schön und gut wenn man mit anderen Produkten vergleicht oder dies kurz anschneidet.
Aber dass halbwegs versucht wird in diesem Thread eine Sammelbestellung von anderen Produkten zu planen, oder für alle zu bestimmen, was nun mehr Sinn machen würde und welche Lösung am besten wäre, finde Ich ziemlich frech und nervend!!!!!

Genau so wenig ist es für die Sammelbestellung interessant oder hilfreich wenn andere erklären, dass Sie soviel Geld nicht in eine Bremsanlage investieren wollen/können/brauchen. Auch wenn es für einige unverständlich oder beknackt ist, zerstört deswegen doch bitte nicht den Thread, der von Interessenten für Interessenten eröffnet wurde. Dass eine Supra um die 300PS noch kein solch grosses Bremsupgrade zwingend nötig hat ist genauso klar wie, dass solch eine "Sammelbestellung" nicht soviele Mitkäufer findet wie eine mit Klarglasscheinwerfer ;)

Solange doch noch mehrere Personen ernsthaft versuchen wollen dies zu realisieren, sollte von den restlichen Members etwas freiraum für "privatsphäre" nicht zuviel verlangt sein.

Und da stimmt mir doch jeder zu, dass wer eine Leistungssteigerung ab ca 80% plant oder erwartet, sollte bei anderen upgrades wie eben z.B Bremsen noch weniger sparen.

Sonst regt sich doch auch jeder auf wenn nur an die Leistung gedacht und investiert wird.

JinX 17.11.2005 00:24

Genau! Da muss ich dem Jaco voll und ganz zustimmen. Vergleiche sind immer interessant und aufschlussreich, nur hier geht es um die Porsche Bremse.

Mit eingetragenen 280PS und dem Projekt in Richtung 350PS nervt die Serienanlage schon etwas sehr. Und dem ganzen Ami-Kram á la Willwood stehe ich in Deutsche Land sehr skeptisch gegenüber. Nun macht sich jemand die Mühe und findet eine echte (legale) Alternative und dann reden alle von Zimmermann, Sandtler und Co. in einem Thread, der nur um Porsche geht. Und dann liest man, dass einige Leute ohnehin nicht soviel Geld in eine Bremse investieren wollen/können. Man rüstet auf 350PS und mehr und was bei AC Schnitzer, ALPINA, Hartge und Co. in Sachen Leistungssteigerung und größere, stärkere Bremsen Hand in Hand geht, das wird hier schlichtweg ignoriert. Kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ich persönlich würde eine Porsche Anlage dem Willwood-Müll (ja ich erlaube mir so eine Bemerkung - siehe Adapter...) vorziehen.

Lieber einmal richtig investieren, als immer nach USA zu betteln. :hardy: :dusel:

Wer kein Interesse an der Porsche hat, der soll dann nichts posten und den Thread kaputt machen. Daniel telefoniert hin und her und am Ende wird ihn niemand dort mehr richtig ernst nehmen.

Ich bin nur etwas aufgebracht, Leute. Sorry. Aber das musste echt raus.


Zitat:

Zitat von Jaco
nun muss ich mal was los werden....

Im Thread-Titel steht doch klar: Porsche Biturbo Bremse mit TÜV für MK3/4
Es ist ja interessant, schön und gut wenn man mit anderen Produkten vergleicht oder dies kurz anschneidet.
Aber dass halbwegs versucht wird in diesem Thread eine Sammelbestellung von anderen Produkten zu planen, oder für alle zu bestimmen, was nun mehr Sinn machen würde und welche Lösung am besten wäre, finde Ich ziemlich frech und nervend!!!!!

Genau so wenig ist es für die Sammelbestellung interessant oder hilfreich wenn andere erklären, dass Sie soviel Geld nicht in eine Bremsanlage investieren wollen/können/brauchen. Auch wenn es für einige unverständlich oder beknackt ist, zerstört deswegen doch bitte nicht den Thread, der von Interessenten für Interessenten eröffnet wurde. Dass eine Supra um die 300PS noch kein solch grosses Bremsupgrade zwingend nötig hat ist genauso klar wie, dass solch eine "Sammelbestellung" nicht soviele Mitkäufer findet wie eine mit Klarglasscheinwerfer ;)

Solange doch noch mehrere Personen ernsthaft versuchen wollen dies zu realisieren, sollte von den restlichen Members etwas freiraum für "privatsphäre" nicht zuviel verlangt sein.

Und da stimmt mir doch jeder zu, dass wer eine Leistungssteigerung ab ca 80% plant oder erwartet, sollte bei anderen upgrades wie eben z.B Bremsen noch weniger sparen.

Sonst regt sich doch auch jeder auf wenn nur an die Leistung gedacht und investiert wird.


svenska 17.11.2005 07:56

Hi,
wilwood ist kein Müll, und woher weißt du dass die Adapter Müll sind? Oder habe ichda was überlesen? Ich habe spekuliert wenn sie Müll sein sollten.
Ansonsten habt ihr schon recht, war net so cool von mir/uns, sorry.
Daniel kennt mich und ich glaube/hoffe nicht dass er mir das übel nimmt.
Ich bin halt leider zum Realist geworden, seitdem ich hier schon oft Teile verkauft habe. Da macht man einiges mit...auf Dauer vergeht einem die Lust.
Fänds aber toll wenn das klappt und ich wäre sicherlich einer der wenigen die sich die Anschaffung ERNSTHAFT überlegen.

grüsse
svenska

Daniel 18.11.2005 19:10

Zitat:

Zitat von Mike Subway
Hab das mal meinem Tuner gemailt, hier die Antwort:

also Porsche, Brembo, Movit...

Dazu folgendes:

Brembo ist nicht Porsche, obwohl Brembo für Porsche baut.

Entscheidend ist das Innenleben des Bremssattels und das Matarial von Bremsscheibe und Bremsbelag, sowie Kolbendurchmesser und Belaggröße...


Wir haben vor 6 Jahren bei Oettinger Brembobremsen getestet und waren sehr enttäuscht.

Sehen nur toll aus, haben aber sehr kleine Bremskolben und extrem kleine Beläge. Bremswirkung ließ früher nach als bei einer Golf GTI und Audi S4 Bremse. Hatten wir an beiden Fahrzeugen verbaut.

Porsche läßt bei Brembo bauen, aber nach Porscheanforderungen und speziellem Material.
Die Porschebremsen sind deutlich besser, wesentlich größere Kolben, Bemsscheiben sind aus deutlich besserem Material mit gegossenen Löchern zu Belüftung in den Bremsscheiben.

Brembobremsscheiben haben gebohrte Löcher die einreißen....und das Material... na ja.

Allerdings sind Porschebremsen immer noch zu klein dimensioniert, weil ein 911er auf der Vorderachse nur wenig Gewicht hat und die Hinterachse kräftig mitbremst.

Deswegen hat Movit eigene Sättel entwickelt, mit Porscheinnenleben und spezielle Aufnahmen für einige Fahrzeuge gefertigt und durch den TÜV gebracht.
Als Bremsscheiben dann die Porschequalität.

Problem: die Sättel sind immer größer und breiter als Serie und ein Leichtmetallrad muß da erst mal drüber passen.

Unter 17"-Räder brauchen wir hier nicht weiter spekulieren...

Wenn Deine Leute in diesen Dimensionen denken wollen und finanziell können, dann können wir da gerne am 3.12. mal drüber reden und ich kann mit Movit reden... die kennen mich da schon... :-)

Aber es gilt die Kaufmannsregel: Du bekommst, was Du bezahlst.

Wenn die Jungs nur Fake wollen, schöne bunte Sättel..., dann Brembo mit ihren Minireibeplätzchen und Bremskölbchen und einreißenden Bremsscheiben.

Wenn die Jungs ne Bremse wollen, dann eine Movit.

Alles andere ist Spekulation für den Stammtisch :-)


So siehts aus.
Also die bremsanlage von der ich hier rede ist von MOVIT.
brembo scheiben is ne andere geschichte.

Daniel 18.11.2005 19:14

ohman ich hab mir das gerade alles durchgelesen...... :haare:


nochmal zu der porsche anlage.......das teil kauft man einmal, wenn man dann auf ein anderes fahrzeug wechselt nimmt man die anlage mit und braucht nur nen adapter und bremsscheibentöpfe.
ich werde das auf jeden fall machen, denn ich will in zukunft sicher bremsen können.

Jaco 18.11.2005 19:30

Ich auf jeden Fall.... für sind Bremsen der falsche Ort zum sparen... aber lassen wir das!

@ Daniel
Je ausführlicher das Gutachten/Prüfbericht, umso einfach/billiger ist es auch für mich/uns in der Schweiz!
Im besten Fall, kann das Gutachten 1:1 übernommen werden aber SOGAR DANN wollen die Schweizer zwischen Fr. 500.- und 1000.- nur um das Gutachten zu schreiben :dusel: :haeh:

Hier mal der Link zur schweizer Prüfstelle: DTC AG

@Schweizer
Sonst niemand, der auch interesse hat?

Flames 19.11.2005 11:07

Interesse währe schon da,.. nur währe es halt gut wenn man den definitiven Preis (mit Eintragung und halt alles drum und dran) schon im Voraus etwas genauer definieren kann,... Weil da wirds ja warscheinlich bei den meisten scheitern,.. :nomoney: :top:

Daniel 19.11.2005 11:11

das wird minimal kosten..... :top:

Jaco 19.11.2005 19:42

Zitat:

Zitat von Flames
Interesse währe schon da,.. nur währe es halt gut wenn man den definitiven Preis (mit Eintragung und halt alles drum und dran) schon im Voraus etwas genauer definieren kann,... Weil da wirds ja warscheinlich bei den meisten scheitern,.. :nomoney: :top:

Keine Sorge ich hab das nötige Geld noch ach nicht.... und ja eigentlich nichtmal die nötigen Felgen ;)

Zuerst will ich auch wissen, was wir noch für kosten für die eintragung übernehmen müssen... und falls es passt, brenn ich mir das wieder in den Kopf und dan ists sowieso schon so gut wie gekauft

Aber bereits JETZT mal mit sparen zu beginnen wär nicht falsch... ich würd sowieso immer genug hoch ansetzen damit du nacher freude hast wens billiger kommt
Ich reservier dafür mal Fr.4000.- :hmmm: :dusel:

King of Queens 19.11.2005 23:58

hallo

es gibt noch einen schweizer...

bei mir sind noch fragen offen.:

irgendwann sind die scheiben runtergeschliffen, wie bestelle ich dann neue scheiben? der lochkreis ist ja ganz anders?

bin noch immer unsicher wie es mit eintragung läuft? hab angst die anlage zu kaufen und dann kann ich sie nicht eintragen.

ausserdem will ich wissen ob sich die anlage mit der gewichtsverteilung der supra verträgt? die porsches bremsen hinten mehr als normale autos! vorne haben sie ja kein gewicht. wenn man einen porsche mit der bremsanlage gefahren ist, dann heisst das nicht, dass die bei der supra gut bremsen. wisst ihr was ich meine?

wenn wir das gutachten haben, dann will ich das schriftlich von der MFK, dass ich das eintragen kann! vorher mach ich nichts....



gruss dusko

Willi Thiele 20.11.2005 10:52

das Porsche hinten mehr bremst als vornew liegt an der Gewichtsverteilung Lastabhängige Bremsen ,das fällt bei uns dann weg

Daniel 20.11.2005 11:03

Zitat:

Zitat von King of Queens
hallo Hallo

es gibt noch einen schweizer...cool ;)

bei mir sind noch fragen offen.:dann frag

irgendwann sind die scheiben runtergeschliffen, wie bestelle ich dann neue scheiben? der lochkreis ist ja ganz anders?die bestellste bei mir bzw. dort wo die bremse herkommt, die is ja nicht aus irgendeiner hinterhofwerkstatt sondern von movit

bin noch immer unsicher wie es mit eintragung läuft? hab angst die anlage zu kaufen und dann kann ich sie nicht eintragen.
du kaufst die erst dann wenn es sicher ist dass du die eingetragen bekommst. ich werd mal nach den papieren fragen dass ich die euch vorab schicken kann

ausserdem will ich wissen ob sich die anlage mit der gewichtsverteilung der supra verträgt? die porsches bremsen hinten mehr als normale autos! vorne haben sie ja kein gewicht. wenn man einen porsche mit der bremsanlage gefahren ist, dann heisst das nicht, dass die bei der supra gut bremsen. wisst ihr was ich meine?
also nochmal: die haben das ausgiebig getestet und auch tüv drauf! movit würde sicher nichts ausm haus gehen lassen was sicherheitsgefährdent ist!
außerdem versteh ich dein problem nicht. was glaubst du warum wir eine andere bremsverteilung haben als der porsche? die bremse wird auch in zig anderen fahrzeugen verbaut die hardware is immer die gleiche, deswegen gibt es ja die balance um das genau nach dem gewichtsverhältnis auszurichten.


ich seh schon, ich muss das erst bei mir einbaun und euch bremsen lassen.


wenn wir das gutachten haben, dann will ich das schriftlich von der MFK, dass ich das eintragen kann! vorher mach ich nichts...
so würd ich das auch machen


gruss dusko
gruß zurück


Jaco 20.11.2005 13:39

@King of Queens

Mach dir keine Sorge.... ich kümmere mich um die Eintragung! Wenn ich dann das OK geben würde, ists auch so!
Wie gesagt hab ich guten Kontakt zum StVa... wenn wir ein DTC-Gutachten haben, brauchen wir nix schriftliches vom StVa ;)

@Daniel
Achja dasselbe wollt ich mal noch wegen den Bremsbelägen fragen... sind die dan auch Porsche-Preise? ;)

Daniel 20.11.2005 13:55

Zitat:

Zitat von Jaco
@Daniel
Achja dasselbe wollt ich mal noch wegen den Bremsbelägen fragen... sind die dan auch Porsche-Preise? ;)

Original Porsche Bremse = Original Porsche Preise :heule:

aber ich habe da schon nachgefragt, beide scheiben vorne kosten um die 300-350.-

Flames 20.11.2005 14:07

Ja also dann schaut's mal wegen Gutachten und so, und nennt dann den Preis,... dann sehn wir weiter,.. Genug Kohle ist jetzt schon da aber eben,... Irgendwo hat halt alles seine Grenzen (Und kommt jetzt nicht mit: An den wichtigen Stellen sollte man nicht sparen! :engel: )

JinX 20.11.2005 15:37

Interessant und aktuelle wird das ganze für mich im Februar.

Wann soll denn die Bestellung laufen?

Daniel 20.11.2005 15:40

gegen saisonanfang 06 also märz.

JinX 20.11.2005 15:58

Wieviel Leute müssen sich da beteiligen? Wird das überhaupt interessant wegen Preis etc., wenn das nur einige bestellen? Sicher nicht, oder?

Zitat:

Zitat von Daniel
gegen saisonanfang 06 also märz.


Daniel 20.11.2005 16:01

ab 5 kann man was machen, denk ab 8-10 wird es dann deutlich billiger!

King of Queens 20.11.2005 22:59

hallo

Zitat:

Zitat von Jaco
Mach dir keine Sorge.... ich kümmere mich um die Eintragung! Wenn ich dann das OK geben würde, ists auch so!
Wie gesagt hab ich guten Kontakt zum StVa... wenn wir ein DTC-Gutachten haben, brauchen wir nix schriftliches vom StVa

gut... schau gleich wegen der fujitsubo-anlage... :engel:


Zitat:

Zitat von Daniel
außerdem versteh ich dein problem nicht. was glaubst du warum wir eine andere bremsverteilung haben als der porsche? die bremse wird auch in zig anderen fahrzeugen verbaut die hardware is immer die gleiche, deswegen gibt es ja die balance um das genau nach dem gewichtsverhältnis auszurichten.

ja.. ich denke, dass die porsches anders bremsen. die haben ja vorne kein gewicht (obwohl das gewicht beim bremsen nach vorne verlagert wird)!

porsche hat ja auch probleme beim lenken in kurven, weil auf der lenkachse kein gewicht ist und dadurch haben die keinen grip und untersteuern (JA... ein hecktriebler kann auch untersteuern)!

aus diesen fakten schliesse ich, dass sie auch anders bremsen :confused: ?


sie müssen hinten mehr bremsen als ein normales auto! vielleicht ist es auch vernachlässigbar!!!


gruss dusko

suprafan 24.11.2005 23:19

nochmal wegen bremsbalance: wie wär's denn, einfach die vorderen serienbremsen an die hinterachse zu bauen, wenn man vorne die Porsche-teile einbaut? :D

ansonsten denke ich mal, dass die bremsbalance nicht sooo wichtig ist, solange die hintere bremse nicht zu stark bremst und das auto dadurch aus der spur ausbricht. das wäre natürlich fatal.
wenn die bremsbalance andersrum zu gunsten der vorderen bremsen geändert wird, könnte ich mir vorstellen dass die bremsleistung nicht ganz optimal ist, da dann zur verzögerung des autos vergleichsweise mehr bremskraft an der vorderachse nötig ist, dadurch würden die vorderen räder bei einer vollbremsung eher blockieren. wenn die hinteren bremsen "mitwachsen", könnte die bremskraft besser auf beide achsen verteilt werden und die räder würden später blockieren, wenn ich da jetzt keinen denkfehler habe :mnih:

emuel 02.12.2005 23:51

Ich hätte auch echtes interesse, nur habe ich das problem das ich den motor noch zusammenbauen muss. und das ich für die Bremsanlage andere Felgen brauche usw. also wenn es wieder eine sammelbestelung für 2007 gibt dann bin ich ziemlich sicher dabei.

TÜV-Gutachten mit dem unsere Prüfer in Österreich einverstanden sind, ist aber voraussezung dafür.

timf 30.12.2005 04:32

also ich bewge meine sura 10km ins büro und zurück,
wenn ich aber mal über die BAB fahre dann ist bremsen ein graus denn es schlakkert am lenkrad und das obwohl nach 2maliger prüfung die bremsen OK sind.

Wenn die sammelbestellung ende Februar starten soll muss ich nochmal schaun.

was usa teile angeht, so könnte es sein das ich bald für 2 jahre dort leben werde...

(daher muss ich mit einer def. aussage noch warten)

Daniel 30.12.2005 09:51

wann wir letztendlich die bestellung machen ist egal.
wir müssen auch nicht alle gleichzeitig bestellen, nur ich muss dem halt sagen können dass wir eine bestimmte anzahl abnehmen.

bei mir wird es auch eher 2007

Breth 27.03.2007 23:16

AW: Porsche Biturbo Bremse mit TÜV für MK3/4
 
Kann man da auch einfach (halt nur theoetisch) ne gebrauchte porschebremse kaufen/ersteigern, an die papiere rankommen und dann ist gut? (und günstig)

Hab natürlch nicht den ganze 10seitigen thread durchgelesen!

Daniel 27.03.2007 23:17

AW: Porsche Biturbo Bremse mit TÜV für MK3/4
 
brauchst dann halt noch die adapter und das ganze klump, aber soviel billiger wirste da nicht wegkommen.

könnte aber mal nachfragen was nur der krempel kostet, oftmals kommt man ja günstig ran

Breth 27.03.2007 23:20

AW: Porsche Biturbo Bremse mit TÜV für MK3/4
 
alles klar!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain