![]() |
Dann würden sie sagen das es ja die JZA80 gibt.
|
Dann würd ich ihm in den Arsch tretten und ihm sagen das er mir sie bezahlen soll! (ich würde sowieso nur ein Maschinen-Swap machen) .... oder mir einen 1JZ-GTE gibt, der Sack! :D :D :D
|
Der 1JZ-GTE wer echt Geil.
|
Zitat:
|
Ich weiss, ich habs ja auch schon Live gesehen.
|
Die "normalversion" der Terrorkühlung ohne die 3-fach-Wasserentnahme direkt aus dem Zylinderkopf reicht für alles was nicht Monster-Supra ist auch lockerst aus. Ich fahr ja nun schon seit 1995 damit rum, und hatte seitdem noch nie wieder temperaturprobleme.
|
Ich hatte im meinem Camry V6GX auch eine zusatzpumpe drinn.
Grund war , um den Latenwärmespreicher zu Laden. Die Pumpe leuft permanend mit , und unterstützt die Wasserpumpe. Nach abstellen der Maschine leuft die Pumpe ca .3 Min nach , und ein Fühler misst die Temparatur nach. Somit war gewährleistet das möglichst heisses Wasser im Speicher bleibt.( Nach Thermoskannenprinzip) Das geniale dabei ist , ich hatte nie ein Kaltstart. Im Winter als Laterenparker hatte ich schnell einen vorgewärmten Motor. und die Heizung reichte schon um Eis auf der Scheibe zu Schmelzen. Ich fand das damals genial. Latentwärmespeicher von Fritz Werner ( Patent ging zu SAAB ) Eingebaut hat das die Firma FFT in Mainz/Wombach . Deshalb finde ich die Idee eine zusatzpumpe im Supra einzubauen, einfach genial.So könnte man wirklich stauhitze verhindern. Andreas wird das bei dir von einem Relay gesteuert? Bin schon auf die Bilder gespannt. |
Soll natürlich Latentwärmespeicher heissen ;)
|
Also ab 75 grad wassertemp läuft die generell mit. Gesteuert über temp-schalter. Auch ohne zündung. So, die e-lüfter gehen ab 85 grad an, was im fahrbetrieb höchstens im stau oder in der stadt ohne fahrtwind passiert.
Nach dem abstellen des heißen motors läuft dann die pumpe nach. Und fördert das durch die stauwärme heiß werdende wasser in 2 kreise, zum einen durch nen Bypass durch den Block, zum teil durch den kühler. Sobald die Stauwärme des Motors das zirkulierende wasser auf 85 grad aufgeheizt hat springen die e-lüfter an, schalten sich wieder bei 80 grad aus. Das geht solange bis die 85 grad nicht mehr erreicht werden. Dann läuft die pumpe noch bis sie bei 70 grad abschaltet. |
Die Batterie Freut sich... :confused:
|
Ne das geht , muß es auch. Das kühle Kühlwasser ist wichtiger als die Batterie... ;) Ne im ernst, hab da ja nen haufen elektronik mit reingebastelt, mehrere Temperaturfühler, etc... Die 3 E-Lüfter ziehen zusammen so 16 Ampere, die pumpe so 2-3, das kann ne gute Batterie schon ne Zeitlang bewältigen. Hatte noch nie ne leere Batterie wegen der Nachkühlung. Und wenns ganz knapp wird schaltet die elektronik bei Unterspannung von 11,5 Volt eh die Kühlerventilatoren auf einen runter...
Ist ja nicht so das das was ist was ich mal eben so hingebastelt hab. Hab mittlerweile auch die Geduld und Muße beim Umbauen, die der Terrortuner auch an den Tag legt... Scheint ansteckend zu sein. :haeh: :dusel: |
Ich würde sagen, jetzt ist der dritte FAQ fällig, mit Bilder und Schaltplan! :D
|
Ohhh ne, Du zählst doch nicht etwa mit? :D
|
Zitat:
|
@Andreas-M
Gerade hab ich Dir schreibrechte zugeteilt....:D |
3 Faq's, der Ärmste :D
|
Och Nö, das ist ja wie ne Beförderung... ;) Mit Zwang zum Mehrarbeiten. ;)
Heißt das ich kann jetzt im FAQ-Bereich wirklich Threads erstellen? :eek: Oder war das jetzt ein Joke? |
Teste mal, es müßte gehen, ich lösches dann wieder!
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann muß ich mich da bei Gelegenheit wohl mal ranmachen, statt hier Häppchenweise anscheinend für immer mehr Neugier zu sorgen... :D Na dann will ich mich jetzt auch mal aus diesem endlos werdenden Thread raushalten... :) |
Sehr schön, wir warten auf neue Faq's :D
|
Ich muß das jetzt wirklich löschen, weil sonst machen sich zu viele Hoffnungen wenn sie den Titel dieses "Fake"-Threads lesen! Mal wieder was neues -> Fake-Thread! :D :D :D
|
Hörte sich doch vielversprechend an: "Die Ganze Wahrheit über das Nachlauf-Kühlsystem!". :D
|
Lass ihn doch.
|
Die Erklärung folgte ja zugleich: "sobald ich zeit finde"... :)
|
Nun, ich weiß sowieso nicht wie ich einen Thread löschen soll! Habs noch nie tun müßen! :D :D :D
|
Sehr gut :D
|
Zitat:
Hoffentlich wird das hier nicht in 1-2 Jahren auch so sein... Ich füg vorsichtshalber mal noch schnell ne Erklärung zum FAQ-"Fake"-Thread zu um Mißverständnissen vorzubeugen, falls Du Ihn so stehen läßt... |
Der bleibt! Sollst auch jeden Tag dran erinnert werden das da noch was fehlt! :D :D :D
|
Ich Depp bin schon drauf rein gefallen! *g*
ne.. Andreas.. also wenn Du am SA kommst und mir das zeigst, helfe ich gerne! Ich will das ganze eh so schnell wie möglich bei mir verwirklichen! Die Idee kam vor ca nem Monat bei ner Probefahrt mit nem alten VW T2 TDI... hatte ja keine Ahnung, daß jmd. das Ding hier drin hat... sagt ja nie einer was... :rolleyes: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber hier isses ja wohl doch anders, hier sind alle Spinner, mehr oder weniger... ;) |
Ich weiß das ich gemein bin, ich bin ja schlißlich der Pate! :D :D :D
|
@Andreas
Du, sowas verstehen WIR Nonsportscar-Driver als Präventivmaßnahmen.... :D :D :D 08/15 - 4 Zylinder brauchen sowas nicht, sind nicht so fein wie unsere Morsche Weckerl.... :D :D :D |
Stimmt, dieser Thread im Toyota-forum hätte schon zig blöde zwischen-kommentare bekommen... Und dann sagt man sich auch irgendwann: na dann eben nicht!
|
Zitat:
so, ab in die Kiste! - um 6:30 hoch.... n8!!! :p |
Anti, 6,42 Wo bist du ? :D
Sollche Themen kann man Im Toyoforum nicht mehr Diskutieren. |
scheisse, hab verpennt.. uarghs... bin mal wech! *moin*
|
:D
|
*schieb*
FAQ Versprecher.:D Gruss, Paul |
Dieser Thread darf nicht sterben!
Ich meine, normalerweise muss es ja nicht die "Hightech" Lösung von Andreas sein. Kann ja auch eine abgespeckte Version geben. Wir brauchen halt nur 1-2 E-Lüfter, eine elktr.Wasserpumpe und ne Menge Gehirnschmalz. Ich habe keinerlei Ahnung von Elektrik, aber es gibt hier bestimmt jemanden der sowas kann! Einen passenden Ort für die Pumpe zu finden sollte auch klar sein, die E-Lüfter Postition ist ja logisch, irgendwo am Kühler halt. BTW: Passen die Lüfter noch vor den Viskolüfter hinter den Wasserkühler? Oder wirds zu eng? Oder die E-Teile vorne an den Klimakühler und dann rückwärts laufen lassen (also nach vorne rauspusten - bringt dann aber net soviel wenn man fährt :rolleyes: Kommt schon Jungs, ihr seid doch immer so genial was solche Lösungen angeht! |
Wie siehts denn mit den beiden vorhandenen E-Lüftern aus? Die laufen ja bei gestecktem Zündschlüssel auch nach.
Ein Thermostat scheint ja auch schon drin zu sein. Ich kenne mich auch nicht wirklich aus. Wie sieht die Kühlmitteltemp denn nach 3 Min oder so Turbotimer aus? Gruss, Paul |
Lüfter
also zusätzliche Elüfter passen nicht mit dem Visko zusammen ,wegen der Maske ,wo der Visko drin sitzt .Vor den Wasserkühler oder bei Klima auch passen Lüfter hin.die drehrichtung der Lüfter kann man bestimmen indem man plus und minus vertauscht ,also bläst immer in Richtung Motor.
Nachlaufpumpe setz ich mir zwischen Heizungsein und ausgang und fertig ,das muß gehen und kann man über regelbare oder serienfühler steuern Noch ne FRage |
Re: Lüfter
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain