![]() |
AW: Gewichtssenkung MKIII
was hat das mit teeniealter zu tun wenn ich im auto gescheite musik mit gescheiter anlage hören will.die doublebass gewitter und bassgitarre wollen auch gehört werden.. hat null mit teeniealter zu tun zudem höre ich das zeug so das ich es im auto höre von der lautstärke her und nicht das es andere draußen hören, wie die kanacken teens die du meinst. So laut hält doch kein Mensch aus.
Zudem geh ich sehr gern ins Autokino und ich hab kein Bock mir vorstellen zu müssen, "aha hätt ich jetz gescheiten Bass, würde da wohl sicher jetz was rumpsen..." |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
In meinem Alltagsauto (Toyota RAV4 A3 3,5L V6 grins) habe ich ein JBL Soundsystem und genieße da auch den schönen KLang. MfG Martin |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
hab mein auto als alltagswagen und nicht für 2 mal in der saison auf ne rennstrecke gehn und dafür viel geld ausgeben.. da seh ich keinen sinn dahinter. für gute und richtige musik brauchst eben nen guten klang, da ich selbst auch etwas musik mache so wie die ganze familie seit immer - bin ich da halt etwas anspruchsvoller als solche uzz uzz uzz mach ma kenwood anlage nei und hau die neue dj fötzi cd nei uzz uzz uzzu brain dead menschen |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
null sinn kleiner hier gehts nich um rennstrecke.
mk3 und rennstrecke is so wie wenn du mit einem silberblick ins 3d kino willst. geht nicht. |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
Klar ist die Mk3 keine "Kurvensau" und um ein 1a Rennauto zu bauen gibts bestimmt bessere Fahrzeuge als Basis, aber man kann die Mk3 schon um einiges leichter machen, wenn man eben damit auf die Rennstrecke will oder forcierten Straßenbetrieb betreiben. Die Frage ist nur, wo die jeweiligen Prioritäten liegen...Komfort, Extras wie z.B. Musik oder Gewicht. Sinn hat ne Mk3 sowieso nur einen, egal ob mit Anlage oder als Hobbyrennfahrzeug, denn sie ist alt, zickig und braucht viel Sprit. Sie bringt dem Betreiber Spaß (zumindest meistens), so wie es Hobbys eben tun, also zickt euch nicht so an wegen euren unterschiedlichen Neigungen!:D Wer ein Auto mit Sinn will, muß sich ne Aygo kaufen.... |
AW: Gewichtssenkung MKIII
? gibts eigentlich kunststofftüren für die mk3?
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
bei der SS-Sammelbestellung hier im forum gibts carbontüren. werden halt nich billig sein
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
Oh Supra und Strecke geht nicht, Du Rennstreckenexperte wieviel Supras hast denn schon auf der Strecke gefahren. Ich hab alles nur erdenkliche umgebaut und daß geht schon. Ist immer daß gleiche in den Foren daß immer einer auf dicke Hose macht obwohl es keinen Grund gibt. In diesem Threat geht es außerdem nicht um HiFi Ausbauten mit Gewichtszunahme sondern wie es oben steht um Gewichtssenkung. Sorry Leute ich will keinen Streß machen aber dieser Jogi macht mich an obwohl ich nichts negatives über seinen Um- o. Ausbau gesagt habe. Hoffe daß wird hier nicht genau so ein Umgang wie im Toyota Forum! Die Doku kommt noch wenn meine Lady richtig eingefahren und schon mal auf der Rennstrecke war. MfG Martin |
AW: Gewichtssenkung MKIII
da bin ich schon gespannt drauf,Martin...
wenn ich die Basis Supra MK3 nehmen würde,dann ganz gewiß die Coupe Version und nicht Targa...da sind dann schon ca. 200kg Hüftspeck weg ohne irgend was anderes zu machen... dann wären als nächstes die Motorhaube,Heckklappe und Türen dran...alles vorzugsweise aus GFK...ok. CFK geht auch,aber nur um ein vielfaches teurer als nächstes oder in Verbindung mit den GFK-Türen noch die kompletten Fenster aus Plexiglas (Makrolon)... dann den Kabelbaum auf das notwendige minimum strippen,BBS-Rennfelgen in gewünschter Größe mit entsprechenden Reifen,vorzugsweise Rennreifen,weil die doch ein gutes Stück leichter als straßenkonforme sind... dann evtl,um die Kopflastigkeit zu reduzieren,so viele Sachen aus dem Motorraum nach hinten versetzen/verlegen... so und dann kann man sich Gedanken um eine Leistungssteigerung machen...aber viele sind halt der Meinung :erst Leistung,dann Gewichtsreduktion... mit den oben aufgezählten Modifikationen erreicht man sicherlich 1100-1200 kg und hat dann auch gewiß viel Spaß auf der Rundstrecke,ein Loch in der Geldbörse hat man dann allerdings auch ;) ne MEGAFETTE Bremsanlage ist dann ebenso überflüssig,da man ja paar hundert Kilo weniger verzögern muß,außerdem ist eine gute 4-Kolben Brembo mit adäquaten Scheiben,ähnlich der Serienabmessung,auch wiederrum einiges leichter als diese Schwergewichte mit 6 oder gar 8-Kolben Sättel... |
AW: Gewichtssenkung MKIII
und ein weiterer oberbauer auf der ignoliste :hph::hardy::feature:
also der urpsrung MEINES threads war damals eher.. leichter machen wegen besserer beschleunigung, besserem kurvenverhalten und eventuell weniger spritverbrauch.. alltagstauglichkeit ist sehr wichtig und nix rennstrecke gelaber. samt subwoofer für gehobene ansprüche sollten da kein problem darstellen. aber arg viel mehr wie 200 kg bekommst ja nicht hin. außer du reisst alles raus flext alles ab, die stbilität geht flätenund du machst alles aus carbon... das is unsinnig mMn |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
http://www.google.de/products/catalo...ed=0CGgQ8wIwAA Den könnte man zbsp, hinterm Fahrersitz verstecken. Aber wie gesagt ist Geschmacksache. ;-) |
AW: Gewichtssenkung MKIII
woher weißt du was fürn subwoofer ich habe? ich hab n kleinen schnuckligen aktivsubwoofer. aber fahrersitz und so zeugs ne das is geldrausschmiss. das bringt nix.
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Achso, ich dachte du hast so ein Ding was die Reserveradmulde ausfüllt. Dann habe ich mich wohl verlesen! Sorry!
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
ne is zwar schon 30 cm aber sehr kompakt und ehm ja aktiv. das dach nehm ich eh nie ab und wenn kanns daheim bleiben, die supra wird ja ab 2012 kein alltaqgswagen mehr sondern ausfahrauto.
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
u.a. solche Stellungnahmen sind mit ein Grund,warum viele "alte" Hasen nichts oder nicht mehr viel schreiben...:bleifuss: dann entwickelt sich das Forum eben weiter zum Kindergarten...mir auch egal :mnih: Das Niveau muß ich mir nicht antun :asia: |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
Schön daß sich einer hier mit dem Thema Rennstrecke auskennt. |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Die Supra hatt aber mMn viel potenzial zum gewichteinsparen,
wenn man die ganzen alten felgen sieht von damals, meine Borbet wiegen mit 255ern schon 23kg das Stück. so, es gibt 99felgen in meiner liste in 17" die zw. 4.1 und 7kg wiegen dazu ein paar leichte reifen, kommt man auf max 15kg pro rad sind 8kg ersparnis pro rad, gesamt 32kg man sagt das 1kg am rad (rotierende ungefederte massen) soviel ausmacht wie wenn man 4-7kg gewicht an den gefederten massen wegnimmt (Karosse), wären beim Faktor von nur 4 dann gesamt eine theoretische gewichtserleichterung von 128kg an der karosse. Thema Batterie die original wiegt jenseite gut und Böse, ersatz würde da eine Motorsportbatterie bringen. z.b. Odyssey PC 680, die soll wohl gut gehen, Vorteil, Klein leicht (6,1kg) und kann man liegend verbauen egal wo. Motorhaube: zwecks gewichtsersparnis und Gewichtsverteilung ist da ne Carbonhaube def. sinnvoll, und auch lakierbar. Was mich persönlich noch Stört sind die schweren sitze, da hab ich aber noch keine sinnvolle lösung gefunden bzw. bin grad über spezielle konsolen die leicht sind, mit einen passenden Sitz sind da gewichte unter 10kg/sitz realistisch. dann wäre da noch der Stahlträger unter der Stoßstange da bin auch auch garade drüber, da könnte man auch 10kg einsparen, der original wiegt glaub 16oder 21kg, de alu so 4kg aber die halter sind gerade das problem dabei, hab ich noch nix passendes gefunden, würde natürlich auch der gewichtsversteilung gut kommen. ersatzrad kann auch raus. und das wär alles ohne einbusen am Komfort und da komt jetzt schon einiges zusammen. mfg.peter |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
http://www.odysseybatteries.com/battery/pc680.htm |
AW: Gewichtssenkung MKIII
ja aber fahren einige wohl in ihren skyline und soll taugen bzw. auch im winter anspringen, brauchst hal eine batt. wo der kaltstartstrom mehr wie ca. 370Ah hatt so wie ich das noch im kopf hab..
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
die hatt ja 680 sogar, müsste man halt mal ausprobieren, die batt. steht aber auch auf meiner liste drauf..
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
andererseits ists halt auch recht langweilig hier, wenn bad nix mehr schreibt ist ja hier gleich tot..[/quote]
wenn es aber bedeutet auf Grund von Langeweile andere user hier heftigst anzugehen und nur Schrott zu schreiben dann sollte der ganze Laden dicht gemacht werde. Weil nur zu pöbeln damit was gechrieben ist und die Luft scheppert ist nicht produktiv und hat mit dem Sinn dieses Forums nix zu tun. Es werden viele wertvoll wichtige threats wegen so einem scheiß an die Wand gefahren!! Daß war zu diesem Thema mein letzter Beitrag :bleifuss: MfG Martin |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Odyssey PC680 - 7,0 kg !!!
12 Volt 16 Ah bei C20 - M6 Gewindebolzen LxBxH: 185x79x170 - gefüllt und geladen, voll verschlossene gasrekombinierende Reinblei-Batterie - absolut wartungsfrei - extreme Startleistung, bis zu 400 Zyklen, Erstausrüsterqualität, extrem Vvibrationsfest - Anwendung: PKW; Car-Audio, Motorräder, ATV/Quad, Jetski, Segelboote, Motoryachten, Elektroboote, Rollstühle, Golf-Caddies - Verbindet die Eigenschaften zweier unterschiedlicher Batterietypen: Odyssey Batterien können sehr tief entladen werden und trotzdem enorme Startleistungen erbringen. Optimal für alle extremen Anwendungen. Die werde ich mir auch einbauen :bleifuss: Eine 75Ah Batterie wiegt über 20kg mehr. |
AW: Gewichtssenkung MKIII
vom preis geht die batterie ja... meine billig atu batterie hat ja auch schon 75 euro gekostet und ist jetzt schon wieder im arsch
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
ok dann halt 7kg, war der meinung 6,1 aber egal, die batterie gibs ja schon für 114.- hier in D, evlt könn wir ne sammel sb machen? was mich halt noch stört sind die anschlüsse weil alles abgeändert werden muss aber naja. mfg. |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
Na dann testet das bitte mal, ob das definitiv ausreicht. Bin da noch etwas skeptisch, ob das wirklich reicht mit Licht, Zündungsverstärker, Wasser/Methanol, Radio (evtl. Anlage),... Ich würds ja selbst testen, aber ich hab erst ne nagelneue 80Ah eingebaut. Die hat leider 25kg...:aua: |
AW: Gewichtssenkung MKIII
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
oder halt die Pc625, hatt min weniger leistung als die Pc680, wiegt aber wirklich nur 6kg
http://www.odysseybatteries.com/battery/pc625.htm |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Also ich habe schon beim Abstimmen die Batterie leergenuckelt.
Da ging dann plötzlich Berg hoch nix mehr. Hat etwas gedauert bis wir drauf gekommen sind, dass die Batterie leer ist und das nix mit den Einstellungen der AEM zu tun hat, die wir parallel vorgenommen haben :aua: Elektrik der MK3 ist nicht die leistungsfähigste! |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
hatt jemand mal nen alukühler und nen Original kühler gewogen?
ich überleg gerade den normalen kühler der eh leichter ist drinn zulassen und dafür mit kühlflüssigkeit zu fahren.. |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
Wir haben in 3 Stunden ne 75Ah Batt. leergezuzzelt! |
AW: Gewichtssenkung MKIII
apropos schwanke zwischen 74er Energizer Plus oder Varta blue dynamics... meine alte Varta Asia hat nich arg länger als 6 Jahre gehalten hm. Varta kost n 10er mehr. Was meint ihr?
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Frag ihn hier:
![]() der ist unparteiisch :D |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=QxafIhYFOr0 |
AW: Gewichtssenkung MKIII
kann niemand mal noch was konstruktives beitragen?
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Mir stellt sich bei der Odyssey PC680 nur die Fragen...
- wie verbaue ich sie? - wie befestige ich die denn wo die Original-Batterie stand? - wie schließe ich die denn an (einfach die polstecker vom kabel runterruppen und dann mit der batterie verbinden)? Als Alternative Batterie find ich diese hier auch net schlecht: http://www.trackandstreet.de/shop/ar...%26aid%3D86%26 Wer suchet, der findet: http://www.odysseybatteries.com/accessories.htm SAE Automotive terminals Brass Terminals Fits the Odyssey PC545, PC680, PC925, PC1200 and PC1700 series Universal terminal that can take either top post or side mount cables Compatible with standard automotive clamps and are threaded for a 3/8" bolt down the center |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
bei der pc 625 seh ich da allerdings probleme da die nen stehbolzen lt. bild hatt. |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Batteriepole für die Odysee 680 gibs z.b .hier:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...164 7&bih=928 hier: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...1647 &bih=928 also wahrscheinlich überall wo es auch musik und hifi sachen gibt. |
AW: Gewichtssenkung MKIII
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Danke für den Link!
Im März spiele ich mal Testobjekt und kauf mir die Batterie. Dann gibts mehr Erkenntnisse. Sollte die Batterie nicht ausreichend sein, kommt die dann eh in meinen kleinen MR2. Schließlich braucht man ne Batterie nur um zu starten, den Rest erledigt bei laufendem Motor ja die LiMa - sofern da kein Regler drin kaputt ist. |
AW: Gewichtssenkung MKIII
also wenn du auch eine willst, evtl. lohnt dann ne Sammelbestellung,
mein Nachbar nimmt auch eine, da wären wir zu dritt. die pole könnt ich auch gleich mit bestellen. mfg.pm |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Oh man, da habe ich auch schon viel durch.
http://www.supra-forum.de/showthread...ht=Drag&page=7 Die Kiste wog aber am Ende 1230 kg, und da waren noch keine Achsteile oder sonstige Antriebsteile gegen leichtere getauscht. Ein Käfig war aber auch nicht verbaut. Dies ist allerdings nichts für den allgemeinen Strassenverkehr,... ich habe zwar vorne ne DoppelrohrStahlstrebe verbaut (3 Edelstahlrohre a 45x1,5 mm leicht versetzt geschweisst), welche leichter waren, aber mir genügend Sicherheit gegeben haben. Da ich ohne auch nicht fahren wollte. Hätte ich passende Aluträger gehabt, hätte ich auch die verwendet. Am Heck habe ich den Originalträger ebenfalls ersetzt, aber nur gegen ein Rohr. Dachte mir dadurch wieder mehr Stabilität in die Karosse zu bekommen. Würde ich im Alltagsbetrieb aber auch nicht empfehlen. Es geht ja mehr oder weniger darum die Vorderachse mehr zu entlasten,.. ...da hilft dann nur, die Baterrie ind die Reserveradmulde zu verlegen, alles andere an Gewichtsverlust kostet richtig Geld. |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Und was ist da draus geworden?
es geht mir ja nicht wirklich drum 1/4 meile zu fahren- aber denk schon das man da einiges Sparen kann, denk so 110-130 kg sind drinn ohne einbusen. und das ist ne menge holz. |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
mfg.peter |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Ihr könntet ja auch eine Lithium- Ionen Batterie montieren, von Porsche Gt3 RS. Diese ist ziemlich Stark und vor allem verdammt leicht.
Nur der Preis ist etwas teuer ca. 2600 Fr. :ass2: |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Eine kleine Lima :engel2: habe da eine aus einem anderen
Toyota die Lichtmaschiene genommen ist nur ca halb so Groß :-) dann noch einen Kleinen Wasserausgleichsbehälter habe noch welche fals interesse besteht :mnih: |
AW: Gewichtssenkung MKIII
kleiner ausgleichsbehälter? der originale wiegt ja nur paar hundert gramm also naja :nomoney:
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
naja hat eher was mit Platzverbrauch zu tun:)
Jedes Grammm Zählt:dd: |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Maik gib mal ein paar Daten zu der Lima und den Behälter. Wieviel Strom liefert die Lima? Welches Fahrzeug ? Und Bild von dem Behälter wenn du hast.
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
12V/60A NIPPON DENSO AUTO ALTERNATOR FOR TOYOAT CAR
TOYOTA:27060-11250 Volt: 12 Pulley: 4S AMP: 60 Drive: CW war in meinem Toyota Paseo verbaut und Passt P&P:asia: und die aus der Supra leuft nun im Paseo Ausgleichsbehälter ist auch aus meinem Paseo und ist ca Halb so Groß und wesentlich niedriger und habe wiegesagt davon noch welche liegen fals interesse besteht :) |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Maik -Stecker passt auch? Und die Stellung vom Riemen ist gerade?
MfG Normen |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Riehmen Lauft Gerade!!!
und aufnahme Punkte sind gleich !! stecker musst du gucken weil Paseo giebt es mit runden und ovalen Stecker weis nicht wie dass bei der Supra Ausschaut ich musste auf ovalen stecker umlöten aber dass sind nur 3 Karbel nicht die Welt aber Achte drauf dass du die kleine Bekommst es giebt auch eine große für den paseo |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
ne, Find das schon gut das der alte Beitrag wieder so aufblüht. |
AW: Gewichtssenkung MKIII
BILDER und Gewicht du Negereichel :D
und aber nich das die meine massiven Anforderungen an Strom nicht packt. wie sind die Werte der original Lichtmaschine für die Supra? |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
hat eigtl. mal jemand nach nem alternativen AKF geschaut? Ich find da nix... wiegt zwar nix, aber der originale is ja bald so groß, wie im Smart das ganze Motörli. |
AW: Gewichtssenkung MKIII
is gibt für div opel motorsportlichmaschinen die wiegen dann nur noch 2,6 kg aber schaffen auch nur noch 50A...
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Aktivkohlefilter hab ich noch einen aus meinem Calibra aus plastisch, ist kleiner und leichter.
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
hmmm, kannst da mal Foddo machen? Und paar Maße reinwerfen? ggf. in unseren Motorraum halten zur Verdeutlichung?
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Man könnte ja auch die Heckscheibe und die Deriecksfenster durch Plexiglasscheiben aus Makrolon ersetzen.
Bringt sicher das ein oder andere Kilo. |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Beim Aktivkohlefilter haben sich doch die VW Teile bewährt. Oder sind die Opel noch kleiner ?
@ cali Mein Projekt wurde damals geschlachtet da ich Platz- als auch Zeitmangel hatte, war schade drum. |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
(Aber andererseits würde ich mich als erstes an die Frontpartie des Autos machen um Gewicht zu reduzieren, da dort die meiste Masse sitzt.) |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Makrolon kann man so keufen z.b. http://www.ebay.de/itm/Polycarbonat-...em3a6610 9954
unter erwärmung ist das verformbau, wenn ne ausgebaute scheibe hast kannst die als muster verwenden.. |
AW: Gewichtssenkung MKIII
aber wir wollen vorne weniger gewicht, net hinten!
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
was noch interressant wäre dann die original servo+ behälter gegen die elektrische Servo zu tauschen. hätten den Vorteil damit der schlauch zwischen behälter und pumpe entfällt, der ja für viele zwischenfälle bekannt ist. und man könnte die halt dahin setzen wo platz ist, evt gleich hinter an die Stirnwand. die riemenscheibe spart man sich auch noch ect. mfg.pm |
AW: Gewichtssenkung MKIII
hab grad noch einen beitrag zur odysey pc 680 gefunden
Zitat:
|
AW: Gewichtssenkung MKIII
wär mir jetz aber deutlich zu teuer.
also wer macht ne carbonhauben/front und targadach sb :D |
AW: Gewichtssenkung MKIII
Zitat:
und evtl. verstellbare Sitze aus dem Opel OPC weil die dünneres Organoblech schon verbauen. dadurch leichter.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain