![]() |
@ supraschnecke:
Mist, war wieder nichts. Es gelingt mir einfach nicht, einen Grund zu finden, weshalb meine Lager besser sein sollten als Deine. Muss ich jetzt doch schon den Motor richten lassen ? :confused: :confused: :confused: Vermutlich gibt es keine Möglichkeit, den Zustand der Lager ohne zerlegen zu prüfen? Wie wär´s mit einer Verschleissanzeige :D . |
@willy
Vermutlich nicht , ohne zu zerlegen:D :D Ich stell morgen mal 2 Bilder rein,von einem meiner Pleuellager, wo es sehr krass zu sehen ist,damit Du mal ne Vorstellung davon bekommst,wie Deine aller Vorraussicht nach aussehen werden. CU Schnecke |
@ schnecke:
das ist gemein. Jetzt machst Du mir auch noch Angst. Wo ich doch schon Angst vor meinem Kontostand habe. Aber egal, wenn die Bank anruft, es sei kein Geld mehr auf dem Konto, dann schicke ich denen einfach einen Scheck. :D |
loooool
Zitat:
|
So.....Motor wieder drin:D und Auto in der Garage :D
Hab heute die ersten 6 Std. geschraubt : Anlasser ; Zahnriemen ; Klimakompressor ; untere und obere Ansaugbrücke komplett montiert. Mir reichts für heute...bin pledderplatt und geh jetzt inne Heia Bis morgen,dann gehts weiter........Bilder folgen noch CU Schnecke |
So....hier nun ein paar Bilder vom Einbau.
Mehr als die Hälfte ist geschafft........Morgen wird die Lady hoffentlich ganz fertig werden......die Abschlussbilder folgen dann:D :D Mein besonderer Dank geht an sumi88,der seine Digicam freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @ willy Hier ein Bild von einer meiner Lagerschalen. Leider etwas unscharf geworden,man kann trotzdem die deutlichen Laufspuren sehen!! ![]() CU Schnecke |
An die Pleullager kommt man doch auch ohne großen Aufwand von unten über die Ölwanne, bei eingebautem Motor, oder?
Einfach drunter legen, Ölwanne abschrauben et voilá... So war es zumindest bei meinem Vectra... |
sehr schön.weiter so hab des auch hinter mir hab jetzt ca 2000 km drauf
|
Zitat:
Bei der Supra geht die Oelwanne nicht ohne weiteres raus.:rolleyes: |
Ich habe fertig !!
War ne echte Schweinemaloche,hat sich aber gelohnt. Die Lady lüppt wie ne 1 Funktionierte alles auf Anhieb ohne Fehler bis jetzt. Hier noch ein paar Bilder : Das Chaos im Überblick ![]() Poliertes 3000-er Rohr ![]() Polierter Servobehälter ![]() Poliertes Zündgerät ![]() CU Schnecke |
Hast Du Deinen LMM irgendwann mal getauscht?
|
@Anti
Der ist halt sauber! :D :D :D |
Das mein ich gar nich...
AFAIK hatten nur die alten LMMs nen weissen Rand... aber lt. Optik hat er ne "neuere" MK3... ;) Klugscheisser! :D |
Aus gegebenen Anlass ( siehe unter Biete : Turbomotor ) noch mal nach oben geholt,damit man sehen kann , was , wie und wie teuer gemacht wurde !!!;)
CU Schnecke |
sieht schön aus!
wie lange hab ihr gebaucht? ich armes schwein dürfte im januar 3 supra motoren umbauen :D der letzte war an einem tag rein und raus :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain