![]() |
Zitat:
Aber ich logge nix! |
Der geht erst ab 5 mit dem Preis runter. Man bekommt nichtmals als Händler rabatt...
Angesichts dessen hab ich nur für mich bestellt. |
Habe am Freitag eine bestellt...
Hi,
habe für meine MKIV so ein Teil geordert, den ZT-2 mit LCD-Display. 426U$ per PayPal bezahlt, gestern (Dienstag) habe ich schon die Benachrichtigung bekommen die Kohle wär eingegangen, Versand erfolgt dann innerhalb von drei Tagen. Hat wer Interesse an grossen Bildern von dem Kit? Ich würde ein paar Aufnahmen machen wenn das Ding bei mir ist, wenn's jemanden interessiert dann mail an mich (m3holgi@web.de). Gruß Holgi |
Wie es aussieht, sieht man ja aud der Zeitronix-Seite.
Ich hab noch zusätzlich den Boospressure Sensor und den EGT-Sensor (im Turbo-Sockel reingeschnitten) gekauft. Bin noch am Feinarbeiten, um das Display ins Armaturenbrett zu integrieren. Dann gibts wieder mal feine Bilder. by the way. Ich hab mir gleich noch ein paar dieser Displays (Display alleine = Optrex-Modul; 4 Stück durch Nachfragen hier in München erhalten). Wie gesagt, nur das Display. Ich will doch immer noch auf zusätzlichen Display verschiedene Temperaturen anzeigen lassen. Und dann hätte ich das selbe Display. z.B. - Ladeluft nach Turboausgang, - Ladeluft im/nach 3000er Rohr - Öltemperatur am Motor - Öltemperatur nach Ölkühler - Wassertemperatur im Block (parallel zur Serienanzeige) - Wassertemperatur am Ausgang Wasserkühler - und vieles mehr. Wie ihr vielleicht noch wisst, abrbeite ich immer noch an dem Thema: Wie ein Grafikdislpay ansteuern (für Temperaturmessung)? Jetzt habe ich die Displays schon; aber ich denke, für den rest brauch ich wieder Unterstützung; |
also evtl. aus dem pc bereich irgendwas nützliches dabei ?
musst mal bissl googeln LCD display... da gibt es auch software für windows dazu mal ne frage - wenn man nen älteres mini board nimmt + 3,5" laufwerk ohne festplatte etc. könnte darauf linux booten glaube reicht die diskette für + software müsste es zumindest für ne LCD Display ansteuerung geben dann sollte man doch schon recht viele möglichkeiten geben ? |
soll nicht hochkomplex werden.
Muß mir meine alten Beiträge in Toyota- und Toyota-Supra-Forum durchlesen, und was ich mir seinerzeit aus dem Netz gesaugt habe. Jetzt habe ich zumindest schon die Displays... |
das ist doch der einfachste part ?
|
Mir wurde ebenso das Zeitronix Kit empfohlen.
Eine EGT 60mm Anzeige mit Sensor von GReddy habe ich bereits, sodass man dieses miteinander kombinieren kann. Auf der Seite klingt alles nicht schlecht, das Display gefällt mir. Würde hier gerne wissen wie gross es ist, damit ich weiß wo ich es anbringen könnte (evtl. auto front spoiler, der eh fliegt) |
Die genauen Maße des Gehäuse, in welchem das Display sitzt, werd ich heut abend ausmessen (bin jetzt in er Arbeit), und morgen reinschreiben.
Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich ein BAstler (für den Innenraum) bin. Also leigt mein Diplay derzeit auf der Lenkradsäule, und wird in (hoffentlich) einigen Tagen (bis ca. 3 Wochen) in das Armaturenbrett eingearbeitet. Allerdings nur das nackte Display, ohne Gehäuse. Achtung, in dem Gehäuse befinden sich zwei Platinen: - Die obere enthält das Diplay mit zig-poliger Anschlussleiste - auf die untere Platine wird die Display Platine aufgesteckt. Zu dieser unteren Platine führt ein Kabel (3 Leitungen?) welches zu der Zentraleinheit führt. An diese Zentraleinheit werden das Displaygehäuse (logo) EGT Sensor, Ladedrucksensor, und Breitbandlamdasonde angeschlossen (und Stromversorgung). Siehe www.zeitronix.com |
Bevor ich es vergesse, hier die Masse von dem Anzeige-Gehäuse vom Zeitronix:
Länge: 12,7 cm; Breite: 5,7 cm; Tiefe: 2,6 cm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain