Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Lagerschaden als Folge vom ZKD-Wechsel?!? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9676)

Flatti 22.12.2004 13:37

Ich mach vorsichtshalber auch neue rein.
Welche könnt ihr mir denn empfehlen? Toyo original?

@Willi T. : Sind die Kolbenringe obligatorisch? Ich würd mich da gerne drum drücken, aber nicht dass die nachher Probleme machen. (NT mit 200TKM)

Wie sieht das eigentlich mit den Hauptlagern aus? Sollte man die auch gleich machen? Ich hab bisher schon öfters gehört, dass die eigentlich fast nie kaputt gehen.

McMsk 22.12.2004 13:45

Schau dir deine alten Kolbenringe an und entscheide dann. Neue kosten bei Toyo 310 Euro :liebe:

Zitat:

Zitat von Flatti
Ich mach vorsichtshalber auch neue rein.
Welche könnt ihr mir denn empfehlen? Toyo original?

@Willi T. : Sind die Kolbenringe obligatorisch? Ich würd mich da gerne drum drücken, aber nicht dass die nachher Probleme machen. (NT mit 200TKM)

Wie sieht das eigentlich mit den Hauptlagern aus? Sollte man die auch gleich machen? Ich hab bisher schon öfters gehört, dass die eigentlich fast nie kaputt gehen.


Bleifuss 22.12.2004 14:15

Ich behaupte, dass die Lager nach ner ZKD-Revision nur in Arsch gehen, wenn Dreck in die Öldruckleitung gelangt. Ein Lager das Top ist wird auch nach ner sauberen Revision top bleiben.
Ist meine ganz persönliche Meinung.

Amtrack 22.12.2004 14:19

Und mit Dreck drinnen sehen auch nagelneue Lager nach 700km so aus ;)


*aua*

Das Klackern war deutlich zu vernehmen und kam innerhalb von 5km :boah: , hab die Kiste dann auf Händen nach Hause getragen (zum Glück nicht weit!) und Grizzly hat den Rest gemacht ;)


EDIT: Habs Bild verlinkt, Thread soll ja nicht gesprengt werden.

Bleifuss 22.12.2004 14:23

Eben.
Meine hat jetzt 3000km runter seit der Revision (ZKD mit Orig. Dichtung, Kopf um 0,25mm gehobelt). Öldruck perfekt!!! Und das mit 275500km jetzt.
Also soll mir niemand sagen, die Lager gehen druch die Revision selbst übern Jordan......

Amtrack 22.12.2004 14:30

Wenn sie i.O. sind nicht - aaaaaaaber wer weiß das vorher schon :weird:

Bleifuss 22.12.2004 14:33

In Motor horchen, Öldruck im Auge behalten, immer genug Öl in der Wanne (nicht 10lt gell Geleg).

Amtrack 22.12.2004 14:38

Stimmt! Öldruck ist nen gutes Zeichen. Vorher war er maximal bei 3,5 bei mir bei ausgelutschten Lagern und den mit neuen kann man unter "easy driving" sehen :D

HE-MAN 22.12.2004 14:38

Zitat:

Zitat von Bleifuss
Eben.
Meine hat jetzt 3000km runter seit der Revision (ZKD mit Orig. Dichtung, Kopf um 0,25mm gehobelt). Öldruck perfekt!!! Und das mit 275500km jetzt.
Also soll mir niemand sagen, die Lager gehen druch die Revision selbst übern Jordan......


ich mag solche beiträge, geben mir immer ein gutes gefühl! hab auch nur den kopf gemacht und 'ne MZKD 1.2mm drinnen. öldruck ist gut und nichts klackert...! :dd:

Flatti 22.12.2004 14:42

Ihr macht mir Hoffnung.
Ich mach dann neue P-Lager rein, alle Kanäle sauber und fertig.
Anschließend wird gefahren und :beten: .

Welche Marken empfehlt ihr denn jetzt bei P-Lagern?!

Bleifuss 22.12.2004 14:42

3,5..... aber nur Kalt...... Warm sicher nicht.

suprafan 22.12.2004 15:14

Zitat:

Zitat von gmturbo
also mit den ventilschaftdichtungen hat das nix zutun, die halten nur das öl ab.

ups, richtig.... hab ventilschaftdichtungen mit ventile-einschleifen verwechselt - sorry :weird:

McMsk 22.12.2004 15:32

Die Toga sind ziemlich genau das selbe wie die Originalen, nur Guenstiger, ~90 USD fuer den Satz Hauptlager, ~80 fuer die Pleuls.
Die besten sind wohl die Clevite 77, stellen auch fuer die Nascar her.

Zitat:

Zitat von Flatti
Ihr macht mir Hoffnung.
Ich mach dann neue P-Lager rein, alle Kanäle sauber und fertig.
Anschließend wird gefahren und :beten: .

Welche Marken empfehlt ihr denn jetzt bei P-Lagern?!


Willi Thiele 22.12.2004 15:37

öldruck
 
Zitat:

Zitat von Bleifuss
3,5..... aber nur Kalt...... Warm sicher nicht.


bei der NT bei 4.000 ump 4,0bar - 5,0 bar bei warmen Motor 110Grad Öltemp
die Turbo 40 - 45 PSI bei 4000 UMP

Willy B. aus S. 23.12.2004 00:41

eine wichtige Einflussgroesse habt ihr noch nicht bedacht: mit der defekten ZKD wird - u.U. jahrelang - gefahren wie auf rohen Eiern. Nach dem Wechsel ist der Motor ja vermeintlich wieder top und nun wird wieder Gas gegeben. Vor allem dadurch erhoeht sich der Druck auf die Lager ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain