![]() |
So was hör' ich zum ersten Mal...
|
Mit den Federn hat das nix zu tun. Im besten fall sinds nur die Plastikkappen, und metall reibt auf metall.
Im "schlimmeren" Fall sind die Gummiknubbel der unteren traggelenke defekt, dann müssen die neu. Kann man leicht testen: im stand voll einlenken und anfahren, machts dann ganz fies knack und evtl versetzt der vorderwagen etwas sind die Traggelenke verschlissen. |
Nö Nö Ich denke doch das Andreas M mit der B-kappen version recht hat. Siehe Dussel Smily in meiner Antwort.:D :D
|
heul
Also wenn ich aus dem Stand voll einlenke und losfahre dann knackt es fürchterlich und der Wagen versetzt wirklich ein bisserl. Muß ich jetzt neue traggelenke kaufen ? und wenn ja was kosten die ?:confused:
|
Re: Klarlack aber wann
Zitat:
Erst nach 2 - 3 Tagen Polieren ( muss gut austrocknen ). |
danke
danke Nitro, werd dann morgen schon mal die erste Schicht klarlack auftragen.......:D :D
|
Zitat:
LOL Bei Fiat ist es bestimmt so! :D Beim Polski Fiat 126...:D Sowas hör ich zum ersten mal, also wenn sich die Federn so weit verwinden sollten, dann sind sie nicht aus stahl sondern aus gummi....ich hoffe dein bekannter Mechaniker heißt nicht Breitner! ;) :D ;) |
loool
Also da stime ich dir zu. Ich glaube auch das da irgend ein Gelenkteil oder so das zeitliche Gesegnet hat. :o
Ich werde das ja noch prüfen, wenn ich mal Zeit hab. |
Ist das Teil 43330.
![]() |
öhhmmmmmm
und wenn das putt is knackt das so :confused: :confused:
|
Jo, das tuts. Oben drauf ist ein Gewindebolzen der fest in dem Gummiknubbel verankert ist. Daran ist ja der ganze obere Kram wieder dran befestigt. Der Bolzen bricht aus dem Gummiknubbel, und man kann den mit 2 fingern hin und herbewegen. Und somit auch das was oben dran ist, das springt dann etwas aus der Führung. Dann gibts Metall auf Metall und beim rausspringen mit vollem Lenkeinschlag gibts den bekannten fiesen Knack mit versetzen.
|
Also mal so rein hypothetisch: Gemäß dem unwahrscheinlichen Fall, dass ich dieses Anfahrknacken auch habe...
Erinnere ich mich da mit dem Preis von 80€ pro Seite falsch...oder passt das? Wie dringend ist die Reparatur "Besser-Jetzt-Als-In-10Min-da-Mein-Auto-Sonst-Explodiert" "Jaja...-Dann-Mal-" "Beim-Nächsten-Öl-Wechsel-Wenn-Ich-Eh-Schon-Drunter-Liege" |
Zitat:
|
Hab vor 2 Jahren 240 DM für 2 bezahlt. Da sind die 80 pro seite wohl realistisch.
Also wenn die wirklich im eimer sind würd ich die schon demnächst mal wechseln... Denn gut ist das heftige metallgeknackse nicht... |
Mal eine Frage so am Rande ist es auch möglich das durch diese Defekte Teil möglich ist das die Supra nach eine Richtung zieht.
Ich habe das Knacken auch wuste aber Dank Andread-M was es ist ( hat er schon mal vor einiger Zeit gesagt) Wie gesagt es Knackt und bei ca 120 wenn ich auf die Bremse trette zieht die Kiste leicht nach Rechts bei 160 ist es schon heftiger . Die Spur ist erst neu eingestellt worden ,Stossdämpfer und die Spurstangen sind auch neu . Bremsscheiben und Beläge sind im August auch neu gemacht worden und seit August bin ich (haltet euch fest 1700 Km)gefahren und einen Bordstein oder Sonstiges hat die Kleine auch noch nicht gesehen(zuspüren bekommen) Ist das möglich oder hat jemand eine Idee was das ist ?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain