Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Frage an alle Motor Spezi´s (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9096)

sumi88 04.11.2004 23:40

Zitat:

Zitat von supra-didi

3. Der MA70 -GTE hat keine reinen Schiedekolben serienmäßig !!

Gruß
DIDI


Hi zusammen und Didi :D

1. Die Supra MK III hat ja doch Schmiedekolben
und die sind sooooo viel besser als die aus dem
Zubehoer.

Wenn man den Kolben auf den Kopf stellt,
sieht man ca. 3 Rillen rechts und links vom Schmieden.

Habe leider gerade an der Poolbar keine Bilder
von den Kolben. :hardy:


Heute waren wir nochmal bei Titan,
die haben auch einen Pruefstand und
Tunen was das Zeug's haelt.

Ich durfte am Dienstag schon alles sehen,
auch die Geheimen Tuning Sachen.
Mir lief die Spucke immer am Mund runter.
Bilder kommen am Montag.

Ich werde mich wohl dem eddie anpassen muessen
und auch ne AEM ECU mit 750 RC Duesen
einbauen.

Anders ist es nicht zu schaffen, um auf ueber
550 PS zu kommen.

Die schaffen mit so nem Okidoki-Kit ueber 700 PS am Rad !!! :jawd:
( bei ner MK III )


Gruss sumi88 :winky:

oggy 05.11.2004 00:33

Alle Turbomotoren haben Schmidekolben :nanana:
Gußkolben könnten die hohen Drücke und Temperaturen
nicht standhalten.
Werden weich wie Butter und fangen an zu schmieren,
igitt-igitt :D

Dark Shadow 05.11.2004 13:45

Sind schmiedekolben, sollen jedoch nur standhaft sein bis 500 PS. Ob das mit den 500PS bei passender Kühlung stimmt, weiß ich nicht werd ich testen. Da sollen dann die Ringe sich langsam verabschieden.

Deshalb die anderen Schmiedekolben.

man muß mehr aufbohren als bei Serienkolben jeder Kolben braucht schon spiel sprich bei 0,20er Serienkolben schon 0,7-0,9mm

Bei den JE Kolben noch mehr wieviel weiß ich jedoch nicht.
Zudem ja im Kaltzustand passen die dann ziemlich schlecht deshalb haben diese Motoren dann auch beim Warmfahren extremen verschleiß. Sollte man am besten im Stand erst 5min laufen lassen bevor man das Auto bewegt. Genau deshalb hab ich keine eingebaut und bin auf die Serienkolben zurückgekommen.
Beim nächsten Motor werd ich sie aber verbauen oder welche anfertigen lassen, weil aufhören tut man eh nicht und irgendwann reichen die Serienkolben halt nimmer dann sind mir die 5min auch egal...

Andreas-M 05.11.2004 20:45

Zitat:

Zitat von Amtrack
Das da oben ist ein Seriensuprakolben, ...

eben... :D

Wachmann 05.11.2004 22:40

Scheiss auf die fünf minuten.

ICH WILL SCHMIEDEKOLBEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das mit den fünf Minuten ist bei der Lady auch schon egal weil fürs nachlaufen lassen nimmt sich auch jeder Zeit also kann ich sie auch warmlaufen lassen.

@Sumi

taugen die JE Kolben etwa nix oder wie??

supra-didi 05.11.2004 23:42

Zitat:

Zitat von Wachmann
Scheiss auf die fünf minuten.

ICH WILL SCHMIEDEKOLBEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das mit den fünf Minuten ist bei der Lady auch schon egal weil fürs nachlaufen lassen nimmt sich auch jeder Zeit also kann ich sie auch warmlaufen lassen.

@Sumi

taugen die JE Kolben etwa nix oder wie??

Lass Dir mal nix erzählen, JE ist einer der führenden Hersteller von "echten" Schmiedekolben, ich bestell meine nächste Woche, allerdings mit anderen Ringen :) , wen Du noch welche brauchst, sag bescheid !!!

Und an die Schlaumeyer ; es sind keine "echten" Schiedekolben, macht euch mal schlau, die Serien Kolben sind schon sehr gut aber das ist kein vergleich zu JE usw. sind halt Massenproduktionen !! :undweg:

DIDI

Amtrack 06.11.2004 00:43

Didi, das hat doch auch keiner bestritten! Ab 500PS (so zumindest die weitläufige Meinung) sind die Serienkolben nicht mehr lange zu gebrauchen... dennnoch, es sind immerhin Schmiedekolben, wenn auch keine super-handgemachten Edelteile wie die von JE, Mahle oder wie sie alle heißen :nomoney:

sumi88 06.11.2004 02:10

Zitat:

Zitat von Wachmann
@Sumi

taugen die JE Kolben etwa nix oder wie??


Hi Didi und Schlauberger :D,

die JE Kolben sind bestimmt sehr gut,
nur habe ich keinen Bock bevor ich ueberhaupt
Gas machen kann ca. 5 Min. warm laufen zu lassen
und dann noch ca. 6 KM bis das Oel warm ist.

Beim Moppet Tuning haben wir alle Kolben getestet
die es gibt und nach viel Kohle + viel Arbeit
sind wir dann auf gute Serien Kolben zurueckgekommen.
( 1200 ccm mit 154 PS + 124 NM am Rad - Standfest )
( das war mal RICHTIG VIEL LEISTUNG, vor 5 Jahren :D )

Ich werde die Toyo Kolben mit den Diesel-Ringen testen
und hoffe das alles gut geht.

Getunte Motoren halten eh nicht sooo lange
wie man moechte oder denkt.

Gruss vom nicht Schlauberger :winky:

Wachmann 06.11.2004 10:44

@DIDI

möchte zwar welche aber mein momentanes budget reicht leider nicht ganz aus dafür.
Ich muss mir alles schön langsam zusammen sparen.

Ach ja, in kürze gibt es hier einiges von meiner Lady zu kaufen. Wenns hier keiner brauchen kann dann kommts bei ebay rein.

@Sumi

die fünf Minuten sind doch nicht lang. In der Zeit kann man sogar noch ums Auto rumgehen und Wasserflecken wegputzen oder Reifendruck kontr. oder oder oder usw etc...........

Andreas-M 06.11.2004 11:20

Wenn ich jeden morgen um 6:30 meine kiste da 5 minutenlang warmblubbern lassen würde so das alle nachbarn ausm bett fallen, würden mir meine nachbarn nachn paar mal aber hurtig aufs dach steigen. und ein nachbar ist sogar polizist. :form:

-Christian- 06.11.2004 11:34

Zitat:

Zitat von Andreas-M
Wenn ich jeden morgen um 6:30 meine kiste da 5 minutenlang warmblubbern lassen würde so das alle nachbarn ausm bett fallen, würden mir meine nachbarn nachn paar mal aber hurtig aufs dach steigen. und ein nachbar ist sogar polizist. :form:

schonmal was von standheizung gehört? :loveyou: somit haste nur einen kleinen düsenjet im auto aber keiner kann sich beschweren :hph:

Andreas-M 06.11.2004 12:21

Na ich glaub nicht, das ne standheizung die das kühlwasser erwärmt, den selben aufheiz-effekt auf die schmiedekolben hat, wie wenn die direkt durch die verbrennungstemperatur aufgeheizt werden...
Verkürzen könnte man damit die warmlaufzeit damit aber schon. :wipp:

Wachmann 06.11.2004 22:00

Aber was das wieder an gewicht ist!!!!! :jawd:

Na mal sehen was der Kontostand sagt wenns dann mal soweit ist das ich die Kolben einbauen kann und dann sehen wir weiter.
Leistung bringts auf jedenfall und nicht minder wenig. Denn es macht ja die summe der Teile und es bleibt ja nicht nur bei den Schmiedekolben. Die grossen Ferrea Ventile sollen auch noch rein mit anderen Ventilfedern und Tellern.

Ach ja, gleich mal wieder ne Frage: Wer hat so ganz zufällig noch zwei Scharfe Nockenwellen von HKS rumliegen die nicht benötigt werden??? Preis??

Und wenn se keiner mehr hat, wo bekommen ich die noch?
Ich weis ja das die nichtmehr hergestellt werden aber es sind doch bestimmt noch einige im Umlauf oder??

oggy 06.11.2004 22:10

Zitat:

Zitat von supra-didi
Lass Dir mal nix erzählen, JE ist einer der führenden Hersteller von "echten" Schmiedekolben, ich bestell meine nächste Woche, allerdings mit anderen Ringen :) , wen Du noch welche brauchst, sag bescheid !!!

Und an die Schlaumeyer ; es sind keine "echten" Schiedekolben, macht euch mal schlau, die Serien Kolben sind schon sehr gut aber das ist kein vergleich zu JE usw. sind halt Massenproduktionen !! :undweg:

DIDI



Großer Meister didi, gebe den unwürdigen nichtswissenden
Schlaumeyer oggy die ersehnte Erleuchtung, :beten:
somit er nicht in der unendlichen Dunkelheit stolpernt umherirrt :beten:

Was ist der Unterschied zwischen "echten" und "unechten" Schmiedekolben :haare: :loveyou:

Andreas-M 06.11.2004 23:00

Zitat:

Zitat von Wachmann
Wer hat so ganz zufällig noch zwei Scharfe Nockenwellen von HKS rumliegen die nicht benötigt werden???

Wer die heiligen dinger noch hat, hat die entweder selber im motor, oder gibt sie trotzdem nie wieder her. :hph:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain