![]() |
oh mann.
hab grad mal auf blöd das kabel abgezogen, das zum zeitschalter für die kaltstartdüse vorne links am motor geht ( LMM-seite, im thermostatgehäuse )... kein unterschied beim starten. also wenn das kabel ab ist, dürfte doch die kaltstartdüse nicht funktionieren? mich deucht, meine düse oder der zeitschalter ist im eimer... und ich hab wieder kein multimeter da... grr... |
Ich habe den Stecker noch nie abgezogen ... muss ich vielleicht mal ausprobieren :D
Ja, ohne Multimeter geht es nun nicht weiter. Gruß Grizzly |
zieh mal ab wenn sie kalt ist, und dann versuchs...
dürfte sich bei dir nicht so krass anhören, ( dein auspuff ist schliesslich ganz :D ) aber du solltest es spüren. |
wollte grad mal noch schnell, bevor das rumgeeiere mit der düse losgeht den keilriemen spannen ( jaja, man hörts in der file )...
schraube abgerissen. irgendwie hab ich´s nicht so mit schrauben, das ist jetzt schon die zweite... naja, lima ausgebaut, rausgebohrt, gewinde nachgeschnitten, andere schraube rein. bin mir nur nicht sicher mit den spänen die jetzt bestimmt in der lima hängen :o naja. düse vielleicht morgen. |
Du weißt, das da eine kleine Mutter dran ist zum spannen, oder ?
Gruß Grizzly |
Zitat:
|
aber der temperatursensor ist auch für die temperaturanzeige im armaturenbrett zuständig, nicht? und die funktioniert ja... also denk ich kanns der temp sensor nicht sein...
@grizzly: ja ich weiss, aber bei der zicke hab ich irgenwie einen tick mit schrauben festziehen... hab da so meine erfahrungen :D |
Der Thermofühler der die Temperaturanzeige steuert ist für sich alleine, hat normalerweise nix mit den 2 Fühlern/Schaltern der kaltstartgeschichte zu tun.
|
ahso?
gut ich hab am thermostat 3 stecker, der hintere oben ist der zeitschalter, einer der beiden vorne ist der tempsensor und der andere? sag mal an... |
Jo das ist die Frage... In meinen Unterlagen steht nur "Zusammen mit dem Temperaturfühler...", wo der sitzt steht da nicht... :(
Der oben vor dem Thermostatgehäuse ist der Zeitschalter, stimmt. Der darunter hinterm Servopott (auch vorm Thermostatgehäuse) ist der für die temperaturanzeige. Am Thermostatgehäuse der untere blaue ist der für die E-Lüfter... Dann bleibt nicht mehr so viel. :rolleyes: Der mittlere am Thermostatgehäuse? Grübel-grübel... |
der blaue ist für den e-lüfter?
aja. der war bei mir abgerissen ( muss aber erst kürzlich passiert sein, war wohl morsch das teil ) und ich hab ihn jetzt wieder reingepfriemelt... wenns nur für den lüfter ist, wunderts mich nicht dass sich nix geändert hat... |
En muss einer der Sensoren mit den Flachsteckern sein. Einer ist für die Tempanzeige und der andere muss dann dafür sein.
Zieh mal nacheinander beide ab wenn die Anzeige aus geht war es der falsche ... Gruß Grizzly |
Vielleicht sollte man mal generell erforschen und festhalten welcher Thermoschalter/fühler wofür ist:
Also im kleinen Wasserkreislauf hinterm Servopott sitzt unten ein Thermo-Fühler mit 1 Strippe. Der ist für die Temp-Anzeige. Darüber auch hinterm Servopott ist ein 2 Poliger Thermo-schalter. Der ist für...? Oben drauf sitzt der 2 polige Thermozeitschalter 2 polig für die Kaltstartdüse. Das wars im kleinen Kreis. Am Thermostatgehäuse (großer Kühlkreislauf) unten der mit dem blauen Stecker, 1-poliger Thermoschalter für die E-Lüfter. Darüber ein 1-poliger, für...? (evtl der Tempfühler fühler für den 150kmh-warnsummer). Darüber dann der Unterdruck-Thermoschalter für den Aktivkohlekanister. |
hab im toyoforum den tip bekommen, in der Diagnosebox die Klemmen FP (Fuelpump) und B+ miteinander zu verbinden und zu versuchen ob der Motor dann besser anspringt ...
ok. test gemacht, motor springt besser an. erklärung: wenn ich das mache, läuft die spritpumpe bereits wenn die zündung an ist, baut also schon druck auf wenn ich noch nicht anlasse ( normalerweise fängt die pumpe erst gleichzeitig mit dem anlasser an )... also: Druckspeicher im Kraftstoffsammelrohr ist wahrscheinlich im eimer. dieser speicher sollte den druck halten vom abschalten bis zum nächsten mal anlassen. also: wo ist das kraftstoffsammelrohr, und wo ist dann der druckspeicher? im WHB such ich mich blöd... |
Du suchst die Fuelrail (das Ding wie die Einspritzdüsen drin stecken) und das Rücklaufventil.
An der Fuelrail sitzen zwei Ventile.. das "hintere" (Richtung Feuerwand) sollte es sein. - Schau mal in alte Threads von mir.. ich mache das Ding bei mir auch für diverses verantwortlich.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain