![]() |
zylinderkopfdichtung kostet ja nicht DIE welt.. und was kann man sonst so alles überholen um den wagen möglichst "standfest" zu machen.
was muss man denn versicherungstechnisch zahlen? oder was bezahlt ihr so bei wieviel prozent.. wer kommt denn aus aachen oder umgebung? kann man das auch irgendwie nachsehen im forum wer von wo ist? viele güße |
Es bleibt nicht einfach dabei, die ZKD auszuwechseln. Das mag bei ´nem krass tiefen BMW 3er so sein, bei der Supra ist das keineswegs so. Kleiner Tip: Schau Dir mal Bilder vom Motor an. So "easy" ist das nicht. Die ZKD alleine kostet nicht "DIE Welt", aber wie gesagt, die tauscht man nicht einfach 1:1 aus. Meist muss noch der Kopf geplant werden UND: Du benötigst jemanden, der sich damit auskennt, denn sonst geht mehr bei drauf als vorher schrott war :form:
Im Grunde genommen muss man bei der Supra nur beachten, dass das Konto gut gedeckt ist... :heule: Wenn Du Supra fahren möchtest, dann musst Du dich zwangsläufig mit KFZ-Technic auskennen - und damit ist nicht gemeint, Waschwasser nachfüllen zu können... Ich habe auch ein halbes Jahr "warten" müssen bis ich eine gefunden habe - und fahrfertig ist die nicht. Es funktioniert alles, aber der Motor muss/wird diesen Winter gemacht werden und die übrige Technik ebenfalls überholt werden. Beim Fahren alleine wird es nicht bleiben. Generell kann man sagen, dass fast jedes Teil für die Supra mehr kostet als man denkt :D Beispiel Traggelenk: 106€ bei Toyo, wohlgemerkt EIN!!! Traggelenk. :) Die Supra ist kein Neuwagen, hat nunmal ihre kleinen oder auch großen Probleme. Nur wenn man eine haben möchte, die auch 100% läuft ohne Macken, dann muss man was tun - und ohne Know-How und Geld sieht das leider nicht gut aus. Du solltest Dich mal ein wenig mehr mit der Supra auseinandersetzen. Die Beiträge lassen meist schon erkennen, dass öfter mal was vorkommt. Einige der neuralgischen Punkte sind auch schon genannt worden: 1. ZKD 2. ausgelutschter Turbo 3. Pleuellager 4. Klima (fällt gerne mal aus :D ) 5. ausgelutschte Automatik 6. Bei MT - meist relativ fertige Kupplung 7. LMM verdreckt, defekt etc. 8. Lambdasonde 9. ISC-Ventil 10. Kühlerschläuche sind im Laufe der Jahre auch häufig undicht. 12. Zündkabel 13. Zündkerzen - man will sie ja eh nicht mehr lange fahren, also warum neue... 14. Servo undicht 15. etc. bla bla Viel im Forum lesen und dann entscheiden, ob man will und kann! :form: So long, Diablo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain