Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Es funktioniert!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=841)

Boostaholic 10.05.2003 22:02

Alter! Die Kiste braucht Luft zu atmen! ;) Du willst ihr die 25% mehr Luft verwehren??? Und dann soll sie auch mehr leisten!!! Bähhh, die wird zur Gewerkschaft gehn! :D :D :D

DK96 11.05.2003 12:38

Zitat:

Original geschrieben von antibrain
Was hats nun gekostet?

Überlege, ob ich von F-CON auf Lex-Riemer umsteige... - oder hat einer nen 550'er Eprom für's F-CON liegen bzw. kann eines brennen?

Dann würden Düsen ja reichen und neuer LMM überflüssig.. !?

Düsen: 210ÚSD
LMM: 200USD
Stecker: Warmer Händedruck auf dem Schrott.
5 Bier für den Nachbarn.
...und ohne LMM wird das nix!:D

antibrain 11.05.2003 12:46

Sicher? Dann verstehe ich aber nicht, wozu es ein 550'er Eprom für das F-CON gibt... erklär mal.. :rolleyes:

Medfear 11.05.2003 13:33

550'er Eprom für's F-CON, dan braucht man kein lexus lmm.

@dk96
Hast du korigierte sprit menge durch die ecu im lehrlauf gecheked? Da kannst du ja sehen ob alles richtig eingesteld ist.

antibrain 11.05.2003 13:47

Danke.. und ich dachte schon, ich wäre plööd.. :D


Aber wer hat nu' nen 550'er Eprom für mich?

DK96 11.05.2003 14:52

Der Stochäometrische Wert muss eingehalten werden!!
Eine Erhöhung der Spritmenge bringt aber rein gar nichts, wenn nicht mehr Luft kommt.
Die Seriendüsen fördern zuwenig Sprit um bei höherem LD diesen Wert einzuhalten.
Wenn Du mehr Sprit einspritzt bekommst Du über den Serien LMM zuwenig Luft.
Ist doch eigentlich logisch, wo physikalische Grenzen gesetzt sind (Durchmesser LMM, Durchflussmenge Düsen) kann die Elektronik auch nix ausrichten.
Interpretiere ich Euch hier irgendwie falsch, oder glaubt Ihr eine Lex-Riemer ähnliche Leistungssteigerung ohne Mehrluft zustande zu bekommen?:confused: :confused:
Wenn Ihr das besser wisst, dann helft mir, aber ich glaube das wird nix.

antibrain 11.05.2003 15:07

Warum bekomme ich durch den Serien-LMM zu wenig Luft?

So wie ich das verstehe, ersetzt das F-CON mit 550'er Setup (Eprom) den LMM vom Lexus. (also die Elektronische Seite)
...durch die beiden LMMs sollte insg. (also durch die messende Seite und die offene (unten) auch) die gleiche Luft durch kommen, oder!? ... der Lexus LMM dürfte meines Erachtens lediglich andere Werte durchgeben, was beim Einsatz der eben genannten Hardware das F-CON übernehmen müsste... oder!??

Die Düsen brauche ich dann natürlich trotzdem, logisch.

Korregiert mich...

Mike B. 11.05.2003 15:38

@antibrain

du kennst doch bestimmt die berüchtigten engpässe bzw. nadelör bei der supra.
beim auspuff wäre das doch das turboknie und an der achse die biegung.
vom turbo zum einlasskrümmer hätten wir das 3000er rohr und nach dem ersten schlauch die biegung.
wo ist den die engpassstelle zwischen luftfilter und turbo:confused: :haeh:

DK96 11.05.2003 15:40

Zitat:

Original geschrieben von antibrain
Warum bekomme ich durch den Serien-LMM zu wenig Luft?


Entschuldige bitte, vielleicht stehe auch ich auf der Leitung.
Die Supra bekommt eigentlich schon serienmässig zuwenig Luft (KN 57i!), Du wirst mit dem Orig. Ansaugsystem und den rich´tien Düsen an Grenzen stossen.
Wenn Du irgendwann ein "ernsthaftes" Setup haben willst führt eigentlich kein Weg am vergrösserten Ansaugtrakt vorbei.
PS: Das F-Con ist doch ein Fuel Computer ohne sonstige Hardware?

antibrain 11.05.2003 17:14

Moment, moment... überlegt mal..! Wozu gibt es ein 550'er Eprom für das F-CON?

Mike B. 11.05.2003 21:42

ja ja...

...es gibt teure und es gibt sinnvolle sachen.

antibrain 11.05.2003 22:34

Danke für die wertvolle Antwort! :D

Grizzly 12.05.2003 08:38

So, um das mal aufzuklären ...
Das Lexus Upgrade macht KEINE Leistungssteigerung !
Man kann NACH dem Upgrade den Ladedruck weiter hoch drehen ohne in den Fuel Cut zu kommen, das ist alles !
Das einzige was man beobachtet ist, das der Anzug etwas besser ist.
Der F-Con arbeitet mit einem Fuel Cut defender zusammen, so das es auch hier nicht zu einem Fuelcut kommen kann.
Das 550 er Eprom ist dafür da, das man 550er Düsen fahren kann... so einfach ist das. Die Duty cyles werden dem entsprechend verkürzt .
Mit dem Serien LMM sollten bis zu 450 PS kein Problem sein, bevor er sich als Engstelle erweist. Allerdings ist es immer besser
solche Teile durch größere zu ersetzen....
Als Alternative bietet sich hier zB. auch ein VPC an, welches aber sehr teuer ist.


Gruß Grizzly

SupraSport 12.05.2003 09:02

Grizzly bringt es mal wieder auf den Punkt ... der SerienLMM ist mitnichten eine Engstelle sonder reicht locker bis 450PS (ich würde sogar sagen bis 500PS).

Warum braucht man einen größeren LMM wie den Lexus ?
weil der Wagen sonst zuwenig Luft bekommt ?

nein, sondern weil die größere Menge der ungemessenen Luft (die gemessene ist nämlich fast gleich) die ECU dazu bringt die 550cc Düsen wirklich zu nutzen.

Ein F-CON mit 550cc Chip ist mindst. genausogut wie ein LexRiemer Upgrade, wenngleich LexRiemer evtl. im Bereich oberhalb 450PS Vorteile hat - aber wer hat hier bitte 450PS in seiner Supra ??

Der F-CON Chip kostet ca. 70€ - ich hab leider kein Image gefunden :(

Gruß Christian

Grizzly 12.05.2003 09:05

Ich habe ein Image..
Aber die F-Con´s scheinen nicht alle gleich zu sein ....

Gruß Grizzly


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain