Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Grund für Motorschaden ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7803)

brummbrumm 06.08.2004 01:24

hargh - so ein elend - ih habe den motor heute bekommen, aber wohl ohne steuergerät. dann muss ich mal schnell nachfassen - oder ich bring am samstag von beiten motoren bilder mit ...

Roger330 10.08.2004 00:42

Schraub alle Sensoren und Einspritzventile vom alten auf den neuen, dann
passt das

Supra_MA70 10.08.2004 23:48

Ob alte oder neuere Motorausführung erkennt man recht einfach am Steuergerät, Die Steuergeräte lassen sich schon steckermäßig nicht untereinander tauschen, der Motorkabelbaum ist daher auch etwas anders.
Ein Indiz sollte sein, ob der Wagen die Ölstandsanzeige/Ölmangelanzeige (gelbe LED) hat. Wenn ja -> neuere Ausführung.

Mike B. 11.08.2004 00:06

papperlapapp

das steuergerät wurde schon ein paar jahre früher gewechselt und nicht erst beim einsatz der ölleuchte.

brummbrumm 11.08.2004 20:40

wir haben heute mit dem ausbau begonnen - morgen habe ich urlaub, mal sehen wie weit ich komme ...

Wenigstens den Grund habe ich rausgefunden:
ZKD war kaputt - Wasser ist ins Öl gekommen ...

John 11.08.2004 21:14

hi brummbrumm
 
war nett dich in Kassel mit deinem Mechaniker kennengelernt zu haben.

boosti und ich haben heute auch schwer an meiner Lady geschraubt !

ZKD auf 98 NM - neue VDD - und Boost-Controler eingebaut.....
was uns beim Abbau der VD Überraschte war ein fast nigelnagelneuer
Zylinderkopf wo uns entgegen strahlte,(schätze mal so 30.000km) :huepf:
so,jetzt nur noch die Goodridge Bremsleitungen einbaun und Bremsflüssigkeit wechseln dann ist alles aber wirklich alles an der Lady gewechselt was es beim großen KD zu wechseln gibt.Mal schaun was als nächstes kommt.


gruß John

brummbrumm 11.08.2004 21:47

hai john , :winky:
gratuliere zum zylinderkopf - feine sache :)
Zitat:

Zitat von John
was uns beim Abbau der VD Überraschte war ein fast nigelnagelneuer
Zylinderkopf wo uns entgegen strahlte,(schätze mal so 30.000km) :huepf:

gruß John

wenn meine supra wieder läuft mache ich dieses jahr nur noch kleinigkeiten, so langsam muss ich mein winterauto flott machen und für weiteres noch ein paar $ sparen.

leider hats bei mir am sonntag mit der arbeit etwas länger gedauert und ihr wart dann schon weg. onkel willy war dann zwar noch da, aber er war von den tagen zuvor gezeichnet und froh das ruhe einkehrte - da wollte ich ihm nicht auch noch nach "sendeschluss" auf den sack gehen ...

softwareentwicklung ist ähnlich wie schrauben, am ende der zeitabschätzung: so jetzt hab ich 90% geschafft - jetzt kommen die anderen 90% *G*. von daher gesehen war der sonntag ein reinfall, den nürnburgring musste ich eh abblasen und fürs treffen hat es auch nicht mehr gereicht :(
nun ja, manchmal verliert man im leben, und manchmal gewinnen die anderen.

dafür habe ich aber von meinem cheffe frei bekommen um morgen an meiner supra zu schrauben.

John 11.08.2004 22:12

Zitat:

Zitat von brummbrumm
hai john , :winky:
gratuliere zum zylinderkopf - feine sache :)


wenn meine supra wieder läuft mache ich dieses jahr nur noch kleinigkeiten, so langsam muss ich mein winterauto flott machen und für weiteres noch ein paar $ sparen.

leider hats bei mir am sonntag mit der arbeit etwas länger gedauert und ihr wart dann schon weg. onkel willy war dann zwar noch da, aber er war von den tagen zuvor gezeichnet und froh das ruhe einkehrte - da wollte ich ihm nicht auch noch nach "sendeschluss" auf den sack gehen ...

softwareentwicklung ist ähnlich wie schrauben, am ende der zeitabschätzung: so jetzt hab ich 90% geschafft - jetzt kommen die anderen 90% *G*. von daher gesehen war der sonntag ein reinfall, den nürnburgring musste ich eh abblasen und fürs treffen hat es auch nicht mehr gereicht :(
nun ja, manchmal verliert man im leben, und manchmal gewinnen die anderen.

dafür habe ich aber von meinem cheffe frei bekommen um morgen an meiner supra zu schrauben.

jo,boosti ich und die andere Meute sind um 12Uhr los.
Wünsche dir für morgen viel Erfolg,und nutze diesen Tag um an deiner Lady zu schrauben. :top:

brummbrumm 16.08.2004 10:09

Zwischenstand
===========

Der neue Motor ist drin.
Beim Anlassen wurde sofort ein Fehlercode gemeldet. Die Supra kam auf der nun folgenden Testfahrt (3-5 km) nicht über 2k U/min und 60 km/h.
Heute morgen wurde sie zu Toyo gebracht (30 km) , die haben den Fehlercode gelöscht. Danach läuft sie jetzt 120 km/h, aber immer noch max. 2k U/min.

Die Fehlercodes sind: Lamdasonde, Luftmengenmesser defekt^^.
Ich glaube allerdings kaum daran, dass diese sich durch den Umbau verabschiedet haben. Ich kann nochmal die Stecker kontrollieren - habe ich aber am Sonntag des öfteren getan. Ich hätte ja auch gerne die Supra zur weiteren Fehlersuche bei den Toyos gelassen, allerdings haben die sich nicht weiter darauf eingelassen: "Die Lamdasonde ist defekt und der Luftmengenmesser - sieht man doch an den Fehlercodes, bla bla bla, also muss bestellt werden ...." *glmpf*

Willi Thiele 16.08.2004 11:10

Lambda und LMM
 
wenns dir hilft ich hab die Klamotten noch und zum probieren ob wirklich kaputt ,dann sehen wir weiter
Ruf einfach nochmal an 01725227724

die Toyotaner können nur komplett Teile tauschen und wechseln solange bis sie Fehler gefunden haben

HE-MAN 16.08.2004 11:38

So ziemlich alle hier haben mal nen Pleuellagerschaden erlitten. Wie siehts aber mit den Non-Turbo Supras aus? Ich bin eine am anschauen für gutes Geld, damit ich Supra fahren kann während ich an meiner Turbo-Supra schraube. Die sollte zuverlässig sein, das ganze Jahr fahrtüchtig und wenig Geld für reperaturen schlucken (ausser vielleicht einmal ZKD) Das wäre ne Autom. '87 Jahrgang mit 178000km...?

suprafan 16.08.2004 11:43

Zitat:

Zitat von HE-MAN
So ziemlich alle hier haben mal nen Pleuellagerschaden erlitten. Wie siehts aber mit den Non-Turbo Supras aus?

lagerschaden kam bei nonturbo leider auch schon vor :(
ist halt im prinzip der gleiche motor, nur ohne turbolader und dafür mit höherer verdichtung.

HE-MAN 16.08.2004 12:11

Danke für Antwort. Also besteht das risiko auch bei der... :( :heul3: :heul2:

Willi Thiele 16.08.2004 12:21

NT
 
es kommt auch immer ein bisschen darauf an wie man den Motor behandelt ,wenn der warm ist verträgt der mehr als ein Turbo ,ich fahr mit der NT jetzt 3 Jahre ohne Prob und das mit ca 12 Liter ,fahr auch 10W60 und mache immer rechtzeitig Ölwechsel ,also von der Zuverlässigkeit würd ich sagen besser als Turbo

HE-MAN 16.08.2004 12:29

Ja zuverlässiger ist er sicher, ist ja auch a bissl weniger belastet. Ich kenne einen mit einer NT der hat inzwischen 380000km runter und fährt immer noch! Darum die Idee mit einer NT.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain