![]() |
Das wichtigste bei der Supra ist das Herz. Damit meine ich man sollte das Auto nicht wegen der Leistung oder wegen der Tuningmöglichkeiten kaufen, da gibt es billigere und verlässlichere Methoden.
Man sie einfach lieben. Das Blechkleid, die kleinen Macken, und was es da noch alles Liebenswertes gibt.... Sonst ist es verschwendetes Geld, und man wird es bereuen :mnih: IMHO P.S. Suprasport ist auch der Sponsor hier (siehe oben rechts). Qualität ist eigentlich gut, die Wartezeiten aber auch :D Theoretisch lässt sich die Supra auf über 700 PS tunen (Kleingeld vorausgesetzt) man sagt aber im groben muss man den Kaufpreis nocheinmal für die nötigen Reparaturen und Pflege aufbringen, bei einer Durchschnittssupra ohne Motorschaden wohlgemerkt! |
hab da z.b. gerade einen bei autoscout gesehen...
Daten: Inverkehrssetzung: 9/1990 Aussenfarbe: blau mét. Km:98000 Innenfarbe: blau Ps: 250 Preis: 8200 SFR (=5500 Euro) ok, ist mir momentan noch zu teuer, wäre aber von einer Toyota Garage... |
Tuning, sabber und lechz
Erstmal brauchst ne vernünftige Basis |
ja, das sagt man auch vom Lancia Delta HF Integrale...
aber beim Lancia bedeutet "das wichtigste ist das Herz" dass man mit dem Auto öfters mal liegenbleibt, das öfters mal die Elektronik spinnt u.s.w. Aber wie sieht's da mit dem Supra aus, ist das denn auch so ein Fass ohne Boden? Toyota baut sonst doch sehr zuverläsige Auto's, oder haben sie etwa beim Supra eine Ausnahme gemacht? Also, ich möchte mir einen Supra kaufen, weil: 1. Das Auto schön ist 2. das Auto bei uns selten ist 3. das auto einen geilen Motor hat 4. das auto günstig zu haben ist |
ist er eigentlich Rostanfällig?
mein MR2 ist nämlich durchgerostet... Reparatur=3500 Euro, also, Schrottplatz... |
Neben allen vorteilen gibt es auch häufige Probleme, wie hier im Forum zu genüge zu lesen ist.
Am anfälligsten ist die Zylinderkopfdichtung, da hat sich Toyota eine totale Schlappe geleistet. Ansonsten gibt es schon mal Wassereinbruch an allen möglichen Stellen, z.B. Targadach und Heckklappe. Wenn der Motor schlecht behandelt wurde, sind oft die Lager und der Turbo fällig. Naja und im Durchschnitt sind die Supras 14 Jahre alt, da kann alles mal kaputt gehen. Lies dir mal die Tipps auf www.mkiii.de durch (ist auch von Suprasport) Rost eigentlich eher nicht (vollverzinkt) wobei unausgebesserte Lackschäden ihren Tribut fordern. Oft sind es die Radläufe sowie die Ecken von Kofferraum und Motorhaube, aber nix wildes. |
[
Rost eigentlich eher nicht (vollverzinkt) wobei unausgebesserte Lackschäden ihren Tribut fordern. Oft sind es die Radläufe sowie die Ecken von Kofferraum und Motorhaube, aber nix wildes.[/quote] Nix wildes?? Hab beide Radhäuser oben geschweißt, möcht mal wissen wo da die Vollverzikung war :heul2: |
Zitat:
Kosten? :form: Unter 10k€ ist da nichts zu machen, wenn Du eine vernünftige Supra haben willst. Aber das ist nicht Supra-spezifisch - das ist bei jedem PKW so. Egal welche Marke. Entweder eine mit echten "unter 100.000km" oder eben neu machen. Aber halt die Kosten... :wipp: Wenn Du nicht das meiste selber machen kannst, dann wird das verdammt eng... :dusel: Viel Glück! Diablo |
Zitat:
unter umständen bist du besser und günstiger bedient, wenn du dir direkt vor ort einen motor von einem der schweizer Supra-spezialisten aufbauen lässt. übrigens gebe ich den anderen recht, such dir eine günstige und gut erhaltene karosserie und baue einen frischen motor rein, das ist erfahrungsgemäß trotz allem noch das stressfreieste... und spare dabei auf keinen fall an "kleinigkeiten" wie neuen schläuchen, dichtungen usw.; lieber einmal richtig machen und dafür nicht ständig nachbessern müssen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mit Motorschaden ist das beste stimm ich den anderen zu.
Tiefflieger bei mir ists genauso versteh dich da ganz gut meine Karosse kann man voll und ganz knicken. Kommst mit dem geld nicht weit mit dem tunen... |
wieso
Zitat:
kaufste ne Supra mit 70 - 80tsd kommste prima über die Runden ,paar Kniffe und Tricks fertig . Ich fahr seit drei Jahren mit soner Supra ohne Prob Ausserdem ob de gleich 7.000 hinlegst und was vernüftiges kaufst,was noch gibt oder aufbaust ,biste auch bei 8 - 10tsd . mach das doch grade selber durch ,bis ich fertig bin sind 10 und mehr weg |
ich bin der meinung, eine supra kauft man nicht mal schnell, bissle tunen und fertig ist die kiste...
es ist kein golf oder 3er BMW wo man an jeder ecke tuningteile bekommt und diese auch vorher live sehen kann... die meisten von uns, sammeln supralinks wie mach einer briefmarken... und trotzdem ist man immer noch am suchen ... dann bei einem solch altem fahrzeug kann es schon passieren, das man öffters repariert als das man tunt... zumindest von geld her... und umso mehr man selbst basteln kann, oder leute kennenlernt die einem helfen können, desto günstiger kommt man von weg... aber man investiert eine menge zeit... supra ist ein hobby und weniger ein transportmittel ;) zumindest für die meisten... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain